Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 20. Januar 2015 um 13:22:43 Uhr:
dass Dein Ziel nicht erreicht wurde, siehst Du ja jetzt, also lass mal lieber gut sein😉 Und der letzte Satz steckt wahrscheinlich in jedem User, der sich hier verstecken kann.Ich bin auch bei 007 und sage: tippen erst nach Aktivierung der Webcam und Anzeige des Persos. Mal sehen, wer dann noch so abgeht wie so mancher das hier tut oder genauso leichtfertig mit dieser aus Facebook rüber geschwappten Daumen-hoch Geschichte umgeht😉
Ein kleiner Anfang wäre schon, dass man (wie z. B. bei meinR.com) offen sehen kann, wer den "Danke"-Button gedrückt hat. 😉
Zurueck zum R. Da irgendwann auch der Fruehling kommt braucht der Dicke neue Reifen. Bin zwar nicht 100% sicher ob ich meine 19 Zoeller behalte allerdings wollte ich mal wissen was es an guten (auch in der Naesse!!) Sommerreifen in der Groesse 235 19 Zoll gibt. Im Moment fallen bei mir 2 Kandidaten raus:
Michelin Pilot Supersport 2
Pirelli P Zero
Beim Michelin zweifele ich an der Naessetauglichkeit. Auf Rutschen habe ich keine Lust. Was meint ihr?
Also einen Supersport 2 gibt es nicht.
Es gibt den Pilot Supersport (so ziemlich der beste Straßenreifen) auch bei Nässe gut.
Und es gibt den Sport Cup 2 (Semi Slick und für nässe eher nicht so doll)
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Januar 2015 um 14:05:46 Uhr:
Zurueck zum R. Da irgendwann auch der Fruehling kommt braucht der Dicke neue Reifen. Bin zwar nicht 100% sicher ob ich meine 19 Zoeller behalte allerdings wollte ich mal wissen was es an guten (auch in der Naesse!!) Sommerreifen in der Groesse 235 19 Zoll gibt. Im Moment fallen bei mir 2 Kandidaten raus:
Michelin Pilot Supersport 2
Pirelli P ZeroBeim Michelin zweifele ich an der Naessetauglichkeit. Auf Rutschen habe ich keine Lust. Was meint ihr?
Fahre den MPSS (im Sommer) und muss sagen, dass es - zumindest in 18'' - der beste Straßenreifen ist, den ich jemals hatte (und ich habe schon sehr viel probiert). Auch in der Nässe absolut top. Definitiv auch besser als der PZero, den ich u. a. auch schon auf dem Golf (6 R) gefahren habe.
Danke Maody. Der Michelin ist also auch auf Naesse top? Erstaunlich. Der kommt definitiv in die engere Auswahl.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Januar 2015 um 16:55:11 Uhr:
Danke Maody. Der Michelin ist also auch auf Naesse top? Erstaunlich. Der kommt definitiv in die engere Auswahl.
Kein Ding, Mann. Dafür gibt es ja den "Danke"-Button... 😉
Auf Nässe ist nur der Cup etwas kritisch. Der PSS ist wirklich gut. Sage nicht nur ich. Sagen auch noch einige andere aus dem meinR.com Forum (das übrigens einen Besuch wert ist. 😉).
fahre ihn auch auf der nos...
gibt nur einen reifen der besser ist. aber nur im trockenen.
yokohama ad08R
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Januar 2015 um 16:55:11 Uhr:
Danke Maody. Der Michelin ist also auch auf Naesse top? Erstaunlich. Der kommt definitiv in die engere Auswahl.
Ich fahre den PSS auch in 18" auf meinem R. Nicht nur das Haftungniveau -speziell im Nassen- ist Wahnsinn; der Reifen harmoniert auch extrem gut mit dem R. Als wären Reifen u Fahrzeug aufeinander abgestimmt. Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Video der Nass-Performance schicken...kann ich aus diversen Gründen nicht öffentlich einstellen... 😉
Klingt gut. Mein 🙂 montiert die Supersport auch anstelle der Werks(beton)reifen.🙂 Ich brauche maximale Traktion in Kurven aufgrund der vielen engen Kurven bei uns.
Zitat:
@mr. technik schrieb am 20. Januar 2015 um 21:26:30 Uhr:
Ich fahre den PSS auch in 18" auf meinem R. Nicht nur das Haftungniveau -speziell im Nassen- ist Wahnsinn; der Reifen harmoniert auch extrem gut mit dem R. Als wären Reifen u Fahrzeug aufeinander abgestimmt. Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Video der Nass-Performance schicken...kann ich aus diversen Gründen nicht öffentlich einstellen... 😉Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Januar 2015 um 16:55:11 Uhr:
Danke Maody. Der Michelin ist also auch auf Naesse top? Erstaunlich. Der kommt definitiv in die engere Auswahl.
Im Youtube-Kanal in meiner Sig. kann man Onboards von der Performance auf der NoS (trocken und nass) anschauen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Januar 2015 um 19:35:23 Uhr:
Wie ist es mit der Geraeuschentwicklung beim MPSS? Und das Gewicht?
Geräuschentwicklung ist (mit Seriensturz) nicht signifikant höher als bei den CSC II, die werksseitig montiert waren. Zum Gewicht kann ich nichts sagen.