LED "Glühbirnen" für Bremslicht sowie Blinker.
Es gibt mittlerweile überall diese LED Glühbirnen für PKW´s mit dem passenden Sockel fürs Bremslicht oder Blinker.
Habt Ihr damit schon Erfahrungen?
Hab gehört, dass es ohne Widerstände nicht ohne weiteres funktioniert bzw. dass der Blinker dann z. B. schnell blinkt. Habe mir überlegt die Standard Bremsglühbirnen gegen diese in LED auszutauschen.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...Zulässig sind die Teile nach wie vor nicht.
OT
Das ist das Fahren von >50km/h innerorts auch nicht (und das kann weitaus schwerwiegendere Folgen haben) und dennoch tut es wohl jeder und wird nicht gleich "gesteinigt" wie hier bei Verwendung von unzul. LED-Leuchtmittel (ich selber habe keine, finde es aber dennoch oft übertrieben).
😉
108 Antworten
Zitat:
@Thug86 schrieb am 7. April 2016 um 21:43:29 Uhr:
Drei mal darfst du raten wo dein Händler die LEDs her hat 😉Es sind genau die gleichen.
Kein Link = Null Aussagekraft
geht bei 8€ los.
Zitat:
@Thug86 schrieb am 7. April 2016 um 21:59:55 Uhr:
Aliexpressgeht bei 8€ los.
Das sind völlig andere, aber das war ja klar.
Soviel zu der Aussage "es sind genau die gleichen" 😁
Wo sind es denn andere? Es gibt da so ziemlich alle die es auf dem Markt gibt. Wenn du genauer suchst wirst du sogar genau die gleichen finden, da bin ich mir sicher.
Was glaubst du denn wo die die LEDs haben? In GB werden die ganz bestimmt nicht produziert.
Es gibt da auch qualitativ hochwertigere für viel weniger Geld.
Aber jeder wie er will..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thug86 schrieb am 7. April 2016 um 22:13:00 Uhr:
Wo sind es denn andere? Es gibt da so ziemlich alle die es auf dem Markt gibt. Wenn du genauer suchst wirst du sogar genau die gleichen finden, da bin ich mir sicher.
Was glaubst du denn wo die die LEDs haben? In GB werden die ganz bestimmt nicht produziert.Es gibt da auch qualitativ hochwertigere für viel weniger Geld.
Aber jeder wie er will..
Wie schon gesagt gibt es die bei
Aliexpresseben nicht, ab 8.-€ gibt es da auch keine von dem Typ.
Mir war es wichtig qualitativ hochwertige LEDs zu bekommen, die die gleiche Leuchtkraft wie die Halogen Birnen haben. Ohne Experimente. Paar Euro hin oder her sind mir dabei sowas von Wurst. 🙂
@the_wishmaster:
Mit ein wenig Geschick und nicht zu dicken Händen / Fingern kommst Du auch an die vorderen Blinkerlampen ran, ohne die Scheinwerfer auszubauen.
Hintere Abdeckung entfernen und den langen Stab mitsamt Blinkerlampe herausziehen.
Ist ein bisschen Fummelei aber zu schaffen.
Wenn ich ehrlich bin sehen die LEDs auf deiner Seite qualitativ überhaupt nicht hochwertig aus..
Da gibt es ganz andere und hellere auf Aliexpress die auch viel günstiger sind.
Habe meine seit Oktober eingebaut und sie laufen super.
Aber wie gesagt, ist deine Sache. Dann zahlst du halt drauf damit dein Händler Sie für dich aus China bestellt 😉
Zitat:
@Thug86 schrieb am 8. April 2016 um 07:42:25 Uhr:
Wenn ich ehrlich bin sehen die LEDs auf deiner Seite qualitativ überhaupt nicht hochwertig aus..Da gibt es ganz andere und hellere auf Aliexpress die auch viel günstiger sind.
Habe meine seit Oktober eingebaut und sie laufen super.
Aber wie gesagt, ist deine Sache. Dann zahlst du halt drauf damit dein Händler Sie für dich aus China bestellt 😉
Du wiederholst dich Junge. Du schreibst immerzu das Gleiche. Klar kann ich zehn verschiedene aus China bestellen, in der Hoffnung, dass dann eine Sorte dabei ist, die funktioniert.
Die Erfahrungsberichte, die ich vorher hier gelesen habe waren:
- entweder sind die LEDs nicht hell genug
- sie sind unterschiedlich hell
- schon eine von zwei LED's wurden defekt geliefert, nach Umtausch das Gleiche (blauer Tacho)
- Fehlermeldungen trotz Angabe "Error free"
- Ausfälle schon nach kurzer Zeit
Ich habe zu niemandem gesagt, dass er die gleichen kaufen soll wie ich, lediglich, dass ich welche habe, die perfekt funktionieren. Auf Nachfrage habe ich den Link gepostet. Und nun ist es gut.
Du wiederholst dich die ganze Zeit mit es sind nicht die gleichen bla bla bla JUNGE.
Und ich versuche den Leuten was günstigeres besseres zu zeigen damit sie nicht wie du 20€ LEDs für über 100€ kaufen 😉
Aber ich verstehe das du das nicht verstehen willst. Würde mich auch aufregen wenn ich soviel Geld verpulvert hat. Musst deine Entscheidung ja für dein Gewissen rechtfertigen.
Ich habe bis jetzt für 6 verschiedene Autos dort Blinker und Rückfahrlicht LEDs geholt und alle funktionieren super und error free.
Der einzige Haken ist man muss Geduld haben nach der Bestellung.
Zitat:
@Thug86 schrieb am 8. April 2016 um 08:09:04 Uhr:
Du wiederholst dich die ganze Zeit mit es sind nicht die gleichen bla bla bla JUNGE.Und ich versuche den Leuten was günstigeres besseres zu zeigen damit sie nicht wie du 20€ LEDs für über 100€ kaufen 😉
Aber ich verstehe das du das nicht verstehen willst. Würde mich auch aufregen wenn ich soviel Geld verpulvert hat. Musst deine Entscheidung ja für dein Gewissen rechtfertigen.
Ich habe bis jetzt für 6 verschiedene Autos dort Blinker und Rückfahrlicht LEDs geholt und alle funktionieren super und error free.
Der einzige Haken ist man muss Geduld haben nach der Bestellung.
Meine ganze Bestellung hat zusammen mit den LED's für hinten inkl. Porto und allen PayPal Auslagen 100.-€ gekostet was mich nicht die Bohne juckt. Die Bestellung war in fünf Tagen da. http://www.motor-talk.de/videos.html?...
Warum postest du nicht einfach einen Link auf genau die Lampen, die du für den B8 genommen hast (wieviel Watt, etc.) und ein Video dazu, so wie ich es gemacht habe. Dann kann jeder selbst entscheiden.
Ich kaufe gerne Sachen wo ich vorher weiß, dass sie perfekt und dauerhaft funktionieren.
genauso sehe ich das auch !
lieber einmal etwas mehr bezahlen und vernünftige Ware haben,
als wochenlang zu warten und dann evtl. zweimal zu kaufen...
Geiz ist schon lange nicht mehr geil, Qualität zählt!
ansonsten würden wir im .. sorry... "Dacia-Forum" schreiben 😉
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 8. April 2016 um 09:01:24 Uhr:
Zitat:
@Thug86 schrieb am 8. April 2016 um 08:09:04 Uhr:
Du wiederholst dich die ganze Zeit mit es sind nicht die gleichen bla bla bla JUNGE.Und ich versuche den Leuten was günstigeres besseres zu zeigen damit sie nicht wie du 20€ LEDs für über 100€ kaufen 😉
Aber ich verstehe das du das nicht verstehen willst. Würde mich auch aufregen wenn ich soviel Geld verpulvert hat. Musst deine Entscheidung ja für dein Gewissen rechtfertigen.
Ich habe bis jetzt für 6 verschiedene Autos dort Blinker und Rückfahrlicht LEDs geholt und alle funktionieren super und error free.
Der einzige Haken ist man muss Geduld haben nach der Bestellung.
Meine ganze Bestellung hat zusammen mit den LED's für hinten inkl. Porto und allen PayPal Auslagen 100.-€ gekostet was mich nicht die Bohne juckt. Die Bestellung war in fünf Tagen da. http://www.motor-talk.de/videos.html?...
Warum postest du nicht einfach einen Link auf genau die Lampen, die du für den B8 genommen hast (wieviel Watt, etc.) und ein Video dazu, so wie ich es gemacht habe. Dann kann jeder selbst entscheiden.
Ich kaufe gerne Sachen wo ich vorher weiß, dass sie perfekt und dauerhaft funktionieren.
Die Frage ist wohl weniger, wie gut sie leuchten (wahrscheinlich gibts bei allen gute und schlechtere) , sondern wie lange sie halten, ohne in irgendeiner Weise zu mucken, was dann auch einen höheren Preis rechtfertigen würde. Von außen dürfte man das den Dingern kaum ansehen. Da müsste man genau die Teilebezeichnung vom Hersteller haben, bzw. Identnachbauten kennen, um zu sagen, wer hier (unnötig) zuviel bezahlt hat. Ein billiger Preis allein sagt garnichts aus. Damit ist die ganze Diskussion ziemlich müßig.
Aber das alles nur nebenbei.
Trotzdem bewundere ich eure Nerven, mit diesen Teile o. STVO-Zulassung munter und lustig durch die Gegend zu fahren.. was macht ihr eigentlich vor dem TÜV-Termin? Das Glühobst wieder rein... oder wie??
ehrliche Antwort: 99% der TÜV Prüfer schauen nur, ob die Leuchtmittel funktionieren und wenn man keinen direkten Vergleich hat wie in dem Video oben, fällt es gar nicht auf, solange man die Leuchtmittel nicht direkt sehen kann... außerdem kann ein Prüfer unmöglich wissen, ob die Fahrzeuge heutzutage mit oder ohne LEDs ausgeliefert wurden. Bei Zweifeln müsste also jede LED ausgebaut werden und auf ein E-Prüfzeichen hin beäugt werden
teilweise sehe ich Autos mit so hell beleuchteten Kennzeichen, dass man diese noch schlechter lesen kann als mit defekter Beleuchtung
interessanter ist der Fall natürlich bei einem Unfall mit Begutachtung durch einen Sachverständigen, gerade wenn z.B. angegeben wird, dass der Blinker nicht gesehen wurde (entweder weil zu schwach oder durch Blendung durch andere LEDs wie Bremslichter)
naja.. schonmal den Ernstfall getestet??
Bei einem FL, der sowieso schon fast rundum mit LEDs ausgerüstet ist, fällts wahrscheinlich tatsächlich kaum auf.
Trotzdem würde ich die "99%" nicht unterschreiben.
Wenn da einer mit seinem 2008er A4 mit "kunterbunt gemischten" Leuchten aus Glühobst und LEDs vorfährt, dürfte das schon anders aussehen.
massenhaft getestet... sogar Komplettbeleuchtungen ohne E-Prüfzeichen (Scheinwerfer und Leuchtmittel)... solange es in deren Prüfhalle als entsprechendes Licht erkennbar ist, wird sehr viel durchgewunken, sogar bei einer Vollabnahme bei Importfahrzeugen... das man den Blinker z.B. gegen das Sonnenlicht teilweise überhaupt nicht mehr erkennt, interessiert kaum, hauptsache der Wagen ist wieder vom Hof, ist ja ein Problem des Halters
einzig bei Sealed Beams reagieren Prüfer allergisch, das hat sich über die Jahrzehnte aber auch so fest gesetzt, später dann mit den illegalen China Xenon Umbauten (nicht Xenon Look), mit den LEDs wird auch bald kommen, gerade wo jetzt so langsam auch mehr und mehr die ganzen H - Lampen für den Hauptscheinwerfer als LEDs zu bekommen sind... wenn man keine 5 Jahre zurückschaut, gab es kaum leuchtstarke LEDs geschweige denn mit der richtigen Fassung, wohingegen man heutzutage nahezu jede erdenkliche Kombination auch als LEDs bekommt, nur mit der Zulassung hapert es in 99,9999% der Fälle