Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

auch Anwälte können irren. Außerdem bringt diese Verweigerungshaltung garnichts.
Irgendwann wird sich das KBA einschalten, wenn jemand auf Trotzhaltung macht.
Dein Anwalt sollte dann verdammt gute Argumente vorbringen können. Hat er die schon?
Und du solltest eine gute RV haben 😉

Also was ich so gelesen habe, gibt es nicht nur EINE NÖTIGE LÖSUNG, SONDERN MEHRERE. Es gebe verschiedenste Versionen des betroffenen Motores.

Ich kann Ängste vor Leistungsverlusten, Mehrverbrauch etc vollkommen verstehen und bin auch auf die ersten Erfahrungsberichte mit der VW Lösung gespannt. Wird man im Alltag überhaupt etwas merken?

Nich mehr on eine Audi Werkstatt gehen sondern zum freien.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:25:20 Uhr:


Nich mehr on eine Audi Werkstatt gehen sondern zum freien.

und? Was soll das bringen? Dass du um die Sache rumkommst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:27:39 Uhr:



Zitat:

@stivocrazy schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:25:20 Uhr:


Nich mehr on eine Audi Werkstatt gehen sondern zum freien.
und? Was soll das bringen?

Dann kriegt man zumindest durch Audi keine Zwangsbeglückung.

Was bei euch in Deutschland dann das KBA macht, wenn es denn etwas macht, ist eine andere Frage.

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:52:35 Uhr:



Bis jetzt handelt es sich auch "nur" um eine Feldaktion - keine Rückrufaktion!

Dann sollte mal der Herr Müller von VW sich aber anders Äußern:

Hier ein Auszug von" das Auto-Portal von t-online.de"

Erst im Januar will Volkswagen den Rückruf der betroffenen Autos starten. "Bis Ende 2016 sollen dann alle Autos in Ordnung sein", sagte VW-Chef Matthias Müller der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". VW müsse die "jeweilige Lösung" auf jedes Modell abstimmen und die notwendigen Teile bestellen. Sorgfalt gehe vor Geschwindigkeit. "Wenn alles läuft wie geplant, können wir im Januar den Rückruf starten.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Oktober 2015 um 13:49:08 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:52:35 Uhr:



Bis jetzt handelt es sich auch "nur" um eine Feldaktion - keine Rückrufaktion!
Dann sollte mal der Herr Müller von VW sich aber anders Äußern:
Hier ein Auszug von" das Auto-Portal von t-online.de"

Erst im Januar will Volkswagen den Rückruf der betroffenen Autos starten. "Bis Ende 2016 sollen dann alle Autos in Ordnung sein", sagte VW-Chef Matthias Müller der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". VW müsse die "jeweilige Lösung" auf jedes Modell abstimmen und die notwendigen Teile bestellen. Sorgfalt gehe vor Geschwindigkeit. "Wenn alles läuft wie geplant, können wir im Januar den Rückruf starten.

Glaubst du Alles was gesagt wird?

Ich mach vorher bei der Dekra eine Leistungsmessung.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:12:58 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Oktober 2015 um 13:49:08 Uhr:


Dann sollte mal der Herr Müller von VW sich aber anders Äußern:
Hier ein Auszug von" das Auto-Portal von t-online.de"

Erst im Januar will Volkswagen den Rückruf der betroffenen Autos starten. "Bis Ende 2016 sollen dann alle Autos in Ordnung sein", sagte VW-Chef Matthias Müller der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". VW müsse die "jeweilige Lösung" auf jedes Modell abstimmen und die notwendigen Teile bestellen. Sorgfalt gehe vor Geschwindigkeit. "Wenn alles läuft wie geplant, können wir im Januar den Rückruf starten.

Glaubst du Alles was gesagt wird?

Ich mach vorher bei der Dekra eine Leistungsmessung.

Nur eigentlich das was ich sehe😁

Ich warte erst einmal ab was wirklich kommt, alles andere ist nur Panikmache.

Was ich nur schade finde, das VW/Audi nicht einmal weiß, welche Fahrzeuge als davon betroffen sin, denn jetzt sind es ja sogar Euro4 Fahrzeuge.

Guten Tag!

Je mehr ich von dem VW- Abgasskandal lese oder höre, desto weniger kann ich die Denkweise der Verantwortlichen verstehen.

Bis heute bin ich in meinem Leben in keinster Weise - Verkehrssachen mal unberücksichtigt- mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. Da ich aber auch kein Heiliger bin, kommt mir auch schon mal die eine oder andere Unwahrheit über die Lippen. Was ich aber schon sehr früh gelernt habe, ist die Tatsache, daß eine Unwahrheit, Lüge oder Manipulation nur dann Vorteile bringt, wenn Diese dauerhaft unentdeckt bleibt. Wird man bei einer Lüge erwischt, sind die Folgen in der Regel sehr viel unangenehmer, als wenn man sein Fehlverhalten sofort eingestanden hätte.

Den Verantwortlichen bei VW mußte doch schon beim ersten Gedanken an diese Manipulation bewußt geworden sein, daß die Frage nicht lautet, ob der Schwindel entdeckt wird, sondern wann!
Welchen Gewinn haben diese Leute sich erhofft, um den Betrug trotzdem in diesem Umfang zu begehen. Daß dieses Handeln nicht ohne Folgen bleibt, muß doch von Anfang an klar gewesen sein.

Mich würde sehr eine Art Kosten- Nutzenrechnung interessieren, wie hoch war der Gewinn aus dieser Manipulation und wie hoch werden die Kosten, die hierdurch verursacht werden.

(B E T R O F F E N)

Gruß
Günter

Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst? 😁

....... Sorgfalt gehe vor Geschwindigkeit. "Wenn alles läuft wie geplant,.........immer wieder lustig, wie vw/audi damit durchkommen, leistung zu reduzieren (und darauf wird es rauslaufen) ohne einen entsprechenden gegenbetrag in höhe des mehrpreises von z.b. 150 zu 190 ps dem kunden zu erstatten.

ps: im übrigen können sie gleich ganz dtschl. flächendeckend mit 70 kmh schildern plastern, anstatt die leut zu vera...., wenn sie die 70 (und 50) schilder 500 m weiter vorrücken. damit hat man bei der abzockerei den streitigkeiten (ob ab Schild oder nicht) ganz heimlich und legal den boden entzogen!
ist ne neue masche, müßt ihr mal drauf achten!

im grunde müßte man audi/vw/ mb und konsorten verklagen, weil sie leistungsstarke autos anbieten, so die sucht fördern, obschon an jeder unmöglichen ecke ein blitzer, hilfsheriff und moralapostel steht und man mithin opfer der sucht wird und eben auf schadenersatz klagt, wenn....... m.e. im grunde der gleiche sachverhalt wie bei den anderen üblichen verdächtigen suchtmitteln

na ja, vll. klagt ja mal ein ami im amiland und das schwappt auch nach dtschl. rüber.😁

Hat denn jemand schon eine offizielle Verlautbarung von VW/Audi gelesen, dass die betroffenen Motoren nicht nur die Euro5-Norm nicht einhalten, sondern noch nicht einmal die Euro4-Norm? Vielleicht sollte der Konzern mal mitteilen, welche Norm überhaupt erfüllt wird. Vermutlich schaffen die Motoren so eben mal die DR1-Norm (DR = Deutsches Reich)!

Offiziell heißt es von Audi nur, "
Es sind Diesel-Antriebe im Volkswagenkonzern und so gut wie alle Vierzylinder-Diesel im Konzern. Nach den bisher vorliegenden Informationen sind alle Motoren seit 2008 betroffen, die noch nicht die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Die Motorengeneration, die bereits die Euro-Norm 6 erfüllt soll laut Volkswagen nicht mit der fragwürdigen Software unterwegs sein.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:32:18 Uhr:


Offiziell heißt es von Audi nur, "
Es sind Diesel-Antriebe im Volkswagenkonzern und so gut wie alle Vierzylinder-Diesel im Konzern. Nach den bisher vorliegenden Informationen sind alle Motoren seit 2008 betroffen, die noch nicht die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Die Motorengeneration, die bereits die Euro-Norm 6 erfüllt soll laut Volkswagen nicht mit der fragwürdigen Software unterwegs sein.

Bereits aus der Überschrift dieses offiziellen Statements ergibt sich etwas anderes:

http://info.volkswagen.de/de/de/home/news/20150929090500-news.html

Zitat:

@FM_Basti schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:28:54 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:27:39 Uhr:


und? Was soll das bringen?

Dann kriegt man zumindest durch Audi keine Zwangsbeglückung.

wenn nicht sofort durch Audi, dann früher oder später durch höhere Instanzen, die sich beim Halter melden werden und denjenigen zur "Zwangsbeglückung" auffordern werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen