Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:50:07 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:24:11 Uhr:


Im Q5 Forum wird schon berichtet, dass der Motor nach einem möglichen Update rund 15% Leistung einbüßen soll...😰
toll und woher??
Hier

Glauben kann das doch aber keiner.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:51:48 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:50:07 Uhr:


toll und woher??

Hier

Glauben kann das doch aber keiner.

Glaskugel??

Zitat:

@audijazzer schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:54:32 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:51:48 Uhr:


Hier

Glauben kann das doch aber keiner.

Glaskugel??

Nichts anderes😉

Dann chipen wir unsere TDI´s und sind wieder auf dem alten Level!

Ähnliche Themen

Eine Sache ist aber jetzt schon zu beobachten.
Man versprach uns eine lückenlose Aufklärung und Transparenz.
Von alle dem seh ich nichts und das ist schon sehr schade das da von seitens vom VW Konzern.
Man ist gezwungen zum Rätseln und irgendwelche Theorien aufzustellen weil es der Konzern es nicht für nötig hält die Betroffenen Fahrzeughalter auf dem laufenden zu halten!!!
Dafür verärgert man die Kunden mit solchen Aktion das die Händler ihre Fahrzeuge los bekommen und man selber in die Röhre erstmal schaut 🙁
Sehr sehr schade

Tja, was hast Du erwartet?? Ein persönliches Schreiben von Hrn. Winterkorn oder Hrn. Müller???
Sobald man den Kaufvertrag für seinen Audi unterschrieben, diesen bezahlt u abgeholt hat, ist man bei Audi nur noch gut, um möglichst bald wieder einen Wagen zu kaufen - und das binnen der nächsten 3 Jahre, denn dann geht langsam das Theater mit der vorhandenen ´"Qualität" aus dem Hause Audi los....
Derzeit hat der Konzern wohl eher erstmal Probleme, überhaupt Lösungen zu finden, da stehen wir als ehemalige Geldgeber hinten an!!!
Macht euch nicht verrückt, wir sind eh alle nur Passagiere und müssen abwarten was mit diesen Kisten in unseren Garagen nun werden wird!

witzig für Gebrauchtwagenkäufer... Audi will den Ruf des EA 189 retten.. 😉 😉

Link..

aber schlecht für private Autoverkäufer...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 16. Oktober 2015 um 22:06:10 Uhr:


witzig für Gebrauchtwagenkäufer... Audi will den Ruf des EA 189 retten.. 😉 😉

Link..

Das hatte ich doch schon auf der vorigen Seite gepostet.

Ist eine Lachnummer.

Um Euch jegliche Illusion zu nehmen, anbei die Reihenfolge in der der VW-Konzern befriedigen* wird:😉
0. Länder und Gesetzgeber
1. Großaktionäre
2. Sammelkläger und das Heer von Anwälten
3. Große Leasinggeber
4. Große Autohäuser
5. Kleine Händler
6. Herbert mit seinem Gebrauchten, der meist aus der Gewährleistung draußen ist
7. Kevin mit seinem gechippten
8. VW Mitarbeiter oder Zulieferer

(*)
0-5 wird monetär ruhiggestellt
6 Bekommt ein Zwangsupdate und gut ist.
Falls 6 via Gutachten ggf. berechtigterweise aufbegehrt mit Messprotokollen vorher/nachher, wird maximal ein Vergleich oder ein günstiger Neuwagen angeboten.
7 Muss das Update mit etwas Glück nicht selber zahlen. Darf sein Chippen erneut zahlen bzw. muss aufs neue Mapping vom Tuner ewig warten, weil keiner grad so genau weiß wie es sich mit der neuen Software verträgt.
8 Darf wenn er brav ist und es nicht ganz so wild kommt, seinen Arbeitsplatz/Auftrag behalten, soll aber den Gürtel enger schnallen und tüchtig in die Hände spucken.

Immer schön den Ball flach halten, alles andere ist Spekulationen!

Mich wundert, dass noch keiner hier berichtet, wie der Motor sich nach dem SW-Update bei den 2,0-Motoren verhält. Das müsste doch schon angelaufen sein. Sollten die Verantwortlichen bei VW sich noch nicht trauen wegen der zurzeit beunruhigenden Stimmung bei potenziellen neuen Käufern oder weil man die Problemgebrauchtwagen noch abstoßen will

Die paar Promille, die MT User sind & dann hier posten & solch Motor haben & das Update haben & das dann auch überhaupt qualifiziert beurteilen können ist marginal.

Zitat:

@betziman schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:17:18 Uhr:


Mich wundert, dass noch keiner hier berichtet, wie der Motor sich nach dem SW-Update bei den 2,0-Motoren verhält.

woher auch? Das werden die gerade intern testen.

Zitat:

@betziman schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:17:18 Uhr:


Sollten die Verantwortlichen bei VW sich noch nicht trauen wegen der zurzeit beunruhigenden Stimmung bei potenziellen neuen Käufern oder weil man die Problemgebrauchtwagen noch abstoßen will

sehr spekulativ.

Noch mal, vor Januar 2016 passiert garnix!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen