Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Lest ihr eigentlich hier das was die Leute schreiben?
Auch in den Medien steht es doch überall und auf der VW/Audi Seite auch, dass vor 2016 nichts passiert.
Alles andere ist nur Glaskugel und nichts anderes. Das was VW und Audi testen, werden wir sicherlich nicht so schnell erfahren. Selbst der Audi Händler weiß nicht was wirklich kommt.
Nicht nur Euro 5 sondern auch Euro 4
Zitat:
@Pennergame3215 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:37:16 Uhr:
Nicht nur Euro 5 sondern auch Euro 4
Auch das ist nichts neues mehr und wurde schon geschrieben😉
Denke bei dem Thread ist so ziemlich alles geschrieben worden.
Langsam beißt sich die Katze hier in den Schwanz.
Außer wilden Spekulationen und vor Beginn der noch nicht bekannten Maßnahmen und Auswirkungen des betroffenen Motors,
ist es sinnvoll vorrübergehend diesen Thread eine kleine Atempause zu gönnen.
Ähnliche Themen
Warum denn?
Jeder kann seine Meinung und Ängste hier kund tun, dafür ist doch MT da oder?
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:01:02 Uhr:
Warum denn?Jeder kann seine Meinung und Ängste hier kund tun, dafür ist doch MT da oder?
sicherlich richtig, aber vor 2016 passiert seitens VW nichts.
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...
alles andere ist Spekulation
Glaskugel 2.0
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:07:21 Uhr:
sicherlich richtig, aber vor 2016 passiert seitens VW nichts.Zitat:
@stivocrazy schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:01:02 Uhr:
Warum denn?Jeder kann seine Meinung und Ängste hier kund tun, dafür ist doch MT da oder?
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...
alles andere ist Spekulation
Glaskugel 2.0
kann man Threads eigentlich temporär schließen?
Muss halt nur einer dran denken, den zum 1. Januar 2016 wieder aufzumachen. 😉
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:43:03 Uhr:
kann man Threads eigentlich temporär schließen?Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:07:21 Uhr:
sicherlich richtig, aber vor 2016 passiert seitens VW nichts.
http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...
alles andere ist Spekulation
Glaskugel 2.0
Muss halt nur einer dran denken, den zum 1. Januar 2016 wieder aufzumachen. 😉
Geht ja, muss nur ein Mod machen.
Sehe aber keinen Grund dazu, solange es um das Thema geht und sich alle an die Regeln halten.
So, nun bin ich auch dabei. EU4 umgeschlüsselt auf EU5. Leider -🙁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:59:54 Uhr:
Geht ja, muss nur ein Mod machen.Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:43:03 Uhr:
kann man Threads eigentlich temporär schließen?
Muss halt nur einer dran denken, den zum 1. Januar 2016 wieder aufzumachen. 😉
Sehe aber keinen Grund dazu, solange es um das Thema geht und sich alle an die Regeln halten.
und wie lauten die Regeln?
"Im Kreis drehen ohne neue Aspekte" gehört auch dazu?
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:41:31 Uhr:
und wie lauten die Regeln?Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:59:54 Uhr:
Geht ja, muss nur ein Mod machen.
Sehe aber keinen Grund dazu, solange es um das Thema geht und sich alle an die Regeln halten.
"Im Kreis drehen ohne neue Aspekte" gehört auch dazu?
Kannst du gerne
hiernachlesen😁😁😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:59:40 Uhr:
Kannst du gerne hier nachlesen😁😁😉Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:41:31 Uhr:
und wie lauten die Regeln?
"Im Kreis drehen ohne neue Aspekte" gehört auch dazu?
witzig... du hast meine Frage verstanden?
Hallo zusammen,
finde es auch etwas übertrieben jetzt Panik zu machen, dennoch habe ich mich in den letzten Tagen / Wochen viel mit dem Skandal beschäftigt, weil meine Gewährleistungsansprüche im Januar 2016 enden! Deshalb werde ich mich mich nicht zurücklehen, Tee trinken und den Januar 2016 abwarten, sondern weiterhin an dem Thema dran bleiben um dann die für mich beste Entscheidung treffen zu können.
Meine Erwartung: WEiterhin 177PS zu haben mit gleichen Drehmomentverlauf und gleichen Verbrauch, bestenfalls unter Einhaltung der im "Prospekt" angegeben Abgaswerte!
Sehe die VW Prioliste wie auch in einem vorherigen Beitrag genannt, von daher wird die Zielstellung von VW bzw. Audi sein zunächst die KBA Anforderungen zu erfüllen und keinen weiteren Ärger gesetzlicher Art zu verursachen.
Darüber hinaus bin ich skeptisch wie nun in 2 Monaten eine neue Software entwickelt werden soll (von einer geringen Anzahl von beauftragten Leuten welche aus anderen Projekten abgezogen werden), welche in den vergangenen Jahren durch die wahren Entwickler und deren TEams nicht bereitgestellt werden konnte. VW müsste nahezu alle Entwicklungsprojekte für Motoren stoppen um genügend Ressourcen für ein derartiges Projekt bereitstellen zu können, wodurch sie wiederum in den nächsten Jahren mit dem Fortschritt der Konkurrenz nicht mithalten können. Die Folge wird sein die damals bereits entwickelten Softwareversionen welche ursprünglich für den Motor angedacht waren (ohne Manipulation) zu verwenden und bestenfalls noch etwas zu optimieren um Gewährleistungsansprüche möglichst ausschließen zu können. Passend hierzu die Aussage von Herrn Müller, sinngemäß "Hauptsache Abgaswerte werden eingehalten, ein paar Km/h hin oder her is da nicht so wichtig". Das ist meine Befürchtung, mein Problem ist der Ablauf der Gewährleistung d.h. die Zeit spielt gegen mich. Wenn ich nichts mache wird vielleicht im Jan. oder möglicherweise im März eine Software aufgespielt, mein Händler wird mich dann freundlich auf den Ablauf der Gewährleistungsansprüche hinweisen, sofern ich damit nicht einverstanden bin (weil mir z.B. Nachteile entstehen).
Ich denke insbesondere deshalb will VW auf Zeit spielen, weil mit jedem Tag mehr die Anzahl potenzieller Klagen zurückgehen wird! Jetzt könnte man argumentieren, ja aber andere kaufen ja auch wieder Gebrauchtwagen von Händlern und daraus entstehen neue Ansprüche. Hierzu eine Geschichte eines Freundes welcher gestern einen VW Touran mit einem EA189 Motor Kaufen wollte. Auf Nachfrage hat die Verkäuferin erzählt das es sich tatsächlich um einen vom Abgasskandal betroffenen Motor handelt, dies jedoch keinerlei Einfluß auf den Kauf hat weil es in Kürze ein Update hierfür geben wird. Im Glauben daran hatten sie das Verkaufsgespräch fortgeführt, als es dann zum Vertrag ging sollte er vor der Unterzeichnung ein Schriftwerk unterzeichnen, welches bestätigt dass der Käufer eventuelle Ansprüche gegen den Händer oder auch Konzern durch Unterzeichnung dieses
Schriftwerks fallen lässt! Daraufhin hatte er gesagt er wird das nicht unterzeichnen und letztendlich wird er sich nun für einen anderen Motor (ohne EA189) entscheiden!
Leute ich denke hier geht es um verdammt viel Geld, die Firmen werden von den besten Anwälten beraten und werden die für sich vorteilhafteste Strategie wählen, ob es dann am Ende ein paar entäuschte Kunden / Fahrer gibt die sich zukünftig gegen VW / Audi entscheiden ist sicherlich trotzdem die günstigste Lösung.
Ein paar Fragen habe ich dennoch an euch bezüglich der Software, wäre es theoretisch möglich im Anschluss an ein derartiges Update wieder auf die derzeitige Software zurückzugehen (was mich nicht zufrieden stellen würde, wegen der nicht eingehaltenen Abgaswerte) oder kann sowas "gesperrt" werden?
Angenommen ich würde jetzt noch ein Chiptuning durchführen lassen, dann kann mich doch niemand zwingen hierfür wieder auf die Originalleistung zurückzugehen?! Auch die Chiptuner werden sicherlich Monate brauchen um nach der Anpassung der Software die entsprechenden Optimierungen programmieren zu können.
Sofern es hier Leute gibt die noch Tee trinken können, könnt ihr euch glücklich schätzen noch abwarten zu können und müsst das Thema bis dahin nicht weiter verfolgen ;-)
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:04:58 Uhr:
witzig... du hast meine Frage verstanden?Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:59:40 Uhr:
Kannst du gerne hier nachlesen😁😁😉
Ich habe es schon verstanden, aber du hast mich wohl nicht verstanden.
Warum sollte man denn hier dicht machen?
Solange es um das Thema geht, hat jeder doch sein Recht etwas dazu zu sagen.
Wenn man dann sich wie immer an die Nutzungsbedingten hält ist auch alles OK.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:11:05 Uhr:
Ich habe es schon verstanden, aber du hast mich wohl nicht verstanden.Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:04:58 Uhr:
witzig... du hast meine Frage verstanden?
Warum sollte man denn hier dicht machen?
hab ich oben erklärt...