Modulite TFL von Dectane
Hallo,
hat von euch schon jemand das Modulite TFL von der Fa. Dectane an seinem A6 verbaut?
Gibt es evtl. Bilder?
Beste Antwort im Thema
sorry....mag ja sein,das die plug&play passen,aber mir sehen die dinger zu sehr nach gebastel aus.
da war die lösung am grünen vom nachtfalken doch um einiges schöner.wers gesehen hat weiß was ich meine.
alleine schon der einschnitt in die neblerumrahmung wär für mich ein nogo.
da hat jemand versucht eine zu breite leuchteneinheit in einen zu schmalen ausschnitt zu friemeln.
und dafür wollen die dann noch fast 200 teuros haben😠
73 Antworten
der einzigste Unterschied müsste dann doch im Kabelbaum sein. Oder ist da noch was anders bei Xenon?
Und das zu ändern dürfte ja keine Problem sein?
Kurze Zwischeninfo:
Laut Mitteilung von Dectane vom 18.02.2011 gibt es noch keinen verbindlichen Auslieferungstermin, unverbindlich soll dieser aber innerhalb der nächsten zwei Monate erfolgen:
Zitat:
Hallo,
da kann ich Ihnen leider noch keinen verbindlichen Termin nennen! Ich denke mal spätestens in 2 Monaten!
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Stefan Guhr
Dectane GmbH
Und bezüglich der mangelden Kompatibilität zum "Sportpaket":
Zitat:
Hallo,
mit nicht passend beim Sportpaket ist der S6 gemeint, wenn Sie aber nur eine S-Line Ausstattung haben, bei der aber noch die "einfache" originale Stoßstange dran ist, dann passen diese bei Ihnen.
Also können die Sportfahrwerkeigner aufatmen!!! ;-)
Bleibt letztlich die Qual der Wahl:
Klarglas oder Rauchglas? Würde selbst eher zum Rauchglas tendieren, weil sich dieses wohl ein bisschen unauffälliger in die schwarzen Lüftungsgitter des Stoßfängers einfügt (in unbeleuchtetem Zustand natürlich).
Was meint Ihr?
Gruß,
Roman
die würden mich ja auch interessieren...
TFL
nachdem meine von In.pro innen feucht geworden sind.....
was nervt ist :
.20 extrem helle High-Power-LED´s je Seite mit eingebautem Dimm- bzw. Abschaltmodul (je nach Zulassung)
.schaltet sich nach dem Verschließen des Fahrzeugs verzögert ab (je nach Modell bis zu 30 sek)
ja und nach welcher Zulassung?? und welches Modell ist gemeint????
Die Statusnazeige (Verfügbarkeit) ist immer auf ROT!
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gestern die Info bekommen, dass es für meinen A6 (also 1998) das TFL in 3-4 Wochen zur Verfügung steht...!
Hat mittlerweile jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dem Modulite TFL von Dectane?
Zwar steht die Statusanzeige bei Dectane noch immer auf Rot,
www.dectane.de/product_info.php?...
aber bei anderen Anbietern sind die TFL schon länger verfügbar!
z. B.
www.speedmosig.de/product_info.php?...
Hallo,
ja, ich hab sie drin (quasi als erster) 😁. Da mein Dicker grau ist, habe ich mich für die "Smoke-Variante" entschieden.
Sie sind nicht so hell, wie die Serien-TFLs der aktuellen Fahrzeuge, meiner Meinung nach aber hell genug.
Passform ist perfekt - es muss nur ein einziges Kabel zum Zündplus geführt werden (also entweder am LMM abgreifen oder eben in den Innenraum/Sicherungskasten) ziehen.
Anbei ein paar Fotos.
Gruß
Christian
@ ReCoNtY:
Gibt's bei Dir eigentlich irgendwelche Probleme mit Eindringen von Wasser in die Steckverbindungen (Korrosion)?
Im A3-Forum wird über dieses Problem berichtet:
www.motor-talk.de/.../...rung-event-sammelbestellung-t2858690.html?...
Und wo hast Du denn bestellt?
Danke!
Servus,
gehen die bei Dir in den Dimmmodus oder aus wenn Du das Licht anmachst?
Die sehen eingeschaltet wirklich ziemlich Dunkel aus, kann man die aus 100m Entfernung tagsüber überhaupt sehen?? Hast Du vielleicht noch ein Foto aus größerer Entfernung?
Danke!
sorry....mag ja sein,das die plug&play passen,aber mir sehen die dinger zu sehr nach gebastel aus.
da war die lösung am grünen vom nachtfalken doch um einiges schöner.wers gesehen hat weiß was ich meine.
alleine schon der einschnitt in die neblerumrahmung wär für mich ein nogo.
da hat jemand versucht eine zu breite leuchteneinheit in einen zu schmalen ausschnitt zu friemeln.
und dafür wollen die dann noch fast 200 teuros haben😠
also bislang funktioniert noch alles so, wie es soll. Die Steckverbindungen sind trocken (da sind ja Dichtungen drin).
Wenn das Standlicht eingeschaltet wird, dann Dimmen die TFLs ab.
Aus 100 Meter Entfernung hab ich mich noch nicht selbst gesehen 😁, andere Fotos hab ich leider nicht.
@Ralle:
Naja... die haben halt die selbe Leuchteneinheit für alle Fahrzeuge genommen und quasi nur in fahrzeugspezifische Blenden gepackt. Finde ich von der Optik her jetzt nicht soooo tragisch, da alles sauber verarbeitet wurde. Den Fortschritt vom Eigenbau vom Falken hab ich irgendwie nicht mitbekommen... da gabs dann mal Vorab-Bilder von Dir und dann war da irgendwie Ende...
200 Tacken sind natürlich schon nen Haufen Geld dafür - im Vergleich zu anderen TFL-Lösungen aber noch im normalen Bereich. Meine TFLs musste ich nicht kaufen - also viel mir die Entscheidung da nicht so schwer 😉
für den Allroad kann ich wohl lange auf eine Lösung warten.
Ich hatte mir mal die Dinger von Dectane einzeln gekauft, aber keine vernünftige Einbaulösung gefunden.
Dann hatte ich mal die Idee, die runden TFL direkt neben die NSW zu setzen. Aber weiß nicht wie das aussieht und den Mut hatte ich dann doch nicht :-)
Zitat:
Original geschrieben von JumpingJackFlash
für den Allroad kann ich wohl lange auf eine Lösung warten.
Ich hatte mir mal die Dinger von Dectane einzeln gekauft, aber keine vernünftige Einbaulösung gefunden.Dann hatte ich mal die Idee, die runden TFL direkt neben die NSW zu setzen. Aber weiß nicht wie das aussieht und den Mut hatte ich dann doch nicht :-)
sieht dann in etwa so aus wie auf dem bild unten.😁
Hat denn schon jemand die Klarglasversion verbaut und kann Fotos einstellen?
ich suche die Rauchversion für Xenon, bekomme die aber nirgends, viele angeschriebene Händler antworten gar nicht - weiss jemand wo man die zur Zeit bekommen kann???
Danke!