Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Mein 525xd Touring

Mein 525xd Touring

BMW 5er F11
Themenstarteram 17. November 2011 um 7:18

Hallo Zusammen

da ich ja auch Neuling bin hier im Forum, wollte ich mich auch noch mit meinem neuen Wagen vorstellen.

Der Verfasser:

Ich wohne in der Schweiz, genauer im schönen Rheinstädtchen Eglisau (Kanton Zürich), bin 29 Jahre Alt, Software Entwickler bei einer Schweizer Telekom Firma und Vater von 3 Kindern. Ich paddle mit unserem Kanu begeistert auf dem Rhein, den Schweizer Seen oder anderen Flüssen. Als Co-Präsident von android-schweiz.ch kümmere ich mich zudem um fast alle Belange unseres Vereins mit über 5'000 Mitgliedern.

Mein Neuer:

ist ein F11, 525xd Touring mit dem neuen 4 Zylinder Twinturbodiesel. Vorher hatte ich einen 330xi Touring (E91 LCI, 1. Zulassung 1. April 2011). Musste dann aber aufgrund Familienzuwachs (neu 3 Kids) auf etwas Grösseres umsteigen. Für alle flinken Schwangerschaftsrechner: ich erfuhr 3 Wochen nach der Übernahme des E91, das ich nochmal Vater werde :)

Hier die Ausstattung:

475 Saphirschwarz Metallic

LCDH Leder Dakota Oyster

258 Bereifung mit Notlaufeigenschaft

2K2 LM-Räder V-Speiche 328, 18"

319 Integr.Universal-Fernbedienung

386 Dachreling

3AG Rückfahrkamera

402 Panorama Glasdach

418 Gepaeckraumpaket

456 Komfortsitze, elektrisch verstellbar

488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

6AA BMW TeleServices

6AB Steuerung BMW TeleServices

8TH Speed Limit Info

Z88 Comfort Paket

322 Komfortzugang

430 Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend

431 Innenspiegel autom.abblendend

494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

4UR Ambientes Innenlicht

508 Park Distance Control (PDC)

Z90 Kommunikations Paket

609 Navigationssystem "Professional"

614 Internet

615 BMW Online Information

620 Sprachsteuerung

644 Handy Vorbereitung Bluetooth

6FL USB-/Audio-Schnittstelle

6NF Anbindung Music-Players im Handy

6NR BMW Apps

6VC Steuerung Combox

Z96 Sicht-Paket

502 Scheinwerfer-Waschanlage

522 Xenon-Licht

524 Adaptives Kurvenlicht

5AC Fernlichtassistent

Fazit nach nicht ganz einer Woche

Ich bin begeistert. Vor dem Umstieg vom 330er mit 272 PS auf den 2 liter Twinturbo hatte ich etwas Angst. Aber nach rund 700km haben sich alle Befürchtungen in Luft aufgelöst. Der Diesel mit 450 Nm Drehmoment zieht von der Ampel weg, als wären die 1.9 Tonnen nicht vorhanden. Auch die Komfortsitze (vorher Sportsitze) lassen sich perfekt (perfekter) an den Körper anpassen und bieten super Halt bei höchstem Komfort. Das in diversen Threads diskutierte Poltern an der Vorderachse konnte ich bisher nicht feststellen.

Ich möchte den 525xd Touring also nicht mehr missen und freue mich auf viele tausend Kilometer.

Grüsse, tom

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. November 2011 um 7:18

Hallo Zusammen

da ich ja auch Neuling bin hier im Forum, wollte ich mich auch noch mit meinem neuen Wagen vorstellen.

Der Verfasser:

Ich wohne in der Schweiz, genauer im schönen Rheinstädtchen Eglisau (Kanton Zürich), bin 29 Jahre Alt, Software Entwickler bei einer Schweizer Telekom Firma und Vater von 3 Kindern. Ich paddle mit unserem Kanu begeistert auf dem Rhein, den Schweizer Seen oder anderen Flüssen. Als Co-Präsident von android-schweiz.ch kümmere ich mich zudem um fast alle Belange unseres Vereins mit über 5'000 Mitgliedern.

Mein Neuer:

ist ein F11, 525xd Touring mit dem neuen 4 Zylinder Twinturbodiesel. Vorher hatte ich einen 330xi Touring (E91 LCI, 1. Zulassung 1. April 2011). Musste dann aber aufgrund Familienzuwachs (neu 3 Kids) auf etwas Grösseres umsteigen. Für alle flinken Schwangerschaftsrechner: ich erfuhr 3 Wochen nach der Übernahme des E91, das ich nochmal Vater werde :)

Hier die Ausstattung:

475 Saphirschwarz Metallic

LCDH Leder Dakota Oyster

258 Bereifung mit Notlaufeigenschaft

2K2 LM-Räder V-Speiche 328, 18"

319 Integr.Universal-Fernbedienung

386 Dachreling

3AG Rückfahrkamera

402 Panorama Glasdach

418 Gepaeckraumpaket

456 Komfortsitze, elektrisch verstellbar

488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

6AA BMW TeleServices

6AB Steuerung BMW TeleServices

8TH Speed Limit Info

Z88 Comfort Paket

322 Komfortzugang

430 Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend

431 Innenspiegel autom.abblendend

494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

4UR Ambientes Innenlicht

508 Park Distance Control (PDC)

Z90 Kommunikations Paket

609 Navigationssystem "Professional"

614 Internet

615 BMW Online Information

620 Sprachsteuerung

644 Handy Vorbereitung Bluetooth

6FL USB-/Audio-Schnittstelle

6NF Anbindung Music-Players im Handy

6NR BMW Apps

6VC Steuerung Combox

Z96 Sicht-Paket

502 Scheinwerfer-Waschanlage

522 Xenon-Licht

524 Adaptives Kurvenlicht

5AC Fernlichtassistent

Fazit nach nicht ganz einer Woche

Ich bin begeistert. Vor dem Umstieg vom 330er mit 272 PS auf den 2 liter Twinturbo hatte ich etwas Angst. Aber nach rund 700km haben sich alle Befürchtungen in Luft aufgelöst. Der Diesel mit 450 Nm Drehmoment zieht von der Ampel weg, als wären die 1.9 Tonnen nicht vorhanden. Auch die Komfortsitze (vorher Sportsitze) lassen sich perfekt (perfekter) an den Körper anpassen und bieten super Halt bei höchstem Komfort. Das in diversen Threads diskutierte Poltern an der Vorderachse konnte ich bisher nicht feststellen.

Ich möchte den 525xd Touring also nicht mehr missen und freue mich auf viele tausend Kilometer.

Grüsse, tom

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Danke für deinen schönen Beitrag.

Kannst du was zur Geräuschkulisse im Standgas und beim Beschleunigen sagen?

Tonaufnahmen mit dem Handy wären zu viel des Guten würden mich aber freuen. Für mich wäre der Unterschied zum 520d interessant, da mir dieser viel zu laut ist.

Glückwunsch, ein schönes Auto. Schau mal auf Bild Nr.:1 , ich glaube die Motorhaube ist links nicht ganz geschlossen.

Viele Grüsse aus Stralsund

Themenstarteram 17. November 2011 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW

Danke für deinen schönen Beitrag.

Kannst du was zur Geräuschkulisse im Standgas und beim Beschleunigen sagen?

Tonaufnahmen mit dem Handy wären zu viel des Guten würden mich aber freuen. Für mich wäre der Unterschied zum 520d interessant, da mir dieser viel zu laut ist.

Hallo MarkOW

bitte gerne :)

Also, man hört das es ein Diesel ist. Er hört sich "ruppiger" an, als ein BMW 6-Ender Diesel. Sobald du im Auto bist und die Türe zu ist, hörst du praktisch nichts mehr vom Motor. Ich fahre Morgens um 05:50 zur Arbeit (derzeit rund 2° C Aussentemp) und im Innenraum ist er kaum hörbar. Von Aussen hört er sich wie ein kleiner Lastwagen an. Sobald der Motor warm ist, ist er im Stand fast nicht mehr als Diesel zu erkennen.

Tritt man auf der Autobahn oder ab einer Ampel ordentlich aufs Pedal, verrät er auch deutlich, das er Diesel und kein Otto ist.

Betreffend den Aufnahmen werde ich schauen was sich machen lässt :)

Grüsse, tom

Themenstarteram 17. November 2011 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von schullerprohn

Glückwunsch, ein schönes Auto. Schau mal auf Bild Nr.:1 , ich glaube die Motorhaube ist links nicht ganz geschlossen.

Viele Grüsse aus Stralsund

:) Danke für den Hinweis, ist mir nach dem ich das Bild letzten Samstag gemacht habe auch aufgefallen :) Ist nun natürlich zu. Passiert ist es, weil beim E91 musst du die Haube aus halber Höhe fallen lassen zum schliessen. Beim F11 geht das nicht und man muss sie links und rechts sanft andrücken. Wusste ich nicht, liess sie fallen und prompt hängte sie auf der einen Seite nicht ein.

Grüsse, tom

So kam mein Dicker neulich aus der Werkstatt wieder. Drum achte ich jetzt ganz besonders auf die Haube.

Das kleine Kennzeichen würde uns in Deutschland auch gefallen.

Bei uns sind es riesen Kuchenbleche.

Einen erfolgreichen Arbeitstag...

Zitat:

Original geschrieben von tomZH

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW

Danke für deinen schönen Beitrag.

Kannst du was zur Geräuschkulisse im Standgas und beim Beschleunigen sagen?

Tonaufnahmen mit dem Handy wären zu viel des Guten würden mich aber freuen. Für mich wäre der Unterschied zum 520d interessant, da mir dieser viel zu laut ist.

Hallo MarkOW

bitte gerne :)

Also, man hört das es ein Diesel ist. Er hört sich "ruppiger" an, als ein BMW 6-Ender Diesel. Sobald du im Auto bist und die Türe zu ist, hörst du praktisch nichts mehr vom Motor. Ich fahre Morgens um 05:50 zur Arbeit (derzeit rund 2° C Aussentemp) und im Innenraum ist er kaum hörbar. Von Aussen hört er sich wie ein kleiner Lastwagen an. Sobald der Motor warm ist, ist er im Stand fast nicht mehr als Diesel zu erkennen.

Tritt man auf der Autobahn oder ab einer Ampel ordentlich aufs Pedal, verrät er auch deutlich, das er Diesel und kein Otto ist.

Betreffend den Aufnahmen werde ich schauen was sich machen lässt :)

Grüsse, tom

Kleiner Lastwagen? OK. Danke für die Info. Dann wird es der 530dx

Schönes Auto! Hat alles drin, was man braucht und sogar noch etwas mehr.

Auch die Farbzusammenstellung find ich klasse - würde ihn genau so nehmen, leider hab ich nicht soviel Budget bei der Leasingrate.

BTW: Warum habt ihr in der Schweiz eigentlich immer noch diese Mini-Nummernschilder vorne?

Gibt es dafür irgend einen sinnvollen Grund außer Sparen am Rohmaterial?

Gruß und allzeit gute Fahrt,

Andy

Hallo Tom, Glückwunsch zum Neuen, sieht super aus! Hast du nicht Angst wegen dem hellen Leder und den Kindern?

Gruess nach Eglisau von SG

stan

 

Zitat:

BTW: Warum habt ihr in der Schweiz eigentlich immer noch diese Mini-Nummernschilder vorne?

Gibt es dafür irgend einen sinnvollen Grund außer Sparen am Rohmaterial?

Ich finde unsere kleine Schilder klasse - fällt nicht so auf und "stört" den Gesamteindruck nicht :)

Themenstarteram 17. November 2011 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971

Schönes Auto! Hat alles drin, was man braucht und sogar noch etwas mehr.

Auch die Farbzusammenstellung find ich klasse - würde ihn genau so nehmen, leider hab ich nicht soviel Budget bei der Leasingrate.

BTW: Warum habt ihr in der Schweiz eigentlich immer noch diese Mini-Nummernschilder vorne?

Gibt es dafür irgend einen sinnvollen Grund außer Sparen am Rohmaterial?

Gruß und allzeit gute Fahrt,

Andy

Danke, das Fahrzeug ist wirklich sinnvoll ausgestattet wie du sagst. Was ich manchmal misse, ist der Tempomat mit Abstandsradar da ich jeden Morgen und Abend rund 10 Minuten im Stau stehe. Aber gemessen an anderen Leuten Schicksal sind 10 Minuten pro Weg nichts und erträglich :)

Gute Frage betreffend der Nummernschilder :) Ok, sie sehen optisch schöner aus wenn sie nicht so gross sind. Beispielsweise bei Audi passen sie in der vorderen Stossstange perfekt in die kleine Aussparung. Aber das dürfte kaum der Grund gewesen sein.

Grüsse und auch dir gute Fahrt und Freude am Fahren, tom

Themenstarteram 17. November 2011 um 7:53

Zitat:

Original geschrieben von stanbog

Hallo Tom, Glückwunsch zum Neuen, sieht super aus! Hast du nicht Angst wegen dem hellen Leder und den Kindern?

 

Gruess nach Eglisau von SG

stan

Hallo stan

danke :)

Nein, ehrlich gesagt nicht. Hatte die Kids (10j, 20 Monate und 2.5 Wochen) bereits mehrere Male im Auto. Habe hinten im Kofferraum einen Lappen mit etwas Lederreiniger und wenn dann mal wirklich was sein sollte, kann ich's fix reinigen. Natürlich ist dies kein Garant dafür das alles gut gehen wird :) Wir werden sehen ....

Grüsse nach SG

am 17. November 2011 um 9:42

Hallo!

Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Auto! Ich bin auch gerade am Überlegen ob es ein 525xd oder doch ein 530 xd werden soll - was meint Ihr?

Was mir bei deinem auffällt ist die schwarze dachreling. Hätte ich auch in Aludesign genommen.

Ansonsten Top!

Lg. Mark

Themenstarteram 17. November 2011 um 10:21

Zitat:

Original geschrieben von mark 72

Hallo!

Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Auto! Ich bin auch gerade am Überlegen ob es ein 525xd oder doch ein 530 xd werden soll - was meint Ihr?

Was mir bei deinem auffällt ist die schwarze dachreling. Hätte ich auch in Aludesign genommen.

Ansonsten Top!

Lg. Mark

Hallo Mark

war ein Lagerfahrzeug. Ok, die hatten den erst 3 Tage an Lager, aber 500.- + Arbeit extra noch draufzahlen "nur" für Alu wars mir nicht wert :)

Gruss, tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen