LED Audi Emblem frontgril probleme mit tüv oder nicht !?
Hallo
hab hier eine youtube video wo eine Audi mit LED leuchtendem Audi emblem an der Frontgrill.
http://www.youtube.com/watch?v=P1g-GA80Cu0&feature=related
Wo kaman so was kaufen und kriegt man daduch TÜV probleme!!!
Laut Video ist das in der Türkei gedreht kenzeichen 34 Istanbul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von galaxy20
Was heist das den jetzt du bist dir ziemlich sicherZitat:
Original geschrieben von Andi E
HiIch bin mir sicher dass die Qualität so ist dass die LEDs ziemlich schnell abkacken. Also werd ich lieber davon die Finger lassen!
MfG
Andi
Bist du hellseher oder beurteils Menschen nach seinem
Herkunft!!
Schaumal bei dir im heim wieviel elektro textilien möbeln nicht
Made in germany stehen.
?ch könnte kotzen wenn ich leute wie du immer
Mit so einem vorurteilen schreiben.
Uiiii....zuviel Glühwein in der Vorweihnachtszeit??
Darf man hier seine Meinung nicht mehr äußern??? Er schrieb ja auch ER wird die Finger davon lassen.....nicht jeder soll.....also bissl ruhiger bleiben bitte.
63 Antworten
Hi
Meinungen sind in Foren schon lange nicht mehr erwünscht und Hilfe untereinander wird auch nicht mehr gerne gesehen. 😉
Es geht nicht darum dass ich was gegen Leute aus anderen Ländern hätte, denn das hab ich sicher nicht (Wer hat jetzt hier Vorurteile galaxy20?), es geht eher darum dass ich in Sachen LED noch sehr vorsichtig bin und mir nicht mal LED Leuchten von Dectane und Co. kaufen würde.
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
Das ist das Gleiche wie bei der Unterbodenbeleuchtung. Wenn das Auto steht darf man, wenn das Auto fährt nicht sonst gibts ne happige Strafe.
Das ist definitiv
nichtso.
Nur mal zur Erinnerung, falls es jemand aus den Augen verloren haben sollte:
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach auch nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
Im Klartext:
Bereits die Montage ist unzulässig, nicht erst der Betrieb.
Falsch interpretiert!!
Der Betrieb, auch im stand, im öffentlichen Straßenverkehr, ist verboten!
Nibhts anderes steht da!!
Fakt ist, daß selbst die Montage verboten ist, wenn das Fahrzeug im Geltungsbereich der StVZO betrieben wird. Vom Betrieb in jedweder Form sind wir da noch weit entfernt. Ich hab's ja extra fett markiert...
Ähnliche Themen
Hallo nochmals
Gestern hab ich mein freund in der türkei
Nach dem Emblem gefragt,der ist Auto Elektriker
Und heute hat er mir geschrieben das dieses
Emblem gibt zum kaufen.
Mal schauen im sommer bin ich in der Türkei ??
Hab mit denen vor paar Monaten geschrieben. stück soll 99 € kosten! Aber obs die noch gibt ka.
Die hatten das auch mit dem Audilogo auf den boden Projezieren....
Zitat:
Original geschrieben von galaxy20
Ne die gibt es nur in der türkei
Hab die internetseite aber türkische sprache
und welche adresse???
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
und welche adresse???Zitat:
Original geschrieben von galaxy20
Ne die gibt es nur in der türkei
Hab die internetseite aber türkische sprache
Ich habe gerade Bilder von einem User bekommen aus D !! 😉 sieht schon Lecker aus....
Her damit, will es mal anschauen. Letztns einen BMW 5er mit rotem BMw Zeichen hinten, aber nur der Rahmen.
Um noch mal auf den Thread-Titel zurückzukommen: Bei beleuchteten Emblemen sind auf jeden Fall Probleme mit dem TÜV zu erwarten, egal ob sich diese Embleme an der Front oder am Heck des Fahrzeuges befinden.
E
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Um noch mal auf den Thread-Titel zurückzukommen: Bei beleuchteten Emblemen sind auf jeden Fall Probleme mit dem TÜV zu erwarten, egal ob sich diese Embleme an der Front oder am Heck des Fahrzeuges befinden.
Leider aber man kann es mit einem schalter einbauen
Wo man es aus und einschalten kann bei bedarf
Früher waren die 3 bremsleuchten auch verboten und
Jetzt ist das fast flicht geworden.
Manchmal sind ungefährliche sachen
Verboten in Deutschen Tüvs warum auch immer!!!!
Hallo hier mein eigen Bau. 44 leds, per Knopfdruck ein und schalt bar dank 12v Funkfernsteuerung.
Bei tag nichts zu sehen, bei Nacht Hammer optic.
Hi @ all
ich glaube nicht das es Verboten ist wenn die Ringe vorne weiß leuchten.
Mich hat mal ein Polizist in Österreich angehalten mit dem LKW, und weil ich vorne in der Windschutzscheibe ein grün Beleuchtetes V8 Schild drin hatte, musste ich 30 €uronen löhnen.
Er hat zu mir gesagt, wenn es weiß leuchtet ist es zulässig!!!
Nach Vorne weiß, nach hinten ROT!!!
Und der Mercedes Stern von meinem LKW also MP3 ist auch Beleuchtet, (nach dem Motto der neue Stern strahlt heller) war damals ab Werk Aufpreis, hat aber mein Chef mit gekauft.
Mache ein Bild wenn ich wieder in der Firma bin...
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von numena64f
Hallo hier mein eigen Bau. 44 leds, per Knopfdruck ein und schalt bar dank 12v Funkfernsteuerung.
Bei tag nichts zu sehen, bei Nacht Hammer optic.
Sehr sehr geil! Supergeil!😁
MFG