HU850 GETAUSCHT, NUN GEHT DIE BELEUCHTUNG NICHT

Volvo V70 2 (S)

Hallo,
Bei meinem HU 850 ging der interne cd player nicht. Nach langer Suche gäbe ich endlich ein passendes ersatzgerät gefunden. Gleiches MJ. Laut Verkäufer ist es im Tadellose Zustand. Ich hab es eingebaut, es funktioniert alles bis auf die Beleuchtung der Tasten des Radios. Display leuchtet. Klimabedienteil funktioniert einwandfrei und die Lenkrad Bedienung geht auch.

Muss ich nun trotz der Tatsache das das MJ gleich ist ne neue Software aufspielen? Oder kann das noch ein anderen Grund haben?

17 Antworten

Deine Altes muss am Fahrzeug abgemeldet werden, sonst sucht dein Wagen nach dem und findet es nicht.
So war es jedenfalls bei meinem S60 MJ 2004

In wie Melde ich das alte ab?

Das Radio geht aber - oder?
Vielleicht sind die Lampen defekt?

Und du bist sicher, dass er die Wahrheit sagt???Verlass dich nicht auf den Verkäufer...
Mach es auf und schau nach - ist schneller gemacht als die Suche nach anderen Ursachen...
Sind sie ok, kannst weiter suchen....

Immer mit den einfachen Sachen anfangen....

Zitat:

@SkY30986 schrieb am 4. April 2020 um 20:45:08 Uhr:


In wie Melde ich das alte ab?

Also bei mir war es genau so. Alles funktionierte bis auf die Tastenbeleuchtung.

Es musste bei Volvo abgemeldet werden, dann konnte ich das neue einbauen.
Man fragte gleich ob das Radio aus dem selben MJ sei wie meins denn sonst müsste das Neue (Gebrauchte) am alten Fahrzeug abgemeldet werden bevor es eingebaut werden kann. War bei mir zum Glück aus demselben MJ.

Du sagst es geht alles, dann teste doch mal ob der CD Wechsler geht wenn ja. Dann bau Ihn doch einfach um. Anleitungen gibt es welche im Netz, sieht jetzt nicht schwer aus. Aber wenn Du Dir das nicht zutraust dann macht das ein Elektriker in dein Nähe bestimmt auch.

Wäre sicherlich weitaus günstiger wie diese an und abmelden beim Freundlichen. Wenn ich mich recht erinnere hab ich da damals, ich meine, 65€ für bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo,

hatte das gleiche Problem mit meinem HU850.
Allerdings schon mit meinem Originalradio.
Das Teil ist konstruktiv schlecht gebaut und hat auf Dauer einen thermischen Fehler.
Die Beleuchtung besitzt auf der Hauptplatine des Radios Widerstände für die Helligkeitsregelung.
Diese werden während des Betriebs heiß und löten sich aus, bzw. es führt dann zu einer "kalten" Lötstelle.
Ich denke sehr viele Radios werden unter diesem Fehler leiden.
Du wirst leider bei dem Ersatzgerät ein solches fehlerhaftes Gerät erwischt haben.

Eigentlich ist die Fehlerbehebung nur sehr zeitintensiv aber kostenfrei für jemanden der sich traut das Radio bis ins letzte Teil zu zerlegen und die Widerstände wieder anzulöten.

Viele Grüße

Hm, das is leider nix für mich. Ich hab grad versucht aus meinem alten hu850 (da geht die Beleuchtung) die cd Einheit raus zu bauen um diese mit der vom "neuen Radio" zu tauschen. Bin aber kläglich gescheitert ??. Ich komm mit Elektronik Kram nich so klar.

Jetzt is halt die Frage woran es liegt. Am ab und anmelden oder an der Hardware. Wenns die Hardware ist beiß ich mir in arsch. 230 Euros ausn Fenster geschmissen.

Man des is so ein Toller Wagen aber die kleinichkeiten Nerven einen.

Wenn alles andere funktioniert, z.B. die Lenkradtasten, würde ich sagen es liegt nicht am CAN Bus und damit nicht am An-/Abmelden, sondern an der Hardware.
Ich finde es auch schon fast unverschämt, dass Volvo da keine Reparaturdienste anbietet oder zumindest Inzahlungnahme des alten Gerätes.
Als meine Tastenbeleuchtung kaputt war und der Volvo Händler meinte die einzige Lösung ist ein komplettes neues Radio, hab ich meinen Ohren nicht getraut.
Hab mich dann mit viel Zeit und Ruhe selbst drangegeben und damit viel geld gespart.
Natürlich ist immer ein Risiko dabei, dass bei Ausbau und Öffnen des Radios was schief läuft.
Das muss dann jeder selbst für sich beantworten.

Gruß Michael

Hey Michael, wie hast du die cd Einheit rausbekommen. Ich komm einfach nicht weiter

1586117590990189241333284125389

Hallo,

du must die Kunststoff-Front abnehmen.
dahinter verbergen sich 2 weitere Schrauben die die CD Einheit halten

ich lege mal ein pdf bei, was als Erinnerung für mich diente wo welche schraube saß.
ist leider unkommentiert, zeigt aber einige Bilder und Schraubenpositionen.

gruß Michael

vielleicht noch ein weiterer Tip.
Die Kunsttofffront (2 oder 3 "f" ??) ist links und rechts erstmal mit einer Schraube gesichert.
Dann gibts es auf Ober- und unterseite schwarze rastnasen die du reindrücken must um die Front abziehen zu können.
vorher solltest du die 4 schwarzen Knöpfe von den Tonreglern abziehen (sind nur gesteckt).
beim Abziehen vorsichtig sein, da es im unteren Bereich 3 Steckerleisten gibt.

Mist, noch was vergessen....

Bevor du die CD Einheit rausnimmst, must du unbedingt das Flachbandkabel hinter einer der Seitenwände an der blauen Folie rausziehen. Die Dinger sind empfindlich, vor allem wenn die Folie verkantet rausgezogen wird.
kann dann zu einem Riß führen und das wars dann.

Also ich hab die Front runter, danke für die Tipps...aber mir kommt da grad was, wie wäre es wenn ich einfach die Front in das "neue Radio einbau. Das müsste doch auch klappen, nach dem ja es wohl nicht am can Bus liegt. Die LEDs sin ja wohl in der Platine von der Front verbaut.

Bringt nix, da der Fehler nicht in der Front, sondern in der Hauptplatine ganz unten im Radio liegt

Probier's doch aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen