Kosten Zuheizer Aufrüstung mit Danhag GSM Modul

VW Sharan 2 (7N)

Möchte meinen 7N, Bj. 2012, 170 PS Diesel mit dem Danhag-Zuheizer-Modul (GSM-Funktionalität) aufrüsten. Bekam von einer Vertragswerkstatt ein Festpreis-Angebot über 1000 EUR (rd. 300€ Modul + 6-7 h Einbau). Mir kommt der Einbau relativ teuer vor. Hat jemand im Forum Erfahrungen bzw. Tipps dazu? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo Biker,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich kannte bisher die Unterschiede nicht. Ich bin durch Zufall auf die Nachrüstung gestoßen. Da unser freundlicher ein Werbeaktion mit Webasto hatte. Nachrüstung inkl. Webastouhr für knapp 700€ .

Habe dann ein wenig geschaut und bin dadurch auf die Firma Wibutec gekommen die für weniger das Danhag GSM Modul verbauen. Ein bisschen Komfort zusätzlich ist immer schön.

Der Boschdienst wollte mir unbedingt eine komplette Standheizung von Webasto für knapp 1500€ aufschwatzen.

Viele liebe Grüße aus Soest

Chris2614

p.s. wenn ich am 9.12. meien Aufrüstung bekomme poste ich meine Zufriedenheit :-)

95 weitere Antworten
95 Antworten

War bei Cartronic. 200 € incl. Märchensteuer.
Die Jungs waren echt fit und der Einbau fachmännisch.
(Obwohl das Haus/Grundstück ziemlich oll aussieht.)
2,5 Stunden und alles lief.
Meine Empfehlung.

Hier mal ein Bild, wo bei mir die Module verbaut sind.
Absolut praktisch dort. Und 1A Empfang.

Gruß, der Biker

Hi Biker,

sehr schön...! Offenbar haben sie die Android App ja auch überarbeitet...hatte aus Interesse mal eine Version aus dem APP Store geladen..und die war grausam...kaum lesbare Schrift und alles sehr winzig.

Mal ne Zwischenfrage, vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.

Ich hab die SH ab Werk drin. Mich interessiert daher nur das GSM Modul. Wenn ich die Beschreibung vom Hersteller richtig Verstanden habe, nehme ich das W-Bus GSM Modul und schleife das mit dem fertig konfektionierten Y-Kabel (blaue Stecker) ein...nur wo?

Jemand einen Tip wo ich da am besten angreife? Kommt der WBus am Sicherungskasten vorbei, wie beim Einbaubeispiel vom Biker, geht man direkt im Motorraum auf den Bus (meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das GSM Modul geschützt verbaut werden sollte?) oder hinten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung? Soweit ich weiss sitzt dort das Steuergerät für das Funkmodul der T91.

Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?

Danke,
Daniel

Es gibt im App-Store 2 Apps! Die GSM-Remote (vom Hersteller) und die DANHAG App (vom Drittanbieter).
Letztere ist deutlich besser!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ejanste


...... hinten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung? Soweit ich weiss sitzt dort das Steuergerät für das Funkmodul der T91.

Bei der Werksstandheizung sitzt der Funkempfänger hinter der Dachverkleidung in der Nähe der Antenne.

@ejanste
Schreib danhag doch einfach mal an, die sollten es doch am besten wissen...

Hi ejanste,

schau mal den Anhang an.
Sofern du keine Webasto Zeitschaltuhr verbaut hast, lässt sich das GSM-Modul wohl nicht ohne weiteres mit dem Y-Kabel einschleifen. Hier wirst Du bei der werksseitigen SH, das Signal von der Climatronic (Sofortheiztaste) abgreifen müssen. Ob evtl. sogar trotzdem noch das IPCU-Modul notwenig ist, kann ich so schnell nicht sagen...
DANHAG direkt, bzw. Car-Chief, oder Cum-Cartec (die Schreiben übrigens auch die DANHAG-Einbauanleitungen) können da sicherlich fundierte Auskunft geben.

Vielleicht gibt Dir auch die Anleitung zum 8.1-Modul eine Antwort auf Deine Frage:
http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-GSM-Fern.-V8.1.pdf

Gruß, der Biker

So, mein danhag-Aufrüstsatz ist endlich da.
Ich bin aber ein wenig von der Einbauanleitung enttäuscht:
- schwarz-weiß Fotos
- teils unscharf
- klein
- auf manchen soll man gem. einer roten Linie das Kabel verlegen (die rote Linie ist auf den schwarz-weiß Fotos auf schwarzen Bauteilen natürlich nicht zu sehen)

Ich habe jetzt per Mail gebeten, dass ich die Anleitung gemailt bekomme, denn ich gehe davon aus, dass die Fotos in Farbe gemacht wurden.

Ein Glück habe ich den Einbau schon mal bei meinem Touran gemacht, von daher sollte das trotz schlechter Bilder funktionieren. Aber ich hoffe auf Farbkopie per Mail.
Ansonsten werde ich mich Samstag an den Einbau machen (freu)...

Ich habe auch um eine Anleitung in Farbe per mail nachgefragt.
War innerhalb weniger Stunden da!

Moin,

ich hatte bei Car-Chief gekauft.
Nachdem ich mich bzgl. elektronischer Einbauanleitung dort gemeldet habe, wurde ich auf den Kabelbaumhersteller Cum-Cartec verwiesen. Das nenne ich mal wieder Service...🙁
Cum-Cartec hat "Werksferien", dort ist also niemand erreichbar.

Ich habe das Ganze am Wochenende aber hinbekommen (ein Glück hatte ich das schon beim Touran gemacht), alles funktioniert. Aber die Anleitung ist doch recht spärlich, da hätte ich mir (gerade für Leute, die das noch nie gemacht haben) mehr Informationen gewünscht (z.B. welcher Stecker mit welchen Kabelfarben).

Die DANHAG-App finde ich ja grottig!
Habe mir aktuell testweise die "StandheizungsApp" (die Demoversion) installiert, die macht einen guten Eindruck und wird auch positiv bewertet.

Hallo und guten Abend!

Auch ich habe nun meinen Aufrüstsatz einbauen lassen und das GSM-Modul heute konfiguriert. Gekauft habe den Satz bei Memo-Tec mit Vorwahluhr und GSM-Modul, inkl. Versand nach Österreich um € 407,-- netto.
Den Einbau machte ein Bekannter von mir um € 120,-- und für die Sim-Karte habe ich den BOB-Vierer angemeldet. Kosten Startpaket € 14,90 danach keine Bindung, keine Aktivierungs- und keine Grundgebühr, 100 Freiminuten oder SMS.
Soweit ich das ermittelt habe, ist das das günstigste Angebot hier in Ö, weil die Karte auch nicht wie eine Wertkarte immer wieder aufgeladen werden muss und da ja nur passive Anrufe/SMS eingehen, keine weiteren Kosten anfallen sollten.

Was soll ich sagen: Alles läuft bestens, wie gewünscht. Ob es Probleme mit der Schwarz-Weiß-Anleitung gab, weiß ich nicht, mein Bekannter machte den Einbau auch nicht zum ersten Mal.

Ich wünsche allen Frohe Weihnachten, ein Gutes neues Jahr und eine immer funktionierende Standheizung! 🙂

Bernhard

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Inzwischen wurde der Danhag-Nachrüstsatz in 3 h problemlos von Fa. KFZ Marder in Reutlingen eingebaut (Bosch-Dienst) und funktioniert bisher tadellos - kann Hardware und Service so weiterempfehlen.

Wiviel hat der einbau gekostet?

Hallo!

Bin auch am überlegen mir den Danhag Satz zuzulegen. Bin mir mit dem Einbauen unsicher. Hat jemand die Einbauanleitung in elektronischer Form erhalten und könnte diese bitte posten - Danke!

Gruß

Hallo!

Ich habe die Einbauanleitung gescannt und hänge sie hier mal an.
Wenn die Betriebsanleitung der GSM-Fernsteuerung auch gebraucht wird, könnte ich sie noch scannen, aber frühestens heute Nachmittag.

Und: ich habe jetzt im Sommer versuchsweise mein Modul auf Sommerlüften umgestellt - auch das funktioniert ohne zusätzliches Relais!

Schöne Grüße
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen