Mainstream Allroad oder doch verwählt ?
Wenn ich hier so durch die threads scrolle und mir die wichtigsten features der einzelnen Audis so anschaue, so wage ich mich kaum , mit meinem neuen Allroad mit popeligen 17-Zöllern und dann auch noch ohne ASS rumzufahren. Hab ich da was falsch gemacht ? Kann der teuer erkaufte Klang der B&O oder des ASS meine Heim B&O toppen - wohl nicht.
Sind auf 18/19- Zöllern die Kratzer nach einem Outdoorausflug leichter zu beseitigen - wohl nicht!
Also sagt mir bitte,dass ich mit Standard LS meine Frau genauso gut verstehe, wenn sie mich anruft und mich vom Feldweg heimholt .
Allroad,177PS,stronic,MMI plus,Leder,sw, etc,etc. ... aber leider ohne ASS und nur 17".
Werde ich es bereuen ?
Am Freitag,20.7 in NU hol ich ihn!
Gruß Heko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber leider ohne ASS und nur 17".
Werde ich es bereuen ?
Nein, gar nicht.
In punkto Räder: man kann den allroad schicker finden mit größeren Rädern, muß man aber nicht. Man bedenke auch die nicht unerheblichen Folgekosten bei jedem Reifenwechsel, wenn man größere Räder hat.
Andererseits ist es ja gerade hier kein Problem, bei Bedarf aufzurüsten.
Das Thema Sound im Auto ist wohl eines der subjektivsten überhaupt. Ich persönlich höre im Auto meist Sprachsendungen (Hörbücher, oder Radio DLF), das muß nicht unbedingt über ein Wasauchimmer-Sound-System kommen. Ich verstehe aber Leute, die es anders haben wollen, insbesondere Klassik-Liebhaber. Wieder andere hören grundsätzlich solche Sender wie SWR1, Hitradio, etc. die jeden Tag die ewig gleichen Pop-Titel hoch und runternudeln, auch da denke ich ist eine einfache Anlage völlig ausreichend, da billige Musik durch eine teure Anlage keinen Deut besser wird.
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
...Wieder andere hören grundsätzlich solche Sender wie SWR1, Hitradio, etc. die jeden Tag die ewig gleichen Pop-Titel hoch und runternudeln, auch da denke ich ist eine einfache Anlage völlig ausreichend, da billige Musik durch eine teure Anlage keinen Deut besser wird.
Ich hätt's nicht besser ausdrücken können!

Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Ein Allroad ist eigentlich auch nur ein etwas höhergelgter A4 der taugt sehr wenig für unbefestigte Strassen.Hihihi, ja sicher dat...
Genau!
Genau so wie Q5, Cayenne und Tiguan
Nur höhergelegt ( für Feldweg ) und ein Paar Offroadelemente
Hallo,
ich hab 18er und B&O und möchte beides nicht missen.
Ich habe im Auto mehr Zeit zum Musik hören als daheim (ca. 50tkm/Jahr) und darum war mir das B&O sehr wichtig.
Hallo,
ich hab 18er und B&O und möchte beides nicht missen.
Ich habe im Auto mehr Zeit zum Musik hören als daheim (ca. 50tkm/Jahr) und darum war mir das B&O sehr wichtig.
Ich habe die 17er-Serienfelgen auf meinem Allroad
"Popelig" finde ich die jedenfalls nicht (siehe Fotos). Aber jeder hat eben andere Prioritäten.
Und mir langt das Radio Concert völlig.
Dies ist jetzt der 4. Neuwagen in meinem Leben.
Und ich habe noch nie größere Felgen genommen als die serienmäßig für das jeweilige Auto vorgesehenen
und noch nie ein extra Sound-System. Damit fühlte ich mich nie unzufrieden.
Ich kann aber auf jedem Fall sagen, dass zwischen dem Fahren mit dem vorherigen A3 SB Ambiente Bj 2008 mit den 205ern auf 16er Felgen und dem A4 Allroad mit den 225ern auf 17er Felgen ein riesiger Unterschied besteht.
Und das nicht nur wegen dem Quattro.
Herrliche Straßenlage. Straff, aber trotzdem komfortabel.
Für mich steht nach 1000 km fest: Breiter und größer hätte ich die Felgen keinesfalls gebraucht.
Zur Radioanlage:
Ich bin da sowieso genügsam und habe wirklich nicht das absolute Gehör.
Musste mal meinen besten Kunpel enttäuschen, als er mir in seinem Wohnzimmer stolz seine neue Anlage vorführte, die über 5000 € gekostet hatte und ich - genau wie zuvor schon seine Freundin - leider keinen Unterschied zu seiner alten Anlage (2500 €) erkennen konnte.
Und genau dieser HiFi-Freak sagt bezüglich B&O etc. im Auto, dass er für sowas nie bezahlen würde,
da in einem Auto immer genug Störgeräusche bestünden, um ein optimales Klangerlebnis zu verhindern
und man durch die Konzentration auf das Fahren auch nie den vollen Musikgenuss haben könne.
Aber wie gesagt, jeder hat andere Prioritäten:
Einige verbringen beruflich mehr Zeit im Auto als zu Hause, warum sollen sie nicht das B&O nehmen?
Anderen ist die Optik von riesigen Felgen wichtiger.
Ich habe den Allroad ja auch wegen der Optik genommen, sonst hätte es auch ein Avant werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Locarno
Ich habe die 17er-Serienfelgen auf meinem Allroad
"Popelig" finde ich die jedenfalls nicht (siehe Fotos). Aber jeder hat eben andere Prioritäten.
Und mir langt das Radio Concert völlig.
Dies ist jetzt der 4. Neuwagen in meinem Leben.
Und ich habe noch nie größere Felgen genommen als die serienmäßig für das jeweilige Auto vorgesehenen
und noch nie ein extra Sound-System. Damit fühlte ich mich nie unzufrieden.![]()
Ich kann aber auf jedem Fall sagen, dass zwischen dem Fahren mit dem vorherigen A3 SB Ambiente Bj 2008 mit den 205ern auf 16er Felgen und dem A4 Allroad mit den 225ern auf 17er Felgen ein riesiger Unterschied besteht.
Und das nicht nur wegen dem Quattro.
Herrliche Straßenlage. Straff, aber trotzdem komfortabel.
Für mich steht nach 1000 km fest: Breiter und größer hätte ich die Felgen keinesfalls gebraucht.
.....
Das Schöne ist,dass wir Allroadiisten (klasse Wort) nicht an jeder Ecke auf unsereins treffen und in der SUV- Masse untergehen.Ich bilde mir darauf nichts ein, meine Leidenschaft war auchmal die tiefer-breiter Denke und da es ein Privatfahrzeug ist, muss die Liebe auch länger als drei Jahre halten.
Rücksitz runter,MTB rein, ab über den Schotter zum Startpunkt, das genau ist mein Einsatzzweck und der Hund schafft die Höhe zum Kofferaumeinstieg auch locker. Übrigens ein ko-Kriterium beim Q3.
Völlig am Bedarf vorbei entwickelt- reicht gerade für zwei Gucci- Tüten.
Also ich freu mich auf 17" und Volkssound.
Grüße
welche Farbe ist das ?
Böse Zungen behaupten das der Q3 für die ältere Generation (Ü60) gedacht ist wegen dem höheren und damit leichteren Einstieg in das KFZ.
Also ähnlich wie der Tiguan, ist ja eine Plattform....
Aber du hast recht, ich kenne nur zwei weitere A4 Allroads hier aus der näheren Umgebung und die treffe ich fast nie.
IMHO ist gerade die Seltenheit des Allroads das tolle daran!
Habe meinen seit 10 Tagen, aber erst 450 km abgespult und hatte leider noch keine Zeit Fotos zu machen und einen genaueren Bericht zu schreiben. Aber zu diesem Thema vorweg:
Ich habe 18" und B&O.
Zu den 18": ich habs mir sehr, sehr lange überlegt. Dagegen haben das wahrscheinlich höhere Abrollgeräusch, der höhere Verbrauch, die höheren Kosten und vielleicht das (zu) straffe Fahrwerk gesprochen. Dafür allerdings die Optik und das bessere Straßerverhalten auf Bergstrassen. Letztendlich ist der Komfort beträchtlich besser als in meinem Passat Variant mit 17" und Standard-FW, ist aber trotzdem straffer und agiler. Das ist eindeutig mehr Zeit in der Abstimmung investiert worden.
Zum B&O: klingt sehr gut. Wer viel Radio hört - mit DAB noch besser! Obs das bringt muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde es wieder auswählen.
Das Abrollgeräusch hat wahrscheinlich mit dem Reifentyp zutun. Hast Du auch die Pzero drauf?
Nö, ich hab' die Dunlop Sport Maxx.
Passt recht gut - keine Ahnung obs am quattro liegt, aber das Auto klebt auf der nassen Straße wie mit Slicks auf trockener Fahrbahn (gegenüber dem Passat mit 235er und 17".
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
Mit der Bluetooth Freisprechanlage mit Standard-System haben mich meine Gesprächspartner auf der Autobahn (um 140km/h) überhaupt nicht verstanden...klar, das liegt nicht an den Lautsprechern![]()
Umgedreht haben sich mir bei jedem Telefonat die Zehennägel nach hinten gerollt, hatte zur Folge, dass ich mir das Teil wieder ans Ohr gehalten habe.
So mein Eindruck davon.![]()
Kann ich absolut nicht bestätigen. Telefoniere sehr, sehr oft über die BT FSE und die funktioniert tadelos auch bei 180 km/h
Sehe ich auch so wie Tordi. Bei mir ist alles astrein zu verstehen, oftmals merken die Gesprächspartner nichtmal, dass ich mich in einem Fahrzeug befinde.
Wenn also bei dir soviel Störgeräusche vorhanden sind, liegt es entweder an deiner Sprechweise, einer falschen Systembedienung deinerseits oder irgendwo liegt ein Defekt vor (Mikrophon?).
Zitat:
Original geschrieben von HeKoch
Konkret - ist das "normale" Soundsystem tatsächlich der Reinfall schlechthin oder sind die Ansprüche im Forum oder unter Audiisten einfach etwas gehobener ?
Ich habe manchmal das Gefühl, dass dieses Anpreisen des ASS oder B&O einiger User hier getreu dem Motto erfolgt "Schaut her, was ich geiles habe...". Insbesondere dann, wenn im gleichen Atemzug die Standardmusikanlagenbesitzer als absolutes "NoGo" deklassiert werden.
Ich höre weder zuhause, geschweige denn im Wagen, klassische Synphonien. Ich muss auch nicht heraushören, ob da jetzt im Background bei den 10 Streichern 5 Violinen, 3 Zittern und 2 Stradivari dabei sind. Ebensowenig steht mir der Sinn danach, mich während der Fahrt mit AC-DC in Life-Lautstärke anprüllen lassen zu wollen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ein PKW-Innenraum wohl so ziemlich die ungünstigste Raumkonstellation bietet, um hervorragenden Klang zu erzeugen.
Ich höre Radio (und das ist auch gut so...

), da bin ich mit jedem 0815-Standard-Werkssystem bestens bedient.
Wer das anders handhaben will, darf dies natürlich gerne tun, soll sich aber bitte nicht als das Nonplus-Ultra hinstellen.
Und zu guter Letzt noch zum Thema Felgen:
Ich fahre 16Zoll....sieht nicht schön aus, das gestehe ich.

17er wären schön, 18er top. Beim nächsten werde ich drauf achten.
Wer aber unbedingt der Meinung ist, man muss zwingend 18/19/20 Zoll fahren, möge sich bitte auch hier nicht als das Nonplus-Ultra betrachten. Sehen zwar ohne Frage gut aus, aber komfortabel fahren ist damit nicht möglich.
(und ja, ich weiß, wovon ich rede, bin selber jahrelang 18er gefahren, das schlägt stellenweise schon recht gut durch)
Zitat:
Original geschrieben von HeKoch
Konkret - ist das "normale" Soundsystem tatsächlich der Reinfall schlechthin oder sind die Ansprüche im Forum oder unter Audiisten einfach etwas gehobener ?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
(...)
Ich höre Radio (und das ist auch gut so...), da bin ich mit jedem 0815-Standard-Werkssystem bestens bedient.
Wer das anders handhaben will, darf dies natürlich gerne tun, soll sich aber bitte nicht als das Nonplus-Ultra hinstellen.
Dann hast Du Dich ja gemäß Deiner Bedürfnisse richtig entschieden.
Wenn jemand hier jetzt aber fragt, ob das Standard Soundsystem ein Reinfall ist, dann antwortet jeder entsprechend seiner Bedürfnisse.
Für Dich ist es kein Reinfall, für mich ist es eine Katastrophe.
Du hörst nur Radio zur Hintergrundbeschallung, ich höre meine Lieblingsmusik.
Diese Musik höre ich auch gerne laut, weil ich unter der Woche nur in einer Mietswohnung lebe und dort meine Anlage nicht mal ansatzweise aufdrehen kann ohne Ärger mit meinen Nachbarn zu bekommen.
Daher ist für mich das B&O Pflicht, weil es das Beste ist, was es serienmäßig zu kaufen gibt und man dies auch hört.
Es ist sicher nicht das Nonplusultra, da es sich ja nur um ein gehobenes System für ein Mittelklassefahrzeug handelt und nicht mehrere tausend EUR sondern nur einige hundert EUR Aufpreis kostet.
Habe aber auch noch niemanden dies schreiben sehen …
Jedoch kann so doch der Fragesteller mit beiden Antworten etwas anfangen (pro und contra) und entscheiden, ob das Standard System für seine Ansprüche ausreichend ist ...
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Jedoch kann so doch der Fragesteller mit beiden Antworten etwas anfangen (pro und contra) und entscheiden, ob das Standard System für seine Ansprüche ausreichend ist ...
Hallo Vollgasfuzzi,
genau so ist und genau so sollte es auch sein.
Was ich mit obigen Beitrag ausdrücken wollte, ist, dass ich diese manchmal an den Tag gelegte zur Schaustellung einiger User nach dem Motto "Werkssystem? Wie kann man nur...!?!?!" nicht gut heiße.
Zitat:
Original geschrieben von audibz
Nö, ich hab' die Dunlop Sport Maxx.
Passt recht gut - keine Ahnung obs am quattro liegt, aber das Auto klebt auf der nassen Straße wie mit Slicks auf trockener Fahrbahn (gegenüber dem Passat mit 235er und 17".
Weis du jetzt was ich mit "Bergrennen" meine?!! :-)
Glückwunsch und viel Spass mit dem Allroad!!
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Zitat:
Original geschrieben von audibz
Nö, ich hab' die Dunlop Sport Maxx.
Passt recht gut - keine Ahnung obs am quattro liegt, aber das Auto klebt auf der nassen Straße wie mit Slicks auf trockener Fahrbahn (gegenüber dem Passat mit 235er und 17".
![]()
Weis du jetzt was ich mit "Bergrennen" meine?!! :-)
Glückwunsch und viel Spass mit dem Allroad!!



Ja - jetzt weiß ich es. Der Grenzbereich liegt jedenfalls viel höher. Ich weiß nur nicht, ob er dann auf einmal ohne Ankündigung ausbricht, oder über alle 4 etwas zu schieben beginnt....
Hab' ja erst knapp über 400 km drauf und bin noch nie über 2.800 U./min. raus.