M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung
Hallo an die wenigen M550D Fahrer.
Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!
Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.
Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.
Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.
Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.
Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.
358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.
Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.
Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.
S3Bochi
PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt
Beste Antwort im Thema
Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".
Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.
VgS
1248 Antworten
Bei fast 400PS ist das armselig, Sorry.....geht gar net. Hatte mal einen c36 AMG mit 280 PS. Fuhr locker 285KM, danach hatte ich die designerkisten aller e46 M3, etc.....nie lief einer schneller als der 36 ischer....wobei der M3 SMG auch richtig geil war.....oben fehlte ihm halt a bissi Luft.
Hallo C350AMG,
ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Insbesondere das 2. Video ( so denn die Daten stimmen) spricht doch eher für, statt gegen den M550d...😕
VG
das zweite video vom m550d...respekt! von null auf 210 km/h in rd 17 sec (210 km/h Tacho dürften in etwa echte 200 km/h sein?) ist ja wohl topp.
wenn alle m550d so laufen dürfte sich eigentlich niemand beschweren.
beim ersten video braucht der gleiche wagen die selbe zeit ...aber von 100 km/h ab an...???
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo C350AMG,ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Insbesondere das 2. Video ( so denn die Daten stimmen) spricht doch eher für, statt gegen den M550d...😕
VG
Du das hab ich bei dir schon gemerkt, dass du Beiträge von mir nicht verstehst. Macht aber nix, lebe geht weiter 🙂
Ähnliche Themen
E60 535d mit 286 vs. M550..... und bis 220 nahezu gleich schnell, danach ist der M auch nicht bedeutend schneller?! Top Serte gar keine Frage. Als M550 Fahrer käme ich mir nur etwas verarscht vor, so wie TE schon anmerkte.
was mir nur ins auge sticht... im ersten viedeo wird offensichtlich manuell geschaltet (am ende vom film sieht man es) und beim zweiten wo der m550d richtig schnell ist in s.
Ja, womöglich über Wippe😕
das original video wäre schön dann könnte man evtl sehen wie bzw wann geschaltet wird.
Hallo Zusammen !
Ist schon eine Weile her, dass ich was hier geschrieben habe.
In meinem letzten Schreiben hatte ich berichtet, dass mein M550d Touring nach einem Softwareupdate und diversen Hardware Wechsel nun endlich läuft wie eine Rakete.
Nun, die Freude hielt nicht lange.
Nach ein paar tausend km war die Leistung wieder im Keller.
Träge Beschleunigung, verzögertes Ansprechverhalten, gefühlte 100PS weniger Leistung...
Was ich mittlerweile festgestellt habe: Bei Temperaturen unter 17°C und eventuell auch Regen, ist die Chance, dass die Kiste gut geht wesentlich größer.
Und wenn er gut läuft, dann klingt er wie ein großvolumiger V8. Hingegen wenn er nicht richtig geht, dann hört er sich an wie eine 4 Zyl. 2 liter Diesel Nähmaschine.
Also wieder zum Freundlichen....
Der hatte dann einen Termin vereinbart mit einem Ing. von BMW. Der war bereits mit dem Fall vertraut und hatte sich die Sache dann nochmal von mir erläutern lassen.
Nach einer gemeinsamen, ausgiebigen Probefahrt wurde mit seinem Laptop der Speicher ausgelesen und auch der Shadow-Speicher, den die BMW Vertragswerkstatt normal nicht auslesen können.
Nach ein paar Tagen kam der Anfruf von meinem Freundlichen, dass mein Wagen vollkommen in ordnung wäre und keine Fehler oder falsche Daten erkennbar wären. ??!!??
Ok...bevor mir der Kragen geplatzt wäre habe ich es versucht mit Humor zu nehmen....da mein Freundlicher mit dieser Aussage von BMW auch nicht zu frieden war und immer noch an der Sache dran ist.
Das ganze war vor ein paar Wochen...
Mittlerweile war der Wagen zur zweiten großen Inspektion.
UND...welch Wunder ! Als ich den wagen abholte, ging der wieder wie eine Rakete !
Beschleunigte wieder super und reagierte auf die kleinste Gaspedaländerung.
....bis ca. 1500km später !
Dann brach die Leistung wieder ein und nach ca.2000km war das Ding wieder in einem Zustand, wo man denken könnte man hat einen Vollbeladenen Anhänger im Schlepp.
Jedenfalls war dann letzten Samstag plötzlich die Leistung komplett im Keller und die Endgeschwindigkeit auf gerader Strecke mit Rückenwind war bei 232 Tacho am Ende...!
Ich hab ihn auf etwa 100km runter rollen lassen um dann neu zu beschleunigen.
Aber außer einem starken Dieselnageln kam keine Leistung.
Als würde er komplett abregeln.
Ich kam mir vor als hätte ich einen alten 200D !
Vollgas und ich kam gerade mal mit Mühe auf 120km/h.
Aber keine Motorstörungs-Meldung ! Temperatur war bei 100°C Außentemp. war ca 18°C.
Allso alle erkennbaren Werte im grünen Bereich.
Dann nach etwa 10sekunden Vollgas und keine Leistung, setzte plötzlich die Leistung ein als hätte mir einer in den Kofferraum getreten !
Kurz danach lief er wieder einigermaßen....
Ich habe das heute meinem Freundlichen mitgeteilt, als Aktennotiz für die Jungs bei BMW, damit sie mir wieder Sagen können mit meinem Auto wäre alles OK ! :-)
Soviel zum Thema....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von LHflyer
Was mich nervt, sind die ab Werk verbauten GoodYear-Reifen (19 Zoll). Die sind nicht Fisch noch Fleisch und fahren sich extrem unpräzise. Aber der erste Satz wird eh nicht mehr lange halten ;-)
RFT und Traglast > 97 (bei der Limo reicht ja auch 94) --> keine Alternative zum Goodyear :-(.
Ich muss spontan an die Kraftstofffilter-Problematik bei den Dieseln im kalten Winter 2012 denken. Damals kristallisierte etwas im Diesel aus und verstopfte den Kraftstofffilter. Vielleicht wurde bei deiner letzten Inspektion der Filter gewechselt, und er hat sich mittlerweile etwas zugesetzt - mit was auch immer.
@3-T
Das ist sehr bedauerlich...die Hälfte deiner Zeit muss du dich rumärgern; ich kenn das und es ist echt zum Ko...., da hätte man sich auch einen deutlich günstigeren 530/535 holen können und aufpimpen...da weiß man wenigstens was man hat.
Also auf der AB konnte mich der M550 nicht abhängen, der fuhr schneckenartig an mir vorbei und war sehr erstaunt :-))).
Was nur spontan einfällt...mein ehem. 530 DAL M Poket :-) hatte einen Turboladerwechsel...die Leistung danach war voll im Keller. Der :-) meint, dass man die Leistung rausnahm, um den Turbo zu schonen; ich bat ganz schnell dies zu korrigieren; danach ging er wieder. Ich glaube, dass da iwo gedrosselt wurde, um aufwändige Reparaturen auf Garantie zu vermeiden. Ein Super Auto ist es in jedem Fall; ich hoffe die bekommen die Probleme in den Griff; wäre iwie schade drum!
Hatte bis vor 4 wochen die gleichen probleme, sporadisch leistung dan wieder nicht mehr, jedes mal wenn man mit dem auto fährt kommt es mir anders vor, war mir dan auch zu blöd jede woche zum händler zu gehen da die schon genervt von dem ganzen waren ! Ich kann jedem nur empfehlen nach mehrmaligen nachbesserungen schriftliche fristen zu setzten ein gutachten von den leistungsdaten machen lassen und das wandeln ! Die neuen bzw aktell ausgelieferten 550 haben komischerweise keine probleme mehr mit der leistung, zumindest das aktuell von mir getestete 7/13 nicht mehr !
Hatte 317 ps auf dem prüfstand , mit 12,7 litern /100km ! Habe mir die software machen lassen , auch bei bmw angekündigt da ich keine andere wahl hatte ! Habe jetzt 402 PS fahre mit 9,2 liter
Agrex deaktiviert
Komischer weise hatte ein kollege von mir das selbe problem , gemessene leistung 312 ps...
Wir verbauten bei ihm eine 4 rohr anlage auspuff anlage ein aus titan/carbon wo er probeweise ein distanzstück anstelle des dpf s für 1000 km testen konnte , manipulierten die dpf und asr sensoren und siehe da er hatte gemessene 397 ps , der motor lief komplett ruhiger , das ganze auto war viel aggressiever wie ausgewechselt !
Daher bin ich immer noch der meinug das es am dpf und der luftansteuerung liegt
Könnte es an der tollen EURO6 Norm liegen??
Das ist eine gute frage , auf alle fälle hat es auch was mit dem agrex zu tun , das ad blue ist trotz zusatz tank die bessere wahl, lieber eine flüssige nachbehandlung als die abgase zurück zu holen und die kaputte luft nochmal durchzulassen !!!