Mein Schlüssel ist weg.. :(
Servus..
also. Schlüssel.. weg!
Begraben unter tonnenweise Schnee. Willkommen im Allgäu..
Ich kann ihn nicht mehr finden.. Ich habe schon mehrere Tage dafür geopfert mich durch
die kalte, weiße Pracht zu wühlen .. vergebens.
Bei VW können sie mir auch nicht helfen.. es ist keine Schlüsselnummer hinterlegt.. blöd.
Deshalb schaue ich gerade nach einem Schlüsseldienst in der Region der mir anhand vom
Zylinder einen Schlüssel machen kann.
Ich bin aber auch am überlegen ob es nicht billiger ist mir im Internet oder beim Schrotthändler
einen neuen Schloßsatz zu besorgen. Die Frage hierbei ist ob ich mit dem neuen Schloßsatz dann
immer noch meine Zentralverriegelung habe.. mag ne dumme Frage sein aber vielleicht ist sie deshalb
leicht zu beantworten.
Also was soll ich tun ?
Ich habe auch schon überlegt zu einer anderen VW Werkstatt zu pilgern aber die greifen ja vermutlich
alle auf das gleiche System zugreifen oder ? Wenns einer nicht kann wirds niemand können..
Also.. danke schon mal für eure Hilfe
Achso.. Wegfahrsperre hat der nicht oder ?
Die wurde ja erst ab 1996 zum Standart..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 4. März 2015 um 09:22:37 Uhr:
Dein Problem is für eine Fachmann in 15 min erledigt,dies habe ich aber schon bemerkt.Folge weitehin den falschen Fachleuten.
Das Problem wäre zeitnah zu lösen.
Ich bin aus dem Thema raus.
Soviel Nichtfachleute auf einem Haufen kann ich nicht ertragen.
Ein Freund der Sperrtechnik.
Wie wärs, wenn du dann dem TE mal versuchst zu Helfen, statt ausschließlich negative Kommentare abzulassen.
Das hier ist ein Forum an dem jeder mitschreiben und ERFAHRUNGEN austauschen kann.
Nicht jeder hier ist KfZ-Meister oder jemand mit Fachwissen zu den einzelnen Bereichen.
Da du ja anscheinend weißt, was zu tun ist, wäre es für dich ein leichtes statt der letzten 20 Zeilen, die absolut unnötig und unproduktiv waren, mal was sinnvolles und auch anderen Usern hilreiches vom Stapel zu lassen.
MfG
Chris
87 Antworten
Wenn er ein Einschlüsselsystem hat passt er auch fürs Lenkschloss.
Aufbohren wied dir nicht viel bringen,der Zylinder ist nur bei eingestecktem Schlüssel auf Zündstellung zu ziehen.
Bopp19
Das mit dem Zündschloss geb ich recht hab auch nochmal nachgedacht wäre ja bischen blöd wenn man das einfach ausbohren könnte.
probiere doch mal mit dem türgriff zu nem schlüsseldienst zu gehen
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 1. März 2015 um 22:33:55 Uhr:
probiere doch mal mit dem türgriff zu nem schlüsseldienst zu gehen
der fertigt dir dann einen Schlüssel an, der für die Türen passt. Fürs Zündschloß passt der dann aber noch lange nicht, die Schließzylinder sind nämlich anders aufgebaut.
MfG
Chris
Ähnliche Themen
also müsste er m..
ach egal einfach ein nues Zündschloss her und die türschlösser anpassen glaub das geht am einfachsten.
achja er hatt ja das problem mit lenkradsperre dann könntest ja um arbeit zu sparen die gleich mittauschen .
Das neue Zündschloß wird das einfachste sein. Aber das alte muss erstmal raus, was ohne passenden Schlüssel auch nicht einfach ist. Aber dazu gibts ja schon Beiträge auf den vorherigen Seiten.
oder falls höhenverstellung hast
http://www.ebay.de/.../121549002656?...
ist ja schon ne Wucht was hier so alles geschschrieben wird.
Ein Anruf bei Schlüsseldienst wird dich aufklären.
Du bekommst den Zylinder nicht raus ohne den orginalen Schlüssel,auch nicht mit aufbohren.
Ein Freund der "Sperrtechnik".
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 2. März 2015 um 09:01:26 Uhr:
ist ja schon ne Wucht was hier so alles geschschrieben wird.
Ein Anruf bei Schlüsseldienst wird dich aufklären.
Du bekommst den Zylinder nicht raus ohne den orginalen Schlüssel,auch nicht mit aufbohren.Ein Freund der "Sperrtechnik".
er braucht ja auch nicht den Schließzylinder rauszubekommen. Es reicht, wenn er das Zündschloß ausgebaut bekommt 😉
Und das geht auf jeden Fall. Sonst hätte VW mir nicht damals angeboten ein neues Zündschloß (für fast n 1000er) einzubauen.
Das problem ist seine lenkradsperre ist eingerastet er kann es also eigentlich nicht einfach abzeihen.
So, kurzes Update meinerseits..
Ich habe seinen Vorbesitzer kontaktiert.. Kfz Mechaniker ..
Er hat gemeint er hatte nie einen 2. Schlüssel.. und er hat auch keine Daten von dem
der den Golf davor hatte. Schade..
..nun hatte er einen sehr unkonventionellen Lösungsansatz..
Er meint ich solle mit einem Schraubenzieher und einem Hammer das Schloss kaputt machen
dann kann ich es, mit einem Schlüsselrohling, ausbauen als den Schlüssel und dann währe die
Option mit den neuen Schlössern rundrum ne coole Möglichkeit..
Was haltet ihr von dieser idee?
EDIT:
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass ich sehr gerne versuchen würde
mit alten Golf Schlüssel mein Auto wieder fahrbar zu machen.. Wer also ein paar rumliegen hat
--> Her damit =) (PN)
Dankee..
Ein Automechaniker der ein Sperrsystem mit Hammer und Schraubendreher zerlegt ist für mich nicht nur ein Nichtkönner,sondern auch ein Nichtskönner.
Dein Problem is für eine Fachmann in 15 min erledigt,dies habe ich aber schon bemerkt.
Folge weitehin den falschen Fachleuten.
Das Problem wäre zeitnah zu lösen.
Wie willst du einen Schlüssel nachfeilen wenn du nicht das Orginal hast?
Im übrigen wird bei deinem Modelljahr wahrscheinlich ein "Seitenbahnschlüssel" verwendet, den kannste nicht nachfeilen.
Ich bin aus dem Thema raus.
Soviel Nichtfachleute auf einem Haufen kann ich nicht ertragen.
Ein Freund der Sperrtechnik.
Auch wenn es vielleicht etwas spät ist, aber ich habe meinen Schlüssel (allerdings kein Autoschlüssel) mit einem Metallsuchgerät wiedergefunden.