ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Motor Temperatur

Motor Temperatur

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 9. Februar 2015 um 12:04

Hi Leute

Bin Neuling hier, hab A4 B5 2.6 Benzin/LPG bj. 1996 Aut.

Damit fahre ich sehr selten in die Stadt. Gestern bin ich nach langer Autobahnfahrt in die Stadt gefahren und merkte, dass die temperaturanzeige in tacho auf 100 gestiegen ist (was nie vorgekommen ist). Ich hab sofort die Heizung eingeschaltet und die Temperatur ist auf 90 zurück gegangen. Als ich dabei die Motorhaube aufgemacht habe, stellte ich fest, dass der elektrische Ventilator sich nicht drehte. Nur der Ventilator der mit ZR verbunden ist, funktionierte. Kühlwasser und Wasserschläuche sind warm. Was kann die Ursache fur den temperaturanstieg sein und warum dreht sich der E-ventilator nicht?

Beste Antwort im Thema

Sicherung , Thermoschalter , Vorwiderstand oder schlicht und ergreifend der Lüftermotor selbst

Artikelnummern

Vorwiderstand: 8D0959493

Thermoschalter : 893959481

bzw. Doppelthermoschalter: 191959481C

Kühlerlüfter: 8D0959455C

 

Zur Motorkühlung selbst hast du auch an dem Mechanischen Lüfter eine Viskosekupplung.

Die sollte auch geprüft werden.

Artikelnummer

Viscosekupplung :078121350A

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Ja son Kühlwasserwechsel kann man dem Motor auch mal gönnen.

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 11:49

eine andere Frage, Wo finde ich den Stecker von E-Lüfter ?, damit ich den testen kann.

Danke

Geh mal das Kabel entlang :D

Bei meinem 2.8l sieht's so aus, vor dem ABS-Block, unter der Abdeckung neben dem Servoöl.

Aus irgendeinem Grund gibt's auch Lüfter mit (halb-?)eckigen Steckern. Was bei deinem verbaut ist, weiss ich nicht. Der Einbauort müsste aber derselbe sein.

Themenstarteram 12. April 2015 um 19:49

Eine Frage zum thema E-Lüfter

Laut Betriebsanleitung sollte der in Stufen laufen, also nicht nur mit Klima. vorgestern wars heiß und die Temp. ist bis 110 C gesprungen trotz neues Viskolüfters. hab danach geschaut und das Kabel von E-Lüfter war nicht mit dem Thermoschalter angeschloßen. habe danach den Lüfter überbrückt und der Lüfter ist gelaufen und nicht angehalten bis ich Batterie abgeklemmt habe. Die Funktion von Thermoschalter konnte ich leider nicht Prüfen da es nicht mehr so heiß ist.

Warum ist Lüfter gelaufen ohne zu halten, der Stecker ist 3 polig, gibt es ein- und ausschaltekombinatioin ? oder einfach 2 Stufen? kann nix kapieren

Danke im Voraus

2 Stufen.

Mach mal bei laufendem Motor die Klima an, dann wirst du sehen, daß sofort der E-Lüfter anläuft.

Der Thermoschalter schaltet bei Überhitzung die zweite Stufe ein.

Beim Betrieb mit Klima und ohne E-Lüfter könnte dein Fahrzeug überhitzen, somit würde deine Beschreibung passen...

HTC

Themenstarteram 13. April 2015 um 10:44

Hallo

Danke für die Antwort, der Druckschalter der Klimaanlage ist kaputt oder so dann die Anlage mir Fehler mit dem zeigt, muss ich den Wechseln die Tage. deshalb kann ich die Klima nicht einschalten. Die genaue Frage war, den Lüfter einmal angeschlossen, ist der gelaufen, ich konnte den dann nicht ausschalten, wie geht das ??

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen