Lieferzeit...
Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.
Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.
Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.
Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.
Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.
Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.
Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.
So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...
Beste Antwort im Thema
@ ducati93
Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.
@ Dani42 + viele Andere
Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?
Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.
Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.
Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.
Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.
5172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigi 202
...neuen Polo V meiner Frau am 29.3.09 bestellt, am 30.6.09 zugelassen: keine Kfz-steuer!
gemeinheit, nur 3 monate wartezeit....
wie soll das gehen, dass ihr keine kfz steuer zahlen müsst?? kann ich mir nicht
vorstellen, andere haben schließlich was anderes erzählt.
🙄
als meine mutter sich nen golf IV neu gekauft hat, musste sie 3 jahre keine steuer zahlen, is allerdings schon 9 jahre her
Unser Polo wurde auch schon gegen Ende März bestellt, abgeholt habe ich ihn am 6. Oktober.
Bei mir ging das über zig Ecken und Autohäuser/Gruppen, da sehe ich das fast vergessene Problem.
Achso....KfZ-Steuer wurde glaub bis Ende Juni Anmeldung, erlassen.
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
Achso....KfZ-Steuer wurde glaub bis Ende Juni Anmeldung, erlassen.
Genau so ist es. PKW mit Abgasnorm EU 5 oder EU 6 mit Erstzulassung bis 30.06.09 sind bis zum 31.12.10 von der KFZ-Steuer befreit.
-oops, hier stand Schmarrn-
Ähnliche Themen
Das ergibt sich durch die neue Regelung in der Besteuerung.
Ab dem 01.07.2009 gilt die Regelung die Fahrzeuge nach Co² Ausstoss zu besteuern. Jedes gramm Co² über 120 g Ausstoss kostet 2,00 €. Dadurch sind Fahrzeuge mit geringem Ausstoss im Vorteil.
Eine Befreiung der KFZ-Steuer gibt es demnach zumindest bei Benzinern nicht mehr.
Bei meinem Polo errechnet sich die Stuer aus dem Hubraum (2,00 € je angefangene 100 m³ und 2,00 € je g Co²)
= 2,00 € x 12 = 24,00 €
+ 2,00 € x 8g= 16,00 €
= 40,00 € KFZ Steuer/Jahr.
Lb. Gr.
Zitat:
Original geschrieben von raindrops730115
Das ergibt sich durch die neue Regelung in der Besteuerung.
Ab dem 01.07.2009 gilt die Regelung die Fahrzeuge nach Co² Ausstoss zu besteuern. Jedes gramm Co² über 120 g Ausstoss kostet 2,00 €. Dadurch sind Fahrzeuge mit geringem Ausstoss im Vorteil.
Eine Befreiung der KFZ-Steuer gibt es demnach zumindest bei Benzinern nicht mehr.Bei meinem Polo errechnet sich die Stuer aus dem Hubraum (2,00 € je angefangene 100 m³ und 2,00 € je g Co²)
= 2,00 € x 12 = 24,00 €
+ 2,00 € x 8g= 16,00 €
= 40,00 € KFZ Steuer/Jahr.Lb. Gr.
hm, gilt das auch fürn 1,6 TDI??
laut meinen Unterlagen stößt er nur 109 g CO2 aus
dies würde heißen, das meine Rechnung so aussieht:
= 2,00 € x 16 = 32,00 €
da meiner unter den 120 g liegt, kommt nichts mehr dazu
das hieße meine KFZ-Steuer würde bei
nur 32 € / Jahr liegen
kann ich mir bei nem Diesel beim besten Willen nicht vorstellen.
Na ja werd ich dann sehen
Gruß
so, jetzt weiß ich dass ich definitiv 152 € Steuer/Jahr
zu zahlen hab, wer seine Steuer rechnen will http://kfz-steuer.de/
is hier gleich schlauer 😁 eigentlich is das der falsche thread 🙄
Gruß
Hier kommt ihr zum Steuer-Tread..
Kleines Update zu meiner Lieferzeit:
29.04. bestellt
08.10. Endkontrolle passiert
04.11. Abholtermin
Auch wenn hier scheinbar einige eine Engelsgeduld haben, mir ist so eine lange Lieferzeit zuviel. Beim nächsten mal überlege ich mir zweimal, ob es wieder ein VW wird.
Zitat:
Original geschrieben von Ashendil
Beim nächsten mal überlege ich mir zweimal, ob es wieder ein VW wird.
Da hat die Abwrackprämie aber auch einiges dazu beigetragen das es so ewig lange dauert.
Zitat:
Original geschrieben von Ashendil
Kleines Update zu meiner Lieferzeit:
29.04. bestellt
08.10. Endkontrolle passiert
04.11. Abholtermin
Auch wenn hier scheinbar einige eine Engelsgeduld haben, mir ist so eine lange Lieferzeit zuviel. Beim nächsten mal überlege ich mir zweimal, ob es wieder ein VW wird.
wenn Du im April bestellt hast, dann hast Du ja auch vor der Markteinführung bestellt. Das verlängert natürlich die Wartezeit.
Ich war nicht sauer, solang die Termine in etwa dem vorher zugesagten entsprachen. So wusste ich bspw. schon bei Bestellung im April, daß mein Produktionstermin vorauss. im September liegen wird. Somit hab ich mich zwischen April und September auch nicht aufgeregt.
Danach wurds mal kurz frustrierend, weil es so aussah, als würde sich alles noch weiter verzögern und als ob der Verkäufer Ausreden benutzte. Im großen und ganzen lief die Abwicklung aber wie vorher besprochen, so daß ich keinen Grund sah, mich aufzuregen.
Gott sei Dank haben wir hier keine amerikanischen Vertriebsmethoden. Somit können die Hersteller, auf Auftragschwankungen, besser reagieren. In Amerika werden, bei Auftragseinbrüchen, einfach ganze Werke geschlossen. 😁
MfG aus Bremen
Markteinführung ist ja nicht Baubeginn, insofern seh ich da kein direktes Verhältnis zur Lieferzeit. Als ich bestellt habe waren schon einige Polos vom Band gelaufen.
aber das sie vom band gekaufen sind hat ja nix mit der auslieferzeit zu tun.
die auslieferungen haben erst ende juni stattgefunden. dass heißt, dass du auf jedenfall schonmal 2 monate zusätzliche lieferzeit hast. und wegen der abwrackprämie haste ncihmal ca 2 monate länger.. bleinben noch 2 monate.. die isnd denke ich an der grßen auftragszahl schuld...
nebenbei angemerkt, ich habe einen tag vor dir bestellt und sollte ihn eigentlich am 6.10. bekommen.. habe nun eftsen abholtermin für den 29.10. .. fand die leiferzeit auch lang, aber wie gesagt, die hat ja seine gründe. außerdem waren wir ja nciht die einzigen, die vor der amrkteinführung bestellt haben.. und dann sollte dir klar sein, dass wir noch mit ich sag mal unter den ersten sind die bestellt haben ^^ ....