Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. M6 Rechtsdrang und Verzogene Bremsanage

M6 Rechtsdrang und Verzogene Bremsanage

Themenstarteram 3. November 2007 um 14:00

Hallo Leute,

brauche Hilfe mein 6-er zieht nach Rechts und die Bremsanlage ist verzogen das Auto ist Bj2004.

Die Werkstatt kann nichts machen, die Spur wurde 2 mal eingestellt es hat nichts gehollfen!Die Bremsscheiben werden jedesmal abgedreht.aber es hilft auch nichts.

Wer hat schon mit diesen Problemen Erfahrungen gesammelt?

Kann man die Bremsanlage irgendwie optimieren bzw. verbesseren, meiner Ansicht nach ist die Anlage zu schwach ausgelegt für dieses Auto!!

Was kann am Fahrwerk machen damit der Rechtsdrang aufhört?!

Ich brauche jetzt endlich eine Lösung!!

 

Vielen Dank

Ähnliche Themen
25 Antworten

wie gesagt... gerüchteweise soll tieferlegen helfen... aber dazu habe ich keine fakten...

Zitat:

Original geschrieben von rulezjk

 

Ja ok aber die Mazdaingenieure müssen doch wissen was die machen??Und denen muss es doch bekannt sein dass das Fahrwerk empfindlich ist!!Naja egal!!Hat einer eine Lösung für dieses Probem,es muss doh irgendwas geben,ich kann mir nicht vorstellen das da nichts zu machen ist!!

MFG

das problem mit dem rechts verziehen der fruehen m6 modelle ist ja nun nichts neues, sondern ein alter hut. laut aussage meines freundlichen gibt es von mazda keine offizielle loesung fuer dieses problem. wenn es mit einem tausch der domlager getan waere, haetten die werkstaetten schon laengst eine passende rep-anweisung dazu, ganz bloed sind die japaner ja nun auch nicht. offensichtlich ist dieses problem definitiv auf einen (kleineren) konstruktionsfehler zurueckzufuehren der sich nicht "wegreparieren" laesst, da eben nichts wirklich defekt ist, das fahrwerk ist lediglich etwas empfindlich auf seitenneigung der strasse.

bezueglich bremsen - andere scheiben versuchen oder bremsstil aendern. scheiben abdrehen ist eine loesung die zwar die erscheinung fuer eine weile beheben kann, aber nicht die ursache behebt. die scheiben verziehen nur wenn sie thermisch ueberlastet werden, aus welchen gruenden auch immer.

 

gruesse vom doc

 

 

meine bremssscheiben haben auch gerubbelt... und das liegt sicher nich an meinem fahrstil... wie gesagt... die rubbelnden bremsen sind nur nervend, klauen aber nicht wirklich bremskraft... also platt fahren und dann fremdhersteller kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones

meine bremssscheiben haben auch gerubbelt... und das liegt sicher nich an meinem fahrstil...

woraus schliesst du das ? fuer den fall, dass mazda eine charge "schlechter" bremsscheiben verbaut haette, wuerden sie die dinger vermutlich einfach im rahmen der garantie gegen welche tauschen die okay sind und das problem waere behoben.

rx-8 fahrer bemaekeln uebrigens auch staendig schlagende bremsen und rubbeln jeglicher art. wenn ich dann allerdings statements lese wie - wenn ich mal von 230 auf 80 km/h runterbremsen muss - braucht man dazu nicht mehr viel zu sagen ;) das *kann* keine serienbremsanlage dieser dimensionierung durchstehen, das geht allerdings in die koepfe der leute auch nicht rein...

 

gruesse vom doc

"das problem mit dem rechts verziehen der fruehen m6 modelle ist ja nun nichts neues, sondern ein alter hut."

Also bei meinem Mazda 3 aus 03/2007 ist das nicht viel anders. Also ich kann zwar nicht sagen das er nach rechts zieht, aber die Tentenz ist doch zu erkennen.

Das er wirklich auf die Empfindlichkeit des Fahrwerkes zurückzuführen ist kann man wie folgt prüfen: (Achtung, nur bei wirklich freier Landstraße)

Zuerst ganz normal auf der rechten Spur fahren... Mazda wird leicht nach recht tendieren, danach in die Mitte der Straße fahren... Mazda wird gerade fahren, und zu guter Letzt auf die linke Spur, Mazda wird nach link tendieren...

Genauso ist es bei meinem Mazda 3. Ich finde es auch net so dolle, ist aber so :) Meiner Freundin fällt es z.B. gar nicht auf, wie wahrscheinlich vielen... Aber ich fahre das Auto nicht nur, ich fühle es *grins*

Gruß

P.S. Test bitte wirklich nur machen, wenn die Strecke frei ist und man es sich auch zutraut.... Ansonsten auf ner abgesperrten Strecke probieren :)

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones

meine bremssscheiben haben auch gerubbelt... und das liegt sicher nich an meinem fahrstil...

woraus schliesst du das ? fuer den fall, dass mazda eine charge "schlechter" bremsscheiben verbaut haette, wuerden sie die dinger vermutlich einfach im rahmen der garantie gegen welche tauschen die okay sind und das problem waere behoben.

rx-8 fahrer bemaekeln uebrigens auch staendig schlagende bremsen und rubbeln jeglicher art. wenn ich dann allerdings statements lese wie - wenn ich mal von 230 auf 80 km/h runterbremsen muss - braucht man dazu nicht mehr viel zu sagen ;) das *kann* keine serienbremsanlage dieser dimensionierung durchstehen, das geht allerdings in die koepfe der leute auch nicht rein...

 

gruesse vom doc

weil ich noch 420.000km in 6 jahren meine hörner abgestoßen habe und allgemein einen sehr ruhigen fahrstil habe... ich fahre zwar auch meine 200+km/h aber meine bremsen musste ich bislang nur 2x wirklich benutzen... ich lasse früh ausrollen und nutze auch gern die motorbremse... sogar meine mutter sagt das ich mit den ruhigsten fahrstil habe in der familie...

Und woher soll das rubbeln von allein kommen???

Das Rubbeln ist der Steitenschlag der Scheibe und der kommt nur durch eine zu hohe Temperatur der Scheibe.Und wenn deine Bremse/Bremssättel nicht klemmt/en oder schleift , hast du die Scheiben definitiv nun einmal verheizt...ob es dir gefällt oder nicht!Da kannst du noch so viel km fahren ;)

Und die Serien-Bremsenanlage ist schon in Ordnung...da gibt es nur wirklich wenige Probleme/Beschwerden, die meisten sind sowieso durch Eigenverschulden entstanden.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyCoupe

Und woher soll das rubbeln von allein kommen???

Das Rubbeln ist der Steitenschlag der Scheibe und der kommt nur durch eine zu hohe Temperatur der Scheibe.Und wenn deine Bremse/Bremssättel nicht klemmt/en oder schleift , hast du die Scheiben definitiv nun einmal verheizt...ob es dir gefällt oder nicht!Da kannst du noch so viel km fahren ;)

Und die Serien-Bremsenanlage ist schon in Ordnung...da gibt es nur wirklich wenige Probleme/Beschwerden, die meisten sind sowieso durch Eigenverschulden entstanden.

naja... von meinem fahrstil schliess ich es nach wie vor aus... ABER wer weiss was mein vorbesitzer die ersten 47500km gemacht hat mit dem wagen o0... das vergaß ich

am 6. November 2007 um 22:29

Zum Rechtsdrall: Ja, es gibt ihn und Mazda hatte seinerzeit nicht umsonst neue Domlager in der PFL Serie verbaut. Nachdem ich in meinem PFL die Domlager auf Garantie (100% kostenfrei) austauschen ließ, lief er deutlich besser geradeaus. War zwar noch nicht perfekt aber um Welten besser. Das FL hat das Problem bei wenigen Autos auch. Wenn dann angeblich erst nach ein paar Tausend km. Beim FL sollen wohl neue Querlenker oder eine Tieferlegung um 30mm helfen. Die Tieferlegung soll wohl die gleichen Spur- und Sturzwerte wie die Querlenker erzielen.

Zu den Bremsen: Ja, sie neigen zum rubbeln bei starker Beanspruchung. Das Material soll wohl nicht "getempert" sein, deshalb neigen Sie nach erhitzen zum verziehen. Einige sollen gute Erfahrung mit Brembo Scheiben gemacht haben (hörensagen).

Grüße

Steffen

am 7. November 2007 um 4:46

Schau doch mal im Mazda6 Forum vorbei, da werden die beiden Themen ausgibig ausdiskutiert.

http://www.mazda-fan.de/index_Mazda6.htm

Das Problem mit verzogenen Bremsscheiben kenn´ ich von meinem GF zwar nicht, aber beim GD meiner Mutter ist es mal vorgekommen.

Der eigentliche Bremsvorgang führt nur im Extremfall zum Verziehen, das eigentliche Problem ist, wenn man nach einem starken und längerem Bremsvorgang das Fahrzeug zum Stillstand bringt, und dann auf der Bremse bleibt. Durch den entstehenden Hitzestau im Bereich der Bremsbeläge verzeiht die Scheibe.

Während der Fahrt sollte das eigentlich nicht passieren. Von so schrottigen Bremsscheiben habe ich noch nie gehört.

Sollte das trotzdem vorkommen ist das ein klarer Fall für die Gewährleistung. Meine Meinung. Oder will mir einer erklären, warum ich mein Fahrzeug nicht von 180 auf 50 runterbremsen darf?

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. M6 Rechtsdrang und Verzogene Bremsanage