Mein Golf 7 ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gestern meinen G7 abgeholt. Bin total begeistert!!

Daten:
Modell Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 7-Gang-DSG
Außenlackierung - Perleffekt Deep Black Perleffekt
Innenausstattungsfarbe Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/ Perlgrau
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Karosserie ca. 10 mm tiefer gelegt
"Durban" (5-Doppelspeichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder "Vienna"
Sportsitze vorn
Vordersitze beheizbar
Radio "Composition Media"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16

Zubehör aus dem Zubehör-Shop:
Ladekantenschutz
Einstiegsleisten
Auspuffblenden
(Leider sind die Pedalkappen für DSG noch nicht freigegeben worden!! 😠 )

Die Rückfahrt von WOB war ein Traum! Einfahren ist easy, bei 180km/h im 7. Gang dreht er etwa 3300rpm, was ja zum Einfahren optimal ist. Leider hab ich nach 300km Autobahn nen Verbrauch von 9,1 l/100km gehabt, hab nicht einmal getreten, hoffe das legt sich noch 😰

Leider vermisse ich das automatisch Licht, dachte es wäre dabei.... Mist!! Mein Händler will prüfen, ob nicht einfach nur der Schalter getauscht werden muss, der soll nur ein paar Euro kosten...

Hier ein paar Bilder:

Img-0741
Img-0748
Img-0749
+12
Beste Antwort im Thema

Hab gestern meinen G7 abgeholt. Bin total begeistert!!

Daten:
Modell Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 7-Gang-DSG
Außenlackierung - Perleffekt Deep Black Perleffekt
Innenausstattungsfarbe Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/ Perlgrau
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Karosserie ca. 10 mm tiefer gelegt
"Durban" (5-Doppelspeichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder "Vienna"
Sportsitze vorn
Vordersitze beheizbar
Radio "Composition Media"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16

Zubehör aus dem Zubehör-Shop:
Ladekantenschutz
Einstiegsleisten
Auspuffblenden
(Leider sind die Pedalkappen für DSG noch nicht freigegeben worden!! 😠 )

Die Rückfahrt von WOB war ein Traum! Einfahren ist easy, bei 180km/h im 7. Gang dreht er etwa 3300rpm, was ja zum Einfahren optimal ist. Leider hab ich nach 300km Autobahn nen Verbrauch von 9,1 l/100km gehabt, hab nicht einmal getreten, hoffe das legt sich noch 😰

Leider vermisse ich das automatisch Licht, dachte es wäre dabei.... Mist!! Mein Händler will prüfen, ob nicht einfach nur der Schalter getauscht werden muss, der soll nur ein paar Euro kosten...

Hier ein paar Bilder:

Img-0741
Img-0748
Img-0749
+12
1710 weitere Antworten
1710 Antworten

schönes Fahrzeug, Glückwunsch

http://www.motor-talk.de/.../...-auto-alles-einstellen-i206285788.html

sind die Parkplätze neu??? NEUWAGENPARKPLÄTZE ???

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


schönes Fahrzeug, Glückwunsch

http://www.motor-talk.de/.../...-auto-alles-einstellen-i206285788.html

sind die Parkplätze neu??? NEUWAGENPARKPLÄTZE ???

ist die neue Attraktion "Ausfahrt" zum Testen vieler Assistenssysteme.

guckst du hier!

So, bei mir ist es auch soweit: Mein neuer ist jetzt auch da!
Ein farbiger Lichtblick im mittlerweile silber-schwarz-weiß-grauen Autoverkehrsalltag 😁

Meine Konfi:
Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI ACT 103 kW (140 PS) 6-Gang
Sunset Red Metallic
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Singapore 7 J x 17 (5-Doppelspeichen-Design), Reifen 225/45 R 17
"LIFE"-Paket
Fahrerassistenz-Paket
Verkehrszeichenerkennung
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
Top-Paket
Beifahrerspiegelabsenkung
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
Navigationssystem "Discover Pro"
Digitaler Radioempfang DAB+
Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
Multifunktionsanzeige "Premium"

Sieht für meinen Geschmack top aus, auch hochwertig, fährt sich super, ist leise, keine Mängel bisher. Ich bin jetzt aber auch noch nicht viel gefahren, nur erst ein paar duzend Kilometer. Somit kann ich auch noch nicht so viel über Verbrauch oder sonstige Erfahrungen mit Ausstattungsmerkmalen sagen. Bei der Ausstattungsmenge muss ich erst mal selbst viel rumprobieren 😉 Deswegen wollte ich auch erst mal die vor Monaten versprochenen Fotos hochladen, was ich hiermit gemacht habe.

Ich bin jedenfalls total glücklich mit dem Wagen.

So, ich geh jetzt erst mal ein bisschen Auto fahren und wünsch Euch einen schönen Abend 😁

Ähnliche Themen

Rot und Panoramadach - so muss es sein.
Die Farbe gefällt mir sehr gut.
Gratulation zum sehr schönen Wagen!

Geniale Farbe! Herzlichen Glückwunsch!

Tolle Farbe, passt sehr gut und Respekt sehr gut zusammengestellt...nur die "Schmutzlappen" hmmmm😉

Heute haben wir unseren tornadoroten Comfortline TSI mit 140 PS ohne ACT abgeholt. War ein toller Tag. Bin zusammen mit meinem Sohn hingefahren und habe in Wolfsburg noch meinen Bruder getroffen, der seinen neuen pacificblauen Golf 2,0 TDI abgeholt hat. VW hat bei der Aufnahme gleich eine nette Frau für die Übergabe eingeteilt, die etwas Gebärdensprache kann, da ich praktisch gehörlos bin 🙂. Wir kamen gegen 11 Uhr an und hatten 14 Uhr die Übergabe. Da blieb nicht viel Zeit dazwischen (Aufnahme, Essen...), so dass wir nach der Übergabe nochmal rein gingen zur Autostadt (Zeithaus). Mein Sohn hatte die Currywurst genommen und fand sie super lecker. Ich habe die Tofuwurst genommen, auch mit Currysoße, war auch gut.

Da standen sie dann, unser roter TSI und der blaue TDI meines Bruders. Seiner ist mit Doppelpedalerie, da Fahrschulwagen. Er hat nicht viele Extras genommen (Composition Media, Multifunktionslenkrad, Ganzjahresreifen, Metallic, Anhängerkupplung und Fahrschulausstattung). Ich habe den günstigeren TSI, aber dafür ein wenig mehr Ausstattung (Xenon, Sportsitze, LED-Rücklichter, Fahrprofilschalter, Composition Media, Ganzjahresreifen, 16" Perth-Felgen). Seiner kommt knapp über 30000 €, unser auf ca. 26000 €. Der TDI ist eben teurer, sowie die Fahrschulausstattung mit Anhängerkupplung auch nicht so billig.

Erste Eindrücke beim Fahren:
Nach dem ersten Tanken habe ich die MFA auf 0 gesetzt und dann 164 km Strecke gehabt mit 5,2 l. Schnitt bei 99 km/h Schnitt (ging bei den Start-Stopversuchen am Schluss von 103 auf 99 runter), wobei ich mit unserem alten 1,6 TDI wohl etwa 4,5 bis 4,8 l. gehabt hätte, denke ich.

Der Motor zieht gut und vor allem länger als der 1,6 TDI. Der 1,6 TDI, den wir im Golf 6 bisher hatten, hat auch einen guten Zug, jedoch nur in bestimmtem Bereich. Der 1,4 TSI zieht über einen längeren Bereich gut und ist damit schneller. Allerdings hat auch der TSI ein "Turbo-Lag", also eine Ansprechverzögerung, in der der Turbo Schub aufbaut. Das Turboloch ist jedoch deutlich kleiner.

Mir fiel auf, dass der TSI bei Gaswegnahme weniger Motorbremse hat als der 1,6 TDI. Der TSI ist wunderbar leise (kann ich trotz Taubheit gut spüren), surrt einfach feiner als der TDI.

Ich habe dann auch immer mal den Fahrprofilschalter probiert. Habe bisher auf der Autobahn noch kaum Unterschiede bemerkt. Als ich auf Sport gestellt habe, meinte mein Sohn, dass er lauter wird. Hat der 1,4 TSI etwa auch so einen Soundgenerator?

Das Xenonlicht ist deutlich heller als das Halogenlicht von unserem bisherigen 1,6 TDI. Je länger ich damit fuhr, desto mehr habe ich erkannt, wie viel besser es doch ist. Zuhause angekommen habe ich es gleich mal verglichen (siehe Bilder), fotografiert mit exakt gleichen Belichtungswerten. Die Randbereiche sind besser ausgeleuchtet mit Xenon. Man sieht Schilder und Linien besser. Ich denke, es ermüdet wohl tatsächlich weniger als Halogen und durch die Helligkeit sind die Augen reaktionsschneller. (denke ich mal)
Den G6 1,6 TDI geben wir übrigens Montag zum Händler zurück.

Bilder der Felgen Dover (von meinem Bruder) und Perth (unsere) sind auch dabei. Ich bin den 2,0 TDI von meinem Bruder noch nicht gefahren. Wir wollen uns da noch irgendwann treffen. Ich kann mir vorstellen, dass sich der 2,0 TDI subjektiv vielleicht stärker anfühlt, weil er einen Bereich mit 320 NM hat. Na, mal sehen. Der TSI fühl sich nicht schwach an, er zischt aber besonders dann gut ab, wenn man nicht nur kurz Schub gibt, sondern ein wenig länger hochdrehen lässt. Unser 1,6 TDI zieht in seinem Lieblingsbereich fast gleich gut ab, aber er lässt dann wieder nach, wo der TSI dann erst richtig losgeht.

Im Golf 7 fiel mir auf, dass sich die Lenkstockhebel präziser anfühlen (Blinker). Der Golf 6 wirkt für mich insgesamt "mechanischer", u.a. wegen der Handbremse. Beim 7er macht man sich um die Handbremse keine Gedanken mehr. Die geht von alleine an und aus, alles geht automatisch. Losfahren kann man erst angeschnallt, da die Handbremse sich nicht löst, solange man noch unangeschnallt ist. Ungewohnt. Naja, das erzieht 😉.

Die Lenkung finde ich beim 7er etwas besser als beim 6er. Langsam gefahren ist sie leichter, schnell gefahren vielleicht noch einen Tick stabiler.

Das Abbiegelicht im Xenon des 7ers ist gleichmäßger, besser als das "fleckige" Abbiegelicht der Nebler im Golf 6. Aber beides erfüllt seinen Zweck.

Die MFA Plus hat weniger Linien oder wirkt feiner als die vom 6er. Schön auch, dass man alle Daten am Radio sehen kann, z.B. zum Abfotografieren 🙂.

Für meinen Sohn als Beifahrer war es etwas ungewohnt, dass das Cockpit nun von ihm weggeneigt ist. Er hat aber trotzdem viel mit dem Radio und Bluetooth gespielt. Schön, dass ich nun sehen kann, was er da vom Handy abspielt (Titel, Interpret...). Das war über Aux im alten Auto nicht möglich.

Start-Stop ist abschaltbar, aber ich denke, ich lasse es eingeschaltet. Mal schauen.

Der Fahrkomfort zwischen G6 mit 15" Stahlfelgen und G7 mit 16" Alufelgen ist etwa gleich. Ich würde da jetzt keinem einen Vorteil zuschreiben. Vielleicht minimal dem G7, aber das kann ich noch nicht sicher sagen, ist jedenfalls unbedeutend.

Insgesamt hat es viel Spaß gemacht, das Auto abzuholen. Dass wir unsere beiden neuen Autos gleichzeitig abholten, war auch schön. Jetzt bin ich gespannt auf die weiteren Erfahrungen und auch auf den 2,0 TDI, den ich wohl demnächst auch mal probieren kann.
j.

Abholung
Cars
Vaterundsohn
+12

Habe heute meinen Golf 7 GTI in der Autostadt abgeholt!
Bin um 6.00 Uhr  mit 3 Kollegen im Mietwagen(Ford Focus 1,6 Ecoboost) heute Morgen losgefahren zur Autostadt,dort konnten wir den Ford direkt am Parkplatz abgeben...
Alle Mitarbeiter dort wirklich freundlich,.....eingecheckt dort,im Kundencenter geschaut,zu Mittag die leckere Pizza genossen,dann hatten wir um 13.00 die Turmfahrt,in der die nette Mitarbeiterin uns alles erklärte und (noch ein Touran-Käufer) auch noch nach unseren Autos suchen wollte,standen aber leider wohl im anderen Turm.....
@ Jennss ,habe Deinen schönen roten Golf schon kurz vor 14.00 im Kundencenter gesehen 😉
....danach haben wir uns noch umgeschaut  und waren noch in einigen Pavillons der Konzernmarken und dann im Zeithaus,wirklich sehr interessant,dann stieg die Spannung und wir sind wieder zum Kundencenter hin,haben dann das Auto aus dem Keller fahren sehen ,dauerte aber bis kurz nach 17.00 bis wir dann dran waren,aber der Mitarbeiter war sehr freundlich und engagiert und hat sich wirklich sehr bemüht alles zu erklären,war wirklich super.
Bis jetzt keine erkennbaren Mängel, und da der GTI immer ein Traum von mir war,und ich noch nie schnelle Autos hatte,zuletzt Golf V 1,6,davor Golf IV 1,4.....war ich natürlich von dem großen TSI sehr beeindruckt,der Soundgenerator hört sich beim  Beschleunigen kernig an,hält sich aber bei konstanter Geschwindigkeit dezent zurück,ich hab das nicht als negativ emfunden,bei Eco ist er kaum zu hören.
Bin auch froh daß ich das DCC  nicht genommen habe...erstaunlich wie gut VW den Spagat zwischen Sportlichkeit und Comfort hinbekommem hat,darin waren ich und meine 3 Mitfahrer uns einig,das Auto hat echte Langstreckenqualitäten auch in Laufruhe,und die Sitze sind erste Klasse....
die Logic vom  Multifunktionslenkrad hat man sehr schnell raus und dann macht es Spaß,im Gegensatz zum Ford Focus ist auch das Navi(Discover Media)intuitiv zu bedienen.... 
war heute Abend erst um 22.30 wieder zu Hause...ich kann bisher nichts negatives berichten...die ersten Bilder schon mal hier,werde in den nächsten Tagen noch bessere nachreichen.....

lg Dieter

Abholung-gti-26-10-2013-058
Abholung-gti-26-10-2013-059
Abholung-gti-26-10-2013-063
+6

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Der TSI ist wunderbar leise

Jo, besonders im Leerlauf (Start-Stop-Automatik deaktiviert!). Ich stand gestern Abend zwei ätzend lange Minuten an einer roten Ampel und dachte, der Motor ist ausgegangen, weil ich im neben mir stehenden Auto dem Gespräch lauschen konnte. 😁

Glückwunsch Jens, dann hat das Warten ein Ende.
Gute Fahrt.

Was mir noch auffiel: Bei den Sonnenblenden sind Lampen drunter, die angehen, wenn man die Spiegelblende zurück schiebt 🙂.

Ich verstehe jetzt den Unterschied zwischen Benziner und Diesel besser. Der Benziner fährt weniger spektakulär, aber dennoch souverän und vor allem laufruhig. Den 2,0 TDI bin ich zwar noch nicht gefahren, aber die Tendenz merke ich schon im Vergleich zum 1,6 TDI. So wie Micsto nach dem getunten GTD mit 440 NM beim GTI mit 350 NM der harte Schub etwas fehlte, hatte ich eigentlich auch etwas mehr harten Schub beim TSI erwartet, doch er fährt insgesamt sehr schön.
j.

Hallo Jens!
Echt ein sehr schöner Golf, die Farbe gefällt mir 😉
Schöne Bilder sind das.
Prima finde ich auch die Bilder Xenon , vs Halogen!
Dir und deinem Bruder wünsche ich allzeit gute Fahrt !!

Greets

Jens

Danke! 🙂 Ja, ist schon ein starkes Rot. Nur die Rückleuchten setzen sich farblich nur wenig ab, aber das ist ok.. Es folgen noch weitere Bilder, wenn ich mehr Zeit habe. Das Rot ist auch für meine Vollformatkamera nicht immer unproblematisch bzw. kommt manchmal nicht exakt rüber, wie es das Auge in natura sieht. Ich checke das noch genauer in RAW (Rohdatenformat).

Die Schaltung flutscht übrigens noch leichter als beim Golf 6 1,6 TDI (war aber auch schon gut).
j.

Stimmt, hatte ja die gleichen Probleme mit meinem 5 er Phone, was das Rot angeht.
Aber dir Rückleuchten sind von der Optik her gesehen schon der Hammer.
Musst mal abends bei völliger Dunkelheit aufschließen, wenn du direkt hinter dem Heck stehst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen