ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. MMI-2G, DVB-T2 Empfang

MMI-2G, DVB-T2 Empfang

Audi S8 D3/4E, Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 20. April 2017 um 12:48

Servus zusammen,

per 20.04. 2017 werden weitere TV-Programme auf DVB-T2 umgestellt.

  • Gibt es dazu ein Upgrade von Audi, damit man diese Programme am MMI-2G-TV empfangen kann.
  • @ Fernsehtechniker: Bedarf es eines neuen Empfängers oder kann man via Software den DVB-T Empfänger entsprechend konfigurieren?

Vielen Dank für Eure Infos diesbezüglich :)!

MfG

aut_uno

Ähnliche Themen
65 Antworten

Gibt nur noch diesen Tuner bei eBay, ist aber genau der selbe wie meiner. Habe mein TV noch ein wenig gepimpt, anstatt Klemme 15 habe ich so einen Can Adapter der Klemme 15 simuliert angeschlossen. 100 mal besser wie vorher da der Tuner immer an bleibt solange der Datenbus wach ist, vorher nur bei Zündung ein und beim ausstellen des Motors war der Tuner aus.

Zusätzlich habe ich mir aus einer lernbaren Fernbedienung und einer alten Lautstärke Wippe aus einem alten Handy so eine art MMI Steuerung zum hoch und runter schalten gebastelt. Zur Spannungsversorgung der Fernbedienung habe ich ein 3 Volt Modul auch an den Can Simulator angeschlossen damit ich keine Batterien in der Fernbedienung benötige. Die Fernbedienung merkt sich die Programmierung auch wenn sie von Strom getrennt ist.

Screenshot-2018-03-25-20-33-28-897-com-miui-gallery
Screenshot-2018-03-25-20-33-44-713-com-miui-gallery
Screenshot-2018-03-25-20-33-28-897-com-miui-gallery
+5

Ich habe Kodi im Auto

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Mittels raspi? Ist das standard MMI nutzbar? Navi etc?

 

Edit: erledigt.. AV eingang nehme ich an.. :)

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil: DVB-T2 Receiver ?

Wo sind denn die Original DVBT Antennen eingebaut? Können die weiter benutzt werden? Was ist mit der Stromversorgung? Die müsste doch auch vom Original DVBT-Receiver übernommen werden können?

Werde mir sobald er erscheint den receiver von Ampire holen.

https://www.ampire.de/DVBT2000-CI-.htm?...

Bekannter Arbeiter da im deutschen Vetrieb von ampire, komm ich also recht günstig ran.

Die originalen Antennen können wohl nur dvbt und können dvbt2 nicht empfangen hat man mir mal gesagt.

Hat ja sogar 4 Antennen und einen CI+ Schacht. Nicht schlecht. Was soll denn so ein Teil kosten?

Update: Habe gerade die Antwort von Ampire bekommen. Die werksseitigen Antennen sind kompatibel. Allerdings hat der Ampire Receiver 4 Antennenanschlüsse. Für einen Empfang jenseits von 100 km/h wird man also zwei Antennen nachrüsten müssen.

Ohne CI+-Schacht soll der Preis bei stolzen 499 € liegen und mit bei 599 €.

Lieferbar wohl im Sommer diesen Jahres.

Bekommst auch noch dab+ dazu.

Ich find es für den Preis eigtl. Ganz ok.

Original nachzurüsten mit audi teilen war auch nicht günstiger. Eher deutlich teurer.

Ausserdem will ich im Auto nicht nur ARD, ZDF und co

Der A8 hat bereits vier Antennen die kompatibel sind

Hab ich grad gesehen, es gehen 4 Antennenkabel in mein Hybrid TV Tuner

Sind die Technisch alle gleich ? Sind 2 mit Brauner Steckerfarbe und 2 mit Grüner.

sind aber alle 4 DVBT fähig ? Oder sind 2 für analog TV und 2 für Digital ?

Die Frequenzen sind die gleichen, nur das DVBT2 Signal ist anders codiert,

somit sollten die alten Antenne immer noch passen.

Und wenn der Ampire auch noch DAB macht und über das MMI

gesteuert werden kann, ist es eine echte Alternative.

Gruß

BetaTester

 

 

.

Zitat:

@xenonstar schrieb am 29. März 2018 um 17:01:15 Uhr:

Bekommst auch noch dab+ dazu.

......

DAB+ habe ich schon nachgerüstet von kufatec. Funktioniert einwandfrei. Muss man nur austauschen.

Quasi plug and play. :)

Zitat:

@GeSchae schrieb am 29. März 2018 um 20:49:31 Uhr:

Zitat:

@xenonstar schrieb am 29. März 2018 um 17:01:15 Uhr:

Bekommst auch noch dab+ dazu.

......

DAB+ habe ich schon nachgerüstet von kufatec. Funktioniert einwandfrei. Muss man nur austauschen.

Quasi plug and play. :)

hast du auch das MMI 2G High?

Was kostet der Spaß und war der Einbau schwer?

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 30. März 2018 um 09:50:34 Uhr:

Zitat:

@GeSchae schrieb am 29. März 2018 um 20:49:31 Uhr:

 

DAB+ habe ich schon nachgerüstet von kufatec. Funktioniert einwandfrei. Muss man nur austauschen.

Quasi plug and play. :)

hast du auch das MMI 2G High?

Was kostet der Spaß und war der Einbau schwer?

Er hat seinen alten DAB Tuner gegen den neuen getauscht.

DAB+ Kufatec

Hier kannst die Preise nachschauen, gibts etwas billiger bei freien Händlern...

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 30. März 2018 um 09:50:34 Uhr:

Zitat:

@GeSchae schrieb am 29. März 2018 um 20:49:31 Uhr:

 

DAB+ habe ich schon nachgerüstet von kufatec. Funktioniert einwandfrei. Muss man nur austauschen.

Quasi plug and play. :)

hast du auch das MMI 2G High?

Was kostet der Spaß und war der Einbau schwer?

Ja MMI 2G high. Einbau ist simpel. Altes DAB raus, neues DAB+ rein. Wird vom MMI sofort erkannt. Aber nur, wenn Du schon DAB hattest (hat man mir gesagt).

Bekommt man aber auch als Nachrüstversion, also wenn man noch kein DAB ab Werk hatte.

Hallo

Wer von euch hat folgenden TV Receiver verbaut und kann bestätigen das die Öffentlichen

Sender empfangen werden ?

Es gibt verschiedene Aussagen , ob auf den Receiver Hevc 265 vorhanden ist und somit DVB-T2 empfangen werden kann .

Danke , Gruß Jens

 

.

 

Omax XM Dvbt2-01

IMG_20180831_114529_708.jpg
Screenshot_20180831-114807.png
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. MMI-2G, DVB-T2 Empfang