ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Lane Assist (Spurhalteassistent) und Dynamic Light Assist den Aufpreis wert?

Lane Assist (Spurhalteassistent) und Dynamic Light Assist den Aufpreis wert?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 11. April 2013 um 20:59

Hallo zusammen,

ich habe meine Konfiguration des 7er Golfs soweit fertig, bin aber noch am überlegen, ob ich den Spurhalteassistenten sowie DLA wirklich benötige. Klar muss das jeder für sich selbst entscheiden, aber wie seht Ihr das? Ist der wirklich notwendig? Beim ACC Paket stelle ich mir z.B. gar nicht die Frage, da bspw. die Distanzregelung meiner Meinung nach wirklich sinnvoll ist. Ich fahre übrigens jeden morgen etwa 40km zur Arbeit (überwiegend Autobahn). Würdet Ihr euch in dem Fall für oder gegen das Lane Assist entscheiden? Sind immerhin gute 500€ zusätzlich.

Gruß

Beste Antwort im Thema

DLA = Genial

Lane Assist = Unnötig... am Anfang vielleicht witzig, nervt es doch nach einiger Zeit, so dass man es nciht mehr wahrnimmt... Meine Meinung..

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Zitat:

@Hummerman schrieb am 17. September 2016 um 13:28:25 Uhr:

 

Handbuch lesen soll helfen, da stehen u. a. die Fahrsituationen in denen man den Lane Assist deaktivieren soll.

Vielleicht ist es in der Betriebsanleitung etwas falsch ausgedrückt worden und es sollte dort stehen das man es immer deaktivieren sollte :rolleyes:

Die Adaption ist bei mir immer aus da nicht zu gebrauchen.Es wird ständig korrigiert um das Fahrzeug in der Straßenmitte zu halten

Komplett ab stelle ich es im Winter wenn ich meine es könnte glatt sein.Da fehlt mir die Rückmeldung über die Straßenverhältnisse am Lenkrad

DLA funktioniert an sich ganz gut,solange man nicht auf der AB fährt.Auf der AB werden die LKW vom Gegenverkehr fast nie erkannt,also abstellen

Ob ich diese ganzen Assistenzsysteme noch mal kaufe weiß ich noch nicht.Das gilt auch für ACC.Vielleicht werden die Systeme mit dem Golf 8 ja auch weiter verbessert :confused:

Den Blindspot mit Ausparkassi werde ich wieder bestellen

 

Der Lane Assist funktioniert hervorragend. Bin jetzt in 20 Monaten 190.000 km im Sportsvan gefahren und will den nicht missen. Gegenkräfte sind vollkommen ausreichend und in Verbindung mit dem ACC ergibt sich schon fast ein Autopilot.

Man muss sich aber der Technik öffnen und nicht so fahren wie mit einem Golf der 70er Jahre. Dann kann man durchaus auch mal während der Fahrt Dinge tun die man mit konventionellen Autos lieber sein lassen sollte.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. September 2016 um 11:43:33 Uhr:

 

Die Adaption ist bei mir immer aus da nicht zu gebrauchen.Es wird ständig korrigiert um das Fahrzeug in der Straßenmitte zu halten

Ich habe das System nicht, aber ich finde das schon arg wenn er immer in der Straßenmitte fahren will. D.h. bei 3 Fahrspuren fährt er immer in der mittleren Spur?

Das wäre ja nicht mal erlaubt. Echt arg dieses System. Das möchte ich auch nicht.:confused:

am 18. September 2016 um 18:37

Moin,

nein, er möchte in der jeweiligen Spur (die der Fahrer natürlich wählt) mittig fahren...

Ich finde das System klasse und möchte es nicht mehr missen.

Wir bereits erwähnt, muss man sich neuen Systemen ruhig öffnen und sich damit auseinander setzen. Sie unterstützen tatsächlich enorm und verringern dadurch die "Anstrengung der Fahrt" insbesondere bei längeren Fahrten.

Einen angenehmen Restsonntag an alle :-)

Zitat:

@lufri1 schrieb am 18. September 2016 um 20:01:35 Uhr:

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. September 2016 um 11:43:33 Uhr:

 

Die Adaption ist bei mir immer aus da nicht zu gebrauchen.Es wird ständig korrigiert um das Fahrzeug in der Straßenmitte zu halten

Ich habe das System nicht, aber ich finde das schon arg wenn er immer in der Straßenmitte fahren will. D.h. bei 3 Fahrspuren fährt er immer in der mittleren Spur?

Das wäre ja nicht mal erlaubt. Echt arg dieses System. Das möchte ich auch nicht.:confused:

Ergänzung für lufri1:

In der Mitte meiner Straßenseite :o

Ich hab gestern meinen Golf abgeholt. Ich muß sagen das der Spurhalteassistent echt gut funktioniert. Wenn man spät blinkt vibriert es im Lenkrad auch sonst merke ich wie er aktiv mitlenkt. Auf einer langgezogenen Autobahnkurve hat er merklich korrigiert. Mein erstes Fazit ist, das man sein Fahrstil umstellen muss.

Gerade der Abstandstempomat bedarf der Gewöhnung. So wie ohne, vom Gas runter um ein Fahrzeug vorbei zu lassen und dann rüber ziehen, bekommt die Elektronik logischerweise nicht hin. Also muß man wenn "Fahrzeug erkannt " im Display steht schauen ob man schon rüber fahren kann. Also fürs erste find ich es gut. Bin aber auch erst 250 Kilometer gefahren.

Das ACC finde ich auch sehr entspannend. Der Side Assi im Golf ist sein Geld eigentlich auch nicht wert. Man erkennt die Funzel im Außenspiegel so gut wie nicht außer Nachts. ICh hätte den auch nicht mitbestelltt sondern nur ACC aber das wäre am Ende 1.000 EUR teurer gewesen als das ganze Assi Paket. Den Side Assi im Audi finde ich klasse den sieht man auch vernünftig.

MfG

am 22. September 2016 um 8:47

Zitat:

@kathomas schrieb am 22. September 2016 um 09:41:30 Uhr:

Gerade der Abstandstempomat bedarf der Gewöhnung. So wie ohne, vom Gas runter um ein Fahrzeug vorbei zu lassen und dann rüber ziehen, bekommt die Elektronik logischerweise nicht hin. Also muß man wenn "Fahrzeug erkannt " im Display steht schauen ob man schon rüber fahren kann.

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Das geschilderte "Problem" verstehe ich allerdings nicht. Man könnte kurzzeitig manuell eingreifen oder am Lenkrad die -/+10 km/h-Tasten verwenden. Man könnte es sogar komplett der Elektronik überlassen.

Vielleicht hab ich aber auch die Situation falsch verstanden.

Ist ideal für die Leute, die nach 10 halben im 2. Gang heimfahren und für die Smartphonespieler:D

Ich meine den Spurhalteass. der dann Schlangenlinien verhindert.:p

Zitat:

@uesse schrieb am 22. September 2016 um 10:47:19 Uhr:

Zitat:

@kathomas schrieb am 22. September 2016 um 09:41:30 Uhr:

Gerade der Abstandstempomat bedarf der Gewöhnung. So wie ohne, vom Gas runter um ein Fahrzeug vorbei zu lassen und dann rüber ziehen, bekommt die Elektronik logischerweise nicht hin. Also muß man wenn "Fahrzeug erkannt " im Display steht schauen ob man schon rüber fahren kann.

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Das geschilderte "Problem" verstehe ich allerdings nicht. Man könnte kurzzeitig manuell eingreifen oder am Lenkrad die -/+10 km/h-Tasten verwenden. Man könnte es sogar komplett der Elektronik überlassen.

Vielleicht hab ich aber auch die Situation falsch verstanden.

Ich weiß was gemeint ist.. Das macht mein A6 auch empfinde ich auch als etwas lästig. Wenn der Wagen vor mir ein Auto mit sagen wir 100 km/h erkennt und ich habe 150 km/h eingestellt, dann bremst er sehr früh schon ab auch wenn man die Spur wechseln will. Das ist teilweise etwas gefährlich wenn auf der Überholspur auch noch jemand fährt und man durch das Bremsen den anderen dann behindern bzw. zum bremsen zwingen würde. Oft muss man dann selber Gasgeben. Ist jetzt nicht dramatisch aberstört beim schlafen bzw. WhatsApp tippen :D:p

MfG

ist auch logisch, dass er früh abbremst.. woher soll er denn wissen, dass du auch wechseln willst?

andere alternative wäre ja, dass er grundsätzlich immer kurz vorher erst stark runterbremst, wenn man dann eben doch nicht wechselt.

ich nutze den acc auch gerne, nur finde ich den abstand selbst auf geringster stufe zu groß.. hier zieht alle naselang einer "schnell" mal einer auf meine spur.

die begrenzung bis 160km/h finde ich ebenfalls nachteilig... hier hätte es zumindest einen normalen tempomaten ohne acc geben sollen

Ich versteh das immer noch nicht. Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten: entweder fährt der vor mir langsamer, dann muß ich eh bremsen (ich finde übrigens das der ACC sehr spät bremst) oder ich will ausscheren um den langsameren zu überholen. Entweder rechtzeitig rausziehen, bevor ihr in den Sicherheitsabstand reinfahrt oder den Blinker setzen, denn dann bremst das ACC auch nicht ab.

bringt eigentlich das fahrprofil des acc einen merklichen unterschied?

gibt ja sport - normal - sanft (oder irgendwie so) .. habs mal ausprobiert, konnte aber weder in der beschleunigung, noch im bremsverhalten einen unterschied ausmachen.

Zitat:

@pfann schrieb am 22. September 2016 um 12:09:40 Uhr:

bringt eigentlich das fahrprofil des acc einen merklichen unterschied?

gibt ja sport - normal - sanft (oder irgendwie so) .. habs mal ausprobiert, konnte aber weder in der beschleunigung, noch im bremsverhalten einen unterschied ausmachen.

Ja im A6 ist da ein Unterschied!

@MichaelN

Er bremst aber schon aus 200-300 Metern und wenn man nur 10 km/h schneller ist muss man schon echt früh rüber braucht dann aber ewig bis man vorbei ist. Wenn ich mit 200 fahre ist das was anderes. Und trotz Blinker bremst er sonst würdest Du ja auffahren wenn er das nicht täte. Ich gebe Dir aber insofern recht als das er bei gesetzem Blinker später Bremst zumindest meine ich das gemerkt zu haben.

MfG

Der Unterschiedl ist sehr deutlich. Bei Sport bremst es später und heftiger und beschleunigt etwas besser.

Bei ECO wird viel früher vom Gas gegangen und kaum spürbar beschleunigt.

Man merkt das am besten, wenn man selber mal die Sollgeschwindigkeit um 20 km/h reduziert. Bei Sport wird dann aktiv gebremst, bei ECO nutzt er nur die Motorbremse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Lane Assist (Spurhalteassistent) und Dynamic Light Assist den Aufpreis wert?