Mein Wunsch für 2015 und was mich im V&S-Forum aufregt

Zitat:

Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz.

Um welches Wort geht es mir wohl ?

Richtig, Gutmensch oder Moralapostel, Regelrhetoriker, Blockwart ....

Es ist meist sehr unüberlegt solche Wörter zu benutzen, ohne überhaupt zu begreifen oder nachzudenken wie wichtig heutzutage in unserem komplexen Alltag bestimmte Regeln sind bzw. welche Folgen die Nichteinhaltung haben könnte und täglich auch hat.

Alle solch Worter werden, gerade im V&S, als Schimpfwörter angewendet und haben nur die Absicht den angesprochenen User oder die angesprochene Usergruppe als "schlecht" oder abartig hinzustellen.

Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben.

Danke, und allen ein gesundes neues Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz.

Um welches Wort geht es mir wohl ?

Richtig, Gutmensch oder Moralapostel, Regelrhetoriker, Blockwart ....

Es ist meist sehr unüberlegt solche Wörter zu benutzen, ohne überhaupt zu begreifen oder nachzudenken wie wichtig heutzutage in unserem komplexen Alltag bestimmte Regeln sind bzw. welche Folgen die Nichteinhaltung haben könnte und täglich auch hat.

Alle solch Worter werden, gerade im V&S, als Schimpfwörter angewendet und haben nur die Absicht den angesprochenen User oder die angesprochene Usergruppe als "schlecht" oder abartig hinzustellen.

Ich habe keinen Bock mehr mich ständig, von meist den gleichen Usern, auf Grund meiner dargelegten und begründeten Meinung so beizeichnen bzw. beschimpfen zu lassen. Man/n kann mir gerne sagen was an meiner Meinung falsch sein könnte, man kann mir seine Meinung vorlegen, aber bitte nicht einfach nur "Du bist ein Gutmensch", watsch, aus fertig.

Ich wünsche mir das diese Wörter auf die "Blacklist" von MT gesetzt werden, bei Benutzung mit einem Hinweis entfernt werden, und im Wiederholungsfalle auch Konsequenzen haben.

Danke, und allen ein gesundes neues Jahr.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Klappt nicht. Ein echter "Gutmensch", so er existiert, würde nie in einem anderen Menschen ebenfalls einen "Gutmenschen" sehen, und dürfte somit den Begriff auch nicht verwenden.

Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Januar 2015 um 23:38:27 Uhr:


[...]
Und es zeigt außerdem, dass "Gutmensch" eben eine herabwürdigende Konnotation hat und KEINE wertneutrale Beschreibung eines bestimmten "Menschenschlags" darstellt.

Was du im übrigen, da bin ich mir sicher, noch nicht mal selbst glaubst.

Glaube ist eh irrelevant, aber ich gehe durchaus davon aus, dass "Gutmensch" hier despektierlich gemeint ist. Das ist aber nicht der Punkt. Wenn jemand regelmäßig bis durchgängig alles tut, um die die Klischees dieser Kategorisierung zu erfüllen, muss wohl oder übel damit leben. Aus seiner Sicht kann er ja nun sogar stolz darauf sein und sich über die "Barbaren" empören.

Um die "Scheixxxe" nicht zu überstrapazieren: "When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.” ".

Vielleicht sollten wir uns eher am realen Leben, statt am idealen orientieren. Ich kann mich persönlich nicht darüber aufregen, wenn jemand 40 vor mir fährt. Es ist einfach zu belanglos. Doch im VS hat es auf einmal belang.

Zumindest der Moderator mit dem Afro sollte sich auch an der Niveau-Offensive beteiligen:

bobeja
"Da mehrere aus der Familie das Auto fahren, kann ich heute unmöglich nachvollziehen, wer zu diesem Zeitpunkt gefahren ist."

Tecci6N
"Und es waren selbstverständlich auch mehrere Mitglieder mit in Holland gewesen damals...dass es sowas heute noch gibt, wie schön...alle Erwachsenen in der Großfamilie zusammen im Urlaub. Mein Pferd kann übrigens einen Salto..."

bobeja
"Lehrmeister und Schlaumeier der Straße die sich an ihrer eigenen Zynik ergötzen, gehören eigentlich nicht in dieses Forum und sollten doch besser bei ihrem Hessen-Stammtisch bleiben. Dort weiß man wahrscheinlich auch genau, was man vor über 2,5 Jahren getrunken hat und warum Pferde dann einen Salto schlagen!
Entschuldigt bitte, dass ich jetzt auch gegen die drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen verstoßen habe."

Das ist für mich ein Paradebeispiel, wie man einen Thread durch hirnverbrannte Äußerungen entgleiten läßt. Die Antwort darauf war auch passend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BirgerS schrieb am 2. Januar 2015 um 22:33:47 Uhr:



Zum Beispiel hat mich DD1300 mich in diesem Thread beleidigt! Aber er hat es in Klammern gesetzt und meinte das wäre dann keine Beleidigung... Und auch der ständige Vorwurf ich würde das alles nicht verstehen, kann man als Beleidigung auslegen.

Nein ich habe Dich nicht beleidigt, ich habe es auch erklärt, und ja, Du scheinst es bis jetzt nicht verstanden zu haben. Ich habe Dir lediglich einen Spiegel vorgehalten, dies auch erwähnt. Durch den Spiegel hast Du Dich im Prinzip selbst beleidigt, da Du ja selbst beim Blick in den Spiegel bestimmst was Du siehst.

Ich habe mich gestern bemüht mein Vorgehen zu erklären, aber inzwischen ist es mir auch egal ob Du nun verstehst oder nicht, ob Du dich beleidigt fühlst, weil ich Dir sage das Du nichts verstehst.

Zitat:

Harte Vorwürfe... also erwarte ich jetzt wieder ein "das verstehst Du nicht"! Oder mach es kurz und schreib einfach "Idiot"

Nein das werde ich nicht tun ! Auch wenn es, auch diesmal, keine Beleidigung wäre, da Du ja drum gebeten hast.

Desweiteren halte ich Dich auch nicht für selbigen, Du hast ein anderes, hier schon erwähntes, von Dir bestätigtes, Problem.

Ich als TE würde vorschlagen das jeder für sich entscheidet, alle, nicht nur Du und ich, ob er meinem Wunsch für 2015 erfüllt oder auch nicht.

In diesem Sinne allen ein Dankeschön.

***closed***

Du wiederholst ein wenig zu oft, dass andere nichts verstehen. Du solltest anfangen, deine Erklärungen verständlich zu gestalten, dann klappt’s auch mit dem Verstehen. Sonst werden wir nie mitbekommen, was du eigentlich sagen willst.

Könntet ihr Schwuchteln mal aufhören, euch über das Wort "Gutmensch" zu streiten? Das hält ja kein Nigger aus...

Und DD meint, dass "Gutmensch" nicht nur ein (gut verkleidetes) Schimpfwort ist, sondern dass da ein ganzes System hintersteckt. Was aber ein System von Kellerasseln, Halbhirnen und Schwachstromstammtischbrüdern ist und damit keinerlei Relevanz besitzt.

Zitat:

@martins42 schrieb am 3. Januar 2015 um 00:29:18 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 2. Januar 2015 um 23:38:27 Uhr:


[...]
Und es zeigt außerdem, dass "Gutmensch" eben eine herabwürdigende Konnotation hat und KEINE wertneutrale Beschreibung eines bestimmten "Menschenschlags" darstellt.

Was du im übrigen, da bin ich mir sicher, noch nicht mal selbst glaubst.

Glaube ist eh irrelevant, aber ich gehe durchaus davon aus, dass "Gutmensch" hier despektierlich gemeint ist. Das ist aber nicht der Punkt. Wenn jemand regelmäßig bis durchgängig alles tut, um die die Klischees dieser Kategorisierung zu erfüllen, muss wohl oder übel damit leben. Aus seiner Sicht kann er ja nun sogar stolz darauf sein und sich über die "Barbaren" empören.
Um die "Scheixxxe" nicht zu überstrapazieren: "When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.” ".

Soso. Deiner Ansicht nach VERDIENEN es bestimmte User eben, wegen ihres Verhaltens mit beleidigenden oder herabwürdigen Bezeichnungen bedacht zu werden. Und wer bist du, dass du ihnen das verwehrst...

OK. Diese Denkweise erklärt natürlich einiges. Auch u.a., weshalb manche User von manchen anderen Usern hier einfach nicht verstanden werden...

Zitat:

@rpalmer schrieb am 2. Januar 2015 um 23:16:42 Uhr:


Äh wohin seid ihr denn hingefahren?

Es geht doch einfach um folgendes Problem, z.B. diese ständige und müßige Diskussion um die Höchstgeschwindigkeit.

...

Nein, das Problem sitzt tiefer, hat mit der Höchstgeschwindigkeit an sich nur wenig zu tun.

Es dreht sich, meiner Meinung nach, schlicht und einfach nur um § 1 der StVO, der widersprüchlich formuliert ist:

Die einen Fahren nach (1), die anderen nach (2). Frei übersetzt:

(1) Fahr vorsichtig und rücksichtsvoll!
= Fahr langsam!

(2) Schädige niemanden, behindere und belästige ihn nicht!
= Steh keinem im Weg!

Das ist eigentlich die simple Erklärung.

Wer nach (2) fährt, der will ankommen, dem ist es eben auch völlig egal, warum jemand schleicht oder warum er die Spur blockiert. Wenn er nicht fahren will (Spritsparer und Bremsenschoner) oder kann (Greise und Fahranfänger, überängstliche Fahrer), soll er runter von der Straße.

Wer nach (1) fährt, der ist moralisch grundsätzlich überlegen, weil er auf die Sicherheit achtet und kein Risiko eingeht (z. B. keine häufigen Spurwechsel). Das heißt aber nicht, dass er grundsätzlich sicherer fährt oder von ihm weniger Gefahr ausgeht. Oftmals macht er Fehler (z. B. Rechtsfahrgebot), eben weil er der Meinung ist, andere müssten doch gut schauen, auf ihn aufpassen.

Man kann oder will sich nicht in der Mitte treffen, schlimmer noch, man kann und will die Gegenseite nicht verstehen oder deren Verhalten akzeptieren und dann knallt es eben.

PS:

Dass meine Erklärung oben den § 1 (2) eigentlich ein wenig fehldeutet, ist mir klar. Ich habe hier ein wenig übertrieben und den Sachverhalt etwas überspitzt dargestellt.

Und ja, es gibt noch andere Gruppen... wobei die eigentlich nur ihren Stiefel fahren. Die regen sich nicht auf, die kommen auch nicht in ein Forum.

Hier sind hauptsächlich Prinzipienreiter. 😎

Und was einem hier sofort auffallen sollte:

Hier wird absichtlich gestichelt. Man sucht eigentlich nur nach den Fehlern des anderen und suhlt sich darin.

Die Frage ist: Wie schaffe ich es mich höher zu positionieren als mein Gegenüber?

Wenn es jetzt hier noch um irgendetwas ginge, ein Weibchen oder einen Haufen Geld?!

Besonders schön war das damals im aTL-Thread, als es nicht nur grüne, sondern auch rote Daumen gab.

Geht´s jetzt eigentlich immer noch um grüne Daumen?

Die Moral?

Tatsächlich gibt es hier doch einen Fahrer eines Sportcoupes, der immer auftaucht, wenn es ihm "zu moralisch" wird, ihm das "Moralin" auf die Tastatur läuft.

*Peng* haut er dann mit der Keule (aus reinstem Moralin) auf die anderen ein.

"Wie könnt ihr nur so morlisch sein, schaut mich an, Freude am Leben, an der Freiheit, ihr DÜRFT nicht so sein, ihr müsst sein wie ich!"

Ach Leute, dieser Kindergarten... 😎 😛

PS:

Und schon habe ich mich über euch positioniert, indem ich euch als Kindergartenkinder bezeichnet habe. Oh fühlt sich das gut an. Und wie! 😎

Zitat:

@CV626 schrieb am 3. Januar 2015 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@martins42 schrieb am 3. Januar 2015 um 00:29:18 Uhr:



Glaube ist eh irrelevant, aber ich gehe durchaus davon aus, dass "Gutmensch" hier despektierlich gemeint ist. Das ist aber nicht der Punkt. Wenn jemand regelmäßig bis durchgängig alles tut, um die die Klischees dieser Kategorisierung zu erfüllen, muss wohl oder übel damit leben. Aus seiner Sicht kann er ja nun sogar stolz darauf sein und sich über die "Barbaren" empören.
Um die "Scheixxxe" nicht zu überstrapazieren: "When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.” ".
Soso. Deiner Ansicht nach VERDIENEN es bestimmte User eben, wegen ihres Verhaltens mit beleidigenden oder herabwürdigen Bezeichnungen bedacht zu werden. Und wer bist du, dass du ihnen das verwehrst...

OK. Diese Denkweise erklärt natürlich einiges. Auch u.a., weshalb manche User von manchen anderen Usern hier einfach nicht verstanden werden...

Lass doch mal das moralisierende einfach weg und lege mir keine Worte in den Mund. Oder ist das zu schwierig? (Scheint irgendwie zwanghaft zu sein, dieses ewig Wertende.)

Ich habe nicht die geringste Ahnung was manche User hier "verdienen" und es ist mir auch völlig egal.

Wenn sich jemand aber allergrößte Mühe gibt (oder das schon vollständig verinnerlicht hat, so dass es keine Mühe mehr ist) bestimmte Klischees zu bedienen - aus welchen Gründen auch immer - , wird er diesen Kategorisierungen nun mal unterworfen. Völlig alltägliche Mechanik jeder Kommunikation. Motive sind letztlich irrelevant, am Ende des Tages zählt nur das aus der Außenperspektive wahrnehmbare, dessen Wirkung und Ergebnisse. Viel deutlicher als mit dem Duck-Test kann man es kaum darstellen.

Wenn jemand Wert darauf legt, dass sein innerstes Selbst wahrgenommen und akzeptiert wird, ist er hier völlig falsch. Falsches Medium, falsch Ort. Gibt es psychologisch ausgebildete Fachleute für, denen man sich vertrauensvoll zuwenden kann.

Noch kurz, dann störe ich euch nicht mehr beim Sticheln:

Ich bin übrigens tatsächlich der Meinung, dass es vielen hier um Sicherheit im Straßenverkehr geht. Schleicher wie Raser, Drängler wie Spurblockierer machen die Straßen unsicher. Wir wollen eigentlich nur, dass es sicher fließt!

Jeder will sicher ankommen, auch der Schnell(er)fahrer!

Ich sehe das immer ganz pragmatisch: Bremse ich den Drängler/Raser aus, indem ich extra langsam fahre und ihn blockiere, muss er den Zeitverlust wieder reinfahren. Er überfährt dann zwar nicht den Fußgänger, der mir eben vor das Auto gelaufen ist, dafür dann einen anderen 15 km weiter.

Im Leben gleicht sich am Ende alles irgendwie aus und deshalb halte ich mich bestmöglich raus... 😉

PS:

Wenn jetzt aber hier jemand schreibt, dass man nachts doch auf der Autobahn ruhig den Wagen ausfahren kann, weil da die Straßen frei sind, dann komme ich einfach nicht drum herum, ihn auf das Sichtfahrgebot hinzuweisen. Ein Beißreflex, Tatsache! Ich bin was ich bin: Ein Gutmensch! 😰

Zitat:

@martins42 schrieb am 3. Januar 2015 um 11:51:52 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 3. Januar 2015 um 11:29:09 Uhr:


Soso. Deiner Ansicht nach VERDIENEN es bestimmte User eben, wegen ihres Verhaltens mit beleidigenden oder herabwürdigen Bezeichnungen bedacht zu werden. Und wer bist du, dass du ihnen das verwehrst...

OK. Diese Denkweise erklärt natürlich einiges. Auch u.a., weshalb manche User von manchen anderen Usern hier einfach nicht verstanden werden...

Lass doch mal das moralisierende einfach weg und lege mir keine Worte in den Mund. Oder ist das zu schwierig? (Scheint irgendwie zwanghaft zu sein, dieses ewig Wertende.)

Ach bitte. Versuch doch bitte nicht mich für dumm zu verkaufen. Du erklärst erst, was einen Gutmenschen ausmacht, und dann bringst du noch den Spruch von dem Vogel, der so läuft und redet wie ne Ente. Und du siehst selbst, dass der Begriff durchaus "despektierlich" gemeint ist. Was laut Duden so viel heißt wie "den erforderlichen Respekt vermissen lassend; abfällig, abschätzig, geringschätzig".

Du glaubst also, im vollen Recht zu sein, einen abfällig gemeinten Begriff einem anderen User gegenüber zu benutzen.

Das war weder "moralisierend" noch "Worte in den Mund gelegt". Ich habe lediglich die Bedeutung deiner Worte von ihrem rhetorischen Ballast, mit dem du deine Geisteshaltung kaschierst, befreit.

Zitat:

Wenn jemand Wert darauf legt, dass sein innerstes Selbst wahrgenommen und akzeptiert wird, ist er hier völlig falsch. Falsches Medium, falsch Ort. Gibt es psychologisch ausgebildete Fachleute für, denen man sich vertrauensvoll zuwenden kann.

Stimmt. Aber wenn ich dir das jetzt wieder ins Deutsche übersetze, dann wirst du mir wieder unterstellen, ich würde dir Worte in den Mund legen. Obwohl du ganz genau wüsstest, dass ich dich zu 100% richtig verstanden habe.

Aber wer weiß. Vllt ist dieses Forum, wenn nicht der Ort für das "innerste selbst" (wer würde so etwas denken???), dann doch immerhin der richtige Ort für faire und sachliche Diskussion zum Thema Straßenverkehr??? Ich weiß, eine gewagte Vision.

Zitat:

Wenn sich jemand aber allergrößte Mühe gibt (oder das schon vollständig verinnerlicht hat, so dass es keine Mühe mehr ist) bestimmte Klischees zu bedienen - aus welchen Gründen auch immer - , wird er diesen Kategorisierungen nun mal unterworfen.

Selbst wenn das stimmt, ist das noch keine Rechtfertigung, den Begriff selbst auch zu benutzen. Es gab früher auf dem Schulhof auch immer den einen Typen, der sich so verhalten hat, dass er das Klischee einer "Schwuchtel" erfüllte. Klar haben ihn die meisten auch so bezeichnet. Aber war das deshalb richtig?

So. DAS war jetzt "moralisierend".

Übrigens moralisiert hier jeder ständig, auch du und andere, die den Begriff "Gutmensch" in den Mund nehmen. Aber das nur nebenbei.

Ihr habt vielleicht Probleme.
Es ist doch eigentlich ganz einfach.
Ein Idiot ist ein Idiot und ein Gutmensch ist ein Gutmensch und ggf. sollte man es beiden auch mal sagen dürfen. Wobei für mich der Übergang vom einen zum anderen durchaus fließend ist.
Ich persönlich kann beides nicht ausstehen und umgebe mich am liebsten mit Menschen dich sich irgendwo in der Mitte bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen