Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Zitat:

@Traxex schrieb am 7. November 2016 um 23:42:04 Uhr:


Der Händler (Bayram) meinte, dass er nur die Seat Kompletträder bestellen kann und ich Andere selbst dorthin bestellen müsste.
Wäre so halt gerade einfacher gewesen.
Sind die Sommerfelgen die von Werk aus drauf sind denn leichter als die von mir geposteten?

Warum besorgst du dir nicht alles einzeln?
Im Netz kostet die Wizard in 8x 18 145 €und der Michelin PA 4 225/40 R18 in W bis 270 KM = 130 € zusammen beides = 275 x 4 = 1100 + Montage ca. 100 € und schon hast du eine sehr leichte Felge mit Reifen für ca. 1200 -1250 €
Leichter wie die Seat Originalfelge und auch schöner 🙂🙂 🙂

So werde ich es wohl auch machen. 🙂

Einpresstiefe sollte aber 45 sein, sonst kann es sein dass etwas eingetragen werden muss oder ?
Hierbekomme ich beim Cupra angezeigt, dass sie keine Garantie geben, dass die Felge passt.
Kann ich also getrost ignorieren?

Zitat:

@Traxex schrieb am 8. November 2016 um 00:09:05 Uhr:


So werde ich es wohl auch machen. 🙂

Einpresstiefe sollte aber 45 sein, sonst kann es sein dass etwas eingetragen werden muss oder ?

Preise nochmal geändert🙂
Eintragung glaube ich nicht.
Die Reifen sind in W für die 130 € und nicht wie bei Seat in V.
ET 45 passt!

Schaue einmal in den Thread für die Winterräder für die Brembo, da hat einer die Wizard gezeigt auf der normalen Bremse... Phobius heißt der User.
Oder hier auf Seite 31🙂

Was heißt W ? Jemand hier meinte dass es ne Abkürzung für "Wizard" wäre, was wohl nicht der Fall ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Traxex schrieb am 8. November 2016 um 00:18:29 Uhr:


Was heißt W ? Jemand hier meinte dass es ne Abkürzung für "Wizard" wäre, was wohl nicht der Fall ist.

Bei Reifen ist W der Index bis 270, V bis 240 KM.

W wird auch die Wizard genannt🙂

Autec Typ W um genau zu sein 😉

Zitat:

@phobius schrieb am 8. November 2016 um 00:21:29 Uhr:


Autec Typ W um genau zu sein 😉

Stelle doch noch einmal ein Foto für ihn rein.
Mit allen Daten was du genommen hast ET usw. und die Größen.
Und wegen des Gutachten und ABE etc., so hat er es einfacher und die bessere Felge.

Das wäre nicht schlecht, da der Händler bei mitebrachten Rädern auch eine ABE sehen für die Felgen.

Sprechen aber bei mir um 18 Zoll also ohne PP! Nicht dass es hier wieder zu Missverständnissen kommt.
Felge: Autec Wizard-gun 8,0x18 5/112 ET45
Reifen: 225/40R18 92 W Michelin - Pilot Alpin PA4 FSL EL

IMG_20161104_180642.jpg
IMG_20161007_104750.jpg

Hast du nen Link oder Scan zur ABE ? Habs nur für den Cupra 280 gefunden und nicht den 290, oder macht das keinen Unterschied?

Doch macht einen Unterschied! Behörden akzeptieren nichts, was nicht genau so dokumentiert ist.
Hier der Link aus dem Autec Konfigurator:
http://www.autec-wheels.de/konfigurator/pdfdoc/W80184550721xx.pdf

8x18 ET 35 passt auch. Muss nur für 60€ eingetragen werden.

Hallöchen
Kann mir hier jemand sagen ob die Original Cupra 280 Felgen wintertauglich sind? Lg

ist ja schon mehrfach erwähnt worden, das diese Felgen für den Wintereinsatz eher ungeeignet bzw. beschränkt sind, da die Oberfläche glanzgedreht ist und somit keinen schützenden Lack, sondern nur eine Klarlackschicht besitzt. Die äußeren Einwirkung sind im Winter leider um ein vielfaches höher, das beinhaltet dann auch einen deutlich höheren Pflege und Kontrollaufwand auf Beschädigungen dieser Flächen um Unterlaufungen zu vermeiden. Ich persönlich rate von glanzgedrehten Felgen in den Wintermonaten ab, die Gefahr um solche Beschädigungen wären mir zu hoch.

Passt nicht ganz, aber ich pack meine Frage mal hier rein: seit ich letzte Woche zurück auf die Sommerräder gewechselt habe (19" Bridgestones ab Werk), fährt sich das Auto wie ein Sack Nüsse. Sowohl beim Beschleunigen als auch im Schiebebetrieb zieht er zur Seite, mal nach rechts, mal nach links. Tritt auch nicht immer auf, aber zu oft für meinen Geschmack. Wahrscheinlich hängt es auch am Fahrbahnzustand, aber ich würde sagen dass die Empfindlichkeit deutlich zugenommen hat. Wenn die Räder sehr stark eingeschlagen waren, braucht die Lenkung auch einen kleinen Nachdruck, bevor sie sich von selbst zurückstellt.

Ich kenne das Verhalten so nicht, weder mit den Sommer- noch mit den Winterrädern, und suche jetzt nach Erklärungen. Dass etwas am Fahrwerk verstellt wurde, würde ich mal ausschließen wollen. Wieso sollte der Freundliche daran rumfummeln? Es fühlt sich aber durchaus so an, als ob die Spur bzw. der Nachlauf verstellt sein könnten. Lenkrad steht allerdings vernünftig.

Bleibt noch die Tatasache, dass auf meine Bitte hin die Räder achsweise getauscht wurden. Aber auch das mache ich eigentlich immer so und habe noch nie derartige Erfahrungen gemacht.

Hat jemand dazu eine Idee? Könnte es vielleicht sein, dass die nicht nur achs-, sondern auch seitenweise getaucht haben? Dafür habe ich allerdings keinen Anhaltspunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen