Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Endrohrmessungen werden bei den neueren Dieseln in der HU nicht mehr durchgeführt, die Werte werden online ausgelesen.
Beim Bremsen-Prüfstand muß beim Quattro/Allrad die Lauf-Rolle manuell angestartet werden, da der Start-Impuls über die Räder nicht funktioniert, bzw. das Auto raushüpft.
Gruß Roland
Zitat:
@emuloVretsaM schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:31:54 Uhr:
@ audijazzer:Eine logische Denkweise brignt einen zwangsläufig zu dieser Schlussfolgerung. "Ewiges" Wachstum fordert seine Konsequenzen, oder denkt jemand ernsthaft dass "unser" Leben auf diesem Planeten immer so weitergehen wird.
Nein, wir haben ein Ablaufdatum, und nein, nicht die Erde, was bilden wir uns eigentlich in zu denken, dass wir die Erde kaputtmachen können, Pustekuchen, die überlebt uns ohne Probleme 😉Aber Hauptsache mit dem Klimawahn kann man Geschäfte und Umsatz einfahren, schliesslich sollte ja jeder umweltbewusste Bürger hier etwas beisteuern, dass es im Endeffekt sowieso nichts bringt das wird natürlich nicht erwähnt, leider wurde ein regelrechter Öko-Boom daraus...
Hinzu kommen dann die größten Umweltbeeinflussenden Faktoren die wir nicht in der Hand haben, wie astronomisch bedingte Klimaveränderungen (das Klima ist keine Konstante, auch wenn der Mensch es gerne so hätte...).
Schwankungen hat es immer gegeben und es wird immer geben, der Mensch kennt halt leider nur das Ende einer Eiszeitepoche, nur irgendwann endet dies auch mal, folglich würde sich die Erde sogar erwärmen OHNE dem Vorhandensein von Menschen, so seltsam es klingen mag, für alle die Anhänger des antropogenen Klimawandels 😉
Die weitere Absurde Größe ist der CO2 Ausstoß, dieser ist weniger schädlich als es in den Medien suggeriert wird, schuld sind andere Gase, die zb. China (auch USA noch) in großen Mengen rausbläst. CO2 ist der "Wachstumsmotor" für Pflanzen wie ihr sicher noch wisst.Ich würde ja noch gerne weiter ausholen, aber hab grad keine Zeit mehr...😉
Aber kurz noch:
Der Autoindustrie werden mit jeder neuen Norm noch strengere Emissionsgrenzen auferlegt, dabei ist es schon seit Jahren klar, dass es mit derzeitiger Motorentechnologie kaum bis gar nicht mehr einhaltbar ist, warum also überhaupt diese idiotischen Normen, die ohnehin nur auf dem Papier bestand haben? Achja Umweltschutz...
Klar ist es nicht gut so zu denken, aber man sollte auch mal realisitisch bleiben, bei unsrem Lebensstil können wir machen was wir wollen, es wird nur eigneschränkt Erfolg haben....
Was willst Du eigentlich mit Deinen Absonderungen hier bewirken? Soll wohl heißen: Abgasreinigung, Grenzwerte... das bringt doch alles eh nichts. Dann laß uns doch alle gleich die 3 Wege Kats in den Benzinern sowie die Oxidationskats und DPF aus den Dieseln wieder rausreißen! Getreu dem Motto: "Das ist ja nur reiner Klimawahn!"
Weißt Du überhaupt wo wir heute ohne eine wirksame Abgasreinigung stünden? Es gebe nur SMOG und Fahrverbote. Du könntest Deine Hand nicht vor Augen sehen und in den Städten nicht mehr atmen. Ich habe das alles noch miterlebt, zu einer Zeit als man darauf geschi... hat, was aus dem Auspuff kommt.
Zitat:
@A4Jupp schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:40:56 Uhr:
Was willst Du eigentlich mit Deinen Absonderungen hier bewirken? Soll wohl heißen: Abgasreinigung, Grenzwerte... das bringt doch alles eh nichts. Dann laß uns doch alle gleich die 3 Wege Kats in den Benzinern sowie die Oxidationskats und DPF aus den Dieseln wieder rausreißen! Getreu dem Motto: "Das ist ja nur reiner Klimawahn!"Zitat:
@emuloVretsaM schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:31:54 Uhr:
@ audijazzer:Eine logische Denkweise brignt einen zwangsläufig zu dieser Schlussfolgerung. "Ewiges" Wachstum fordert seine Konsequenzen, oder denkt jemand ernsthaft dass "unser" Leben auf diesem Planeten immer so weitergehen wird.
Nein, wir haben ein Ablaufdatum, und nein, nicht die Erde, was bilden wir uns eigentlich in zu denken, dass wir die Erde kaputtmachen können, Pustekuchen, die überlebt uns ohne Probleme 😉Aber Hauptsache mit dem Klimawahn kann man Geschäfte und Umsatz einfahren, schliesslich sollte ja jeder umweltbewusste Bürger hier etwas beisteuern, dass es im Endeffekt sowieso nichts bringt das wird natürlich nicht erwähnt, leider wurde ein regelrechter Öko-Boom daraus...
Hinzu kommen dann die größten Umweltbeeinflussenden Faktoren die wir nicht in der Hand haben, wie astronomisch bedingte Klimaveränderungen (das Klima ist keine Konstante, auch wenn der Mensch es gerne so hätte...).
Schwankungen hat es immer gegeben und es wird immer geben, der Mensch kennt halt leider nur das Ende einer Eiszeitepoche, nur irgendwann endet dies auch mal, folglich würde sich die Erde sogar erwärmen OHNE dem Vorhandensein von Menschen, so seltsam es klingen mag, für alle die Anhänger des antropogenen Klimawandels 😉
Die weitere Absurde Größe ist der CO2 Ausstoß, dieser ist weniger schädlich als es in den Medien suggeriert wird, schuld sind andere Gase, die zb. China (auch USA noch) in großen Mengen rausbläst. CO2 ist der "Wachstumsmotor" für Pflanzen wie ihr sicher noch wisst.Ich würde ja noch gerne weiter ausholen, aber hab grad keine Zeit mehr...😉
Aber kurz noch:
Der Autoindustrie werden mit jeder neuen Norm noch strengere Emissionsgrenzen auferlegt, dabei ist es schon seit Jahren klar, dass es mit derzeitiger Motorentechnologie kaum bis gar nicht mehr einhaltbar ist, warum also überhaupt diese idiotischen Normen, die ohnehin nur auf dem Papier bestand haben? Achja Umweltschutz...
Klar ist es nicht gut so zu denken, aber man sollte auch mal realisitisch bleiben, bei unsrem Lebensstil können wir machen was wir wollen, es wird nur eigneschränkt Erfolg haben....
Weißt Du überhaupt wo wir heute ohne eine wirksame Abgasreinigung stünden? Es gebe nur SMOG und Fahrverbote. Du könntest Deine Hand nicht vor Augen sehen und in den Städten nicht mehr atmen. Ich habe das alles noch miterlebt, zu einer Zeit als man darauf geschi... hat, was aus dem Auspuff kommt.
Ich lebe auf dem Land.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:49:59 Uhr:
Kann jemand sagen, wie die Abgasmessung auf dem Rollenprüfstand beim EA189 Motor und quattro Antrieb funktioniert? Wenn sich hierbei alle vier Räder drehen, dürfte da der Trick mit dem "defeat device" ja eigentlich nicht funktionieren.
Oh, die Software soll richtig clever sein.
So sollen noch Lenkbewegungen, Beschleunigungssensorwerte, und Gaspedalstellung zur Erkennung herangezogen werden. Ja es soll sogar anhand des gefahrenen Zyklus erkannt werden, ob es sich um eine Abgasmessung handelt. Schließlich will man das von einer Leistungsgprüfung oder Verbrauchsmessung auf dem Prüfstand unterscheiden 😉
Ähnliche Themen
Abgasnachbehandlung wird vollkommen überbewertet:😉
https://www.youtube.com/watch?v=LjijK0griak
https://www.youtube.com/watch?v=oZbzkXr_OVI
Ich für meinen Teil finde es gut, das die Technik sich weiterentwickelt. Es spielt keine Rolle, ob VW derzeit bei den Diesel EURO 5 homologierten Fahrzeugen einen temporären Hänger hat.
Ich meine erwartet man von den degenerierten Amerikanern wirklich etwas anderes?
Hallo,
wie schon geschrieben ist mein Auto davon betroffen. Ehrlich gesagt, mache ich mir keinen Kopf.....
Was sollen wir dagegen tuen bzw. was unternehmen??
Wissen wir was die ab Anfang 2016 verändern??? Nein!!!
Wissen wir was es für Konsequenzen es haben könnte, für das Auto bzw. für uns???!!! Nein!!!
Wie ein paar User schon hier geschrieben haben, macht es nicht nur Volkswagen, sondern auch andere Autokonzerne.
Es gibt überall Schummel ob es bei Lebensmittel oder in der Industrie!!
Was machen wir?? Einfach nur jammern und irgendwelche Hypothesen aufstellen und uns gegenseitig
ein bisschen hier zerfleischen oder aufeinander losgehen.
Ich glaube und hoffe, dass dieser Thread irgendwannmal, nach der ganzen Glaskugelgeschichten, uns betroffenen Usern Ratschläge geben und Informationen bzw. was für aktuellen Aktionen durchgeführt werden könnte.
Es ist doch eigentlich egal ob es VW war oder sonst wer, dass es rauskommt und sowas passiert ist war es doch abzusehen.
Mal ganz ehrlich, hat es von euch irgendeiner bekemerkt?? Nein!!
Bestimmt fährt ihr noch weiter mit eueren Autos rum, oder lässt einer von euch sein Auto wegen der Software zuhause stehen??
Ich hoffe irgendwann mal, dass hier für die betroffenen Usern geholfen bzw. Tipps ausgetauscht wird.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend....
Mfg
Zitat:
@A4Jupp schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:40:56 Uhr:
... Soll wohl heißen: Abgasreinigung, Grenzwerte... das bringt doch alles eh nichts. Dann laß uns doch alle gleich die 3 Wege Kats in den Benzinern sowie die Oxidationskats und DPF aus den Dieseln wieder rausreißen! Getreu dem Motto: "Das ist ja nur reiner Klimawahn!"
Soweit müsste man ja nicht unbedingt gehen, aber ich bin der Meinung, dass grundsätzlich im Namen des Umweltschutzes vieles reichlich übertrieben wird. Das ist ja nicht nur bei den Abgasnormen so, sondern da gibt es viele Bereiche.
Wieso hat z.B. mein A4 von 1995 weniger Diesel/100km verbraucht als mein jetziger, zumindest unter realistischen Bedingungen gesehen?
Mag sicherlich das Gewicht eine Rolle spielen, aber sicherlich auch alles was mittlerweile "hinterm" Motor verbaut ist, sei es das AGR, der DPF oder neurdings auch der SCR-Kat. Beim LKw gab's früher die Motorbremse, die den Auspuff zu gemacht hat - genau das machen doch auch die Filtersysteme -> ergo: mehr Widerstand, höherer Verbrauch.
Und die Problematik mit dem Feinstaub, bzw. dass diese krebserregend sein sollen, liegt doch auch nur daran, dass die Hersteller versuchen mittels hohen Einspritzdrücken die Abgasnormen zu erreichen, resultierend daraus die Rußpartikel viel kleiner sind und sich in der Lunge festsetzen können.
Nächstes Beispiel wäre der Einsatz des neuen Kältemittels R1234yf. Dort wird, seitens der EU drauf bestanden, dass es zu benutzen ist, da es für die Umwelt unschädlicher ist als das vorherige R134a - aber dass das für den Menschen bei einem möglichen Unfall/Undichtigkeit schädlicher ist, interessiert keinen. Hauptsache es ist umweltfreundlicher!
Und was die Geschichte mit dem 2.l TDI EA 189 angeht, bin ich auch der Meinung, dass andere Hersteller auch manipulieren um die Normen zu erreichen, denn es geht nicht ohne Einbußen an Leistung, Haltbarkeit und Komfort bei Verbrennungsmotoren!
Ich mach mich da jetzt nicht verrückt - mein A4 ist ja mittlerweile auch davon betroffen - ich warte ab, was VW bzw. Audi für eine Lösung anbieten wird, und falls mir diese Lösung missfällt, weiß ich auch schon was ich machen werde...
EA 189: nein habe ich nicht; ich habe den 3.0 TDI.
Der ist per se unsauberer. Und? Interessiert es die Presse? Nein! Klar der Betrug wurde am Volumenmodell begangen.
Warum interessieren sich die Ami's dafür? Weil es um wirtschaftliche Interessen geht. Die "Umwelt" ist doch nur Lückenbüßer für Interessen der jeweiligen US Automobillobby.
Selbst ein Ami 5.7 V8 Benziner aus gleichem Baujahr ist schon umweltschädlicher, weil dieser deutlich mehr Rohstoffe vernichtet um auf die gleiche Energieausbeute zu kommen, wie ein Europäisches Fabrikat.
Zitat:
@spuerer schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:43:02 Uhr:
Soweit müsste man ja nicht unbedingt gehen, aber ich bin der Meinung, dass grundsätzlich im Namen des Umweltschutzes vieles reichlich übertrieben wird. Das ist ja nicht nur bei den Abgasnormen so, sondern da gibt es viele Bereiche.Zitat:
@A4Jupp schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:40:56 Uhr:
... Soll wohl heißen: Abgasreinigung, Grenzwerte... das bringt doch alles eh nichts. Dann laß uns doch alle gleich die 3 Wege Kats in den Benzinern sowie die Oxidationskats und DPF aus den Dieseln wieder rausreißen! Getreu dem Motto: "Das ist ja nur reiner Klimawahn!"
Wieso hat z.B. mein A4 von 1995 weniger Diesel/100km verbraucht als mein jetziger, zumindest unter realistischen Bedingungen gesehen?
Mag sicherlich das Gewicht eine Rolle spielen, aber sicherlich auch alles was mittlerweile "hinterm" Motor verbaut ist, sei es das AGR, der DPF oder neurdings auch der SCR-Kat. Beim LKw gab's früher die Motorbremse, die den Auspuff zu gemacht hat - genau das machen doch auch die Filtersysteme -> ergo: mehr Widerstand, höherer Verbrauch.Und die Problematik mit dem Feinstaub, bzw. dass diese krebserregend sein sollen, liegt doch auch nur daran, dass die Hersteller versuchen mittels hohen Einspritzdrücken die Abgasnormen zu erreichen, resultierend daraus die Rußpartikel viel kleiner sind und sich in der Lunge festsetzen können.
Nächstes Beispiel wäre der Einsatz des neuen Kältemittels R1234yf. Dort wird, seitens der EU drauf bestanden, dass es zu benutzen ist, da es für die Umwelt unschädlicher ist als das vorherige R134a - aber dass das für den Menschen bei einem möglichen Unfall/Undichtigkeit schädlicher ist, interessiert keinen. Hauptsache es ist umweltfreundlicher!
Und was die Geschichte mit dem 2.l TDI EA 189 angeht, bin ich auch der Meinung, dass andere Hersteller auch manipulieren um die Normen zu erreichen, denn es geht nicht ohne Einbußen an Leistung, Haltbarkeit und Komfort bei Verbrennungsmotoren!
Ich mach mich da jetzt nicht verrückt - mein A4 ist ja mittlerweile auch davon betroffen - ich warte ab, was VW bzw. Audi für eine Lösung anbieten wird, und falls mir diese Lösung missfällt, weiß ich auch schon was ich machen werde...
Ich sehe das nahezu komplett anders als Du und will es mal auf den Punkt bringen.
Ich finde es ungeheuer wichtig wenigstens die laschen EU Abgas Normen zu erfüllen. Ich halte es daher für unser aller Pflicht, die wir von Audi beschissen worden sind und deshalb zur Zeit mit einer NOx Dreckschleuder rumfahren, wenigstens die Abgasmaßnahme durchführen zu lassen und zu ertragen. Ich kann es nicht verstehen, das sich hier nur alle Sorgen machen, ob sie vieleicht nachher 3PS oder 30NM weniger haben könnten und sich jetzt schon überlegen, wie man daran wieder rum manipulieren könnte. Natürlich ungeachtet dessen, ob sich dadurch wieder die Abgaswerte verschlechtern. Auch das "schön Reden" dieses Betruges, wie andere Hersteller würden genauso manipulieren, kann ich nicht nachvollziehen. Weder gibt es dafür Beweise, nach Einlassungen anderer Hersteller. Im Gegenteil: Die direkte Audi Konkurrenz, nämlich BMW und MERCEDES bestreiten es entschieden bei den Abgastests zu manipulieren oder im Fahrbetrieb die NOx Reduzierung aus Kraft zu setzen, wie es Audi bei den betroffenen Modellen macht.
@ A4Jupp:
Natürlich ist es nicht egal was die Autos hinten rausblasen, und ja natürlich ist es sinnvoll Autos sauberer zu machen.
Mir geht es einzig darum, dass die derzeitigen Normen "lächerlich" sind, da sehr schwer zu erfüllen (wohl eh nur mithilfe der Beigabe von Harnstoff).
Man kann nunmal einen Motor der aufgrund von Verbrennungsprozessen funktioniert nicht "sauber" machen...
Man kann das Thema Umweltschutz auch so sehen:
Jeder der ein chinesisches, koreanisches (oder vergleichbares) Auto kauft, sprich jedes Auto das nicht in einem "umweltfreundlichen" Land gebaut wird, ist ein Klimasünder...
Man muss sich nur die Schadstoff-Grenzwerte deutscher Fabriken ansehen, jeder Pipifax ist strengstens geregelt, jedes Jahr werden die Bestimmungen noch strikter, während ein Land wie China derzeit noch auf sowas sch****!
Warum gibt es dort in manchen Städten derart viel Smog? Guckt euch mal die Fabriken dort an...
Oder kann man sich wirklich ruhigen Gewissens einen Dacia kaufen? Während die Leute in Rumänien (unter der Fuchtel von Renault) teils für Löhne arbeiten müssen, die "arbeitskraftverachtend" sind.
Da zahlt man doch gerne mehr, um sowas nicht zu unterstützen!
Aber gut, was den EA 189 betrifft, 3 Liter Jungs, freut euch noch nicht zu früh 😉
Noch ist die Sache nicht durch, wobei ich natürlich selber hoffe dass der 3 Liter "verschont" bleibt, ich suche derzeit auch einen 😉
Was haltet Ihr davon, dieses Schreiben von "Finanztip" zu versenden?
http://www.finanztip.de/.../...ben_Maengelanzeige_Verkaeufer_2015.docx
Schönen Tag wünsche ich.
Bullshit. Abwarten und Tee trinken. Es wird so schnell nichts passieren.
Das Schreiben halte ich auch für sinnlos, was nützt es einem noch unnötig Druck auf VW auszuüben?
Ein Ultimatum stellen? Lachhaft, da handelst dir eher mehr Probleme als Vorzüge ein 😉
@ Mike3BG:
DIe von dir verlinkten Videos stammen zwar vermutlich alle aus der "Coal Rolling" Szene oder wie das heisst, dabei verändert der Besitzer seines Diesel PKW oder auch LKW, den Motor, dass er viel mehr Diesel einspritzt als benötigt, das Ergebnis sieht man ja.
Auch wenn ich kein Ökofreak bin, aber diesen Leuten sollte wirklich der Garaus gemacht werden.
1. sinnlose und absichtliche Umweltverschmutzung, auch wenn es sich nicht um Feinstaub handelt der ewig in der Luft umherschwirrt.
2. Das absichtliche "Einräuchern" von Leuten und vor allem Autos im Strassenverkehr, gehört saftig bestraft, schliesslich handelt es sich hier auch um einen Sicherheitsaspekt, wenn einem anderen Fahrer kurzzeitig die Sicht genommen wird.
Über soviel Dummheit kann man wirklich nur den Kopf schütteln...