Leistungsschwankung beim 122 PSler
Hallo, habt iht das auch bei euren Golf 1,4 TSI 122 das er manchmal so kleine leistungsschwanken hat, wie als würde man aufs Gas gehen, runter, wieder rauf und so weiter, aber nur ganz leicht. Habe derzeit 13800 KM gefahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
das ist eine hoffnung, die seit der einführung des 1.4 TSI im sommer 2005 die menschen bewegt, oder ?!?Zitat:
Original geschrieben von golffreak84
jetz hoff ich mal das der zusatz "T" hinter der 1.4 nun etwas länger hält.*stöhn*
wir haben übrigens 2011 !
6 jahre hardware- und software-änderungen... ... *daumen-hoch-für-die-ingenieure-bei-VW*
und noch einmal daumen hoch, für die UNGLAUBLICHE PERSISTENZ, mit der VW diesen schrott-motor in seinen endlosen, experimentellen ausbaustufen auf die menschheit los lässt 🙄
ich bin zwar (noch?) nicht betroffen, überlege aber demnächst mal eine App ins Netz zu stellen, auf der Betroffene hilfreiche Angaben machen können - NUR zu diesem Problem, nichts anderes. Also alles zum Fahrzeug, wann Fehler aufgetreten, welche Reparatur, wie oft Nach-Reparatur usw. Mit Statistiken, Grafiken usw. Kein Forum, sondern wirklich eine Datensammlung des Problems.
Wenn 20 Leute hier "HIER" rufen, werde ich das machen.
1848 Antworten
ne hab ich nicht, hätte ich nur wenns die Werkstatt gewesen wär die zu dem 🙂 gehört wo ich dn Kleinen gekauft habe.....🙁
ja, habe ich. Wurde von mir mit meinem Verkäufer beim Kauf so vereinbart. Ich kann ja nichts dafür, dass mein Auto kaputt ist.
so, nachdem mein 🙂 die zündkerzen/Spulen sowie die drosselklappe getestet hat und noch was an den kennlinien gemacht hat, sollte alles io sein - kurzerhand tauchte heute das ruckeln wieder auf (freitag hatte ich den geholt)...werde wohl demnächst wiede rbei dem auftauchen...so ein mist, solche probleme hätte ich nicht erwartet!
des selbe Prozedere wurde auch bei mir alles durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Momentan steht er beim 🙂 zum Turboladertausch. Heut Nachmittag bekomme ich Ihn wieder. Ich werde dann berichten.
Ähnliche Themen
Edit:
So Leute, eben ruft mich mein Händler an und berichtet, dass das Ruckeln jetzt weg ist. Es liegt eindeutig am Turbo.
Hallo,
heute morgen habe ich meinen zum 🙂 gebracht, mal sehen wie es weiter geht.
Jetzt fahre ich einen Polo ( kostenlos ) mit 70 PS, aber besser als zu Fuß gehen.
Melde mich, wenn es was neues gibt.
Gruß otti
Hallo zusammen,
Wie es scheint habe ich das gleiche Problem bei meinem 1.4 TSI 122 PS. 🙁
Habe knapp 1700 km (also knapp richtig eingefahren) auf der Uhr und merke auch beim rausgeschleunigen ab dem 3. - 6. Gang ein leichtes ruckeln.
Mich macht jedoch stuzig, dass ich das ruckeln nur bei wärmeren Außentemperaturen habe. In den Morgenstunden ist mir das Ganze komischerweise noch nicht aufgefallen.
Das Fahrzeug wird meistens Kurzstrecken gefahren, aber auch hier achte ich darauf nach Starten des Motors nicht loszudonnern und bei Ankunft am Ziel den Motor noch kurz im Stand laufen zu lassen, dem Turbo zu liebe.
Habe hier gelesen, dass einige ein Steuergerätupdate bekommen haben. Ist es nach einem Update noch möglich, wieder die vorherige Version zurück zu bekommen, falls sich das Ganze mit einer neuen Version verschlimmern sollte, statt zu verbessern?
Werde mal in den nächsten Tagen bei meinem Freundlichen vorbeischauen und sehen was er zu meinem "Schaukelpferd" meint. Meint ihr ich soll gleich mal die Sache wegen evtl. Turbotausch ansprechen, falls er sich unwissend stellen sollte? 😕
Gruß Michael
Also meiner war seit letzter Woche Montag beim :-). Diverse Tests - das Ende vom Lied, Gestern zurückbekommen mit neuem Turbo. Km Stand war 9000
Gruß
Hallo,
heute Nachmittag kam, nach 2 Tagen testen und Messerte mit VW vergleichen usw. der Anruf, "Morgen wird der Turbo getauscht", dann kann ich ihn morgen Nachmittag wieder holen.
Es liegt eindeutig an der "Wastgate"-Klappe und da es eine komplexe Einheit mit dem Turbo ist wird auch kmplett getauscht.
KM Stand 16.200
Gruß otti
habt ihr beiden denn eine geänderte Version des Turbos bekommen oder ist das genau der gleiche der schon drin war, dann wär der ja in 6 Monaten wieder hinüber
Bei mir soll es eine geänderte Version sein.
Gruß otti
P.S.: vieleicht wird der Turbo ja öfter gewechselt als das Motoröl😁
Bei mir ist nach dem Turbotausch das Problem verschwunden.
Ich bin allerdings jetzt schon etwas skeptisch, da ich ja laut Werkstatt eigentlich schon die aktuelle Turboversion hatte, wie lange dieser neue Turbo hält. Der Winter wird es zeigen; bin aber am überlegen ob ich die Anschlussgarantie noch buchen soll...