Leistungsoptimierung 525d F10 300PS
Hallo zusammen,
Hab diese interessante Seite gefundenhttp://m.upgraded.de/?mobile=1&do=datenblatt&id=5187
Was meint ihr dazu? Ist eine so hohe leistungsoptimierung möglich?
Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. August 2015 um 17:51:51 Uhr:
ggf. keinen Versicherungsschutz zu haben sehe ich bei keinem KM Stand als egal an 🙄wurde doch wieder nur auf die billigere Variante zurückgegriffen, schade eigentlich
Wenn ein Tuner auf seiner Internetseite offen damit wirbt, den DPF auszubauen und alles so zu verschweißen, dass der Rückbau niemandem auffällt, lässt dies auf einen hochseriösen Tuner schließen .... 🙁
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
218 Antworten
Meine Wagen: 200 SX Nissan, 300 ZX TT Nissan, 530 D BMW. Chip von Wetterauer, und SKN.!! Bin kein Dauerheizer, und habe die volle Leistung nur zu 10% genutzt. Wie beim überholen, oder wenn ich mal Bock hatte auf der Autobahn den einen oder anderen zu zeigen, DA GEHT NOCH WAS! Aber sonst mehr brav gefahren, Öl immer alle 5000-10.000 km gewechselt, und Turbo nach längerer Strecke mit Motorlauf runter gekühlt! Darum, diese Chip-Tuner erzählen Dir ein vom Pferd, wie : Motoren sind für höhere Leistung ausgelegt, oder wegen Ausland schlechteren Sprit, und und! Aber nach den Gespräch mit den BMW -Motoren Ing. bin ich geheilt. UND SOMIT, NIE WIEDER CHIp. Habe daher zum 535 D statt 530D gegriffen. Und das war gut so.:-))
Kannst du vielleicht näher erläutern was bei deinem 530d genau los war ?
Welcher Chip?
Wieviel km?
Schaden ?
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 1. Juni 2015 um 15:13:09 Uhr:
Ein weiteres gutes Argument für den 6 Zylinder gegen den "Rückschritt durch grün angehauchte Technik" 4 Zylinder Hungerleidermotor.Nach Rücksprache bei ZF gab es noch keinen Defekt bei den 8 Gang Sportautomatikgetrieben - weder beim 45er noch beim 70er.
Weiters kostet ein neues Getriebe dort "nur" knapp 2000 Euro statt 7000 Euro bei BMW im Austausch.
ZF ist auch spezialisiert auf Getriebereparaturen.
Ich lass es drauf ankommen 🙂
Grüsse Manfi
Stimt das wirklich mit Preis. Mein Getriebe hat sich vor kurzem verabschiedet( ohne Leistungsteigerung!) und ich suche dringend ein neues.
Grüße
Hab noch mal nachgefragt, 2500 ohne Steuer.
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 3. August 2015 um 08:53:51 Uhr:
Kannst du vielleicht näher erläutern was bei deinem 530d genau los war ?Ok Manfred, weil Du es bist! Willste unbedingt chippen, oder warum ??🙂😕
Welcher Chip? : SKN
Wieviel km? : 180.000KM
Schaden ? : Turbolader, Kopfschaden
Es war eindeutig auf den Chip zurück zu führen. Zu hohe Drehzahlen des Laders und Temperaturen. Kopfdichtung und Kopf litten unter den zu hohen Ladedruck!
Danke für die Infos!
Hab seit ca. 2 Wochen einen Chip verbaut - 525d R6 auf >300Ps und 650Nm laut Tuner.
Km Stand 127000.
Wieviel km hat dein Tuning gehalten?
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 3. August 2015 um 18:09:02 Uhr:
Danke für die Infos!Hab seit ca. 2 Wochen einen Chip verbaut - 525d R6 auf >300Ps und 650Nm laut Tuner.
Wie oft willst du das noch hier hin schreiben? Wir wissen jetzt dass du in deinem Super-25d nicht zu schlagen bist!
Ich zitiere dich : "Gääähn" !
@ManfredBlair
Könntest du mir sagen wo ich nachfragen könnte.Hab heute email an ZF geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
Grüße
Ruf am besten direkt beim Kundendienst an, das hab ich auch gemacht.
Bist du aus Ö oder D?
@yreiser:
da Lesen nicht gerade deine Stärke zu sein scheint (außer natürlich das Lesen des BMW Handbuchs und wie man sein Auto am besten einfährt 😁) werde ich auf das Kommentar eines frustrierten 530d Fahrers der sein Fahrzeug prinzipiell nur innerhalb der Herstellervorgaben bewegt und aus Knausrigkeitsgründen alles selber repariert nicht näher eingehen...
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 3. August 2015 um 18:09:02 Uhr:
>300Ps und 650Nm laut Tuner.
Am Fahrzeug gemessen oder im Prospekt geschrieben?
Die Software wurde auf 200 Prüfstandsläufen an 200 verschieden Fahrzeugen verifiziert.
eigener Prüfstand des Tuners?
hat der 25d im F10 tatsächlich nen R6?
(kann gerade auf bmw.de ned nachschauen)
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 4. August 2015 um 07:26:46 Uhr:
hat der 25d im F10 tatsächlich nen R6?
Bis 9/2011 hatte der 525d F10 einen 3,0 l Sechszylinder, bevor er dann von einem 2,0 l Vierzylinder abgelöst wurde.
Gruß
Der Chaosmanager
Ein eigener Prüfstand des Tuners ist nicht vorhanden.
Die Kundenfahrzeuge wurden auf externen unabhängigen Prüfständen gemessen.
@ManfredBlair
Ich will Dir die Freude nicht nehmen und hoffe für Dich dass du auch das bekommen hast was du bezahlt hast. Aber ... Wenn ich für viel(?) Geld Tuningmaßnahmen durchführen lasse, würde ich mich schon zweifelsfrei vergewissern wollen ob die versprochene Leistungssteigerung danach wirklich vorhanden ist. Und zwar durch einen Nachweis am eigenen Fahrzeug mittels Prüfstand usw.. Mit lapidaren Aussagen wie " ... 200 Prüfstandsläufe an 200 verschieden Fahrzeugen ..." würde ich mich keinesfalls abspeisen lassen. Meine bescheidene Meinung.