ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. LPG beim x16xel

LPG beim x16xel

Opel Vectra B
Themenstarteram 16. Januar 2013 um 19:10

hi hab da mal ne frage ist ein X16XEL aus ´97 für einen gas umbau geeignet

gruss eny

Ähnliche Themen
22 Antworten

@bumer645

Ich würde die KME Nevo Pro mit Hana Injektoren nehmen.

Für unseren "neuen" Omega bin ich ja auch auf der Suche. Da wird es keine Prins mehr, sondern eben jene Nevo.

Die Nevo Pro hat halt den Vorteil, dass diese direkt die Werte des Motor-STG adaptiert, geht mit der Diego mit OBD-Adapter zwar auch, aber bei der Nevo wird es einfach mit angeschlossen.

Der Punkt für die KME ist der, dass ich für alles (als Frontkit, Tank, Gutachten und Leitungen) gerade mal 900 Euro zahle. Dafür bekomme ich bei Prins gerade mal das Frontkit...

Mit den Hanas hat man auch nicht mehr den Sackstand, die Injektoren aufbohren zu müssen...

@eny76

Ich glaube, du verwechselst die vollsequentiellen Anlagen mit Venturis. Hier kann es schonmal zu 50% Mehrverbrauch kommen (aber nur wenn die grottig eingestellt sind).

Allerdings ist es so, dass man bei X16XEL auch 'ne Venturi verbauen kann. Die ist günstiger in der Anschaffung und man kann fast immer auf Gas starten (ca. unter -5°C braucht man Startbenzin).

 

Gruß

am 29. Januar 2013 um 5:13

@Bumer, meine Frau ist der Meinung, dass wenn wir ein Auto mit 2.2l haben, auf der Autobahn auch durchgetreten werden muss. Und ich bin dann als Beifahrer nurnoch damit beschäftigt manuell die Anlage ein und auszuschalten ;)

Ich selber lege bei 160 den Tempomat ein, ist finde ich die angenehmste reisegeschwindigkeit ... aber sie hat wirklich nen bleifuss

warum schaltest du die Anlage an und aus? :confused: Ich würde Sie in jeder Lebenslange anlassen, so hab ichs zumindest bei meiner gehandhabt... Wäre mir zu nervig, dauernd dran denken zu müssen.

@hlmd

Es ist ziemlich blödsinnig die Gasanlage ans OBD System anzuschließen. Eine sich ständig "verstellende" Gasanlage bringt das Motorsteuergerät ordentlich durcheinander ... siehe den Öcotec-Kram.

Gute Injektoren sind die halbe Miete. Leider kosten diese wie man an Prins und BRC sehen kann. Dafür ist eine sauber ausgelegte und eingebaute/abgestimmte Anlage vollgasfest, auf Benzin zurückschalten vollkommen überflüssig. Das kannste machen wenn jemand gepfuscht hat und du den Einstellungen bei Vollgas nicht traust.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

@hlmd

Es ist ziemlich blödsinnig die Gasanlage ans OBD System anzuschließen. Eine sich ständig "verstellende" Gasanlage bringt das Motorsteuergerät ordentlich durcheinander ... siehe den Öcotec-Kram.

Warum?

Die Gasanlage verstellt sich ja nicht ständig, sofern die richtig eingestellt ist.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

Gute Injektoren sind die halbe Miete. Leider kosten diese wie man an Prins und BRC sehen kann. Dafür ist eine sauber ausgelegte und eingebaute/abgestimmte Anlage vollgasfest, auf Benzin zurückschalten vollkommen überflüssig. Das kannste machen wenn jemand gepfuscht hat und du den Einstellungen bei Vollgas nicht traust.

Darum ja Injektoren von Hana...

Moin!

Ich würde mir eher nen Kopp machen ob es sich noch lohnt in nen 97er X16XEL noch ordentlich Geld zu stecken ohne ihn gleich komplett zu überholen.

Wie hoch ist der aktuelle Ölverbrauch?

Wurde das KW ZR Rad mal getauscht (auch das geht auf den ZR, nicht nur die Murksspannrollen damals)

usw.

MFg Ulf

Ich fahre einen X16XEL im Vectra B mit einer Stargas Polaris seit 2007, Einbauzeitpunkt August bei 85.000 km. Heute hat der Wagen 216.000 km runter und braucht kein Öl, Kompression überall gleichmäßig vorhanden und kein Ventilschutz ist drin.

AU ohne Probleme bestanden.

brutto 60 Liter/netto 48 Liter habe ich im Kofferraum und brauche zwischen 8,2 und 9 Liter. Meistens eher bei 8,4 Liter auf 100 km.

Ich würde ihn immer wieder umbauen. Leider ist vergangenes Frühjahr der Verdampfer an der Membran undicht geworden und musste für 110 Euro repariert werden, aber da das Auto schon in etwa 125.000 km auf LPG gefahren ist, habe ich das Geld locker eingespart und im Prinzip war die neue Anlage in meinem jetzigen Alltagswagen Astra G 1.8 Z18XE finanziell schon drin (der hat eine Prins VSI, habe ich beim gleichen Umrüster Juli 2011 einbauen lassen).

Der Astra hat auch schon wieder 46.000 km auf LPG gefahren. Die alten Motoren, die noch nicht auf Twinport hören und keine Schlepphebel, sondern Hydrostößel haben, vertragen das ohne Murren. Einen neueren würde ich nicht mehr umbauen, höchstens die großen Turbos, aber auch nicht alle.

Ich hab in beiden Fahrzeugen bisher nie was vom Gasbetrieb gemerkt, außer dass irgendwann die Benzinnadel sinkt und man denkt ...scheixxe, ich hab nicht auf die Gastankanzeige geguckt und das Nachtanken vergessen... ;)

cheerio

Guten Abend

?ch wohne und arbeite in der Türkei (Kfz Mechaniker)

Hier gibt es reichlich Opel

X16XEL laufen Super mit LPG !

Hier wird meistens Atiker verbaut der Kit kostet hier inkl. einbau ca 450€

http://www.atiker.com.tr/en/

Habe von jemandem gehört das mann die anlagen auch in Deutschland eintragen kann .

Die Modelle SafeFast und Mulifast sind echt super zum einstellen !

Mfg aus der Türkei

Deine Antwort
Ähnliche Themen