Laufleistung CDIs

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

wieviel hat euer CDI auf der Uhr?

ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.

Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.

Grüße aus LU

John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...

ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.

es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.

ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei

389 weitere Antworten
389 Antworten

mein 320 CDI Bj. 2007 hat 357000 km auf der Uhr. Er schnurrt wie ein Kätzchen.
Gruß
Peter

Hallo Peter das hört sich Super an.
Kein Ruckeln bei 1200 Touren und langsamer Fahrt?
So wie es andere in einem Forum Beschreiben.
Mfg Mattes

Hallo Mattes,
Nein, noch nichts dergleichen.
Das habe ich wohl überlesen. Wodran soll denn dein geschildertes Problem liegen?

Moin Moin
Keiner hat so richtig Ahnung davon. Bei Mercedes werden einfach nur wild Teile auf Verdacht getauscht,aber das Problem besteht wohl immer noch.Mann tauscht den Wandler das Gewei samt 2 Luftmassenmesser Nockenwelensensor Kurbelwellensensor etc.So langsam müsste man den Fehler mal finden.Es gibt sehr viele die das Problem haben.
Ich würde sagen man müsste mal mit allen Fahrzeugen die das Problem haben gemeinsam zu Mercedes ins Hauptwerk fahren,und sich Beschweren da Mercedes sich beim einzelnen dumm stellt.
Mfg Mattes

Ähnliche Themen

Heute ne Taxe mit 600020 auf der Uhr in der Werkstatt gehabt.Aber das Ende ist in Sichtweite, da starke Geräusche aus dem Nockenwellenbereich kommen.

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:31:01 Uhr:


Hallo Peter das hört sich Super an.
Kein Ruckeln bei 1200 Touren und langsamer Fahrt?
So wie es andere in einem Forum Beschreiben.
Mfg Mattes

Bei meinem G7 ruckelt da bei 1200 auch nichts (Spülung alle 60.000km).

Nur wo jetzt die Tage kühler werden, ist er morgens vor der Ampel beim Runterschalten schon mal etwas unharmonisch hart in den 1 Gang gegangen.

Zitat:

@joebleifuss schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:49:13 Uhr:


Heute ne Taxe mit 600020 auf der Uhr in der Werkstatt gehabt.Aber das Ende ist in Sichtweite, da starke Geräusche aus dem Nockenwellenbereich kommen.

Hi, Bj. und Motor? 🙂

Zitat:

@Peter5326 schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:06:59 Uhr:


mein 320 CDI Bj. 2007 hat 357000 km auf der Uhr. Er schnurrt wie ein Kätzchen.
Gruß
Peter

Und was hast du schon erneuert? Z.b. Krümmer, Turbolader etc.?

MfG Günter

Zitat:

@klausram schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:26:39 Uhr:



Zitat:

@mattes.70 schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:31:01 Uhr:


Hallo Peter das hört sich Super an.
Kein Ruckeln bei 1200 Touren und langsamer Fahrt?
So wie es andere in einem Forum Beschreiben.
Mfg Mattes
Bei meinem G7 ruckelt da bei 1200 auch nichts (Spülung alle 60.000km).
Nur wo jetzt die Tage kühler werden, ist er morgens vor der Ampel beim Runterschalten schon mal etwas unharmonisch hart in den 1 Gang gegangen.

Das ist bei mir genauso. Wahrscheinlich könnte die Software noch ein wenig optimiert werden. Manchmal, wenn der Motor und das Getriebe noch warm sind, schaltet er nur bis zum 4. Gang. Das dauert ca. 10 Sekunden und dann schaltet er ganz normal weiter. Das "Problem" taucht ein mal im Monat. Der Astro-Diesel hat das gleiche Problem und er meinte, dass es an der Software liegt. Im Speicher sind keine Fehler eingetragen.

Zitat:

@Random87 schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:44:27 Uhr:



Zitat:

@joebleifuss schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:49:13 Uhr:


Heute ne Taxe mit 600020 auf der Uhr in der Werkstatt gehabt.Aber das Ende ist in Sichtweite, da starke Geräusche aus dem Nockenwellenbereich kommen.
Hi, Bj. und Motor? 🙂

Na, dann werden es wohl echte 1'200'000km sein 😉 wenn es sich um ein Taxi handelt

Hallo Günter,
nichts dergleichen. Ab und zu mal ne Glühkerze.
mfG
Peter

Hallo
So wie es aussieht kann ich wohl beruhigt den Merceded E 320CDI Bj.2007 mit 285000km kaufen.
Gemacht wurden vor kurzem alle Injektoren Glühkerzen mit Steuergerät Luftfederung hinten Airmatik Kompressor Inspektion etc.
Mfg Mattes

280 CDI V6, Bj. 10/2005; 264.000 Km, keine Probleme, auch nicht mit SBC

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:22:07 Uhr:


So wie es aussieht kann ich wohl beruhigt den Merceded E 320CDI Bj.2007 mit 285000km kaufen.
Gemacht wurden vor kurzem alle Injektoren Glühkerzen mit Steuergerät Luftfederung hinten Airmatik Kompressor Inspektion etc.

gerade erst eingelaufen...

E 270 CDI - BJ 2003 - hab den Wagen mit 455.000 km gefaukt und bin bis jetzt 5000 km draufgefahren. Läuft einwandfrei - schnurrt wie ein Kätzchen, schaltet sehr agil, und lässt sich wunderbar fahren - ein Ende ist noch nicht in Sicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen