ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. motor tuning-HILFE-

motor tuning-HILFE-

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 20:13

hallo,

 

hat jemand erfahrung mit software tuning?habe mich mit einer firma unterhalten die meinen kleinen von 61ps auf ca.80ps tunen würden (vmax.160kmh) nur durch software veränderung für 240€,kann doch nichts sein oder?und stimmt das es getunte motoren länger machen?schonmal danke...

smarte grüsse aus würzburg

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 9. Juli 2006 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von smart a349

Es bleibt halt doch dabei: Entweder man liebt ihn oder man haßt ihn!!!

Nicht wirklich. Man kann ihn auch tolerieren, weil er wenig verbraucht und unter anderem deshalb sehr günstig im Unterhalt ist. Ein Traumauto ist das Teil sicher nicht, aber eine gute Möglichkeit für mich 50% meiner monatlichen Unterhaltskosten zu sparen.

Zum Thema Tuning: Für mich erscheint es logisch, daß man die zusätzliche Leistung dann auch abruft. Da diese erhöhte Leistung fast ausschließlich aus dem erhöhten Ladedruck resultiert, ist eine verringerte Lebenserwartung des Motors und des Laders die klare Folge. Ich denke mir jedoch mal, daß die bereits genannten Aspekte gutes Öl, schonendes Warmfahren, Verzicht auf lange Vollgasetappen auf der BAB und ebenso Verzicht auf das dauernde Ausdrehen der Gänge die Lebenserwartung in akzeptabler Höhe verweilen lassen. Schließlich bekommt man ja jede Menge Fahrspaß als Gegenleistung. Und Austauschmotoren sind ja wirklich günstig zu haben.

Das oben genannten Thema Sicherheit hinkt. Klar, es gibt garantiert Fahrzeuge mit höherer (passiver) Sicherheit. Dennoch ist es mit dem Fahrrad oder Motorrad wesentlich gefährlicher. Und wenn ich am Stauende stehe, dann hilft mir auch keine S-Klasse, wenn der Bütterchen kauende Klimatechniker mir seinen Iveco Turbo Daily mit Tempo 160 ins Heck schiebt. Man bekommt beim Smart eine Menge Sicherheit geboten, die in der Fahrzeugklasse überdurchschnittlich ist.

---

Lieben Gruß,

euer (baldiger) Smart-Fahrer.

am 16. Juli 2006 um 21:41

Kosten des Leistungstunings

 

hi @all,

nun wenn ich das hier so lese das man für ca.250 - 300€ ein bischen mehr PS haben kann werd ich richtig neidisch!

Wir haben hier in Borken ein "SMART-Center-Zertifizierten-Tuning-Händler" (...laut eigener Angabe!) der für die Leistungssteigerung per Software satte 650€ abzocken will!

Da frag ich mich doch wirklich wie dieser Preis gerechtfertigt sein soll!

Mfg Axel

am 17. Juli 2006 um 9:32

€650,- sind schon recht üppig.

Die Frage ist dabei allerdings, was dabei im Lieferumfang enthalten ist.

Nur die Leistungssteigerung? Dann wäre es Abzocke.

Wenn aber der Tachoumbau und das TÜV-Gutachten auch enthalten sind, dann ist es nur noch etwas zu teuer.

Ist vielleicht die Eintragung auch mit drin? Dann is der Preis normal.

Und evtl. hast Du ja durch die Zertifizierung den Vorteil, daß Du garantiemäßig auf der sicheren Seite bist. Dann wäre es schon fast ein Schnäppchen!

am 17. Juli 2006 um 9:42

Preis zu hoch?

 

tja soweit ich weis ist im Preis "nur" die Garantie übernahme mit enthalten!

TÜV Abnahme und Tachoumbau sind nicht im Preis mit drin.

Aber ich werd die Tage nochmal dort vorbei fahren und genauere Info´s einholen.

am 17. Juli 2006 um 9:48

Bei dem Motor chiptuning? Ich wäre froh wenn der so 80.000km hält. geschweige den chiptuning

am 17. Juli 2006 um 10:00

Wenn Du das Teil nicht zerprügelst, dann sollten 80tkm auch mit Chiptuning drin sein.

Und wenn er nach vier Jahren hin is (entsprechen bei mir etwa 60tkm), dann is mir das auch egal. Für €1.500,- hängt dann ein neuer drin. :)

am 26. Juli 2006 um 10:21

Guten Tag zusammen! Teilweise kann ich diesen ganzen Antworten hier nicht folgen, weil überhaupt keiner danach gefragt hat:-(

Ich habe für mein Tuning bei einem Tuner ganze 80 Euro bezahlt:-)

Diesen Tuner nenne ich jetzt mal bewusst nicht, da er den Fiskus umgangen hat.

Natürlich ist das ganze ohne Garantie und TÜV, aber das ist ja eh fast niergens dabei. Oder?

Die Leistungssteigerung ist schon echt enorm, wenn man zu stark beschleunigt, denkt man schon fast, dass der Antrieb die Hinterachse weg reißt:-)

Auf der BAB ist mir aber auch schon aufgefallen, wie in einem Vorbericht schon erwähnt wurde, dass der kleine schon sehr warm werden kann. Also muss man echt aufpassen wie lange und bei welchem Wetter man Vollgas fährt.

Dann noch was zum Spritverbrauch...

Ich bin davon überzeugt, dass jetzt hier 90% denken, dass ich lüge oder davon überzeugt sind, dass ich kein Auto fahren kann.

Das ist aber nicht so.

Vorm tunen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,9 Liter. Und da war fast egal wie mein Fahrstil war.

Nach dem tunen habe ich bei ganz softer Fahrweise meinen Verbrauch auf 6,2 Liter reduzieren können.

Heize ich aber meinen süßen, dann bin ich auch schnell bei 10 Liter:-(

Ich habe wohl vom Verbrauch her gesehen, ein "Montags-Auto" erwischt:-(

LG an alle Smart-Fahrer

am 26. Juli 2006 um 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Induman

Guten Tag zusammen! Teilweise kann ich diesen ganzen Antworten hier nicht folgen, weil überhaupt keiner danach gefragt hat:-(

Wenn man hier über etwas "redet", wonach keiner gefragt hat, dann nennt sich sowas wohl rege Unterhaltung, in deren Verlauf man auch mal das Thema ändert/erweitert.

Warum Du dieser Unterhaltung nicht folgen kannst, erschließt sich mir allerdings nicht. Thema zu komplex? Kognitive Leistungsfähigkeit zu gering? Zu warm?

Und mit Antworten zu denen es keine Fragen gibt kennst Du Dich doch sicherlich aus oder sind mir die Fragen hinsichtlich der Leistungssteigerung bzw. des Spritverbrauchs nur entgangen?

Zum €80,--Tuning und dem umgangenen Fiskus: Bei dieser Tuning-Variante bist Du wenigstens nicht der einzig Illegale... ;)

Ob man für €80,- Qualität erwarten kann? Keine Ahnung, aber für unmöglich halte ich es nicht.

Tuning, TÜV, Eintragung und Garantie werden wohl preislich so ab €700,- beginnen. (Aber danach hat ja keiner gefragt...)

MfG,

Olli.

am 26. Juli 2006 um 11:59

Tach Olli, ich meinte eigentlich diesen Ironcock mit seiner Äußerung!!!

Ich wusste ja nicht, dass es hier Mimosen gibt die sich alles direkt zu Herzen nehmen:-/

Nochmal zum Thema zurück zu kommen.

Das Tuning für 80 Euro sah zumindest echt professionell aus und außerdem ist der "Laden" deutschlandweit vertreten.

Ich bin da aber kein Experte und kann deshalb nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Die Zeit wird zeigen, ob es gut oder schlecht war. Habe jetzt schon vier Monate die Leistungssteigerung am Smarti und bin sehr zufrieden damit...

am 2. August 2006 um 17:51

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Chip Tuning beim Diesel? Da wurde ja bisher gar kein Wort drüber verloren. Wie hoch ist danach in etwa der Verbauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen