ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lautes knacken, blockieren und schleifen bei Lenkeinschlag

Lautes knacken, blockieren und schleifen bei Lenkeinschlag

Audi TT 8N
Themenstarteram 4. April 2016 um 10:34

Hallo,

habe folgendes Problem an meinem TTR 8n 165 kw quattro Bj 2001. Wenn ich das Lenkrad stark einschlage, z.B. beim ausparken, kommt von der Vorderachse rechts

ein stark knackendes, schleifendes Geräusch dazu kommt dann ruckeln mit teilweise leichtem blockieren. Auch bei getretener Kupplung bleiben die Symptome gleich.

Bei Geradeausfahrt sind die Symptome fast weg. Bei ausgeschaltetem ESP und deaktivierter Haldex (Sicherung31) verändert sich nichts. Ist das Auto aufgebockt

lassen sich die Vorderräder bei vollem Lenkeinschlag normal drehen und es hat auch keins der Räder kontakt mit dem Radhaus oder sonstigen Teilen, trotz 30mm tiefer

und 19 Zoll Felgen.

Der Fehlerspeicher ist leer. Spurstangenköpfe habe ich gewechselt und Radlager meine ich auch ausschliessen zu können, da die Räder kein Spiel haben.

In der örtlichen Audi-Werkstatt hat sich der Meister das Auto angeschaut und hatte auch keine richtige Idee was es sein könnte, dazu müsste er den Wagen nochmals genauer untersuchen.

Merwürdigerweise hat das angefangen, nachdem das Auto bei der Dekra zur HU war. Der Prüfer hat einen Bremsenprüfstand benutzt, der nicht Allrad geeignet ist.

Beim prüfen hat es das Auto aus dem Prüfstand gedrückt. Dannach war erst in Kurven ein leichtes Knacken zu hören was dann schlimmer wurde.Könnte es da einen Zusammenhang geben?

Hat da vielleicht jemand eine Idee oder ähnliches Symptome gehabt, Getriebeschaden vielleicht?

Gruss Achim

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wünsche dir das beste. Hoffendlich kommt es nicht zu dick.

Themenstarteram 9. April 2016 um 0:17

Hallo,

in der Werkstatt ist mal grob drüber geschaut worden, die

Ölleckage ist definitiv am Winkelhetriebe und das blockieren ist mittlerweile auch beim geradeauslauf ohne Gang. Der TT ist kaum noch zu rangieren. Das Winkelhetriebe ist wohl defekt wird aber Montag noch mal genau geprüft. Neupreis soll bei ca. 1600,-€ liegen und so

wird es wenn ein gebrauchtes werden. Vielleicht hat jemand sowas noch rumliegen für einen 2001er BAM??.

Kann man das Winkelgetriebe wechseln ohne das Getriebe auszubauen?

Gruß

Themenstarteram 15. April 2016 um 11:14

Hallo,

es ist definitiv das Winkelgetriebe/Verteilergetriebe defekt. Macht es Sinn, bzw. ist es möglich, nur das Winkelgetriebe/Verteilergetriebe zu wechseln, ohne das Getriebe komplett auszubauen? Hat das schon mal jemand gemacht? Oder wäre es sinnvoller direkt ein gebrauchtes, komplettes Getriebe zu verbauen? Finde dazu nichts in der SuFu.

Gruss

Themenstarteram 3. Mai 2016 um 13:44

Hallo,

wollte mal eine Rückmeldung zum Problem/Lösung geben.

Nachdem nun ein gebrauchtes Getriebe, samt Winkelgetriebe und neuer Kupplung, verbaut wurde läuft der TT wieder.

Im Winkelgetriebe hat sich wohl ein Kegelrollenlager verabschiedet und ist komplett zerbröselt anscheinend das, welches die Kegelradwelle

zum Ausgang Kardanwelle lagert. Die kleinen Rollen und Absplitterungen habe sich teilweise in die Kegelräder gesetzt und diese blockiert, daher die Geräusche und das ruckeln. Das Gehäuse vom Winkelgetriebe ist innen auch teilweise beschädigt und der ganze Abrieb, hat sich über das Getriebeöl, im gesamten Getriebe verteilt. So war

ein kompletter austausch des Getriebes wohl das sicherste und eine neue Kupplung, die sowieso bald fällig gewesen wäre, gabs dann noch dazu. Super leichtgängig ist das Kupplungspedal jetzt....

Gleichzeitig ist dann auch der Abgastemperatursensor mit gewechselt worden und das Problem mit dem "17863 - P1455 Geber 1 für Abgastemperatur (G235) unplausibles Signal, 35-10, sporadisch" ist auch gelöst.

Ob der Schaden am Getriebe, durch den Bremsenprüfstand bei der Dekra, entstanden ist kann ich nicht beurteilen. In Summe hat mich das zusammen ca. 1300,-€ gekostet,

nicht ganz unerheblich bei einem Auto in dem Alter und vor allem nicht geplant.

Ist ne menge Kohle.

Hast du keine Rechtsschutz? Bei dem Betrag würde ich es vielleicht mal probieren. Wobei du wahrscheinlich recht hast, dass hier Aussage gegen Aussage steht. Mal ein bisschen druck gemacht und mit Anwalt gedroht? Manche lenken dann automatisch etwas ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lautes knacken, blockieren und schleifen bei Lenkeinschlag