Lieferwagen/Bulli mit Elektroantrieb
Hallo,
kann mir jemand einen tip geben , was momentan auf dem Markt ist an "Elektro- Handwerkerautos" , wenn auch nur mit geringer Reichweite ?
Ich könnte schon aktuell meinen Furhrpark umstellen , leider weis ich keine Alternativen zu Autos mit fossilem Brennstoffantrieb. Umrüsten auf Gas möchte ich nicht , da ich sicher bin , das schon in den nächsten 2 Jahren Preisaufschläge diese Art von Kraftstoff nicht mehr rentabel machen.
Renault hatte mal einen E-Express...... oder gibt es Umrüster , die einen VW Bus oder Vito umbauen ?
Danke für eure Hilfe.
dsu
Beste Antwort im Thema
Sehr schade , das MEIN THREAD mit Beleidigungen und Anfreindungen "versaut" wurde....
Noch mal zur Ausgangslage:
Ich beteibe einige "Bullis" im Nahverkehr und könnte jetzt schon mit Akkureichweiten im Bereich 70-80km einen Großteil meiner Fahrzeuge auf Elektro umstellen.
Da bei unserem Staat eines sicher ist , wie das Amen in der Kirche , ist das Zusagen zur Förderung von Autogas nichtmals einen "feuchten FliegenfuXrz" wert sind. Mit Gas kann der marode Staat im Moment kein Geld eintreiben , und deshalb wird er sich gaaaaaanz kurzfristig was einfallen lassen.
Und dann entfallen ganz schnell ordentliche Argumentationen , ob Diesel besser oder Gas , meines Erachtens ist nur Strom die einzig wahre Alternative.
Trotzdem Danke für die doch z.T. sehr hilfreichen Beiträge.
Schönen Abend noch
dsu
41 Antworten
Gibt es denn hier nur Lobbyisten und gekaufte Mietmäuler??
Man kann auch laut schreiend aus dem Fenster springen, dann tut einem gar nichts mehr weh. Das mit dem endlos Startbenzin ist doch dummes Gelaber, um zwanghaft Killerargumente aufzubauen. Bei einer Neuanlage geht das Umschalten im Handumdrehen nach wenigen hundert Metern.
Mein Vorschlag an den Handwerker, der seine Betriebshuren günstiger betreiben will, war schon ernst gemeint. Und die werden sicher nicht nur zum Brötchen holen genutzt.
LPG ist interessant für die Liebhaber dicker Schlitten, im Stadtverkehr und natürlich für die, die sowieso endlos Meilen fressen.
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Gibt es denn hier nur Lobbyisten und gekaufte Mietmäuler??Man kann auch laut schreiend aus dem Fenster springen, dann tut einem gar nichts mehr weh. Das mit dem endlos Startbenzin ist doch dummes Gelaber, um zwanghaft Killerargumente aufzubauen.
Du vergreifst dich offenbar gerne mal ein bisschen im Ton, Freundchen, vor allem, wenn dir die Argumente ausgehen ... 🙄
Na Ja... Das ganze gas Ding ist ja auch kompliziert und laufend widersprechende Angaben...
Man braucht halt ein Amiauto mit Vergasermotor, dann ist die Umstellung einfach und billig.
Also hier ist echt mal ein Fall (elektronische Einspritzung) wo sich die Katze selbst in den Schwanz gebissen hat.
Es fahren doch auch Tausende von Gas-Gabelstaplern rum, jedenfalls bei uns.
Da wird nix umgebaut, die kommen so ab Werk.
Warum gibt es keinen VW ab Werk???
Wieso ist es denn so ein Problem mit Autos???
Gruss, Pete
Meine Frage steht aber noch!
Wieso gibt es keine Elektroautos (Lieferwagen) von Deutschen Firmen?
Es gibt die von England und Italien und Umrüstsätze von USA.
Wo oder Wer, sind die Deutschen Lieferanten???
Das ist eigentlich unabhängig vom Preis.
Gruss, Pete
Ähnliche Themen
Hallo,
LPG ist schon ne tolle SAche. Soll LPG aber bei FSI Motoren eingebaut werden, so geht das natürlich auch. Aber es müssen ständig 10% - 20% Benzin weiter eingespritzt werden, um den Brennraum + FSI-Elemtente zu kühlen.
Bei den älteren MPI Varianten kann auch schon der ein oder andere Liter in den Motor fließen. Besonders im Winter, dort benötigt der Motor schon lange um auf Betriebstemperatur zu sein. Also verbraucht er im Winter schon das ein oder andere Literchen mehr als im Sommer 😉.
Von VW gibt es doch Ergasautos?!?! Den 2.0 mit 109PS im Caddy und den gleichen Motor im Touran. Demnächst wird es einen 11.4 TSI mit 110kW und Ergas gaben. Den neuen Golf 6 soll es mit dem 1.6L Benziner ca. 100PS und LPG ab Werk geben. Besagte 1.4L TSI soll dann in vielen Autos angeboten werden, unteranderem im Passat und Golf 6.
Ich finde AB Werk Systeme jedenfalls besser, da die Motoren auch darauf ausgelegt sind. Siehe den 2.0 von VW, diese hat eine höhere Verdichtung bekommen (spart Ergas ein).
Warum es keine Elektrolieferwagen von Deutschen Unternehmen gibt ist wirklich eine gute Frage. Die Antwort würde mich auch interessieren.
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Du vergreifst dich offenbar gerne mal ein bisschen im Ton, Freundchen, vor allem, wenn dir die Argumente ausgehen ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Gibt es denn hier nur Lobbyisten und gekaufte Mietmäuler??Man kann auch laut schreiend aus dem Fenster springen, dann tut einem gar nichts mehr weh. Das mit dem endlos Startbenzin ist doch dummes Gelaber, um zwanghaft Killerargumente aufzubauen.
Hauptsache, der Stammtisch der opportunistischen Möchtegern-Blockwarte hält hier zusammen wie ein Mann-oder ist das nur einer, mit zehn Anmeldungen? Immer schön auf die Person zielen, wenn einem seine Argumente nicht passen, nicht wahr? So auch nicht-Freundchen!
@ Marcell.
Vielen Dank für die Aufklärung. 🙂
Also wenns das doch vom Werk gibt sehe ich eigentlich nicht ein warum man diese komplizierte Wurschtelei (nach Aussagen einiger hier jedenfalls) eines Umbaus riskieren sollte wenn mans einfach kaufen kann?
@ uwedgl
Also gleich radikal werden bringts eigentlich auch nicht...
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Hauptsache, der Stammtisch der opportunistischen Möchtegern-Blockwarte hält hier zusammen wie ein Mann-oder ist das nur einer, mit zehn Anmeldungen? Immer schön auf die Person zielen, wenn einem seine Argumente nicht passen, nicht wahr? So auch nicht-Freundchen!
Wenn ich deine Beiträge charakterisieren sollte, würde ich sagen, du kommst rüber wie ein frustrierter Fundamentalist mit Schaum vor dem Mund und akutem Verfolgungswahn 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Wenn ich deine Beiträge charakterisieren sollte, würde ich sagen, du kommst rüber wie ein frustrierter Fundamentalist mit Schaum vor dem Mund und akutem Verfolgungswahn 🙄Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Hauptsache, der Stammtisch der opportunistischen Möchtegern-Blockwarte hält hier zusammen wie ein Mann-oder ist das nur einer, mit zehn Anmeldungen? Immer schön auf die Person zielen, wenn einem seine Argumente nicht passen, nicht wahr? So auch nicht-Freundchen!
Ein mieser Einschüchterungsversuch. Ich kann dir leider keine Auskunft über deinen Charakter geben, weil Du mir am Arsch vorbeigehst und mich nicht interessierst. Du musst es aber auch richtig nötig haben, dass Du hier solche Geschütze auffährst. Ich bin nur der Endkunde, der mit Auftrag droht und auf den Granit vollgefressener Vetternwirtschafter und opportunistischer Schmierlappen beißt, die mit allen Mitteln ihre Pfründe sichern wollen, indem sie mit ihrer destruktiven Argumentation Aussichtslosigkeit verbreiten, wo Hoffnung aufkeimt. Es kann keine schlimmeren Verbrecher geben. Naja, der Spruch ist etwas abgedroschen, aber er leider zu wahr: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Ein mieser Einschüchterungsversuch. Ich kann dir leider keine Auskunft über deinen Charakter geben, weil Du mir am Arsch vorbeigehst und mich nicht interessierst. Du musst es aber auch richtig nötig haben, dass Du hier solche Geschütze auffährst. Ich bin nur der Endkunde, der mit Auftrag droht und auf den Granit vollgefressener Vetternwirtschafter und opportunistischer Schmierlappen beißt, die mit allen Mitteln ihre Pfründe sichern wollen, indem sie mit ihrer destruktiven Argumentation Aussichtslosigkeit verbreiten, wo Hoffnung aufkeimt. Es kann keine schlimmeren Verbrecher geben. Naja, der Spruch ist etwas abgedroschen, aber er leider zu wahr: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
sach mal gehts dir noch gut???
Jeder muss es sich selber berechnen wann sich LPG lohnt, dieses beharren auf irgendwelchen Sachen erinnert mich immer an Aussagen wie:
"1,5mm^2 und 16A passen immer"
Wenn ich das nur höre ....! Nur weil du mal wieder nicht recht hast, musst du hier nicht so ein Fass auf machen. Bei der nächste endgleisung drück ich die Bimmel ... habe echt die Nase voll 😠😠😠!!!
MFg MArcell
Hallo zusammen,
da ich auch auf Gas (LPG) umgerüstet habe und dazu viel gelesen habe:
- wenn Elektromodelle nicht greifbar sind, dürfte nur aus wirtschaftlicher Sicht das CNG-Modell die wirtschaftlichste Alternative sein. Ist bei PKW zumindest so; und man hat nicht die Garantie-Problematiken sowie nicht die Problematik, evt. bei den Ventileinstellungen zus. Prüfungen machen zu müssen.
Am Beisp. festgemacht; da ich mich besonders bei MB auskenne:
MB E-Klassen: 6-7 KG CNG, zu derzeit ca. 1 EUR
MB B-Klasse: 5-6 KG CNG.
Billiger läuft auch der Diesel nicht. Auch die Aufpreise der CNG-Modelle sind meist nicht so astronomisch.
Nachteile sind halt meist die relativ geringe Reichweite bis zum Nachtanken (bei PKW meist so um 300 KM); sowie die Ungewissheit, ob CNG im Gefolge des Ölpreises evt. in einiger Zeit +50% beim Preis liegen wird...
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
sach mal gehts dir noch gut???Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Ein mieser Einschüchterungsversuch. Ich kann dir leider keine Auskunft über deinen Charakter geben, weil Du mir am Arsch vorbeigehst und mich nicht interessierst. Du musst es aber auch richtig nötig haben, dass Du hier solche Geschütze auffährst. Ich bin nur der Endkunde, der mit Auftrag droht und auf den Granit vollgefressener Vetternwirtschafter und opportunistischer Schmierlappen beißt, die mit allen Mitteln ihre Pfründe sichern wollen, indem sie mit ihrer destruktiven Argumentation Aussichtslosigkeit verbreiten, wo Hoffnung aufkeimt. Es kann keine schlimmeren Verbrecher geben. Naja, der Spruch ist etwas abgedroschen, aber er leider zu wahr: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Jeder muss es sich selber berechnen wann sich LPG lohnt, dieses beharren auf irgendwelchen Sachen erinnert mich immer an Aussagen wie:"1,5mm^2 und 16A passen immer"
Wenn ich das nur höre ....! Nur weil du mal wieder nicht recht hast, musst du hier nicht so ein Fass auf machen. Bei der nächste endgleisung drück ich die Bimmel ... habe echt die Nase voll 😠😠😠!!!
MFg MArcell
Der Kollege, der diese Diskussion vom Zaun gebrochen hat, hat nur ein bisschen rumgejammert und meldet sich nicht mehr.
Stattdessen wird man hier von den immer gleichen Wortverdrehern runtergemacht.
Mir nützt das hier auch nichts, denn ich habe kein Interesse an einer 08/15 Werbeplattform, wo die Industrie das ewig Gestrige wiederkauen lässt.
Weiterhin viel Spaß dabei, dass Mittelmaß blöder PS Freaks und korrupter Mitläufer aufrecht zu halten.
Sehr schade , das MEIN THREAD mit Beleidigungen und Anfreindungen "versaut" wurde....
Noch mal zur Ausgangslage:
Ich beteibe einige "Bullis" im Nahverkehr und könnte jetzt schon mit Akkureichweiten im Bereich 70-80km einen Großteil meiner Fahrzeuge auf Elektro umstellen.
Da bei unserem Staat eines sicher ist , wie das Amen in der Kirche , ist das Zusagen zur Förderung von Autogas nichtmals einen "feuchten FliegenfuXrz" wert sind. Mit Gas kann der marode Staat im Moment kein Geld eintreiben , und deshalb wird er sich gaaaaaanz kurzfristig was einfallen lassen.
Und dann entfallen ganz schnell ordentliche Argumentationen , ob Diesel besser oder Gas , meines Erachtens ist nur Strom die einzig wahre Alternative.
Trotzdem Danke für die doch z.T. sehr hilfreichen Beiträge.
Schönen Abend noch
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Und dann entfallen ganz schnell ordentliche Argumentationen , ob Diesel besser oder Gas , meines Erachtens ist nur Strom die einzig wahre Alternative.
Hast du keine Angst, dass "der Staat" auch auf die Idee kommen könnte, Strom für den Antrieb von Fahrzeugen höher zu besteuern, sobald erst mal genügend E-Fahrzeuge in Betrieb sind?
Schließlich wird ja Erdgas für Autos auch anders besteuert als Erdgas für Heizungszwecke ...
Na klar wird "Strom" teurer....exorbitant teurer sogar...........nur hat der Staat ein Problem damit: Die Stromherstellung bzw. der Verwendungszweck von "akkugepuffertem Strom" ( z.B. staatlich unterstützter Strom für Industrie , Nachtstrom , "grünem Strom" etc... ) ist nicht nachweisbar , wenn er denn einmal im Akku ist.
Außerdem: Warum soll man nicht ohne Umformer und ohne zwischengeschaltete Verdiener und Abzocker nicht direkt den Photovoltaikstrom abspreichern können..... ( nur so als ein Beispiel )
Eben mit den Szenarien wird es dem Staat schwerfallen, uns abzuzocken. Das er es versuchen wird, sollte klar sein.
Ist doch wohl klar , warum der Staat und Lobby alles menschenmögliche macht , um aus der Besteuerung von fossilen Brennstoffen so lang wie möglich uns ein schlechtes Gewissen machen will , und um uns Auto-Steuerzahler gleichzeitig für marode Rentensysteme ,Krankensysteme und allen mir bekannten Finanzlöchern abzocken zu wollen.
Glaubt hier einer allen Ernstes , unserem Pseudo Umweltminister ( der, der sich nach Feierabend mit einem CO2 Helicopter nach Hause fliegen lässt, während unten sein 12Zylinder Audi parallel mitfahren muss ) irgendetwas an unserer Umwelt liegt ?
Gerade dieser Mann verinnerlicht doch das alte Sprichwort: "Wasser predigen und selbst Wein saufen"
Politik ist ein ganz übles, schmutziges Geschäft.
nabend
dsu