ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mal eine Erfahrung mit einem großen BMW AH in Österreich (eine reine Kundenabzocke)

Mal eine Erfahrung mit einem großen BMW AH in Österreich (eine reine Kundenabzocke)

BMW 5er E61
Themenstarteram 12. August 2014 um 18:23

Hallo Leute,

Hier schreibe ich euch mal meine erfahrung mit einer sehr großen BMW Werkstatt. Es geht um die jähliche TÜV überprüfung.

Vor 2 Monaten hab ich meinen Wagen (535d Baujahr 2/2005) in die werkstatt für die tüv überprüfung gebracht. Am nächsten Tag gegen mittag ruft mich der zuständige meister an das mein wagen die Überprüfung nicht bestanden hätte. Ich fragte wieso. Weil ich habe selber noch zeit gefunden habe das ich mir den wagen durchgesehen habe. Und ich selbst habe nichts auffälliges gefunden.

Die werkstatt hat mir folgende schwere mängel genannt:

Die lager in der Hinterachsschwinge sind rissig (leider gibt es diese nicht einzeln, man muss die schwinge kaufen)

Eine Bremsleitung für hinten, ist kurz vorm Durchrosten

Das flexrohr vom KAT ist abgebrochen und undicht

Ich habe mit dem typen am telefon zum dikutieren angefangen weil ich nicht einsehe das wenn ein lager alterbedingt klein wenig rissig ist, das man gleich alles neu machen muss. Von ausgeschlagen kann man da überhaupt noch nicht reden. Der am telefon meinte einfach, das ist so. Wenn ich die plakette will, muss ich das reparieren lassen.

Ich habe halt dann gefragt was das alles kosten würde, und war ganz überrascht das sie mir gleich einen kompletten KVA per telefon nennen konnten. Alles zusammen würde um die 2500 euro kosten zum reparieren.

Ich bin dann mistrauisch geworden und hab gesagt sie sollten den wagen zur abholung fertig machen. Habe den wagen dann am abend geholt und bin dann einfach weiter gefahren. Zur anmerkung. Wir in Österreich können den Termin um 4 monate überziehen bis man nicht mehr fahren darf.

Da ich jetzt im urlaub bin, habe ich heute einen neuen termin bei einer freien TÜV Prüfstelle gehabt. Hab die mängelliste von der BMW werkstatt mitgenommen und ich und der prüfer haben die oben genannten mängel nochmals ganz genau angesehen. Und der Prüfer hat mir wort wörtlich gesagt: "Was soll ich da beanstanden, da ist ja überhaupt nichts kaputt"

Ich selbst habe selber blöd geschaut, weil einfach nichts defekt war, weder sind die gummi rissig. Noch ist das Flexrohr durch oder undicht, noch ist irgendwo eine bremsleitung rostig. Bei dem wagen hat von vorne bis hinten einfach alles gepasst. Das einzige manko war das der nebler rechts leichten wasserbeschlag hat. Aber da kann man drüber hinweg sehen. Wird aber noch getauscht.

 

Meiner meinung grenzt das schon an Betrug. Wenn es um ein paar euros geht, dann ist das kein problem. Aber die leichtgläubigkeit eines kunden auszunutzen, das ist ne frechheit. Überhaupt wenns um 2500 euro geht. Wenn etwas defekt geht, ist es mir egal. Dann wirds gemacht. Aber einfach teile tauschen wo gar nichts kaputt ist, nach dem motto, hauptsache die auslastung passt und es kommt geld in die firma. Das ist ja totalle abzocke.

Und das ende vom lied. Ich darf wieder ein weiteres jahr herumkurven:)

 

Grüße

Chris

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. August 2014 um 18:23

Hallo Leute,

Hier schreibe ich euch mal meine erfahrung mit einer sehr großen BMW Werkstatt. Es geht um die jähliche TÜV überprüfung.

Vor 2 Monaten hab ich meinen Wagen (535d Baujahr 2/2005) in die werkstatt für die tüv überprüfung gebracht. Am nächsten Tag gegen mittag ruft mich der zuständige meister an das mein wagen die Überprüfung nicht bestanden hätte. Ich fragte wieso. Weil ich habe selber noch zeit gefunden habe das ich mir den wagen durchgesehen habe. Und ich selbst habe nichts auffälliges gefunden.

Die werkstatt hat mir folgende schwere mängel genannt:

Die lager in der Hinterachsschwinge sind rissig (leider gibt es diese nicht einzeln, man muss die schwinge kaufen)

Eine Bremsleitung für hinten, ist kurz vorm Durchrosten

Das flexrohr vom KAT ist abgebrochen und undicht

Ich habe mit dem typen am telefon zum dikutieren angefangen weil ich nicht einsehe das wenn ein lager alterbedingt klein wenig rissig ist, das man gleich alles neu machen muss. Von ausgeschlagen kann man da überhaupt noch nicht reden. Der am telefon meinte einfach, das ist so. Wenn ich die plakette will, muss ich das reparieren lassen.

Ich habe halt dann gefragt was das alles kosten würde, und war ganz überrascht das sie mir gleich einen kompletten KVA per telefon nennen konnten. Alles zusammen würde um die 2500 euro kosten zum reparieren.

Ich bin dann mistrauisch geworden und hab gesagt sie sollten den wagen zur abholung fertig machen. Habe den wagen dann am abend geholt und bin dann einfach weiter gefahren. Zur anmerkung. Wir in Österreich können den Termin um 4 monate überziehen bis man nicht mehr fahren darf.

Da ich jetzt im urlaub bin, habe ich heute einen neuen termin bei einer freien TÜV Prüfstelle gehabt. Hab die mängelliste von der BMW werkstatt mitgenommen und ich und der prüfer haben die oben genannten mängel nochmals ganz genau angesehen. Und der Prüfer hat mir wort wörtlich gesagt: "Was soll ich da beanstanden, da ist ja überhaupt nichts kaputt"

Ich selbst habe selber blöd geschaut, weil einfach nichts defekt war, weder sind die gummi rissig. Noch ist das Flexrohr durch oder undicht, noch ist irgendwo eine bremsleitung rostig. Bei dem wagen hat von vorne bis hinten einfach alles gepasst. Das einzige manko war das der nebler rechts leichten wasserbeschlag hat. Aber da kann man drüber hinweg sehen. Wird aber noch getauscht.

 

Meiner meinung grenzt das schon an Betrug. Wenn es um ein paar euros geht, dann ist das kein problem. Aber die leichtgläubigkeit eines kunden auszunutzen, das ist ne frechheit. Überhaupt wenns um 2500 euro geht. Wenn etwas defekt geht, ist es mir egal. Dann wirds gemacht. Aber einfach teile tauschen wo gar nichts kaputt ist, nach dem motto, hauptsache die auslastung passt und es kommt geld in die firma. Das ist ja totalle abzocke.

Und das ende vom lied. Ich darf wieder ein weiteres jahr herumkurven:)

 

Grüße

Chris

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Heftig, heftig!

Handelt es sich explizit um eine Niederlassung, oder ist es eine Vertragswerkstatt (wird hier oft durcheinander gebracht)?

Ich würde auf alle Fälle mit München Kontakt aufnehmen.

Kommst du an den schriftlichen KVA ran?

Krasses Beispiel.

Sowas habe ich noch nicht erlebt, lediglich, dass ohne Rücksprache Reparaturen oder Arbeiten vorgenommen werde, obwohl bei Wagenabgabe und auf dem Auftrag "nur nach tel. Rücksprache" vermerkt war.

Da dies aber schon mehrfach vorgekommen ist, scheint da entweder Überarbeitung (lesen den Auftrag bzw. die Dokumente zum Fahrzeug nicht durch) oder System dahinter. Am besten war der Auftrag die offenbar defekten Wischdüsenpumpe zu prüfen, zu klären wo der Fehler liegt und ggf. nach Absprache eben die erforderliche Reparatur. Wagen abgegeben, das nächste was kam war nur "Super, Wagen ist fertig, sind auch nur 200,- EUR geworden". Da aber schriftlich die Rücksprache fixiert war, habe ich nach kurzer Diskussion nur die Hälfte übernommen...

Der schriftliche Vermerk und die konsequente Ignoranz vom Freundlichen (Niederlassung) hat bis dato immer dazu geführt, dass ich die Rechnung nicht oder im Zweifel anteilig bezahlt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Demiurg2012

lesen den Auftrag bzw. die Dokumente zum Fahrzeug nicht durch

Hatte ich auch schon.

Bei meinem wurde der Nox-Sensor getauscht und die Zündspulen sollten überprüft werden (ob denn die aktuellsten verbaut sind).

Zufällig kam ich grad in die Werkstatt und schaute dem Mechaniker interessiert über die Schulter (schlimm, ich weiß;)).

Er klipste grad alle sechs Zündspulen aus und wollte neue rein setzen. Ich habe gefragt, ob es denn schon wieder eine neuere Version gäbe. Er hat nur gemeint, nein, die müssen getauscht werden. Auf meine Frage, wer denn dafür die Kosten übernimmt, hat er mich an den Meister verwiesen, der dem Mechaniker dann den Autrag unter die Nase gehalten hat: Nox Sensor tauschen, Zündspulen überprüfen. Es waren nämlich die richtigen drin.

Themenstarteram 12. August 2014 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer

Heftig, heftig!

Handelt es sich explizit um eine Niederlassung, oder ist es eine Vertragswerkstatt (wird hier oft durcheinander gebracht)?

Ich würde auf alle Fälle mit München Kontakt aufnehmen.

Kommst du an den schriftlichen KVA ran?

Sorry. Es ist ne Vertragswerkstatt. Habs dann nicht ausgebessert. Mir sind vorher soviele gedanken durch den kopf gegangen, und da ist mir das wort niederlassung zuerst eingefallen.:))

Einen schriftilichen KVA gabs nicht. Es war alles nur mündlich am telefon.

Ich habe heute nachdem ich wieder zuhause war, bei BMW Österreich angerufen. Die Zentrale ist glaub ich in Salzburg. Und die leiten meinen Fall nach München weiter. Mal schauen was rauskommt.

grüße

Chris

am 12. August 2014 um 21:16

diese 4 gummilager pro schwinge gibts übrigens sehrwohl als ersatzteil .... kuck mal in zf web cat ;-)

und der rest ist so wie du schilderst echt mies ...

Aus diesen Grund tu ich meine Autos direkt dem Tüv vorstellen, ohne Werkstatt.

Sorry aber das is doch nix unnormales. Eben aus diesem Grund mache ich alles selber und repariere nach Mängelliste. Und ob der TÜV Prüfer das Auto überhaupt gesehen hat steht noch auf nem anderen Blatt. Kann auch sein das die das Auto im Vorfeld selber geprüft haben. Mein Opa hat mir als Kind schon eingetrichtert, traue niemandem ausser Dir selber. Ich könnte hier auch Storys schreiben. Aber das würde irgendwann den Rahmen sprengen. Ich habe damals bei BMW meine Ausbildung zum Mechaniker und Diagnosetechniker gemacht. Von daher weiß ich wie die Werkstätten arbeiten. Ich bin heilfroh das ich den Job an den Nagel gehängt habe und was anderes mache. Das konnte ich teilweise mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren.

am 13. August 2014 um 9:44

Das ist ein gutes Beispiel, dass auch im Ösiland der Rubel zählt :) Ich würde zu dieser dollen Werkstatt fahren, mit dem TÜV-Bescheid und mich danach mit deutlichen Worten an BMW AG selbst wenden - ein Fass aufmachen!

>Gruss

Themenstarteram 13. August 2014 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

diese 4 gummilager pro schwinge gibts übrigens sehrwohl als ersatzteil .... kuck mal in zf web cat ;-)

und der rest ist so wie du schilderst echt mies ...

Ich weiß das es die lager seperat gibt. hab sie über daparto gefunden.

Zitat:

eugen

Aus diesen Grund tu ich meine Autos direkt dem Tüv vorstellen, ohne Werkstatt.

Mach ich ab jetzt auch nicht anders.

Zitat:

Vaterx25xe

Eben aus diesem Grund mache ich alles selber und repariere nach Mängelliste.

Mach ich auch nicht anders. Ich lasse mir auch immer die Mängelliste geben und dann leg ich selber hand an. Aber in diesen fall bin ich halt mistrauisch geworden, weil doch einiges defekt war lt. der werkstatt.

Zitat:

Polygonium

Das ist ein gutes Beispiel, dass auch im Ösiland der Rubel zählt :) Ich würde zu dieser dollen Werkstatt fahren, mit dem TÜV-Bescheid und mich danach mit deutlichen Worten an BMW AG selbst wenden - ein Fass aufmachen!

Das mach ich dann, wenn ich wieder zuhause bin. Ich lasse mich mit sicherheit bei dieser werkstatt blicken.

Die Lager gibt es bei BMW nicht einzeln, können die über den Teiledienst nicht bestellen, daher nur die Schwinge komplett. BMW hat auch gewisse Vorgaben, da sammeln sich die AWs ganz schnell an... naja und bei 140€ / h kommen 2500 auch schnell zusammen :(

Themenstarteram 13. August 2014 um 19:57

Das schon.aber der punkt ist einfach das, dass bmw gesagt hat das die lager kaputt sind und in wirklichkeit haben die gar nix gehabt.

 

Die lager von lehmförder kosten für eine schwinge insgesamt 20 euro

Was die kosten weiß ich, da ich selber Neue brauche, da meine durch sind. Das merkt man aber auch beim Fahren, dass die HA selber lenkt wohin sie will in ner Kurve, oder bei ner Rechts-Links-Kombi.... Zumal das auch die Schrauben sind, wo der Sturz eingestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mal eine Erfahrung mit einem großen BMW AH in Österreich (eine reine Kundenabzocke)