lambdaaonde getauscht. und nun

Volvo V70 2 (S)

hallo leute,

ich fahre ein v70 mj 2001 2.5 mit 170 ps 170tkm
hatte vor 2 wochen den fehler im bc emission wartung erforderlich,
ich zum freundlichen fehler auslesen,ergebniss lambdasonde eventuell luftmassenmesser,
gestern lambdasonde getauscht und heut früh der selbe fehler,
LMM würde ich mal ausschließen da erstens von denso und 2tens nach sichtprüfung noch für gut empfunden,
so, ich bitte um vorschläge was es den eventuell noch sein könnte,
170tkm durchsicht wurden vor nem monat gemacht mit allem drum und dran
dank schon im vorraus

mfg mirko

24 Antworten

Hallo bei mir wars nachdem ich beide Regelsonden tauschen lassen hatte tatsächlich kalte Lötstellen im ABS Steuergerät welches ich selbst nachgelötet habe seit der Zeit ist Ruhe. Ob es bei deinem Model und Baujahr auch Kontaktprobleme im ABS Steuergerät giebt weiß ich nicht ich fahre einen S80T6 Bj. 99.
Die Lamdasonden austzutauschen war rausgeschmissenes Geld. Ich hatte die Lösung im VOLVOFORUM (ok. Konkurenz) gefunden.
Gruß: Jürgen

Wo finde ich dieses Steuergerät?
und welche Lötpunkte sind zu kontrollieren?
Ich hab allerdings ein V70 von 2001

Der V70 hat nach meinem Kenntnisstand 2 Lambdasonden. Vllt. wurde die falsche getauscht.

Ich hatte vor nem halben Jahr ein vergleichbares Problem:
- Selbe Fehlermeldung, die richtige Lamdasonde gewechselt (Marderfrass am Kabel, dadurch LS defekt gegangen), Fehler gelöscht und gut wars

Grüße
Björn

Wenn Lambdasonde, dann nur die Vor- Kat Sonde... die Nach- Kat Sonde geht eigentlich nicht flöten.

Gab auch schon Meldungen von defekten Kabeln der Sonde bzw. Kriechströme im Kabel durch Wassereinbruch etc. Vielleicht hat auch ein Marder irgendwas durchgebissen.

V70 2,4 2001??? Dann ist es die Drosselklappe... Wenn die nicht akurat läuft, bzw. anfängt minimal zu spinnen, erscheint das gelbe Motorsymbol im Display auf Grund veränderter Werte im Abgas.

Ich bin jahrelang mit der Lampe gefahren. Hab s immer auf die Gasanlage geschoben und mir wurde prophezeit das wäre in Ordnung so. Hab auch jede Abgasprüfung bestanden...
Einmal die Drosselklappe gründlichst gereinigt, weg war die Meldung... und kam auch nicht wieder.

Eine defekte Lambdasonde macht sich eigentlich nur durch Leistungsverlust und unruhigen Motorlauf bis zum Absterben gepaart mit Mehrverbrauch bemerkbar.

Ähnliche Themen

"Eine defekte Lambdasonde macht sich eigentlich nur durch Leistungsverlust und unruhigen Motorlauf bis zum Absterben gepaart mit Mehrverbrauch bemerkbar."

Nö, bei mir nicht. Mir ist nur die "gelbe Lampe" aufgefallen. Fahrtechnisch waren keine Veränderungen spürbar

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Der V70 hat nach meinem Kenntnisstand 2 Lambdasonden. Vllt. wurde die falsche getauscht.

Ich hatte vor nem halben Jahr ein vergleichbares Problem:
- Selbe Fehlermeldung, die richtige Lamdasonde gewechselt (Marderfrass am Kabel, dadurch LS defekt gegangen), Fehler gelöscht und gut wars

Grüße
Björn

naja,ich sag mal so,die falsche war es nicht unbedingt,der marder war auf jeden fall dran,

und zumindest bilde ich mir ein das er jetzt besser beschleunigt,

hatte vorher immer das gefühl das er nicht so aus der knete kam,

aber das kann natürlich auch wunschdenken sein,

bin dann aber gleich auf der ab und dann schaun mer mal,(zumindest was die beschleunigung angeht)

und die restlichen vorschläge werde ich natürlich abarbeiten

Also wie gesagt, meiner ist auch mit defekter LS freudig bei echten 210km/h in den Begrenzer gerannt.

