Kühlwasser Temperatur

BMW 5er E60

Hallo!

Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)

A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°

Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten

Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?

Gruß

edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.

ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.

Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.

Mfg
Hermann

463 weitere Antworten
463 Antworten

?...

Hallo Jungs, wie versprichen hier mein Abschlussbericht:

Ich habe beide Thermostate getauscht und entlüftet!

Motor war heute ganz kalt, gestartet, lt.Anzeige 0 Grad....Aussentemperatur -10 Grad, nach ca.12km und knapp 20min normaler Fahrweise in der Stadt hat sich die Temp.zwischen 90 und 93 Grad eingependelt

Danke nochmal hier an BMW_Verrückter und an alle die sich mit dem Thema befasst haben

Freut mich, allzeit gute Fahrt!

BMW_Verrückter

so hab grad das AGR thermostat an meinem 525d gewechselt..

man was fürn akt da über einer schraube nen schlauch war der zur vakuumpumpe?! geht ...
bis ich den mal da raus hatte ....

aber alles in allem hats gut geklappt.. ausgiebige testfahrt wird morgen unternommen....

Ähnliche Themen

Hi!

bei meinem 535d 04/05 genau das gleiche: draussen -10-16 und Kühlmitteltemperatur, egal wie lange ich fahre, zwischen 58-69 Grad!!! Wenns "nur" -8 draussen hat und ich mich langsam durch die Stadt quäle steigts auf 73! Dann wird der laue Wind aus der Heizung auch etwas wärmer...
Also, Thermostat(e) tauschen lassen? Nur wann? Sofort nötig, mache ich was kaputt wenn ich nicht gleich tausche?

Danke

Ich behaupte mal dass das auf dauer nicht gesund ist für den Motor. Der ist ja ständig in der Aufwärmphase wodurch auch der Verbrauch steigen wird. Beide Thermostate kosten an die 60-70€, Austausch relativ leicht. Handwerkliches Geschick vorausgesetzt.

Mfg

ok, danke.

aber halt bei aktuell -12 draussen und in der Garage keinen Platz und dann noch Kühlwasser überall...will man das doch nicht selbst machen...

und das Kühlwasser muss ja wohl raus bzw. wenn das Kühlkreislauf-Thermostat nicht "hoch" genug liegt..... muss ich erstmal suchen, wo das überhaupt ist....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ich behaupte mal dass das auf dauer nicht gesund ist für den Motor. Der ist ja ständig in der Aufwärmphase wodurch auch der Verbrauch steigen wird. Beide Thermostate kosten an die 60-70€, Austausch relativ leicht. Handwerkliches Geschick vorausgesetzt.

Mfg

Naaaa also bei den Temperaturen draussen was machen iss nicht 😁 hast schon recht.

Irgendwer hat mal hier gepostet dass der Tausch in einer freien Werkstatt seines Vertrauens an die 80€ ausgemacht hat. Danach hast ein warmes Auto.

Mfg

ich bin heute Morgen mit dem neuen AGR Thermostat ne strecken von 25km gefahren.. (immer Ca 70 kmh Ca 30 min.) Temperatur ging nicht höher als 58 Grad und der vorwarnbereich war noch nicht ganz unten...

ist das normal bei einer aussentemperatur von -13 Grad ?

eini

Nach ca.10km bei minus 10 grad und ca.20min war meiner auf 90-93 grad und das in der stadt...nach austausch beider Thermostate. Hab das thema weiter oben verlinkt da dort sehr viele dazu geschrieben haben

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


ich bin heute Morgen mit dem neuen AGR Thermostat ne strecken von 25km gefahren.. (immer Ca 70 kmh Ca 30 min.) Temperatur ging nicht höher als 58 Grad und der vorwarnbereich war noch nicht ganz unten...

ist das normal bei einer aussentemperatur von -13 Grad ?

eini

nein! ist bei mir auch so. AGR Thermostat ist neu und trotzdem nur knappe 70°C. Muss noch das andere tauschen, dann sollte es immer bei 90° liegen, egal wie kalt.

Tausche dein Motorthermostat!!!

BMW_verrückter

werd ich dann tun...
weiss jemand zufällig welcher hersteller das vom Motorthermostat ist ? auch BEHR ? vllt kann ich weder 10 euro sparen wenn ich es nicht direkt bei bmw kaufe ?!

Zitat:

Original geschrieben von einiiii


werd ich dann tun...
weiss jemand zufällig welcher hersteller das vom Motorthermostat ist ? auch BEHR ? vllt kann ich weder 10 euro sparen wenn ich es nicht direkt bei bmw kaufe ?!

Hi!

Ein FACET Thermostat bekommst du für ~35EUR. Ob BMW nun FACET verbaut, weiß ich nicht. Das kann sicher jemand bestätigen.

Gruß
Sabin

BMW verbaut BEHR 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen