ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lüfterrad Corsa B geht nicht mehr

Lüfterrad Corsa B geht nicht mehr

Opel Corsa B
Themenstarteram 7. Juli 2011 um 17:08

Hallo alle miteinander,

vorhin war ich bei meiner Tante, da sie mich anrief und erzählte, dass der Motor von ihrem Corsa B (1.2 33kW) überhitzt. Nach einem kurzem Check kam ich zu dem Ergebnis, dass das Lüfterrad vom Kühler nicht mehr anspringt. Nun denk ich mir, dass es entweder der Thermoschalter oder der Motor vom Lüfterrad ist. Ich hoffe mal auf den Thermoschalter!

Zum einen wollt ich fragen, ob jemand weiß, was so ein Thermoschalter in etwa kostet!?

Und zum anderen, wie man den Lüfterradmotor überbrückt? Ich hab hier im Forum schon gelesen; einfach Masse an das einfarbige Kabel vom LR-Motor halten und feddich!?

Aber ich bräuchte das ein wenig präziser. Wollte mich morgen um die Sache kümmern, hab den Wagen jetzt leider nicht vor der Tür.

Also muss ich einfach den Stecker vom Lüfterrad ziehen und dann ein Kabel oder ähnlichen Leiter von Masse an ein einfarbiges Kabel halten?

Was ich nicht verstehe, wenn ich den Stecker ziehe ist ja auch kein + dran und was nützt mir dann die Masse?

Gibt es nur ein einfarbiges Kabel?

Eine genauere Anleitung wäre super, da ich in Kfz-Elektrik eine absolute Niete bin^^!

Danke schonmal für eure Hilfe, Gruß P-herrie

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 7. Juli 2011 um 17:15

nein,du musst am thermoschalter den stecker ab machen,und die zwei pinne,sprich kabel brücken.

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 17:22

Aaahhhh verstehe, macht eindeutig Sinn.

Aber wenn er dann immernoch ncicht anspringt, könnte es doch trotzdem noch an dem Kabel liegen anstatt am Lüfter. Kann ich den Lüfter nicht direkt überbrücken?

am 7. Juli 2011 um 17:50

wieso denn direkt überbrücken?

das macht keinen sinn,wenn du den thermoschalter brückst haste gleich mal die kabel die schaltung und die sicherung geprüft.

versteh die logig nicht.

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 17:55

Du meinst ja, ich soll den Stecker vom Thermoschalter brücken. Wenn der Lüfter anspringt ist eindeutig der Thermoschalter maggi. Wenn er nicht anspringt, ist es womöglich das Lüfterrad. Aber wie kann ich das Lüfterrad direkt brücken? Kann doch auch sein, dass ein kabel kaputt ist!

Ich hab nur keine Lust, morgen einen Schalter oder Lüfter zu besorgen und dann liegts am Kabel.

am 7. Juli 2011 um 18:00

genau so ist es,wenn dan nix geht kannste immer noch die anderen sachen nachsehen,

die sicherung ist die 50 amp im sicherungskasten ganz rechts.

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 18:05

ass kla ich guck morgen mal

am 7. Juli 2011 um 19:18

Wenn du das Kabel überprüfen möchtest, kannst du auch folgendes machen...

Du überbrückst das Kabel am Thermoschalter, wenn der Lüfter angeht weißt du direkt es liegt am Thermoschalter.

Falls sich nichts tut kannst du die Kabel so prüfen, Thermoschalter weiter überbrücken und zusätzlich stecker am Lüfter abziehen und dort mit einer Prüflampe oder Multimeter (falls vorhanden) prüfen. Bei der Plusleitung müsste jetzt Strom ankommen, falls nicht evtl. Kabelbruch.

lg

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 20:58

Danke vmax320. Multimeter hab ich sogar. Also dann auf Gleichstrom Spannung bis 20V stellen, an oder in den Stecker vom Kabel stecken und gucken ob sich was tut!?

am 7. Juli 2011 um 21:02

genau so einstellen stimmt... dann einfach das schwarze und das rote kabel in den stecker reinstecken den du vom Lüfter abziehst...

wichtig ist nur das du auch den stecker brückst, den du vom Thermoschalter abziehst.

Themenstarteram 8. Juli 2011 um 11:08

Mahlzeit,

hab heute den Stecker gebrückt, Lüfterrad funktionierte, also bin ich zum Auto-Teile Händler gefahren und hab einen neuen Thermoschalter besorgt und anschließend eingebaut.

Leider hat sich nichts verändert. Bei der Probefahrt vorhin ging die Temperaturanzeige wieder in den roten Bereich und das Lüfterrad ist nicht angesprungen.

Liegts dann jetzt doch am Thermostat? Ich mein der Thermoschalter sitzt ja am Kühler aber wenn das Thermostat nicht öffnet, bleibt das Kühlmittel dort ja trotzdem kalt!?

am 8. Juli 2011 um 12:00

fass den kühler mal an,da merkst du ob er warm wird.

Themenstarteram 8. Juli 2011 um 12:04

Ja hab ich gerade schon gemacht, ist kalt obwohl Temperaturanzeige bei 100°C ist. Schläuche vom Kühler sind auch kalt, die anderen dafür heiß. Habhier im Forum gelesen, dass der Zahnriemen dafür runter muss oder?

Isn' 1.2 OHC 8V

am 8. Juli 2011 um 13:26

jo,dann ist das thermostat wohl geschloßen,ich habe zwa mal gehört das sowas nicht passieren kann,aber mein erster b hat so auch sein leben ausgehaucht,die dame die den gekauft hatte hatte das gleiche problem,so lange bis die zkd durch geflogen ist der kühler geplatzt usw....

 

wenn du das tehrmostat tauschen willst muss der zr runter,und wenn du dabei bist macht man natürlich alles neu...zr pumpe....und und und.

am 8. Juli 2011 um 13:47

jo... das ist natürlich ärgerlich^^

Das merkt man aber eigentlich auch beim fahren, wenn das Thermostat nicht öffnet wird er ja recht schnell warm und geht ab ca.92 grad wo das Thermostat öffnet nicht ein wenig runter.

Naja aber nen Thermostat bekommt man bei Ebay recht günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lüfterrad Corsa B geht nicht mehr