Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Also von zahnriemen lese ich auch nichts. Wäre ja super! Und 20000km für einen Diesel ist halt leider wenig.

Übrigens. Die 48 Monate und 30tkm p.a. Kosten 35€/m

Vor allem der Ersatz der Zündkerzen ist bemerkenswert!!!

Zitat:

@mza287 schrieb am 24. März 2016 um 15:23:05 Uhr:


Übrigens. Die 48 Monate und 30tkm p.a. Kosten 35€/m

Muss das jemand verstehen?

48 Monate, maximal 30tkm/a => 35 Euro/Monat oder 420 Euro/Jahr
24 Monate, maximal 20tkm/a => 15 Euro/Monat oder 180 Euro/Jahr

Was ist das denn für eine dämliche Aktion?

Jap traurig aber so ist es leider... Also ich lasse es sein mit meinen 150tkm und mache es selbst

Ähnliche Themen

Kommt, bzw gibt's die 15€ Service-Aktion auch in Österreich!?!? Kürzere Laufzeit möglich, z.B. 12 Monate!?!?
Wenn ja überlegen ich auch weil in rund 1J das 120.000er bei uns ansteht incl MT Öl Wechsel diesmal.

Zitat:

@pinkybonze schrieb am 24. März 2016 um 07:45:49 Uhr:



Zitat:

@FMemmel schrieb am 24. März 2016 um 07:36:57 Uhr:


Vor allem der Aufpreis für 48 Monate und 30.000 km im Jahr wäre interessant. Für mich wäre es ein Gewinn weil damit 2 Getriebeölwechsel und einmal Zahnriemen dabei wäre. Wobei ich auch absolut nichts gegen einen Tausender auf die Hand wie in USA hätte....

2 x Getriebeölwechsel ?
Was hast du für ein Getriebe ?

Wenn man es so legt, dass in 10000km der MT-Ölwechsel fällig ist und nach weiteren 60000km der nächste, kriegt man die locker beide in drei oder vier Jahre.

Anderes Thema: Was mir bis jetzt vollständig fehlt von Audi/VW ist eine Entschuldigung und eine echte Anstrengung dieses Thema aus der Welt zu schaffen. Audi/VW hat bis jetzt ausschließlich auf Druck der Behörden/Gerichte (auch Sammelklagen-gefahr) gehandelt, ein vorgelegter Vorschlag zum Ausgleich des Schadens und zur Entschädigung gibt es nicht. Auch was die Umwelt angeht, geht meiner Meinung nach der Mehrausstoß allein zu Lasten von VW wofür es eine Strafe geben sollte wie bei jeder Fabrik auch, die Grenzwerte überschreitet.

Klagen oder gar Sammelklagen wird es wohl nicht geben, dazu sieht der Gesetzgeber andere Lösungen für den Hersteller vor.
Schadensersatzklagen werden es damit wohl auch sehr schwer haben.
Aber im Moment schein wohl das KBA mit den Tests nicht nachzukommen, die VW zur Abnahme vorgelegt worden sind, so zumindest gestern einen aktuellen Bericht dazu gelesen.
Tja und nun kommt Porsche mit der nächsten Rückrufaktion!
Was ist da los im Konzern?

Mir kommt das Ganze Theater wie eine große, konsolidierte Aktion vor die deutsche Autoindustrie gezielt zu schwächen. TTIP wirds dann wieder richten. Daimler ist auch schon im Visier.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ALLE anderen Konzerne "sauber" und zu 100% legal arbeiten, schließlich fahren sie alle Gewinne ein 😉

Ich mir auch nicht. Lustigerweise wird nur um VW so ein medialaes Tralala veranstaltet. 🙄

Da läuft doch im Hintergrund mehr als wir alle wissen, oder wissen dürfen...😉
Ist doch mittlerweile seit vielen Jahren so, und wird immer schlimmer, wir erfahren nur das was wir wissen sollen, alles andere wird uns verschwiegen...

Frage: Steht was zu den Service-Monatspauschalen auf den offiziellen Audi-Seiten? Bei Audi Scherer oder Audi Mühlenberg im Saarland lese ich dazu nichts auf den Homepages.

Hat dazu jemand einen Link? Danke.

Ich würde mich der Frage von "betziman" gerne anschliessen.....
Ist zwar sehr regional bezogen, allerdings würde mich ebenso interessieren, ob sich ein vorsorglicher Anruf beim "Freundlichen" lohnt oder ob man sich lächerlich macht weil dieses Aktion Händlerbezogen daherkommt....
...weil dieses Paket wäre eigentlich ideal für mich.....

Anrufen und nachfragen! Sollte überregional gelten!

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 25. März 2016 um 10:51:13 Uhr:


Klagen oder gar Sammelklagen wird es wohl nicht geben, dazu sieht der Gesetzgeber andere Lösungen für den Hersteller vor.
Schadensersatzklagen werden es damit wohl auch sehr schwer haben.
Aber im Moment schein wohl das KBA mit den Tests nicht nachzukommen, die VW zur Abnahme vorgelegt worden sind, so zumindest gestern einen aktuellen Bericht dazu gelesen.
Tja und nun kommt Porsche mit der nächsten Rückrufaktion!
Was ist da los im Konzern?

Vielleicht meinst Du ja den Bericht vom 24.03. im Spiegel. Demnach gibt es momentan immer noch keine Freigabe der Maßnahme durch das KBA für Passat und andere (müsste auch den 8K betreffen) deren Updateaktion schon in KW 9 hätte starten sollen. Gut finde ich daran die Einstellung das bei dieser Maßnahme, so lt. Spiegel. "NULL TOLERANZ" gilt, sprich es wird durch die Maßnahme keinerlei Verschlechterung zu vorher geduldet.

Das gibt mir die Hoffung, das wir nachher wenigstens nicht mit einem Mehrverbrauch leben müssen.

http://www.spiegel.de/.../...l-software-verzoegert-sich-a-1083999.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen