Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Das sagt dir deine Glaskuge?. Oder hast du das in der heutigen Frühstückspause aus der Bild aufgeschnappt?

weder noch... oder weißt du, dass es definitiv nicht passiert?

Hört endlich auf mit euren kindischen Durchhalteparolen. Jeder kommt irgendwann dran, wenn er den Motor unter der Haube hat - egal durch wen. Alles andere ist reines Wunschdenken.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:56:23 Uhr:



Zitat:

@FM_Basti schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:28:54 Uhr:


Dann kriegt man zumindest durch Audi keine Zwangsbeglückung.

wenn nicht sofort durch Audi, dann früher oder später durch höhere Instanzen, die sich beim Halter melden werden und denjenigen zur "Zwangsbeglückung" auffordern werden.

Ich glaube das es keine Zwangsbeglückung geben wird. Man kann, muss aber nicht. Und Audi darf auch nicht einfach an einen Kundenauto rumbasteln, ohne das GO vom Kunde zubekommen.

In dem Link von Volkswagen steht das auch in den Zeilen do drin.
"Die betroffenen Kunden werden in einem ersten Schritt informiert, dass das Abgasverhalten ihres Fahrzeugs in Kürze nachgebessert werden kann. Alle Fahrzeuge sind technisch sicher und fahrbereit."

Außerdem finde ich es sehr schizophren vom KBA, Autos die Zulassung zu entziehen (die keine Sicherheitsrelevanten Mängel haben... also keine Stilllegung möglich!!), obwohl sie selbst zu blöde gewesen sind und die Autos zugelassen haben.

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:19:40 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:56:23 Uhr:


wenn nicht sofort durch Audi, dann früher oder später durch höhere Instanzen, die sich beim Halter melden werden und denjenigen zur "Zwangsbeglückung" auffordern werden.

Ich glaube das es keine Zwangsbeglückung geben wird. Man kann, muss aber nicht. Und Audi darf auch nicht einfach an einen Kundenauto rumbasteln, ohne das GO vom Kunde zubekommen.

In dem Link von Volkswagen steht das auch in den Zeilen do drin.
"Die betroffenen Kunden werden in einem ersten Schritt informiert, dass das Abgasverhalten ihres Fahrzeugs in Kürze nachgebessert werden kann. Alle Fahrzeuge sind technisch sicher und fahrbereit."

oh Gott... ich gebs endgültig auf 🙁

und WO steht in der VW-Aussage das, was du oben einfach mal so behauptest?

Ähnliche Themen

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:23:45 Uhr:



Zitat:

@VectraOasis schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:19:40 Uhr:


Ich glaube das es keine Zwangsbeglückung geben wird. Man kann, muss aber nicht. Und Audi darf auch nicht einfach an einen Kundenauto rumbasteln, ohne das GO vom Kunde zubekommen.

In dem Link von Volkswagen steht das auch in den Zeilen do drin.
"Die betroffenen Kunden werden in einem ersten Schritt informiert, dass das Abgasverhalten ihres Fahrzeugs in Kürze nachgebessert werden kann. Alle Fahrzeuge sind technisch sicher und fahrbereit."

oh Gott... ich gebs endgültig auf 🙁

und WO steht in der VW-Aussage das, was du oben einfach mal so behauptest?

Kann... heißt für mich " muss aber nicht"

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:27:26 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:23:45 Uhr:


oh Gott... ich gebs endgültig auf 🙁

und WO steht in der VW-Aussage das, was du oben einfach mal so behauptest?

Kann... heißt für mich " muss aber nicht"

klar, dachte ich mir schon dass es um dieses Wort ging.. 🙁

manche basteln sich den Sinn zusammen, den man sich vorher schon gewünscht hat.

Was glaubst du, bedeutet das Wort "kann" in diesem Zusammenhang?
Soll ichs's dir erklären?

Dann halte dich bitte auch an deine Worte und halte dich zukünftig zurück. Mit deinen Vermutungen, die du hier als Tatsachen verkaufst, ist nämlich niemanden geholfen.

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:30:48 Uhr:


Dann halte dich bitte auch an deine Worte und halte dich zukünftig zurück. Mit deinen Vermutungen, die du hier als Tatsachen verkaufst, ist nämlich niemanden geholfen.

"Tatsachen" verkaufen hier andere zB mit ihren "Fach"-Anwälten, die jetzt schon alles besser wissen wollen als VW und KBA zusammen - und falsche Annahmen (und Erwartungshaltungen) streuen.

Halte dich mit deinen Ermahnungen mal an die!

Unter myAudi steht nur bei mir.
Sehr geehrter Audi Kunde,
Ihr Fahrzeug ist von folgender/n Rückrufaktion(en) betroffen.
A-Rückruf Diesel Abgas EA189 *
23Q4

Im T5 Forum wird übrigens um dieses Thema kein Wind gemacht. Die sind das alle ganz entspannt.

Zitat:

@nanimarc schrieb am 9. Oktober 2015 um 19:41:36 Uhr:


Im T5 Forum wird übrigens um dieses Thema kein Wind gemacht. Die sind das alle ganz entspannt.

Das sollten doch auch alle sein, denn keiner von uns kann es ändern.

Wirklich mal abwarten, bis der erste es hinter sich hat.

Ärgerlich ist es nur für die, die jetzt ihr Fahrzeug verkaufen wollten und ihn nicht los werden.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:13:14 Uhr:


weder noch... oder weißt du, dass es definitiv nicht passiert?

Hört endlich auf mit euren kindischen Durchhalteparolen. Jeder kommt irgendwann dran, wenn er den Motor unter der Haube hat - egal durch wen. Alles andere ist reines Wunschdenken.

Du bist aber sehr pessimistisch eingestellt.

Ich hörte mal von einem freundlichen Mitarbeiter, dass beim stillen Rückruf die Kunden nicht immer informiert werden. Hier kommt man wohl nicht dran vorbei, außer man geht zu atu oder anderen.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:08:47 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:13:14 Uhr:


weder noch... oder weißt du, dass es definitiv nicht passiert?

Hört endlich auf mit euren kindischen Durchhalteparolen. Jeder kommt irgendwann dran, wenn er den Motor unter der Haube hat - egal durch wen. Alles andere ist reines Wunschdenken.

Du bist aber sehr pessimistisch eingestellt.

Na wenn ich einen 1.8 TFSI fahren würde, wäre ich auch Pessimistisch.

VW/Audi wird das nicht zur Kundenzufriedenheit hinbekommen fertsch, da wird am Ende die Mutti helfen und sim sala bim ist alles wieder gut 🙂 .

Zitat:

@betziman schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:17:37 Uhr:


Ich hörte mal von einem freundlichen Mitarbeiter, dass beim stillen Rückruf die Kunden nicht immer informiert werden. Hier kommt man wohl nicht dran vorbei, außer man geht zu atu oder anderen.

Das ist aber kein stiller Rückruf... Transparenz und Ehrlichkeit ist jetzt das wichtigste.

Wenn hier irgendwas ohne Kundeninformationen geschieht und das kommt raus... Dann ist aber Party angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen