Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Man kann nur hoffen, dass das hier nicht stimmt und das nicht nur für VW.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:59:38 Uhr:


Man kann nur hoffen, dass das hier nicht stimmt und das nicht nur für VW.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:18:12 Uhr:


wir können bald schon einen neuen Thread auf machen
"Motorentyp EA 288 verbaut?"

manchmal hilft es den Thread zu lesen und ein bisschen zu verfolgen

Scotty hatte es 2 Beiträge vorher doch geschrieben 😕

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:59:38 Uhr:


Man kann nur hoffen, dass das hier nicht stimmt und das nicht nur für VW.

Würde nich nicht wirklich überraschen. Auch nicht, wenn dieses Gebahren bei anderen Automobil-Herstellern gang und gäbe wäre.

@Tom ..Oh man. Ist doch völlig egal in diesem Fall. Diese Zickereien gehen mir auf die Nerven.

Zu seiner Verteidigung. Es wurde kein Link gepostet, der die Behauptung untermauert.

Mal abgesehen davon ist sein Beitrag produktiv im Gegensatz zu deinem. Tatsache.😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:03:24 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:59:38 Uhr:


Man kann nur hoffen, dass das hier nicht stimmt und das nicht nur für VW.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:03:24 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:18:12 Uhr:


wir können bald schon einen neuen Thread auf machen
"Motorentyp EA 288 verbaut?"
manchmal hilft es den Thread zu lesen und ein bisschen zu verfolgen
Scotty hatte es 2 Beiträge vorher doch geschrieben 😕

Ich habe es gelesen und es war kein Link dabei und verstehe auch nicht das Problem???

Dafür ist MT da, dass hier jeder seine Meinung teilen kann, dass respektiere ich und das solltest du auch.

Wenn du das nicht kannst, dann lies es einfach nicht und gut.

Jetzt kam er mir zuvor. 🙂

....Benziner sind auch nicht besser, also nicht nur der Diesel spuckt was raus. (hier)

Sorry,
hatte es auch schon hier gelesen

http://www.motor-talk.de/.../...l-auch-ea-189-nachfolger-t5472987.html

und damit dürfte das als Info in diesem Thread genügen. Sollten sich beim EA 288 auch Ungereimtheiten zeigen, die deutsche Fahrzeuge betreffen, sollte man dafür besser einen eigenen Thread aufmachen - meine Meinung.
Sind ja schließlich unterschiedliche Motoren und es könn(t)en sich ganz andere technische Fragen ergeben.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:36:18 Uhr:


und damit dürfte das als Info in diesem Thread genügen. Sollten sich beim EA 288 auch Ungereimtheiten zeigen, die deutsche Fahrzeuge betreffen, sollte man dafür besser einen eigenen Thread aufmachen - meine Meinung.
Sind ja schließlich unterschiedliche Motoren und es könn(t)en sich ganz andere technische Fragen ergeben.

Das Vertrauen in den Konzern wird bei vielen dahin sein?

komisch das es von den Fronten MB & BWM relativ ruhig ist, sie hätten jetzt die Chance sich groß auf zu stellen.. oder prüft man bei denen intern auch noch ob nicht doch vielleicht evtl. oder oder oder

Wie heisst es so schön.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. 😉

Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen. 😁

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:30:43 Uhr:


komisch das es von den Fronten MB & BWM relativ ruhig ist, sie hätten jetzt die Chance sich groß auf zu stellen.. oder prüft man bei denen intern auch noch ob nicht doch vielleicht evtl. oder oder oder

Sind wohl eher fleissig dabei die Beweise zu shreddern. Was solls? Meine Daimler Aktien freuts. 😁

Entwarnung....

Seitens VW sind die EA288 Motoren definitiv NICHT betroffen....

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:30:43 Uhr:


komisch das es von den Fronten MB & BWM relativ ruhig ist, sie hätten jetzt die Chance sich groß auf zu stellen.. oder prüft man bei denen intern auch noch ob nicht doch vielleicht evtl. oder oder oder

ich glaube alles wird auf VW abgewälzt und unter der Hand werden schon die Millionen von BMW und Benz überwiesen, damit nur ein deutscher Autobauer etwas schlechter dasteht.

Wenn alle Hersteller das Problem hätten, würden wir bald alle aus Deutschland flüchten, weil dann wäre auch die letzte Industrie im Ar... , der Rest wird weiter ausgesessen, das können wir ja 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen