1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht

Mirrorlink - welche Geräte funktionieren und welche nicht

VW Passat B8

Es gibt schon ein allgemeinen Beitrag zum Thema Infotainment:
http://www.motor-talk.de/.../...t-internet-bluetooth-etc-t4989900.html

Leider werden die ja, wenn man gezielt nach informationen sucht, mit der zeit ein wenig unübersichtlich.

Ich würde diesen Beitrag gern nutzen, um einfach mal kurz, knapp ...und halbwegs übersichtlich, zusammenzufassen, welche Smartphones (oder auch Android MP3-Player etc.) Mirrorlink im Passat unterstützen und welche nicht.

An die Tasten, fertig los.

...allzeit knitterfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Schau mal was Tesla gerade macht. Da werden nicht nur kontinuirlich Navi Updates geliefert, da werden ganze Features inklusive Freischalten von Assistenten per Update angeboten. Wird dann ein Asisstenzsystem weiterentwickelt, kann man davon auch in seinem alten Tesla dank Update profitieren. So etwas erwate ich jetzt nicht von VW, aber wenn dieses lächerliche Update auf CarPlay (meinetwegen kostenpflichtig) nicht in absehbarer Zeit ermöglicht wird, dann war das mein erster und letzter VW. Und dies obwohl ich mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden bin, aber so etwas grenzt meiner Meinung nach aktiver Kundenfahlschinformation (kauft euch mal MirrorLink, geht zwar momentan nicht für alle Handys aber bald...) und ist für mich nicht tolerierbar. Schliesslich habe ich den B8 hauptsächlich aufgrund des Innovationsvorsprungs (Assistenzsysteme, AID...) gekauft.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Bei Samsung ist zwar Mirrorlink eingebaut, aber keine Software installiert, die es unterstützt. Du musst also erst im Playstore auch passende Software installieren, dann geht's.

Die da heißt ...?

alles Quatsch, das S4-Mini funktioniert mit Mirrorlink. Natürlich brauchst du Apps, sonst bringt es ja nix. z.B hat VW ne Menge APPS http://volkswagen-carnet.com/de/de/start/app-download.html
habe alle offizielen ROMs seit 2015 durch, geht mit allen!

gruss
golif5000

Zitat:

@golfi5000 schrieb am 4. April 2016 um 16:54:31 Uhr:


alles Quatsch, das S4-Mini funktioniert mit Mirrorlink. Natürlich brauchst du Apps, sonst bringt es ja nix. z.B hat VW ne Menge APPS http://volkswagen-carnet.com/de/de/start/app-download.html
habe alle offizielen ROMs seit 2015 durch, geht mit allen!

gruss
golif5000

Endlich jemand der durchblickt und nicht nur meckert.

Ähnliche Themen

Egal mit welcher App. auto modus app s installiert alles getestet. mein s7 edge zeigt keine apps von vw auf m disc. pro display an.
ist ja kein meckern... eher infos austauschen damit es irgendwann mal klappt.... nerven tut es auf jedenfall 🙂

Zitat:

@golfi5000 schrieb am 4. April 2016 um 16:54:31 Uhr:


alles Quatsch, das S4-Mini funktioniert mit Mirrorlink. Natürlich brauchst du Apps, sonst bringt es ja nix. z.B hat VW ne Menge APPS http://volkswagen-carnet.com/de/de/start/app-download.html
habe alle offizielen ROMs seit 2015 durch, geht mit allen!

gruss
golif5000

Car-Net für Mirrorlink?

Samsung hatte die Carmode App aus dem Samsung! Appstore (nicht Google Play) wegen Problemen mit den S7-Modellen genommen, ist aber wieder verfügbar.

Sygic geht während der Fahrt (hab nur keine Sound und optisch gefiel es mir nicht) und Gmaps leider nicht. Die Einblendungen/Eingabemasken überlagern und stören sich aber ein wenig, muss dann verschoben werden.

Parallel kann Radio und Co gehört werden oder andere MirrorLink Apps (http://www.mirrorlink.com/apps) , z.B Rockscout, darüber geht Spotify was wirklich gut funktioniert (Playlist/Browse etc.). Richtig mehr sinnvolles fehlt.

Blöd ist das es keine Taste für MirrorLink gibt, muss also über Menü geöffnet werden, wenn man woanders war. Der Stromverbrauch übersteigt teilweise auch die Ladeleistung, obwohl das Handy-Display aus bleibt. Erfahrung bezieht sich auf nen Discover-Media im Polo von Ende 2014.

Update: S7 edge funktioniert perfekt, die app haben sie gefixt

Es wurde ja schon öfters diskutiert, denoch stelle ich die Frage nochmal.
Gibt es eine Lösung für die Unterbrüche bei Mirrorlink? Habe ein Samsung Galaxy S5 mit Lollipop und Verbindung zu DP. Die Verbindung bricht dauernd ab und danach kann nicht mehr verbunden werden.
Meiner ist 04.15 gebaut also auch keine Aussicht auf Android Auto.
Ich habe noch gelesen, das Mirrorlink noch an einer Wireless - Verbindung arbeitet, vielleicht kann das die Probleme lösen.
Ansonsten ein tolles Auto.

Zitat:

@sergio r schrieb am 21. Juni 2015 um 19:52:47 Uhr:


hallo, zusammen Samsung S6 Edge geht problemlos auch mit Mirrorlink nur Zertifizierte Apps möglich aber es geht.
Gruss Sergio r

Moin,
ich habe auch ein Samsung Galaxy S6 und suche schon seit Ewigkeiten nach einem Autoradio, dass zumindest das Display spiegeln kann.
Ich habe gehört das die Bedienung auf dem Autoradio nicht so wirklich funktionieren soll, eine Spiegelung würde mir schon reichen.

Welches Autoradio kannst du mir empfehlen?

Gruß
Tim

funktionieren kompatible gerootete geräte?

@TimW.
Autoradio gibt's nicht wirklich alternativen...Vielleicht das große Alpine das es jetzt gibt mit 9" für Golf usw..

Jedoch wird die spiegelung während der fahrt ausgeblendet (schutzfunktion)

@f-a-c-e
Ja. Mein HTC ist gerootet und geht...

Gruß
Markus

Hab jetzt ein "Mirrorlink unlook box" in der bucht gekauft und am WE verbaut :-) Kabel waren leider relativ groß und musste Handschuhfach raus, aber drüber ist genug Platz für die Kabel.

Geht nun alles übers Handy während der fahrt im Navi Display. Nervige ist nur, dass das Handy Display auch an bleiben muss, da es ja gespiegelt wird.

HTC One M8 mit Mirrorlink. Entweder das HTC CAR app benutzen oder direkt Display spiegeln.

Youtube, Entertain to go (TV schauen), Surfen, Torque OBD app, Internet Radio. Spotify usw...Alles was am Handy auch geht im Navi.

Klar keine OEM Lösung, aber finde es OK. Braucht leider ne weile bis alles verbunden ist nach dem starten. Läuft jedoch ganz stabil.

Gruß
Markus

Kollegen,

hat schon jemand das LG G4 am laufen?
Das Handy steht gerade bei mir auf dem Einkaufszettel.

Gruß
S.

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 25. April 2016 um 12:15:26 Uhr:


Hab jetzt ein "Mirrorlink unlook box" in der bucht gekauft und am WE verbaut :-) Kabel waren leider relativ groß und musste Handschuhfach raus, aber drüber ist genug Platz für die Kabel.

Geht nun alles übers Handy während der fahrt im Navi Display. Nervige ist nur, dass das Handy Display auch an bleiben muss, da es ja gespiegelt wird.

(...)

Hallo, welches Produkt ist das genau? Wie wird das angeschlossen bzw. welche Anschlüsse werden angesprochen? Funktioniert da das komplette Spiegeln während der Fahrt oder nur die ausgewählten Apps?
Zu deinem Handy kann ich leider nix sagen. Weiß nur, dass Z5 Compact mit einem guten USB-Kabel recht stabil funktioniert. Die Qualität des USB-Kabels scheint einen großen Einfluss auf die Verbindungsstabilität zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen