ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes W124 neue Ersatzteile preiswert und sicher kaufen

Mercedes W124 neue Ersatzteile preiswert und sicher kaufen

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 19. August 2016 um 16:33

Hallo Mercedes Talker,

wo kauft ihr eure Verschleissteile?

Bremsen, Stoßdämpfer, Filter usw...

Bei Vorauskasse und sicherer Lieferung der richtigen Teile?

BG Werner

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi. beim Ersatzteilen Händler. Oder ebay.

Hast ja auch garanti , fals die teile defekt oder sonst noch was.

Bei TE Taxiteile.

Ich auch bei TE Taxiteile. Nie enttäuscht worden.

Noe, ich bin seit über 10 Jahren zufriedener Kunde von TE Taxiteile und wenn es mal eine Reklamation gibt, was sehr selten ist, wird die auch prombt und zur Zufriedenheit gelöst. Es mag das ein oder andere Teil hier und da billiger geben, aber mit ATP hab ich schon öfter Theater gehabt und die 124er spezifischen Teile die man haben will, vor allem von den Wunschherstellern die ich habe, gibts oft nur bei TE. Manchmal hilft auch anrufen oder mailen (besser), dann bestellen die auch Sachen die nicht im Shop sind.

TE ist seit über 10 Jahren erste Addresse für sowas.

Themenstarteram 19. August 2016 um 17:22

Danke , weiter so.

Mit TE Berlin schon viele Jahre zufrieden. Aber momentan gibts dort keine Bilstein Gas Federbeine, darum suche ich weiter.

BG WErner

kfzteile24.de

bei Kleinteilen wie Kugellagern, Schrauben usw Schläuche kaufe ich Industrieware, ist wesentlich billiger als bei Mercedes. Stichwort Kardanwellenlager, Lager für Lichtmaschine, Hohlschraube für Hydrospeicher und so weiter.

Mit Taxiteile TE hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, und deren webseite ist vollkommen durcheinander, man findet nichts wenn man was spezielleres sucht.

Du kannst bei TE auch einfach per Mail bestellen, ganz normal. Anrufen ist schwierig, die Hotline ist chronisch unterbesetzt, aber der Rückrufservice klappt.

Klar kriegst du n paar Lager im Industriebedarf, aber bei vielen Lagern klappt das nicht weil das eben Automotive ist, und beim Mittellager kriegste auch nur n Lager, aber kein Gummi und Standardschläuche sind auch im Automotivebereich Spotbillig...

Zitat:

@moonraker74 schrieb am 20. August 2016 um 11:46:16 Uhr:

10,- billiger und an Lager.

http://www.daparto.de/.../22001856?articleId=137093189

Hallo.

Daparto kann ich auch empfehlen.

Habe dort selbst für kleinen exoten wie S-Klasse W220 4matic Mopf Teile gefunden.

Mfg

Also wenn manein wenig Zeit investiert und bei verschiedenen Geschäften bestellt kann man einiges sparen. Z.b. Benannte Hohlschraube, bei Benz kostet die 10 Euro, und ich hab 4 Stück bekommen für 10 Euro bei einem Hydraulikheini, mit Versand wohlgemerkt, und die haben auch noch einen sehr guten Sechskantkopf anstatt Imbus.

Wenn ich aber nur 2 brauche statt 4 spare ich blos noch 10€ und für 10€ lohnt sich das kaum, groß rum zu fahren ...

Themenstarteram 21. August 2016 um 8:58

Die Antworten zeigen also die Online Firmen. Gibt es nicht auch Händler wie Stahlgruber, Wessel, die günstige Preise anbieten.

mit einem Direktverkauf in München zB.

BG Werner

TE hat mehrere vor Ort Fillialen, aber mehr wüsste ich jetzt nicht. (Auch keine in von mir praktikabler Nähe).

Wessels & Müller, Cooler, Hess, etc. sind Großhändler, da kannst du nur über deinen lokalen Einzelhandel bestellen. Da machen aber Empfehlungen hier wenig Sinn, weil das ja ne regionale Sache ist und wir hier nicht Regional, sondern mindestens deutschlandweit verteilt sind.

Das Problem im Einzelhandel sind aber oft relativ unatraktive Preise, und dass es für 124er Teile dort mitlerweile eine sehr beschränke Herstellerauswahl gibt. Grade Qualitätsteile von Lemförder, oder auch mal das ein oder andere von Meyle, Febi & Co, Bremsenteile von ATE, etc. kann man hier kaum kaufen.

Ne Spurstange von Meyle z.B. kann man hier nicht im Laden kaufen gehen. Die kann da auch keiner bestellen, weil die Lieferanten sowas gar nicht mehr im Programm haben. Sowas gibts im Prinzip nur im Internet.

Themenstarteram 21. August 2016 um 12:51

Aha, da such ich also umsonst.

Danke für die Antworten. Vor 40 jahren gab es in München etliche Autoersatzteilehändler, heute gibt es fast nur Internethandel mit Vorkasse. Seit ich bei einem Onlinehdl meine Vorkasse mit dem Gerichtsvollzieher in Raten zurückholen muss ist das Vertrauen gemindert.

BG Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes W124 neue Ersatzteile preiswert und sicher kaufen