LED Laser Türeinstiegsbeleuchtung

Audi A3 8V

Hallo !

Hat die Teile schon jemand verbaut ? Passen die auch in einem 8V ??

http://lightec24.de/.../...ung-logo-ghost-shadow-light-plugplay-3w-12v

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 8. März 2017 um 14:44:35 Uhr:


4G0052133G

Interessanter wäre ob jemand die Nummer der TPI hat. Mein freundlicher findet nämlich nichts im System

TPI: 2045100/2 (gültig seit 07.03.2017)
Einstiegsleuchten "Audi Beam" Leuchtbild n.i.O

Audi Logo - mit schmalem Stecker alte Teilenummer: 4G0052133A - neue Teilenummer 4G0052133G
Audi Logo - mit breitem Stecker alte Teilenummer: 4G0052130A - neue Teilenummer 4G0052130G
Quattro Logo -mit schmalem Stecker alte Teilenummer: 4G0052133 - neue Teilenummer 4G0052133H
Quattro Logo -mit breitem Stecker alte Teilenummer: 4G0052130 - neue Teilenummer 4G0052130H

591 weitere Antworten
591 Antworten

Kann ich so bestätigen. Ist immer wieder ein Gesprächsthema.

Hellen die Leuchten auch das Umfeld einwenig auf oder sind nur die Ringe/Quattro zu sehen?

Hab die quattro Leuchten drin, da ist das Umfeld kaum noch erhellt.
Optik vor Funktion quasi 😎

Habe heute vergeblich versucht, die Teile einzubauen (Audiringe, Original). Ich habe versucht die alten LEDs mit einem Schraubendreher rauszuhebeln aber dabei biegt sich das klare Plastik schon so sehr, daß es jeden Moment zerbricht. Kaputt machen wollte ich die originalen eigentlich nicht beim Ausbau?!
Die sind ja auch in den Kunststoff der Tür eingelassen sodaß man kar keinen richtigen Ansatzpunkt hat zum Raushebeln. Habs jetzt erst mal sein lassen, gibts da einen Trick bei der Sache?

Ähnliche Themen

Es ist doch ein kleiner Spalt neben der Leuchte, da einfach mit einem kleinen Schraubenzieher rein und etwas Hebeln. Ging bei mir ohne jeglichen Druck innerhalb weniger Sekunden. Auch auf beiden Seiten das Gleiche

Die sitzen bei mir bombenfest!! Ich glaub ich spinne. Bin überzeugt davon, daß sie zerbrechen, wenn ich noch stärker drücke.

Eigentlich brechen die nicht.
Falls doch baust du ja eh neue rein 🙂

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 2. Oktober 2015 um 23:14:44 Uhr:


Die sitzen bei mir bombenfest!! Ich glaub ich spinne. Bin überzeugt davon, daß sie zerbrechen, wenn ich noch stärker drücke.

Mal auf der anderen Seite versucht den Schraubenzieher anzusetzen? Bei mir ging die eine Seite auch kaum raus, weil die Lampe andersrum drin war. Ergebnis war nach fest kommt ab. Sprich die alte Leuchte ging in Einzelteilen raus ....

Deswegen wurde doch auch von dem kleinen Spalt gesprochen, dieser ist nur auf einer Seite (die kurzen Seiten) und dort passt ein Schlitzschraubenzieher rein und dann geht das Ding ohne Gewalt und Kraftaufwand raus.

Also ich habe schon an den richtigen Seiten den Schraubendreher angesetzt, bei genauem Hinsehen erkennt man die entsprechenden Seiten.
Die LED in der Beifahrertüre hat Probleme gemacht (hat beim Raushebeln auf jeden Fall schon geknistert und irgendwas ist angebrochen), in der Fahrertür ging es problemlos. Audiring-LEDs sind nun drin und sehen spitze aus.

Bei BMW ist das gleiche preiswerter und sogar mit versch. Logos erhältlich. Ist BMW nicht mehr premium? 😁
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/bmw/bmw-led-tuerprojektoren

Sieht bei denen aber Kacke aus. Voll prollig, da aus meiner Sicht viel zu groß.

Zitat:

@kennex schrieb am 9. Oktober 2015 um 21:56:28 Uhr:


Sieht bei denen aber Kacke aus. Voll prollig, da aus meiner Sicht viel zu groß.

Sehe ich auch so bei einem BMW hätte ich die niemals eingebaut

Zitat:

@Socke91 schrieb am 21. September 2015 um 14:27:25 Uhr:



Zitat:

@bauks schrieb am 21. September 2015 um 14:16:35 Uhr:


Bei der China-Variante wurde nun wohl an der Wärmeableitung was verbessert (inkl. Abschaltung nach 2 Min.):
http://www.ebay.de/itm/111728858315
Der Link führt aber zur falschen Version für den A3 8V, oder?

Hallo

gibt es die China Variante auch wo passend für den 8VA, und kann man die dann vorn und hinten einsetzen?

Danke.

Noch eine kleine Info zum Ein-/Ausbau:

Der Ausbau für diejenige auf der Fahrerseite geht wirklich sehr leicht, die auf der Beifahrerseite hätte ich (und viele andere auch) aber auch fast zerbröselt da Sie entgegen meinen Erwartungen andersrum verbaut wurde, deshalb dort bitte aufpassen wo man den Schraubenzieher ansetzt 😉

Grüsse,
Era

Deine Antwort
Ähnliche Themen