ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motor getunt -> was dann?

Motor getunt -> was dann?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 25. Februar 2009 um 20:56

Tach Leute,

also noch ist nix passiert, aber ich spiele das schon mal im Kopf durch ;-)

Ich interessiere mich für ein Motortuning für einen 2,0 TFSI.

1. Wenn's ein Gutachten dazu gibt, muß das dann in die Papiere eingetragen werden? Ja, ne?

2. Bei einer Leistungssteigerung muß auch die Versicherung informiert werden, oder? Hat man so grobe Daumenwerte, wie sich eine Leistungssteigerung von z.B. 211 PS auf 270 PS :D in der Prämie niederschlägt. Klar, hängt von der SF-Klasse und den Prozenten ab, aber kann man sagen: "Macht kaum was aus" oder "Prämie wächst exponentiell" .. sowas, ihr wisst schon.

Danke für eure Antworten!

cheers - Stephan

Ähnliche Themen
15 Antworten

n'abend! schau mal hier ein, da wurde das ganze schon mal kurz thematisiert (nen feedback des TE gab es jedoch nicht): klick

Zitat:

Original geschrieben von bobby-pilot

Tach Leute,

also noch ist nix passiert, aber ich spiele das schon mal im Kopf durch ;-)

Ich interessiere mich für ein Motortuning für einen 2,0 TFSI.

1. Wenn's ein Gutachten dazu gibt, muß das dann in die Papiere eingetragen werden? Ja, ne?

2. Bei einer Leistungssteigerung muß auch die Versicherung informiert werden, oder? Hat man so grobe Daumenwerte, wie sich eine Leistungssteigerung von z.B. 211 PS auf 270 PS :D in der Prämie niederschlägt. Klar, hängt von der SF-Klasse und den Prozenten ab, aber kann man sagen: "Macht kaum was aus" oder "Prämie wächst exponentiell" .. sowas, ihr wisst schon.

Danke für eure Antworten!

cheers - Stephan

Prämie bleibt gleich!

natürlich muss ein seriöses Tuning in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Zuvor erfolgt ein TÜV Abnahme. So eine Frage überhaupt zu stellen....ehrlich. Du hast ansonsten im Fall der Fälle keinerlei Versicherungsschutz, Deine Fahrzeugbetriebserlaubnis ist zudem sowieso erloschen.

Die Versicherung muss informiert werden, ich habe einen geänderten Bescheid bekommen, jedoch hat es null € mehr gekostet, die Einstufungen in die Typklassen sind gleich geblieben.

einafch niemandem was sagen... merkt doch eh kein arsch..halloo das ist kein roller der geöffnet wird...sonder ein audii!! einafch fahren und gut...man muss ja nicht prahlen mit dem chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

einafch niemandem was sagen... merkt doch eh kein arsch..halloo das ist kein roller der geöffnet wird...sonder ein audii!! einafch fahren und gut...man muss ja nicht prahlen mit dem chiptuning

Das ist inhaltlich in jeder Hinsicht schlichter Blödsinn - siehe Posting davor! :confused:

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

einafch niemandem was sagen... merkt doch eh kein arsch..halloo das ist kein roller der geöffnet wird...sonder ein audii!! einafch fahren und gut...man muss ja nicht prahlen mit dem chiptuning

natürlich merkt das niemand...bis er im WorstCase Fall von der KTU zerlegt wird.....und dann...Gute Nacht Herr Illegaltuner. Dann die Versicherung die Schadensübernahme logisch ablehnt und der Richter die Schadensersatzklage für das beim Unfall getötete Kind gegen Dich ausspricht. Da ist es...um in Deinem Jargon zu bleiben - Scheiss egal - ob Du letztendlich Schuld warst am Unfall oder nicht...Du bekommst die Schuld...die volle. Du bist ein Fahrzeug gefahren, welches keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr hat, Versicherungsbetrug usw.....

Oder in einfachen Fall.......er in der Audi Werksatt am Tester hängt, weil Du einen Garantie - oder Kulanzfall angemeldet hast und der Tester - Error - schreit.

 

Sorry...wer so wie Du @lover18gue argumentiert, der hat für mich den Verstand eines 12 jährigen - wobei die schon öfter schlauer sind.

am 26. Februar 2009 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

einafch niemandem was sagen... merkt doch eh kein arsch..halloo das ist kein roller der geöffnet wird...sonder ein audii!! einafch fahren und gut...man muss ja nicht prahlen mit dem chiptuning

also wenn das ironie war, dann is es ok :D

ansonsten.... kann ich mich nur hohirode anschliessen *kopfschüttel*

Hi, weiß eigentlichh jemand wie es sich mit Chiptuning und der Drosselaktion bei den Dieselmodellen verhält?!?

Also angenommen jemand mit Chipgetuntem Diesel muß aus irgendeinem Grund in die Werkstatt und bekommt dort die Drosselsoftware verpasst. Wär ja richtig ärgerlich.

Ist sowas denkbar? :confused: Ich kenn mich mit Chiptuning nicht so aus.

Ich hatte bisher immer Angst um die Lebensdauer des Motors. Ich nutze halt jedes PS und kann mich einfach nicht zurückhalten.

Wenn man sich beherschen kann und auch mal das Gaspedal in Mittelstellung halten kann ist das sicherlich was anderes.

falls die Tuningsoftware per OBD aufgespielt wurde, kann durch ein umfangreiches Update von Audi dieser datensatz wieder überschrieben werden. Die Tuner bieten aber meist an ihre Software mehrmals kostenlos aufzuspielen. Allerdings ärgerlich, falls der Tuner weiter weg ansässig ist.

 

Noch ne Frage bezüglich Illegalität:

Ist es nicht so, daß bei einem nicht eingetragenen Teil (egal ob Leistungssteigerung oder anderes Fahrwerk oder wie auch immer) zuerst nachgewiesen werden muss, daß das illegale Teil ein Grund für das verschulden des Unfalls war bevor mir der Versicherungsschutz entzogen werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

 

Noch ne Frage bezüglich Illegalität:

Ist es nicht so, daß bei einem nicht eingetragenen Teil (egal ob Leistungssteigerung oder anderes Fahrwerk oder wie auch immer) zuerst nachgewiesen werden muss, daß das illegale Teil ein Grund für das verschulden des Unfalls war bevor mir der Versicherungsschutz entzogen werden kann?

das ist Wunschdenken......definitiv nein. Es spielt keine Rolle ob das illegale Teil für den Unfall ursächlich war oder nicht. Bereits nach erfolgtem Einbau dieses Teils ist das gesamte Fahrzeug illegal...es hat seine Betriebserlaubnis samt Versicherungsschutz verloren. Du hättest damit im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr fahren dürfen.

Beim Unfall mit Alkohol im Spiel ist es ähnlich, selbst wenn Du nicht schuld bist, bekommst Du zumindest eine Teilschuld....wenn Du Alc in Dir hast - dabei ist die Promilleanzahl unerheblich

was meint ihr wieviel % das Chiptuning eingetragen haben?

Ich kenne Chiptuner bei denen gehen pro Tag zig Fahrzeuge durch und keiner will ein Gutachten.

viele bieten das Gutachten auch nur optional an. wie z.B. SKN.

Gruß Bebberl

Zitat:

Original geschrieben von bebberl

was meint ihr wieviel % das Chiptuning eingetragen haben?

Ich kenne Chiptuner bei denen gehen pro Tag zig Fahrzeuge durch und keiner will ein Gutachten.

viele bieten das Gutachten auch nur optional an. wie z.B. SKN.

Gruß Bebberl

nur eine Frage - bevor ich diesen unsäglichen Thread verlasse........muss auch keine Antwort bekommen...

 

angenommen - niemandem wünsche ich das !!!! - Du hattest einen Unfall und sitzt im Rollstuhl, kannst nicht mehr arbeiten, für die Familie sorgen, Dein Haus muss für viel Geld umgebaut werden.......extrem schlimm aber ein kleines Fünkchen Hoffnung ist noch da. Du warst ja nicht schuld am Unfall, bekommst somit von der gegnerischen Versicherung was bezahlt. Die kommt jetzt aber....nein tut uns leid...der Unfallverursacher hat ein illegales Tuning im Auto, damit keinen Versicherungsschutz...tut uns wirklich leid. Und der Richter spricht den Verursacher / illegaltuner zwar schuldig, jedoch der hat nix......was ist dann....ist dann das bischen Tuning immer noch so ......naja...als Kavaliersdelikt abgetan ??

Was habe ich für einen wirklichen Grund, die 60 Euro für TÜV Eintrag und Papiereänderung nicht zu zahlen und das ganze legal zu machen ?? Ach ja...da ja 80 % der Audis Firmenwagen oder Leasingwagen sind und der Chef bzw. Leasingfirma das natürlich nicht wissen darf.....das ist die einzige Wahrheit....und diese Schiss ....das setzen mache höher an als .....ja als........

Ciao dazu.............ich gehe jetzt Holz machen ;)

Zitat:

Original geschrieben von bebberl

was meint ihr wieviel % das Chiptuning eingetragen haben?

Ich kenne Chiptuner bei denen gehen pro Tag zig Fahrzeuge durch und keiner will ein Gutachten.

viele bieten das Gutachten auch nur optional an. wie z.B. SKN.

Gruß Bebberl

... und es fahren jeden Tag viele bei Rot über die Ampel oder überholen im Überholverbot. Nur, weil es viele machen, wird das Ganze dadurch auch nicht legal. Wer erwischt wird ist dran, Unwissenheit (auch vorgegebene) schützt nicht vor Strafe!

Zitat:

Original geschrieben von bobby-pilot

Tach Leute,

also noch ist nix passiert, aber ich spiele das schon mal im Kopf durch ;-)

Ich interessiere mich für ein Motortuning für einen 2,0 TFSI.

1. Wenn's ein Gutachten dazu gibt, muß das dann in die Papiere eingetragen werden? Ja, ne?

2. Bei einer Leistungssteigerung muß auch die Versicherung informiert werden, oder? Hat man so grobe Daumenwerte, wie sich eine Leistungssteigerung von z.B. 211 PS auf 270 PS :D in der Prämie niederschlägt. Klar, hängt von der SF-Klasse und den Prozenten ab, aber kann man sagen: "Macht kaum was aus" oder "Prämie wächst exponentiell" .. sowas, ihr wisst schon.

1) Wurde ja shcon beantwortet...

2) Hängt von der Versicherung ab. Manche erheben happige Aufschläge und bei manchen bleibt die Prämie gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motor getunt -> was dann?