Leuchtweitenregulierung Defekt
Hallo,
die Leuchtweitenregulierung für das Xenon Licht geht nicht mehr
die Fehlermeldung in der Werkstatt verblieben,
ich habe mir die Schlagworte Sensor Li defekt oder Masse, Kabel gemerkt,
Nach diesen Schlagworten habe ich in der Liste möglicher Fehlercodes von Der Nachtfalke09 gesucht aber nichts gefunden.
Gibt es noch eine andere Fehlerliste.
In der Werkstatt meines Freundes konnte der Fehler nicht ausgelesen werden weil er das Fehlerpaket für Licht oder Beleuchtung nicht hat (wenn ich das richtig verstanden habe)
Ich habe die Kabel und die Stecker überprüft, die sind in Ordnung ich denke es ist der Stellmotor oder der Sensor, nur genau wissen tue ich es nicht. Kann mir jemand helfen
Wie immer vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
www.motor-talk.de/.../teilenummern-automatische-lwr-t3750205.html
Wenn das entsprechende Rad ab ist, sieht man das Gestänge schon...
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
schau ma bei skoda, da isser glaub günstiger als bei audi 😉Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Gibts diesen Sensor eigentlich noch irgendwo anders als direkt von Audi? Hab jetzt eine Stunde lang Google und sämtliche große Teileanbieter befragt, aber nirgendst gibts diesen Niveausensor. 🙁
Ne ich glaub das ist bei dem egal. Habe mir mal mit meinem Freundlichen alle Modelle anguckt wo der passt. Nur der Preis war immer gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Bei welchem Skoda ist der denn baugleich? Dann fahr ich da morgen mal vorbei.
oktavia und superb mein ich.
schau mal nach der teilnummer.
dank plattformbauweise alles gleich 😉
Und denkt an die selbstsichernden Muttern..
Macht bei den beweglichen Teilen schon Sinn (Und die paar Cent..)
Bilder in Natura hab ich auch gemacht:
www.motor-talk.de/.../einbau-lwr-t3760838.html
Alles kein Thema. Nur zu viel Geld für ein kleines Teil..
Ähnliche Themen
wie is das eigendlich bei audi ... wen ich meinen anmache bewegen die scheinwerfer sich kein stück .. bei meinem alten BMW konnte man sehen das sie einmal rauf runter fahren und sich dann eingestellt haben .nun paßiert aber irgendwie garnichts. mein licht scheint richtig eingestellt zu sein .. aber is das normal beim A6 ?
Das ist folgendes:
a) Vor dem Facelift ist eine sog. 'Statische LWR' verbaut.
b)Der FL hat eine 'Dynamische LWR'.
zu a) prüft ca. alle 30 sek. die Sensoren und regelt nach, fährt außerdem beim Anschalten nicht rauf und runter.
zu b) Fährt beim Start die Endpunkte ab, um sich zu kalibrieren, und regelt während der Fahrt (z.B. beim Bremsen o.Ä.) nach. Eigentlich inzwischen die gängige Version, da der Gegenverkehr weniger geblendet wird.
Habe selber VFL.
Grüße..
mhh ok mein BMW war nen 98 iger der hatte das mit dem endpunkte abfahren aber schon .. der audi denn ich nun habe der is erstzulasung 2002 allso wesendlich jünger . Wundert mich das die da so etwas veraltetes reinbauen ..
Jana, da sind so einige dinge am 4b, wofür die ungeheure gewürgt werden müssten.. aber die lwr find ich gar nicht schlimm. Funktioniert ganz gut. Hab meine eh ein klein wenig tiefer stehen, da ich die xenon -blender selber hasse. Und 2 bis 3 autolängen reicht völlig.
Zitat:
...
a) Vor dem Facelift ist eine sog. 'Statische LWR' verbaut.
b)Der FL hat eine 'Dynamische LWR'.
...
Ergänzend: Die dynamische LWR ist immer mir mit Xenonscheinwerfern (auch am VFL) verbaut.
Wenn der Wagen Tiefergelegt ist (Kotflügel/Radzenter um die 330mm) kommt der Sensor hinten aus seinem Regelbereich und die Scheinwerfer werden dann ständig nach "unten" geregelt (und keine Fehlmeldung).
Hallo,
kann mir jemand sagen was bei mir kaputt sein könnte?
Hab ´03 2,5 tdi Avant , ich bekomme eine "Lampe" im Tacho angezeigt. Meine Lampen gehen an, fahren nach unten und wieder hoch. Sobald diese unten angekommen sind bekomme ich die Meldung im Tacho.
Ich war mal bei Audi und der sagte zu mir "Er kann(lässt sich) nichts auslesen" und ich soll mein strg tauschen. Kann das sein das die Scheinwerfer angehen und fahren wenn strg defekt ist?
Ich hab schon dem strg gesucht, im Kofferraum hinter der linken Verkleidung, und nix gefunden. Wo kann es noch verbaut sein?
Mein Gedanke ist das event. der Stecker lose ist. Ist das möglich?
Danke im voraus für eure Antworten
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von king-s
Hallo,
kann mir jemand sagen was bei mir kaputt sein könnte?
Hab ´03 2,5 tdi Avant , ich bekomme eine "Lampe" im Tacho angezeigt. Meine Lampen gehen an, fahren nach unten und wieder hoch. Sobald diese unten angekommen sind bekomme ich die Meldung im Tacho.
Ich war mal bei Audi und der sagte zu mir "Er kann(lässt sich) nichts auslesen" und ich soll mein strg tauschen. Kann das sein das die Scheinwerfer angehen und fahren wenn strg defekt ist?Ich hab schon dem strg gesucht, im Kofferraum hinter der linken Verkleidung, und nix gefunden. Wo kann es noch verbaut sein?
Mein Gedanke ist das event. der Stecker lose ist. Ist das möglich?Danke im voraus für eure Antworten
Grüße
steuergerät ist nicht defekt.
zu 99.9% sind die geber verstellt 😉
dann kommste auch nicht ins steuergerät wenn die nicht sauber justiert sind.
lass die zuerst mal prüfen.
audi will immer zuerst oben in der preisliste anfangen 😁
Hi,
hatte gerade ne falsche aussage getroffen.
Eine freie Werkstatt sagte "sie könne nix machen" und Audi sagte das sie das strg nicht einstellen können, da sich immer ab "justieren" oder so immer aufhängt.
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von king-s
Hi,
hatte gerade ne falsche aussage getroffen.
Eine freie Werkstatt sagte "sie könne nix machen" und Audi sagte das sie das strg nicht einstellen können, da sich immer ab "justieren" oder so immer aufhängt.vielen dank
war bei mir auch schon...
waren nur die koppelstangen.
geh mal in ne andere werkstatt.
hi,
danke schon mal. In eine audi-Werkstatt oder eine freie? Sollen sie noch mal probieren es aus zu lesen? Oder sollen sie ihn direkt auf die Bühne holen?
Was hast du bei dir machen lassen?
LG