Litec Lightbar Rückleuchten Avant schwarz-rauch
Hallo zusammen,
endlich sind sie da !!!
Hier ist mein Umbau auf LED Rückleuchten in schwarz-rauch.
Hoffe es gefällt ein bischen !!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
endlich sind sie da !!!
Hier ist mein Umbau auf LED Rückleuchten in schwarz-rauch.
Hoffe es gefällt ein bischen !!!
329 Antworten
Hi,
Villt nochmal alle stecker prüfen und mal die rückleuchten bzw auch bremsleuchten testen villt ist eine davon kaputt.
Hatte das auch und da war ein stecker nicht richtig eingrastet.
Gruss
Zitat:
@Chrisi_P schrieb am 30. November 2014 um 15:49:47 Uhr:
Ist es möglich die CheckControl für die Rückleuchten zu deaktivieren? Wenn ja, wie?
Habe leider nichts gefunden..
@RiseFM ja Temperatur war gegen 5 Grad - wieso?
Ich hab das Problem jetzt, denke ich, eingegrenzt. Hab beim rechten Innenteil das alte Rücklicht angesteckt - Neu gestartet - Fehler war weg. Dann wieder das neue angesteckt - Fehler war noch immer weg. Dann Auto zugesperrt, wieder aufgesperrt - gestartet -> Fehler wieder da?! Dann Widerstand abgesteckt, wieder angesteckt und ein bisschen an den Kabel gerüttelt - Fehler ist wieder weg.. Bin schon gespannt was heute beim Starten passiert..
@freestyle18 - Stecker und Leuchtzustände habe ich überprüft - passt alles..
Ev funktioniert ein Widerstand nicht richtig..
Ähnliche Themen
Dem widerstand is es nur zu kalt. Pack den mal ordentlich ein denn gibt's auch keinen Fehler. ... hatte ich bei meinen auch 😉
Mahlzeit,
ich hab einen A4 Avant VFL mit Original LED Rückleuchten.
Meine Frage ist jetzt ob bei den Dectane Rückleuchten (gibt es ja inzwischen von Original LED auf Dectane LED) es immer noch so ist das nur die äußeren Bremslichter aufleuchten?
Oder hat Dectane es inzwischen hinbekommen, das es durchgängig bei den inneren mit leuchtet, beim Bremsen?
Hab mir alle 19 Seiten durchgelesen und da gab es bis dato nur Original Glühobst auf Dectane LED.
Auf Seite 5 hatte ein User auch geschrieben:
"Hallo, man darf aber nicht vergessen, daß es eine plug and play Lösung von Glühobst auf LED ist. Beim Glüh-Bremslicht leuchtet halt auch nur die äußere Lampe. Wie soll da nun die innere mit leuchten?"
Viele Grüße Sven
Wenn die Led RL die du jetzt drin hast auch nur außen beim bremsen aufleuchten, werden die von dectane auch nur außen leuchten. Wie soll das sonst auch gehen ohne Kabel ziehen...
Morgen. Also Blinker sind auch nur außen und Bremslichter weiß ich gerade nicht. Werde ich heute mal nachsehen.
Aber selbst wenn die Originalen komplett leuchten muss es ja nicht sein das Dectane dies so übernommen hat.
Vielleicht haben die es wie beim Glühobst gemacht?
Grüße Sven
Habe mir jetzt die Rot/Rauch verbaut in meinen weißen Audi A4 Avant.
Nur wie habt ihr das bei den äußeren Rückleuchten mit den Widerständen gemacht? Von hinten ankleben ging nirgends. Hab die jetzt einfach hinter die Stoßstange gelegt, ohne anzukleben.
Habe die Wiederstände einfach an die Karosserie (in den Spalt zwischen Stoßstange und Karosserie) mit 3M Klebeband geklebt.
Sind die DECTANE Lightbar nun generell "Plug & Play" (für FVL-B8 oh. LED ab Werk hi.) oder gibt es noch FIS-Probleme mit den Dingern?
Da ich eine neue Heckleuchte brauche (Parkrempler m. Fahrerflucht) überlege ich, die "normal" roten zu nehmen (sind wohl nur gering dunkler als die Original-Leuchten).
Welche Leuchtebn sind denn im inneren Teil? Hier werden 3 abgebildet aber es kann neben Standlicht doch nur NSL sein, oder?
http://www.orange-tuning.de/shop/images/ra14klrc_ani.gif
Zitat:
@bauks schrieb am 27. Februar 2015 um 11:26:52 Uhr:
Sind die DECTANE Lightbar nun generell "Plug & Play" (für FVL-B8 oh. LED ab Werk hi.) oder gibt es noch FIS-Probleme mit den Dingern?Da ich eine neue Heckleuchte brauche (Parkrempler m. Fahrerflucht) überlege ich, die "normal" roten zu nehmen (sind wohl nur gering dunkler als die Original-Leuchten).
Welche Leuchtebn sind denn im inneren Teil? Hier werden 3 abgebildet aber es kann neben Standlicht doch nur NSL sein, oder?
http://www.orange-tuning.de/shop/images/ra14klrc_ani.gif
Rückleuchten sind "Plug & Play". Ich hatte am Anfang einen Fehler - war aber aufgrund der Kälte (Wiederstand wars vermutlich zu kalt). Seitdem keine Probleme und Fehler.
Wiederstände müssen halt untergebracht werden (ich hab zusätzliches 3M Klebeband verwendet - hält jetzt bombenfest) - oder Überwachung rauscodieren...
Im inneren Teil der Leuchte (Deckel) ist nur das Rücklicht und die Nebelschlussleuchte.
Zitat:
@Sven_Koenig schrieb am 8. Februar 2015 um 06:21:16 Uhr:
Morgen. Also Blinker sind auch nur außen und Bremslichter weiß ich gerade nicht. Werde ich heute mal nachsehen.Aber selbst wenn die Originalen komplett leuchten muss es ja nicht sein das Dectane dies so übernommen hat.
Vielleicht haben die es wie beim Glühobst gemacht?Grüße Sven
Hallo Sven,
könntest Du bitte noch kurz mitteilen, ob das Bremslicht bei "Original LED -> Litec LED" nun durchgehend leuchtet, also außen und innen.
Und könntest Du bitte testen, wie es sich verhält, wenn nur das Bremslicht leuchtet (ohne Standlicht). Leuchtet dann auch hierbei ein Teil der Lightbar?
Vielen Dank und Grüße!
Hallo,
wenn Original LED Leuchten verbaut waren, leuchtet das Bremslicht durchgehend.
Lightbar leuchtet nur beim Bremsen, also ohne Standlicht, nicht mit.
Grüße Sven