Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

dann sollten die ihre Daten überprüfen und nachbessern, zumal man für den Preis
das erwarten kann.

@aerith802
Bevor du hier jemanden,den du nicht kennst,als Schulmädchen bezeichnest rate ich dir mal einen Deutschkurs zu belegen,denn das,was du schreibst,spottet jeder Beschreibung.
Desweiteren glaube ich kaum,dass 2015 das angestrebte Ziel für dein Tuning sein kann,da es sehr unwahrscheinlich sein wird,dass die Steuergeräte geknackt werden.Aber warten wir mal ab.

APR hat das Steuergerät von der Golf 7 GTI schon geknackt:

http://www.goapr.com/products/ecu_upgrade_20tsi_gen3_mqb.html

Jop siemoneit Racing das vom cupra auch schon aber Hamburg is mir zu weit zum fahren!achja sorry Herr jepp65 das ich nich jedes mal meine Rechtschreibung etc. Korrigiere aber wenn ich gerade beim scheißen bin und mit dem Handy schreib hab ich keine Lust dazu!in deinen vorherigen posts fällt einem ja schon auf das du gerne ma enragest und dir direkt auf den Schlips getreten fühlst 🙂 aber du bist ja wahrscheinlich der Chief hier im Forum also sag ich nur "yes sir" du hast recht ich meine Ruhe!

Ähnliche Themen

Wäre jemand so nett und würde den Durchmesser des Lenkrads ausmessen? Also nicht da wo die abgeflachte Stelle ist, sondern vielleicht mal von 9 nach 3 Uhr.

Das wäre Klasse.

bin mir nicht ganz sicher. müssten 360mm sein.

Das wäre zumindest die Größe des Lenkrads im Golf R. Aber danke schon einmal. Ich habe mir als Diebstahlschutz ein Disklok bestellt und da war die Lenkradgröße entscheidend. DANKESCHÖN!!!

Hat jemand schon mal seinen Cupra aus etwas höheren Geschwindigkeiten verzögert? Musste gestern von 200+ runterbremsen (keine Vollbremsung!) und war überrascht, wie unruhig das ganze Auto geworden ist.
War jetzt das zweite Mal, dass ich beim Bremsen fast zwei Spuren gebraucht habe. Das erste Mal dachte ich, ich sei in Spurrillen geraten und die doch etwas breiteren Reifen tun ihr Übriges. Gestern war die Fahrban topfeben, weshalb ich mich schon etwas gewundert habe. Ist das die Sperre oder stimmt was mit den Bremsen nicht?
Meinen SLK musste ich seiner Zeit auch schon mal bei 240 "notbremsen"; der blieb jedoch lammfromm...

Wie schaut der 2. Schlüssel des Cupras aus?, ist das auch ein Funk?

Ja

Bei der Probefahrt musste ich bei etwas über 200 gut in die Eisen auf der Autobahn -> LKW ist ausgeschert.
Da hat er ein bisschen angefangen mit dem Hintern zu wackeln.

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Hat jemand schon mal seinen Cupra aus etwas höheren Geschwindigkeiten verzögert? Musste gestern von 200+ runterbremsen (keine Vollbremsung!) und war überrascht, wie unruhig das ganze Auto geworden ist.
War jetzt das zweite Mal, dass ich beim Bremsen fast zwei Spuren gebraucht habe. Das erste Mal dachte ich, ich sei in Spurrillen geraten und die doch etwas breiteren Reifen tun ihr Übriges. Gestern war die Fahrban topfeben, weshalb ich mich schon etwas gewundert habe. Ist das die Sperre oder stimmt was mit den Bremsen nicht?
Meinen SLK musste ich seiner Zeit auch schon mal bei 240 "notbremsen"; der blieb jedoch lammfromm...

Mir ist das "Problem" auch aufgefallen,jedoch nur wenn ich in Komfortmodus fahre.Mir ist auch aufgefallen das der Cupra im Komfortmodus etwas schwimmt wenn ich voll durchbeschleunige ab Tempo 20-30.

Ist wohl das gleiche "Problem" wie beim Golf 7. Hat bzw. macht mein Golf übrigens auch.

http://www.motor-talk.de/.../...lt-mit-heck-beim-bremsen-t4599713.html

Ich war gestern im Cupra Modus unterwegs. Würde gerne wissen was passiert, wenn man mal bei 250 in die Eisen steigen muss...
Beim Beschleunigen ist es mir auch aufgefallen, aber bei weitem nicht so stark, wie beim Bremsen. Ist aber auch klar, das machen alle Autos mit VA-Sperre.
Wie gesagt, hatte ca. 220 drauf, als irgendein Spezialagent meinte, er müsse sein Brennholzgespann mit +1 km/h Unterschied zum LKW auf die Mittelspur schieben und seinen Nebenmann dazu nötigen, auf die Überholspur auszuweichen... und dann kam ich halt noch ins Spiel 😉
Eine Vollbremsung blieb zwar aus, aber ich bin einmal über die komplette Spur getänzelt... sicher kann das nicht sein...

Nun ja,Fakt ist,dass schon der Golf 6 GTI und der ED 35 bei hohen Geschwindigkeiten im Heck sehr leicht werden.Wenn man dann noch bremsen muss und nicht 100% geradaus fährt,dann hat man schon extreme Probleme den Wagen zu halten.Bei meinem 6er GTI habe ich mit einem Gewindefahrwerk dagegen gesteuert und hatte das Problem dann nicht mehr.Denke da wird viel die Aerodynamik dran schuld sein.Vorne möglicherweise viel Abtrieb und hinten wird sogar Auftreib generiert,was den Wagen hinten eben leicht erscheinen läßt.Alles in Allem hilft da wohl nur die Veränderung des Fahrwerks,oder einen Heckspoiler ala Cosworth ( bei uns im Wortlaut Feschberbreddle).😁
Und ob beim Bremsen die Sperre Anteil hat,wage ich zu bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen