MMI Update und dann Steuergerät kapput?????
Hallo zusammenn! Ich bin hier neu und unerfahren!
Da ich einen von den ersten A6 4F habe (06/2004), wollte ich natürlich meine MMI Software auf den neueren Stand updaten. Das Update ist natürlich fehlgeschlagen und laut den "Freundlichen" ist dabei das Steuergerät kaputt gegangen. Was ich nicht so 100% glaube, weil immer geht das MMI an und aus, aber manchmal geht an und läuft als nicht gewesen wäre. Nur das Adressbuch funktioniert nicht (Bitte warten...), was auch der Auslöser für das Update war.
Meine frage an euch Erfahrenen: ist das überhaupt möglich??? Mein A6 hat keine Garantie mehr und selbst auf Kulanz kostet neues Steuergerät jede Menge Geld.
Wer hat damit Erfahrungen?
Bitte um Hilfe.
14 Antworten
Die Frage wäre, was für ein Update Du drauf bekommen hast - 2830 oder die 2110.
Es muß zwingend erst die 2110 gemacht werden und dann die 2830. Steht aber auch so in der Anleitung beim 🙂. Wenn es anders herum passiert, dann besteht die Möglichkeit der Beschädigung.
Dass weiß ich nicht, von den Nummern 2120, 2830… haben die keine Ahnung!
Ich wollte nur dass mein Adressbuch funktioniert. Ich habe das Interface ausgelesen und bei mir steht: SW 1110 von 14.10.04.
Ich verstehe was von PC-s und weiß dass mit Software Update die Hardware hin zu kriegen ist schon ein „Kunststück“ (praktisch unmöglich).
Deswegen kann ich das nicht glauben dass die Hardware kaputt ist.
Zitat:
Original geschrieben von andymor
Dass weiß ich nicht, von den Nummern 2120, 2830… haben die keine Ahnung!
Ich wollte nur dass mein Adressbuch funktioniert. Ich habe das Interface ausgelesen und bei mir steht: SW 1110 von 14.10.04.
Ich verstehe was von PC-s und weiß dass mit Software Update die Hardware hin zu kriegen ist schon ein „Kunststück“ (praktisch unmöglich).
Deswegen kann ich das nicht glauben dass die Hardware kaputt ist.
Also, dann hast Du die 1110 im MMI. Schau mal hier nach:
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/MMI_UpdateDa findest Du die Infos.
Vielleicht ist das Update nicht richtig durchgelaufen und deshalb die Fehler. Jedoch kann das bestimmt nur über ein Tester ausgelesen werden, welches Probs Du genau hast.
Wenn der 🙂 das bei einem Update das Steuergerät zerschießt, ist das wohl sein Problem. Wenn er das anders sieht -> Anwalt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andymor
Dass weiß ich nicht, von den Nummern 2120, 2830… haben die keine Ahnung!
Ich wollte nur dass mein Adressbuch funktioniert. Ich habe das Interface ausgelesen und bei mir steht: SW 1110 von 14.10.04.
Ich verstehe was von PC-s und weiß dass mit Software Update die Hardware hin zu kriegen ist schon ein „Kunststück“ (praktisch unmöglich).
Deswegen kann ich das nicht glauben dass die Hardware kaputt ist.
Kann Dich voll verstehen.
Aber keine Panik. Gehe noch mal zum Freundlichen und lassen den Tester dran hängen. Wenn er die Reihenfolge für das Update nicht eingehalten ha, ist er (glaube ich) Schuld. Audi weißt eindeutig darauf hin, das immer erst das MMI auf SW 2120 und dann per CD auf 2830 geflasht werden kann. Bei Nichteinhaltung besteht die Gefahr der Beschädigung.
Die Frage ist aber, ob Dein Problem überhaupt etwas mit dem SW-Stand MMI zu hat. Das kann Dir aber nur Dein Freundlicher sagen. Selbst wenn nur ein sporadischer Fehler ansteht, wird das im Steuerteil hnterlegt.
Und vergiß erstmal den Rat mir dem Anwalt. Denn Du bist in der Beweispflicht.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Und vergiß erstmal den Rat mir dem Anwalt. Denn Du bist in der Beweispflicht.
Genau deswegen habe ich ihm notfalls - also falls die Werkstatt sich quer stellt und ihn auf dem defekten STG sitzen lassen will - zu einem Anwalt geraten: Damit er nicht Dich fragen muss.
mich würde erstmal intressieren welche versionen jetzt vorhanden sind.
Wenns MMI dauernd neu startet dann ist da auch nen fehler irgendwo hinterlegt.
Ggf. einfach die zu der Version passende CD einlegen, und dann die sicherung des MMI in der rechten Schalttafel im Sicherungskasten ziehen, 30 sek. warten und wieder einsetzen.
Wenn sonst keine Disc im Wechselr ist erfolgt ein automatischer abgleich, zumindest der basis Version, so das das System wieder startet, und ggf. mit den Updates weiter gemacht werden kann.
Hi,
danke für Eure Tips, aber alles hat nichts geholfen.
Laut Freunlichen das Steuergerät musste ausgetauscht werden (es wollte den nächsten Update gar nicht starten). Mit dem neuen Steuergerät haben die Updates geklapt und jezt habe ich die 2120 drauf. Sämtliche neue Futures funktionieren.
Das war das positive, aber nur mit positiven währe doch langeweilich!!! An meinem Multifunktionslenkrad funktioniert NICHTS!!! kein einziger Regeler. Ich bin paff. Morgen bin ich wieder beim Freunlichen, mal sehen was die erzählen.
Ich meine Steuergerät fürs Lenkrad ist ne Extra Geschichte. Habt Ihr Erfahrungen damit???
Ich werde von dem ganzem Cyrkus weiter berichten.
AndyMor
Nein, die haben nur vergessen das MMI Steuergerät richtig zu codieren/anzupassen. Dem muss man mitteilen das da ein MuFu Lenkrad vorhanden ist.
Du hattest Recht die Freundlichen haben da was verpasst, jezt funktioniert alles. Schade nur um die 380 € die ich für den ganzen Spass bezahlen musste.
Sollte für mich eine Lehre sein.
Kenn doch meine pappenheimer 😉
Wofür hast du 380 euro bezahlt ??
Fürs anpassen damit das Lenkrad wieder benutzbar ist ??
Zitat:
Original geschrieben von andymor
natürlich nicht, für das MMI Steuergerät.
Hab ich doch geschrieben...
das ist ja ein Schnäppchenpreis für eine neue Headunit 😕
das stimmt allerdings...