1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Mal gucken was die US Behörden noch so alles finden.

Hier

Ich denke ab 2016 weiss VW/Audi dann was man überhaupt machen kann, bei den betroffenen Motoren 😉
Mein Händler meinte heute zu mir, das is die beste Werbung für VW, wenngleich man es auch billiger hätte machen können 😉

Was ist das denn für ne Aussage? Ich hab noch nie eine Werbung gesehen wo man so viele Kunden mit vergrault!

Mein Händler sieht das recht locker, und der Grundsatz gilt auch bei VW: schlechte Werbung ist auch Werbung.
Hauptsache jeder redet über VW 🙂
Ist ja nicht so dass VW derzeit keine Autos mehr verkauft deswegen...

Ausserdem "betrügt" wohl jeder Hersteller bei irgendwelchen Angaben, was soll also das Geheule um VW, schuld ist der ganze "Öko-Klimawahn".
Mal ganz abgesehn davon dass wir einen Klimawandel weder verlangsamen noch aufhalten können, geschweige denn, dass wir überhaupt diesbezüglich was in der Hand haben.
Selbst wenn man die Emissionen drastisch verringenr könnte, was bringts?
Während die Autos immer weniger ausstoßen, erhöht sich deren Anzahl in dem Maße, dass das ganze Vorhaben zum scheitern verurteilt ist...

Zitat:

@emuloVretsaM schrieb am 12. Oktober 2015 um 19:09:40 Uhr:



Mal ganz abgesehn davon dass wir einen Klimawandel weder verlangsamen noch aufhalten können, geschweige denn, dass wir überhaupt diesbezüglich was in der Hand haben.

Woher weiß du das so genau?? Bist du Klima-Experte?

Zitat:

@audijazzer schrieb am 12. Oktober 2015 um 23:37:18 Uhr:



Zitat:

@emuloVretsaM schrieb am 12. Oktober 2015 um 19:09:40 Uhr:



Mal ganz abgesehn davon dass wir einen Klimawandel weder verlangsamen noch aufhalten können, geschweige denn, dass wir überhaupt diesbezüglich was in der Hand haben.
Woher weiß du das so genau?? Bist du Klima-Experte?

Da Brauchst du kein Klima Experte zu sein.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 13. Oktober 2015 um 06:03:11 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 12. Oktober 2015 um 23:37:18 Uhr:


Woher weiß du das so genau?? Bist du Klima-Experte?

Da Brauchst du kein Klima Experte zu sein.

Traurig, wenn jeder so denkt.

Auch wenn wir es versuchen die Vorreiter zu sein, aber einer muss es machen.

Wenn dein Haus brennt, willst du auch, dass es gelöscht wird.

Das gilt aber nicht für Betrug und der auch noch vorsätzlich !
@ONKELTOM7777 schrieb am 10. Oktober 2015 um 09:22:10 Uhr:
ich kann audijazzer sehr gut verstehen!
Ich gehöre zwar nicht zu den betroffenen, jedoch schreiben manche Leute ein Zeug zusammen, wo ich mir denke, das sie mit Anwälten versuchen den Volkswagenkonzern in die Knie zu zwingen.
Sorry, aber schminkt euch das ab, der Gedankje ist lächerlich!

Derzeit grassiert im B9 Forum der Schwachsinn rum, bereits getätigte Bestellungen deswegen zu stornieren. Lach mich tot .. von einem nicht betroffenen Fahrzeug? Wie denn?

Jungs, überlegt doch mal erst und lest euch in die Materie ein. Die ganze Aktion von VW ist weder angelaufen, noch gibt es irgendwelche Erfahrungswerte dazu.
Im Garantiefall hat jeder Hersteller, egal ob es eine Waschmaschine oder ein lumpiger Fön ist,
die Möglichkeit zur einmaligen Ausbesserung.
Und genau an diesem Punkt befinden wir uns gerade!
Sollte die Maßnahme, die sich der VW-Konzern sehr wohl reiflich überlegt wie er sie gestaltet, zum wiederholten Male misslingen, dann, aber auch nur dann besteht die Möglichkeit des "Umtausches".

Was erwartet ihr? Ein niegelnagelneues Auto? Vielleicht noch als Entschuldigung einen schwarzen Koffer im Fahrzeug?

Lesen bildet... und nicht: (Auto)Bild Dir deine Meinung!

mein Händler hat 4 (unterschiedliche) Kunden die mit Anwalt gerade gegen die laufende B8 Bestellung vorgehen wollen
Grund : Imageschädigung
Rücktritt vom Kaufvertrag; die chancen auf lang stehen leider nicht schlecht (zum Kunden)

und das ganze wird sich durchziehen und auch für Audi spürbar werden

ich will aktuell auch keinen 2.0TDI fahren wollen und auf kurz oder lang an verkauf denken müssen; für mich gut ; wenn mein golf gegen einen der letzten A4 Facelift Diesel ersetzt werden soll, wirds günstiger
das gleiche thema wie damals mit den FSI Motoren die damals alle 2-4t€ in Keller sackten

@ audijazzer:

Eine logische Denkweise brignt einen zwangsläufig zu dieser Schlussfolgerung. "Ewiges" Wachstum fordert seine Konsequenzen, oder denkt jemand ernsthaft dass "unser" Leben auf diesem Planeten immer so weitergehen wird.
Nein, wir haben ein Ablaufdatum, und nein, nicht die Erde, was bilden wir uns eigentlich in zu denken, dass wir die Erde kaputtmachen können, Pustekuchen, die überlebt uns ohne Probleme 😉

Aber Hauptsache mit dem Klimawahn kann man Geschäfte und Umsatz einfahren, schliesslich sollte ja jeder umweltbewusste Bürger hier etwas beisteuern, dass es im Endeffekt sowieso nichts bringt das wird natürlich nicht erwähnt, leider wurde ein regelrechter Öko-Boom daraus...
Hinzu kommen dann die größten Umweltbeeinflussenden Faktoren die wir nicht in der Hand haben, wie astronomisch bedingte Klimaveränderungen (das Klima ist keine Konstante, auch wenn der Mensch es gerne so hätte...).
Schwankungen hat es immer gegeben und es wird immer geben, der Mensch kennt halt leider nur das Ende einer Eiszeitepoche, nur irgendwann endet dies auch mal, folglich würde sich die Erde sogar erwärmen OHNE dem Vorhandensein von Menschen, so seltsam es klingen mag, für alle die Anhänger des antropogenen Klimawandels 😉
Die weitere Absurde Größe ist der CO2 Ausstoß, dieser ist weniger schädlich als es in den Medien suggeriert wird, schuld sind andere Gase, die zb. China (auch USA noch) in großen Mengen rausbläst. CO2 ist der "Wachstumsmotor" für Pflanzen wie ihr sicher noch wisst.

Ich würde ja noch gerne weiter ausholen, aber hab grad keine Zeit mehr...😉

Aber kurz noch:

Der Autoindustrie werden mit jeder neuen Norm noch strengere Emissionsgrenzen auferlegt, dabei ist es schon seit Jahren klar, dass es mit derzeitiger Motorentechnologie kaum bis gar nicht mehr einhaltbar ist, warum also überhaupt diese idiotischen Normen, die ohnehin nur auf dem Papier bestand haben? Achja Umweltschutz...

Klar ist es nicht gut so zu denken, aber man sollte auch mal realisitisch bleiben, bei unsrem Lebensstil können wir machen was wir wollen, es wird nur eigneschränkt Erfolg haben....

"zufällig"während der gegenwärtigen VW-Krise kommst du mit so wunderschönen philosophische Betrachtungen, aus der du jeden Erfolg der letzten Jahre (zB sich erholende Ökosysteme an manchen Stellen), natürlich völlig ausblendest. Ich könnte noch andere Bereiche nennen. Ebenso, dass die Politik schon lange versucht, gegenzusteuern, aber Bremser wie China (leider auch die USA in manchen Bereichen) und bestimmte Schwellenländer jeden wirklichen Fortschritt verhindern.
Apropos China: möchtest du Verhältnisse wie in Peking, wo du regelmäßig wg fehlender Umweltgesetze und falsch verstandenem "Wirtschaftswachstums" an manchen Tagen vor lauter Smog kaum noch was siehst und nur noch mit Atemschutz durch die Stadt gehen kannst?? Wohl kaum.

Dass es bei allem Wachstum zumindest etwas intelligenter und besser geht sieht man ja und damit wir solche Zustände wie in China nicht bekommen, sollte jeder seinen Beitrag leisten.

Aber egal, jetzt haben viele schlichte Gemüter ("mir egal was hinten rauskommt"😉 endlich einen Grund, garnichts tun zu wollen - was sich erst noch herausstellen wird.

Jungs, genug OT.

bevor diese Diskussion weiter ausufert würde ich euch bitten,
sich um das eigentlich Thema, dem Motorentyp EA 189 zu widmen.

Vielen Dank im Voraus!

Kann jemand sagen, wie die Abgasmessung auf dem Rollenprüfstand beim EA189 Motor und quattro Antrieb funktioniert? Wenn sich hierbei alle vier Räder drehen, dürfte da der Trick mit dem "defeat device" ja eigentlich nicht funktionieren.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:49:59 Uhr:


Kann jemand sagen, wie die Abgasmessung auf dem Rollenprüfstand beim EA189 Motor und quattro Antrieb funktioniert? Wenn sich hierbei alle vier Räder drehen, dürfte da der Trick mit dem "defeat device" ja eigentlich nicht funktionieren.

deshalb sind die Räder auch nur ein Parameter, die Lenkbewegungen werden ebenfalls ausgewertet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen