Mein polo hat ein Eigenleben

VW Polo 2 (86C)

Hey liebes forum ich konnte bei eurem forum jetzt nich genau fündig werden bei meinem Problem. Falls ich falsch bin darf das Thema gerne verschoben werden ..

Okay ich versuche mal kurz und knapp mein Problem zu beschreiben und versuch so genau zu beschreiben.

Erst mal ich fahre ein
Polo 86c coupe mit einem 1.3l 40kw /55 ps ez is 01.1990 mit vergaser.

Zum Problem:
Motor startet läuft auch bei minus graden ohne Probleme nur manchmal kommt es vor wen ich fahre das er ( fuer mich scheinbar absäuft) mitten in der fahrt. Mein verdacht wa erst das er dan zuviel sprit bekommt und regelrecht ersäuft.habe dan also verdacht gehabt das es der temp sensor is und habe ihn unverzüglich erneuert.da es meist dan erst vorkam wen ich ihn kurz abgestellt habe und dan meine fahrt vorgesetzt habe, da lief er 3 - 4 tage ohne dieses problem bis heute tauchte es wider auf wo ich grad in der 30iger zone im dritten bei ca 1800 umdrehung war fing er wider an zu ruckeln also als wen man Motor bremse macht und er halt ausgehen will dabei.
Jetzt is mein gedanke die verteilerkappe + finger und oben drein gleich 4 neue Zündkerzen rein Zuhauen .vllt kennt jemand das problem oder hat ein heißen tipp fuer mich?.
Und wen er grade dabei ist ( abzu saufen ) gehe ich wie folgt vor :

Drücke kupplung und dreh ihn hoch auf 2000 umdrehung und lasse dan die kupplung kommen dan stottert er manchmal etwas nach aber letztendlich komme ich dan weiter vorran ..ich habe auch verdacht auf den vergaser das da iwas nich stimmt.. unterdruck Schläuche können es net sein weil sonst hätte ich ja dauernt das problem ... in diesen 4 tagen wo er einwandfrei lief habe ich ihn mehrmals am tag abgestellt und da war nix.. erst seit heute wider.. es wäre echt super wen einer von euch ein tipp hätte oder sogar eine Lösung hat..
Also es kommt erst dan wen ich das auto einmal aus mache bzw abstelle , was mir dan sagt das es auch der kaltstart sein kann das er dem Steuergerät meldet das der Motor kalt is was er aber nich is und gibt dan mehr sprit zum warm werden ,da er es dan aber ist ersäuft er ? Korregiert mich falls ich da flasche liegen sollte. .

Bitte seit net zu streng mit mir ich besuche die seite mit meinen smartphone =) danke schon mal für eure hilfe

186 Antworten

Ne hab den so damals übernommen. .ich hasse klebeband und mag es lieber ordendlich ^^..

Blöde Frage: Was nimmst Du um festzustellen, ob die Unterdruckschläuche, bzw Dichtungen im Bereich des Anaugkrümmer undicht sind???
th

Hab spülmittel Genomen

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 8. Februar 2016 um 17:54:34 Uhr:



Blöde Frage:
Was nimmst Du um festzustellen, ob die Unterdruckschläuche, bzw Dichtungen im Bereich des Anaugkrümmer undicht sind???

Antwort:

Zitat:

Hab Spülmittel Genomen

GENIAL

daneben

😁

Da braucht man nur noch den Krümmer abschrauben,
und wenn Schaum drin is . . . . . 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Die Aktivkohlefilterdose so wie des Aussieht Bild Nr 2

Also das was von 17:10 uhr hoch geladen habe ?

Oder das von 17:09

Spuhlmittel geht beim suchen an der Auspuffanlage auf Undichtigkeiten 🙂

Zitat:

@perchlor schrieb am 08. Feb. 2016 um 18:9:20 Uhr:


GENIAL daneben

Was eig sich den am besten .. da bremsenreiniger ja sofort verdampft beim aufspüren. . Und bei spülmittel sieht man doch eig Bläschen.

Zitat:

@max.tom schrieb am 8. Februar 2016 um 18:16:04 Uhr:


Spuhlmittel geht beim suchen an der Auspuffanlage auf Undichtigkeiten 🙂

Noch nichtmal da.

Des 17:09

Spülmittel, Seifenwasser oder Lecksuchspray nimmt man bei undichten Druckluftbremsanlagen oder bei Gasleitungen, da ist Überdruck. Bei Unterdruck nützt das gar nichts. Dann mußt Du die Schläuche absuchen, knicken um Beschädigungen festzustellen. Oder mit Bremsenreiniger Dichtungen & Schläuche vorsichtig einsprühen, ob er dann besser läuft. Aber nicht zu viel versprühen (extrem brennbar), sonst brauchst Du nicht mehr weitersuchen.

Hier mal grob der Motorraum

Img-20160208-182245

Ja das sagte mir mein vater auch das bremsenreiniger sehr brennbar is und dan mit verbrannt wird .....

Also wen ich z.b das loch gefunden habe und mit bremsenreiniger drauf spüre passiert was genau ? Tourt er dan kurz ein bisschen mehr ? Oder Tourt er dan runter in dem Moment?

Er würde eher besser laufen, da ja mehr verbrannt wird. Wackel mal am Vergaser bzw Drosselklappenteil. Gab einige Motoren da ist eine dicke Gummidichtung zwischen Ansaugkrümmer. Bei einem 2 er Golf fiel der Vergaser fast ab, also der hing noch am seidernen Faden. Trotzdem lief er, bis auf paar Aussetzter. Hatte man dran gewackelt, zischte es und der Motor ging fast aus.
th

Naja ich hab ja kein vergaser sondern ein einspritzer.. weiß ja nich obs da auch sowas gibt. Ich hab den NZ Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen