ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Licht Höhenverstellung leuchtweitenregulierung

Licht Höhenverstellung leuchtweitenregulierung

Themenstarteram 28. März 2009 um 13:35

Hallo!!

Ich war heute bei meinem Freund dem Tüv ;)

War alles Bestens! Außer leichten Ölverlust... ABER meine Leuchtweitenregulierung funzt nicht also ist tod! Man kann Rad hin und her bewegen... NICHTS! Also ich denke das funktioniert mit Luftdruck...

Hat jemand damit schon Erfahrung bzw. weiß jemand woran das liegen könnte??? Das scheißteil muß leider funktionieren da dies ab diesem Jahr ein schwerwiegender Mangel ist! Also ab Bj 90... und meiner ist 90 :(((

Also falls jemand etwas weiß wäre ich dankbar für hinweise und Tipps!!!

Danke!!!

mfG Ole-Max

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 31. März 2009 um 7:30

selbst das wird einigen zu teuer sein:cool:

Themenstarteram 31. März 2009 um 8:08

Hallo!

Ich hab das jetzt mit den Fiestateilen gemacht!!! 1a! und hat mich 7,50€ auf dem Schrotti gekostet!!! ca 4h arbeit. Aber jetzt 100%tig! In der Umbauanleitung kann man einiges noch einfacher machen, so z.b. hab ich den kompletten Kabelbaum ausgebaut und brauchte so keine neuen Kabel. Das Massekabel von dem Kabelstrang hab ich mir im Motorraum geholt. Und an den Fiestastellmotoren muß nichts geflext oder gbohrt werden! Einfach das Plastikteil rausdrehen!!! Das Gewinde ist das selbe wie beim e30! Ich hab die Gewindestange auf 4,5cm gekürzt, könnte bei mir evtl noch bisl kürzer... Aber ansonsten ist die Anleitung und der Umbau einfach TOP und wirklich NICHT schwer!!!!! Und es ist genügend platz im Motorraum! Ichj kann mich nur wiederholen! SPITZE!

Ich kann nur DANKE DANKE DANKE sagen DANKE blacky1412 und deinem Kumpel e30 Meyer!!!! ;)

Bitte gerne, freud mich das es dir geholfen hat, so nach dem du es jetzt zustande gebracht hast, muss ich mich auch mal darüber wagen, den auch meine Höhenverstellung ist kaputt geworden. :D

Wenn es wieder mal Probleme gibt, kannst dich gerne melden.

Themenstarteram 31. März 2009 um 16:14

Zitat:

Original geschrieben von busch-d

Also bevor du 150€ für verschiedene TÜV Prüfer ausgibts, setz dich lieber nen halben Samstag hin und bastel dir ne elektrische LWR. Dazu braucht man noch nichtmal die schwierig zu findenen E34 Teile. Es funktioniert mit einer Ford Fiesta LWR, dessen Motoren nämlich - wie die E30 Lampen - von Hella hergestellt werden und (zufällig :)) auch in die Halterungen der Hydraulikzylinder an den E30 Lampen passen.

Ich hab das selbst so gemacht und es funktioniert wunderbar. Wenn man das mit etwas Verstand macht, dann sieht man die Änderung im Innenraum kaum und man hat ne LWR für die Ewigkeit. Ich hatte die Lösung damals bei e30.de gefunden und bin sehr zufrieden.

Viele Grüße,

Daniel

PS: Ich habe glaub ich um die 35€ für alle Teile vom Schrottplatz und die nötigen Kabel vom Baumarkt bezahlt.

Sorry! Deine Nachricht hab ich garnicht gesehen gehabt... wollte mich letztens nur schnell bei blacky bedanken, aber du hast ja die selbe Idee gehabt...

Ging bei mir auch alles bestens wie schon geschrieben... aber ich hab nur 7,50€ ausgegeben...aber als ich auf dem Schrotti war hab ich auch noch schnell Orginal BMW e30 Felgen gefunden mit fast neuen Reifen Bj 06, undh noch min 6mm und mit Deckel für 120€... hat sich also gelohnt ;) naja das nur nebenbei. Aufjedenfall passt ALLES Bestens! Und nun hoffe ich, dass ich ich RUHE hab, für IMMER!!!! ;)

lg

Schön wenn alles geklappt hat.

 

Ich bin ansich auch der Meinung, dass nur Original wirklich Spaß macht. Allerdings gibt es auch Schwachstellen, bei denen einfach Hopfen und Malz verloren ist. Da muss man einfach mal wirtschaftlich-sinnvoll denken. Außerdem sind das leichte technische Änderungen, die sich jeder Zeit wieder rückgängig machen lassen - wenn man das wirklich wollte.

 

Wenns danach geht, dann hätte ich meinen Wagen auch nicht Hohlraumkonservieren lassen dürfen...

Themenstarteram 31. März 2009 um 19:41

Jepp der Meinung bin ich auch!

Schon komisch was von Ford verbaut zu haben... aber die Höhenregulierung vom e30 ist einfach schrott!

Du hast dein e30 Holraumversiegelt??? Selbst gemacht oder machen lassen??? Wie sah deiner von innen aus also in den Holräumen??? Würd ich auch spfort machen lassen, wenn es nicht alsu teuer ist.

mfG Ole-Max

Ich hab es machen lassen. Der Wagen hat insgesamt ne ziemlich gute Substanz. Kaum Rostprobleme.

 

Es gab zwei Stellen, die bearbeitet werden mussten (war nicht unbedingt notwendig - aber wenn man schonmal dabei ist...). Hinten am Abschleppharken und unterste Ecke vom vorderen Kotflügel. Die waren leicht angeschlagen. Außerdem wurde der Unterbodenschutz entfernt und alles neu gemacht.

 

Jedenfalls ist er jetzt gut für die nächsten 10 Jahre vorbereitet. Rosten wird der wohl kaum, soviel Fett wie drinnen ist...

 

Ein bisschen Geld musst Du schon in die Hand nehmen, wenn Du es machen lässt. Ich habe ca. 1500€ bezahlt...

am 1. April 2009 um 19:02

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

selbst das wird einigen zu teuer sein:cool:

Fetten E30 fahren kostet halt *hihi*

am 2. April 2009 um 21:23

immer doch:cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Licht Höhenverstellung leuchtweitenregulierung