hallöle,

so nen kurzes update,
war gestern noch mal fehler auslesen da ja nach dem lambdasonden wechsel der fehler wieder auftrat,
es ist nach wie vor das problem der vorderen sonde,ein 2ter fehler ist der LMM,wobei das wohl ein folge fehler sei und nicht unbedingt stimmt (sacht der 🙂 ) mein 🙂 meinte da ich eine aus dem zubehör verbaut habe (bosch)
funzt das nicht, die von volvo tut die spannung von 0,1 bis 0,3 messen und die zubehör teile von 0,3 bis 0,9 (was auch immer)
das komische ist nur das mein verbrauch nenhalben liter runter gegangen ist und ich keine drehzahl schwankung habe seit dem wechsel,
kann das jemand so bestätigen?

mfg mirko

abend,

so,nun hab ich doch ne originale ls rein gemacht,
und was soll ich sagen,selbe fehler, super
war noch nicht fehlerauslesen,aber ich glaub das kann ich mir sparen,
was kostet den die nach dem kat? das wäre jetzt so mein nächster schritt,
es sind zwar so keine beschwerden am gutzten,aber die lampe und fehlermeldung nerven einfach,
kann der das och nicht anzeigen 😉
hab nix gefunden bei diversen anbietern,

mfg mirko

Zitat:

Original geschrieben von simitile



ich zum freundlichen fehler auslesen,ergebniss lambdasonde eventuell luftmassenmesser,

hallo,

hast du die genauen fehlercodes die ausgelesen wurden?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

Original geschrieben von simitile



ich zum freundlichen fehler auslesen,ergebniss lambdasonde eventuell luftmassenmesser,
hallo,

hast du die genauen fehlercodes die ausgelesen wurden?

gruss

also hier auf dem blatt von volvo steht

284:ECM-250A langfristige kraftstoff-trimmregelung.obere grenze
und mein schrauber würde jetzt eben die LS nach dem kat sich vornehmen,

schön abend noch

Zitat:

Original geschrieben von simitile



284:ECM-250A langfristige kraftstoff-trimmregelung.obere grenze
und mein schrauber würde jetzt eben die LS nach dem kat sich vornehmen,

hallo,

ok, das war der richtige hinweis.
tausche den luftmengenmesser. alles andere wird keine erfolg haben.

die probleme mit genau diesem fehlercode traten bei den älteren benzinmodellen des öfteren auf.
darüber sollte dein 🙂 auch bescheid wissen. auch ein technisches journal gab es zu diesem thema.
sogar eine sonderkulanz-aktion wurde mal von volvo für diesen fehler geschaltet.

ursache für den fehler ist ein unzureichend abgedichteter luftmengenmesser. dadurch gelangt, früher oder später, feuchtigkeit in die steuerelektronik des lmm.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

Original geschrieben von simitile



284:ECM-250A langfristige kraftstoff-trimmregelung.obere grenze
und mein schrauber würde jetzt eben die LS nach dem kat sich vornehmen,
hallo,

ok, das war der richtige hinweis.
tausche den luftmengenmesser. alles andere wird keine erfolg haben.

die probleme mit genau diesem fehlercode traten bei den älteren benzinmodellen des öfteren auf.
darüber sollte dein 🙂 auch bescheid wissen. auch ein technisches journal gab es zu diesem thema.
sogar eine sonderkulanz-aktion wurde mal von volvo für diesen fehler geschaltet.

ursache für den fehler ist ein unzureichend abgedichteter luftmengenmesser. dadurch gelangt, früher oder später, feuchtigkeit in die steuerelektronik des lmm.

gruss

hallöle volvo rueg,

dank erst mal für die info,also kann ich die LS nach dem kat aussen vor lassen?
und zum LMM,kann ich da eine aus dem zubehör nehmen oder ist es ratsam doch lieber original?
weil 400 eus sind dafür schon echt abgefahren 😰

Zitat:

Original geschrieben von simitile


dank erst mal für die info,also kann ich die LS nach dem kat aussen vor lassen?
und zum LMM,kann ich da eine aus dem zubehör nehmen oder ist es ratsam doch lieber original?
weil 400 eus sind dafür schon echt abgefahren

hallo,

ja, lass das mit der sonde.

wie gut oder schlecht die LMM aus dem zubehör sind kann ich dir nicht wirklich beantworten. aufgrund des teilweise sehr grossen preisunterschiedes zwischen zuhebör und original würde ich es mal mit einem zubehörmodell versuchen.
nimm nur nicht den billigsten den du finden kannst.
im gut sortierten zubehörfachhandel wird sich bestimmt was anständiges finden lassen.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen