Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Hier der Auszug aus dem aktuellen R Prospekt:
Airbags 375€
Seitenairbags vorn und für die Äußeren Rücksitze , Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere
(nur in Verbindung mit proaktivem Insassenschutzsystem bestellbar)
Der Link zum PDF:
http://www.volkswagen.de/.../golf-r-variant-r_preisliste.pdf
Zitat:
@leon225 schrieb am 5. Mai 2017 um 08:53:19 Uhr:
Die Ladedruckproblematik muß der Aufladung zugeschrieben werden. Besonders schlimm ist es beim 525dA. Eine Katastrophe von Motor/Getriebekombination und das obwohl es sich um einen Bi-Turbo handelt.So richtig Abhilfe kann nur ein Kompressor im unteren Drehzahlbereich schaffen. Alles andere bleibt ein Kompromiss.
Beim R Schalter merke ich regelrecht wie er in jedem Gang beim Überschreiten der Drehzahl von 1800/ min anfängt sein volles Drehmoment auf zu bauen.
Für ein richtig gutes Ansprechverhalten, gäbe es auch noch andere Wege als einen Kompressor. Vorallem würde der Kompressor auch andere Probleme mit sich bringen. Das die Kombination aus Turbo und Kompressor zwar gut voran geht, hat man beim 1,4er Twincharger gesehen, aber die Motoren wurden von VW zu Tode gespart. Aus aktueller Sicht, wäre der Einsatz eines E-Turbo viel interessanter. Der Spricht noch schneller an als ein Kompressor und kostet gleichzeitig keine zusätzlich Leistung. Nur leider sind E-Turbos aktuell noch teuer und das Passt erstmal nicht zum Golf.
Zitat:
Änder mal deine Signatur. Den Golf R hattest du bestimmt nicht bis März 14, sondern März 17, wenn ich ned ganz daneben liege.
Hast recht, korrigiert. Danke.
Danke für die Steilvorlage! Made my Day. Wie war das mit Hirneinschalten? 😛 Merke: Wer im Glashaus sitzt....
Damit hast du dich schön entlarvt und genau DU selbst lächerlich gemacht..😁 Dann mal weiter mit deinem Dünpfiff.... und viel Spaß mit deinen grünen Likes, scheint dir ja sehr wichtig zu sein.😁
Ansonsten *plonk* 😮
Zitat:
@hansihase schrieb am 6. Mai 2017 um 08:46:13 Uhr:
Zitat:
Änder mal deine Signatur. Den Golf R hattest du bestimmt nicht bis März 14, sondern März 17, wenn ich ned ganz daneben liege.
Hast recht, korrigiert. Danke.
Danke für die Steilvorlage! Wie war das mit Hirneinschalten? 😛 Merke: Wer im Glashaus sitzt....
Damit hast du dich schön entlarvt und genau DUselbst lächerlich gemacht..😁 Dann mal weiter mit deinem Dünpfiff.... und viel Spaß mit deinen grünen
Ansonsten *plonk* 😮
Man kanns auch echt übertreiben. 🙄
Einfach wieder runter kommen😉
Solche Kommentare sind echt überflüssig.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
Ich hatte mir überlegt für meinen neuen 3D Kennzeichen zu bestellen. Hat da schon jemand Erfahrung mit, sind die von der Qualität her gut? Wie habt ihr eure kennzeichen befestigt wenn sie nicht geschraubt sind? Und bohrt die Autostadt bereits löcher in die Stosstange vor, sodass kleben garnicht in Frage kommt?
Grüsse 🙂
Zitat:
@RouvenFa schrieb am 6. Mai 2017 um 09:33:05 Uhr:
Ich hatte mir überlegt für meinen neuen 3D Kennzeichen zu bestellen. Hat da schon jemand Erfahrung mit, sind die von der Qualität her gut? Wie habt ihr eure kennzeichen befestigt wenn sie nicht geschraubt sind? Und bohrt die Autostadt bereits löcher in die Stosstange vor, sodass kleben garnicht in Frage kommt?
Qualität der Kennzeichen top. Habe Klettklebeband von Amazon (Fastech). Bei mir waren Bohrungen vorhanden, sollte aber auch ohne gehen. Dann lässt WOB auch bestimmt den Kennzeichenhalter weg, einfach mal beim Händler anrufen 🙂
Zitat:
@RouvenFa schrieb am 6. Mai 2017 um 09:33:05 Uhr:
Moin zusammen,
Ich hatte mir überlegt für meinen neuen 3D Kennzeichen zu bestellen. Hat da schon jemand Erfahrung mit, sind die von der Qualität her gut? Wie habt ihr eure kennzeichen befestigt wenn sie nicht geschraubt sind? Und bohrt die Autostadt bereits löcher in die Stosstange vor, sodass kleben garnicht in Frage kommt?
Grüsse 🙂
3D ist top
Aber vorne ist IMMER der schwarze Halter (=Kuchenblech) dran.
Bedeutet 5 Löcher in der Schürze.
Hinten weiß ich nicht ob da schon was vorgebohrt ist.
Hab meine Kennzeichen direkt ohne Halter draufschrauben lassen
Zitat:
@rv112xy schrieb am 6. Mai 2017 um 11:46:25 Uhr:
Mit Klebeband die Kennzeichen befestigt? Hoffentlich fahrt ihr so nicht auf der Autobahn🙄
Das ist spezielles Klett
Das geht nicht mehr ab
Da kannst das KZ direkt hinkleben 😁
Bevor das Klett abgeht, geht der Lack an der Front ab 😁
Zitat:
@rv112xy schrieb am 6. Mai 2017 um 11:52:04 Uhr:
Ich habe bisher jedes Klebeband mit Wasser abbekommen 😉
Das Fastech hält bombenfest, da passiert gar nichts. Es sei denn man reißt wie ein Wilder daran herum, aber so würde man jedes Kennzeichen abreißen 😉
Wird beim Golf 7 R FL in Deutschland das Leder Vienna irgendwann noch angeboten ???
Im Ausland kann man es ja dazu Bestellen.
Klett von 3M. Damit hielten/halten an 5 Fahrzeugen die Kennzeichen seit nunmehr 5 Jahren. Wer die schon mal abmachen musste (ich 2x wegen Fahrzeugwechsel) weiss wovon ich rede 😉