Mein Wunsch für 2015 und was mich im V&S-Forum aufregt

Zitat:

Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz.

Um welches Wort geht es mir wohl ?

Richtig, Gutmensch oder Moralapostel, Regelrhetoriker, Blockwart ....

Es ist meist sehr unüberlegt solche Wörter zu benutzen, ohne überhaupt zu begreifen oder nachzudenken wie wichtig heutzutage in unserem komplexen Alltag bestimmte Regeln sind bzw. welche Folgen die Nichteinhaltung haben könnte und täglich auch hat.

Alle solch Worter werden, gerade im V&S, als Schimpfwörter angewendet und haben nur die Absicht den angesprochenen User oder die angesprochene Usergruppe als "schlecht" oder abartig hinzustellen.

Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben.

Danke, und allen ein gesundes neues Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz.

Um welches Wort geht es mir wohl ?

Richtig, Gutmensch oder Moralapostel, Regelrhetoriker, Blockwart ....

Es ist meist sehr unüberlegt solche Wörter zu benutzen, ohne überhaupt zu begreifen oder nachzudenken wie wichtig heutzutage in unserem komplexen Alltag bestimmte Regeln sind bzw. welche Folgen die Nichteinhaltung haben könnte und täglich auch hat.

Alle solch Worter werden, gerade im V&S, als Schimpfwörter angewendet und haben nur die Absicht den angesprochenen User oder die angesprochene Usergruppe als "schlecht" oder abartig hinzustellen.

Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben.

Danke, und allen ein gesundes neues Jahr.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Zitat:

@f355 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:22:09 Uhr:


Ihr habt vielleicht Probleme.
Es ist doch eigentlich ganz einfach.
Ein Idiot ist ein Idiot und ein Gutmensch ist ein Gutmensch und ggf. sollte man es beiden auch mal sagen dürfen.

Streng genommen befindet sich hier keiner in der Position, andere Menschen als irgendwas bezeichnen zu dürfen.

Zitat:

@f355 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:22:09 Uhr:


Ihr habt vielleicht Probleme.
Es ist doch eigentlich ganz einfach.
Ein Idiot ist ein Idiot und ein Gutmensch ist ein Gutmensch und ggf. sollte man es beiden auch mal sagen dürfen. Wobei für mich der Übergang vom einen zum anderen durchaus fließend ist.
Ich persönlich kann beides nicht ausstehen und umgebe mich am liebsten mit Menschen dich sich irgendwo in der Mitte bewegen.

So ist es auch kein Problem. Nur worum es hier geht ist das man als Gutmensch betitelt wird wenn man sich an Verkehrsregeln haelt. Das begreift manch einer nicht. Ich versteh DD und ich denke wir sollten ihn als TE respektieren und seinem Wunsch den Thread zu schliessen akzeptieren.Wenn es die Mods nicht tun waere es nicht schlecht wenn die User hier einfach nicht mehr schreiben. 😉

@CV626
Lass dass mal mit dem zwanghaften Deutungswahn, insbesondere wissen zu meinen, was andere denken, meinen oder welches Geistes Kind sie sind. Damit verkauft du dich nur selber für dumm, das gibt noch nicht mal das Medium her. Eine der Sachen, die sich auch hinter der Ente verbergen. Versuch das erst mal richtig zu verstehen, als Stichwort vielleicht noch "Occam's razor".

Zu deiner Schwuchtel: Du übersiehst da den fundamentalen Unterschied. Der Schwule ist das was er ist, aufgrund der Natur der Sache. Der Gutmensch nimmt eine (hoffentlich bewusst) gewählte Rolle ein, mit der er sich über andere Menschen erheben will, Deutungshoheiten ergreift etc. (Der vorgeschobene Altruismus gehört da nur zur Lebenslüge, so viele Mahatma Gandhis gibt es nicht in der westlichen Welt.)
Ob man daraus eine Legitimierung der Wortverwendung herleiten kann, ist natürlich wieder eine andere Sache.

Und last not least: Was willst du eigentlich von mir? Persönlich geht mir das vorbei in Sinne des Threads, weil ich extrem selten jemand als "Gutmenschen" bezeichne. Nicht deswegen, weil ich nicht Leute für Gutmenschen halte oder ich irgendwelche Bedenken bezüglich der Wortverwendung hätte, sondern weil die Konfrontation sinnlos ist. Das ist ungefähr so, als ob man einen nüchternen Süchtigen der Sucht bezichtigen würde.
Da geht mir der "Blockwart" doch viel lockerer von der Zunge. Wollen wir einen neuen Thread aufmachen, oder wird das hier der generelle "böse Worte"-Thread? ;-)

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. Januar 2015 um 12:31:22 Uhr:


[...]
Nur worum es hier geht ist das man als Gutmensch betitelt wird wenn man sich an Verkehrsregeln haelt. [...]

Den Eindruck habe ich nicht. Wäre auch völlig daneben, selbst sklavische Regeleinhalter sind nicht zwingend "Gutmenschen", da gibt es kaum einen Zusammenhang.

Ich denke, es geht hier mehr um so allgemeine Haltungen bezüglich Gesellschaft, Umgang, Sozialisierung etc, wo manch einer hier eben schwer die übelste Ausprägung eines Gutmenschen raushängen lässt. Irgendwelche Verkehrsregeln sind da nur der Stein des Anstoßes. (Wie weit das die reale Person ist, oder nur ein Imago was hier ventiliert wird ist noch mal eine ganz andere Sache. Aber man kann sie nur an den hiesigen "Taten" messen.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@martins42 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:39:12 Uhr:


@CV626
Lass dass mal mit dem zwanghaften Deutungswahn, insbesondere wissen zu meinen, was andere denken, meinen oder welches Geistes Kind sie sind. Damit verkauft du dich nur selber für dumm, das gibt noch nicht mal das Medium her. Eine der Sachen, die sich auch hinter der Ente verbergen. Versuch das erst mal richtig zu verstehen, als Stichwort vielleicht noch "Occam's razor".

Inwiefern legitiemiert Ockhams Rasiermesser die Benutzung herabwürdigender Ausdrücke? Ich dachte, Ockhams Rasiermesser hat zu tun mit OBJEKTIVEN Begriffen und Theorien.

Zitat:

Der Gutmensch nimmt eine (hoffentlich bewusst) gewählte Rolle ein, mit der er sich über andere Menschen erheben will, Deutungshoheiten ergreift etc.

Soso, das tut also "der Gutmensch". Kann es sein, dass du da unter genau dem "Deutungswahn" leidest, den du mir unterstellst? Wie kommt es, dass du anscheinend genau genug erkennst, wie ich ticke, ich bei dir aber unter "Deutungswahn" leide?

Zitat:

(Der vorgeschobene Altruismus gehört da nur zur Lebenslüge, so viele Mahatma Gandhis gibt es nicht in der westlichen Welt.)

Was für ein "vorgeschobener Altruismus"? Bitte gib mir ein Beispiel, wo du "vorgeschobenen Altruismus" bei mir oder einem anderen von dir als "Gutmensch" wahrgenommenen User beobachtest. Aber bitte ohne dich dem Verdacht des "Deutungswahns" auszusetzen.

Zitat:

Ob man daraus eine Legitimierung der Wortverwendung herleiten kann, ist natürlich wieder eine andere Sache.

Um die es hier aber in erster Linie geht.

Zitat:

Und last not least: Was willst du eigentlich von mir? Persönlich geht mir das vorbei in Sinne des Threads, weil ich extrem selten jemand als "Gutmenschen" bezeichne. Nicht deswegen, weil ich nicht Leute für Gutmenschen halte oder ich irgendwelche Bedenken bezüglich der Wortverwendung hätte, sondern weil die Konfrontation sinnlos ist. Das ist ungefähr so, als ob man einen nüchternen Süchtigen der Sucht bezichtigen würde.

Genau das ist der Punkt: Konfrontationen dieser Art sind eigentlich IMMER sinnlos. Warum kann man also nicht versuchen, sie sein zu lassen, anstatt sie zu rechtfertigen?

Zitat:

Da geht mir der "Blockwart" doch viel lockerer von der Zunge. Wollen wir einen neuen Thread aufmachen, oder wird das hier der generelle "böse Worte"-Thread? ;-)

Ich glaube, dieser Thread ist gut genug...

@"Blockwart": Wer diesen Begriff benutzt, weiß offenbar nix über die deutsche Geschichte. Ich will jetzt nicht darüber diskutieren, inwiefern Nazi-Vergleiche angebracht sind oder auch nicht, aber gerade der historische "Blockwart" hat mit der "modernen" Schimpfbezeichnung nicht wirklich viel gemein, ist also so gut wie nie auch nur halbwegs zutreffend. Der Begriff ist also, unabhängig davon, ob er nun in einer Diskussion zulässig sein sollte oder nicht, aus meiner Sicht einfach nur unendlich dumm.

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. Januar 2015 um 12:31:22 Uhr:


So ist es auch kein Problem. Nur worum es hier geht ist das man als Gutmensch betitelt wird wenn man sich an Verkehrsregeln haelt.

Nein, wenn man sich selbst an die Verkehrsregeln hält, noch nicht - aber sehr wohl , wenn man andere, die meinen, die Verkehrsregeln nach ihren eigenen Vorstellungen entweder halten oder nicht halten zu dürfen (zB TL+20 ist grundsätzlich OK), dafür kritisiert. Dann kommt oft sehr schnell die "Gutmenschen"-Keule.

@cv
Ich gebe es auf mit dir. Du stellst Zusammenhänge her, wo überhaupt keine sein sollen. Nein, Occam's Razor hat nichts mit Legitimierung von Begriffsverwendungen zu tun. Sondern was mit deinem Deutungswahn.

Und wo zur Hölle habe ich dich als "Gutmenschen" bezeichnet? Hast du es so nötig Bedeutsamkeitshascherei zu betreiben?
Aber bitte, wenn dir der Schuh passt, dann tanz auch drin. Dass du meinst auf das Thema "Blockwart" ernsthaft einsteigen zu müssen, ist auch schon wieder irgendwo symptomatisch.

Und das Konfrontationen "dieser Art" generell sinnlos sein, kann auch nur ein Konsenssüchtiger zum besten geben.
*kopfschüttel*

PS: Vorgeschobener Altruismus, letzter Absatz hier: http://www.motor-talk.de/.../...im-v-s-forum-aufregt-t5160972.html?...
Ja, ist nicht von dir. Aber hier geht es nicht um dich, auch wenn du aus irgendeinen Grund meinst dich ereifern zu müssen.

Zitat:

@CV626 schrieb am 3. Januar 2015 um 13:09:40 Uhr:


Nein, wenn man sich selbst an die Verkehrsregeln hält, noch nicht - aber sehr wohl , wenn man andere, die meinen, die Verkehrsregeln nach ihren eigenen Vorstellungen entweder halten oder nicht halten zu dürfen (zB TL+20 ist grundsätzlich OK), dafür kritisiert. Dann kommt oft sehr schnell die "Gutmenschen"-Keule.

Wer andere Kritisiert muss mit gegenkritik klar kommen. So ist das nun mal im Leben. Das irgendwelche Wörter dahergezaubert werden liegt am Nirveau des kritisierten. Verbringt mal einen Tag mit einem Tourettekranken und ich lächelt über Schimpfwörter und welche, die es noch werden wollen.

Zitat:

@MvM schrieb am 3. Januar 2015 um 13:18:30 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 3. Januar 2015 um 13:09:40 Uhr:


Nein, wenn man sich selbst an die Verkehrsregeln hält, noch nicht - aber sehr wohl , wenn man andere, die meinen, die Verkehrsregeln nach ihren eigenen Vorstellungen entweder halten oder nicht halten zu dürfen (zB TL+20 ist grundsätzlich OK), dafür kritisiert. Dann kommt oft sehr schnell die "Gutmenschen"-Keule.
Wer andere Kritisiert muss mit gegenkritik klar kommen. So ist das nun mal im Leben. Das irgendwelche Wörter dahergezaubert werden liegt am Nirveau des kritisierten.

Das ist allerdings zu 100% zutreffend.

martins,

sehr eigentümliches Verständnis von "Altruismus" hast du da, wenn das dein Beispiel ist. (Wäre übrigens ein SEHR GUTER Beitrag von Wauhoo gewesen, wenn da nicht dieser unsägliche letzte Abschnitt wäre, der den vorher erarbeiteten guten Eindruck zunichte gemacht hat...)

Aber wenn ich jetzt schreibe, was ich von deiner Auffassung über Altruismus denke, dann demonstriere ich ja wieder meinen "Deutungswahn"... 🙄

Also lass ich das lieber mal sein.

Ja, so ist das. Aufgrund dieser wenigen Bezüge meine Auffassung von Altruismus kennen zu wollen, ist Deutungswahn.

So ich habe gerade unseren Weihnachtsbaum abgeschmückt, wie sieht es bei Euch aus ?

Zitat:

Ja, so ist das. Aufgrund dieser wenigen Bezüge meine Auffassung von Altruismus kennen zu wollen, ist Deutungswahn.

Dann ist es ebenso "Deutungswahn" , irgendjemanden als "Gutmenschen" zu klassifizieren. Es sei denn, du glaubst, dass nur die anderen in deine Worte etwas reinlesen, du in ihre umgekehrt aber nicht.

Steht noch ein paar Tage, der Baum. Wird gerade wegen Renovierungsarbeiten hin und her gerückt.

Zitat:

@CV626 schrieb am 3. Januar 2015 um 13:42:52 Uhr:



Zitat:

Ja, so ist das. Aufgrund dieser wenigen Bezüge meine Auffassung von Altruismus kennen zu wollen, ist Deutungswahn.

Dann ist es ebenso "Deutungswahn" , irgendjemanden als "Gutmenschen" zu klassifizieren. Es sei denn, du glaubst, dass nur die anderen in deine Worte etwas reinlesen, du in ihre umgekehrt aber nicht.

Du begreifst einfach die unterschiedliche Sachlage nicht. Wenn ich irgendwelche leidlich umfänglichen Aussagen über das Wesen des Altruismus getroffen hätte, dann, aber auch nur dann, könntest du eine Annahme über mein Verständnis des Altruismus treffen. Ich habe aber lediglich gesagt, dass der Altruismus in der Selbstdarstellung von Gutmenschen regelmäßig nur vorgeschoben ist, und verwies auf einen Beitrag, der altruistische Verhaltensweisen als kennzeichnend für Gutmenschen definieren will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen