Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 27. Januar 2017 um 11:23:17 Uhr:


Ehrlich Leute, lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Sage und schreibe 0,8 Sekunden von 0-100.

NULLKOMMAACHT Sekunden.

Ich frage mich, ob die auch in beide Richtungen gefahren sind, um das zu messen?

🙄

Ich setze mich heute Abend auf den Lichtstrahl meiner Taschenlampe.
Und dann werden wir Mal sehen wo dein luschiger Dragster bleibt😁

Verdammt 😁

Ist das FL schon im Verkaufsraum? Wollte naechste Woche einmal gucken gehen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Somit warte ich weiter auf den R400. Und wenn der dann Golf 8 R heißt ist es mir auch egal 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@leon225 schrieb am 27. Januar 2017 um 14:06:09 Uhr:


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Somit warte ich weiter auf den R400. Und wenn der dann Golf 8 R heißt ist es mir auch egal 🙂

Auch mit dem Golf 8 wird es den nicht geben. 🙂

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 27. Januar 2017 um 07:09:32 Uhr:


13sec 100-200km/h sind für 300PS Golf VII R unrealistisch. @dauntless: Respekt für Deine Fabelzeiten... beeindruckend, wie Du diese Zeiten immer wieder manifestierst.

warum das denn? Mein AUDI TT mit K04 Laderumbau damals hatte 270 PS und 400 Nm und machte den Sprint von 100-200 km/h (Tacho 105-210, laut GPS waren das exakt 100-200 km/h, kein fliegender Start und durchgezogen im 5. Gang) in 14 Sekunden. 100-200 in exakt 20 Sekunden. Also warum soll das ein R nicht mit DSG und Kickdown in 13 Sekunden schaffen?!

Wenn ich schon Tacho lese, bin ich raus 😉

Das Foto wiedergefunden von der damaligen Messung (mit 19 Zöllern). Es waren 12,9 sek von 100-200:

Img-0694

Hier die 0-100 Messung ebenfalls auf 19 Zoll: 4,7 sek. Macht aufgerundet in etwa 18 Sekunden von 0-200. Und keine 19,20 oder 21 Sekunden wie hier einige behaupten.🙂😉

Img-0728

Ist schon traurig das hier so um scheiß 0-100, 100-200 oder was auch immer für Schwanzvergeichzeiten gestritten wird. Es gibt halt schlicht und ergreifend Autos die schneller als der R sind, auch wenn es bei weitem nicht mehr so viele sind und es gibt Autos die langesamer als der R sind. Was halt sehr für den Golf R spricht, ist seine gute Preis/Leistung. Geht man mal von den reinen Daten (Allrad, 300PS, viele Assistenten) aus, gibt es für den Preis eigentlich nix vergleichbares. Audi, BMW und Mercedes sind einfach viel teurer und in den Preisklassen darunter fehlt irgendwie immer was. Meistens ist es der Allrad.

Was mich am R viel mehr reizt ist der Spass den es macht, wenn man auf ner kurvigen Landstrasse unterwegs ist und eine Kurve nach der anderen sportlich nehmen kann. Am nächsten Tag fährt man gemütlich zur Arbeit und erfreut sich über ein Qualitativ hochwertiges Auto.

Zitat:

@Preile schrieb am 28. Januar 2017 um 17:05:09 Uhr:


Ist schon traurig das hier so um scheiß 0-100, 100-200 oder was auch immer für Schwanzvergeichzeiten gestritten wird. Es gibt halt schlicht und ergreifend Autos die schneller als der R sind, auch wenn es bei weitem nicht mehr so viele sind und es gibt Autos die langesamer als der R sind. Was halt sehr für den Golf R spricht, ist seine gute Preis/Leistung. Geht man mal von den reinen Daten (Allrad, 300PS, viele Assistenten) aus, gibt es für den Preis eigentlich nix vergleichbares. Audi, BMW und Mercedes sind einfach viel teurer und in den Preisklassen darunter fehlt irgendwie immer was. Meistens ist es der Allrad.

Was mich am R viel mehr reizt ist der Spass den es macht, wenn man auf ner kurvigen Landstrasse unterwegs ist und eine Kurve nach der anderen sportlich nehmen kann. Am nächsten Tag fährt man gemütlich zur Arbeit und erfreut sich über ein Qualitativ hochwertiges Auto.

Fuer mich auch. Die Messungen mache ich mit jedem meiner Autos auch um nachzupruefen ob der Wagen das bietet was das Werk verspricht. Der R hat das mehr als erfuellt.🙂
Dazu sehr zuverlaessig (hat jetzt 115.000 km runter) gut verarbeitet (keine Nebengeraeusche), sportlich genug auf Landstrassen.

Zitat:

@Preile schrieb am 28. Januar 2017 um 17:05:09 Uhr:


Ist schon traurig das hier so um scheiß 0-100, 100-200 oder was auch immer für Schwanzvergeichzeiten gestritten wird. Es gibt halt schlicht und ergreifend Autos die schneller als der R sind, auch wenn es bei weitem nicht mehr so viele sind und es gibt Autos die langesamer als der R sind. Was halt sehr für den Golf R spricht, ist seine gute Preis/Leistung. Geht man mal von den reinen Daten (Allrad, 300PS, viele Assistenten) aus, gibt es für den Preis eigentlich nix vergleichbares. Audi, BMW und Mercedes sind einfach viel teurer und in den Preisklassen darunter fehlt irgendwie immer was. Meistens ist es der Allrad.

Was mich am R viel mehr reizt ist der Spass den es macht, wenn man auf ner kurvigen Landstrasse unterwegs ist und eine Kurve nach der anderen sportlich nehmen kann. Am nächsten Tag fährt man gemütlich zur Arbeit und erfreut sich über ein Qualitativ hochwertiges Auto.

Sowas in der Art wollt ich auch schon schreiben. Stimmt genau.
Natürlich ist ein RS6 schneller, besonders geradeaus. Aber für so ein Schlachtross zahlt man auch mehr als das Doppelte.
Ein R ist eben ein Allroundsportler, Understatement inklusive. Wer mehr braucht muss halt ordentlich löhnen.

wenn ich es mir so leisten könnte, dass auch noch was übrig bleibt, würde ich auch zum R greifen...

Zitat:

@maody66 schrieb am 27. Januar 2017 um 14:29:20 Uhr:



Zitat:

@leon225 schrieb am 27. Januar 2017 um 14:06:09 Uhr:


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Somit warte ich weiter auf den R400. Und wenn der dann Golf 8 R heißt ist es mir auch egal 🙂

Auch mit dem Golf 8 wird es den nicht geben. 🙂

einfach selber bauen, so wie ich 😁 so schnell hat man seinen 400er 😁 😁 😁

@Krischo_A4

Meld Dich noch mal, wenn Du auf Allrad umgerüstet hast. Bis dahin ist es es nur ein sehr starker GTI der die Power nicht auf die Straße bekommt. 😉

Ähnliche Themen